Er war der "Wunderdoktor" der amerikanischen Turner-Elite. Nun steht der 54-jährige Larry Nassar kurz vor seiner Verurteilung, nachdem er sich des kriminellen sexuellen Verhaltens schuldig bekannt hat. Nassar hatte die Damen-Nationalmannschaft behandelt, er war der berühmte Olympia-Arzt, der Top-Athletinnen betreute - seine Position schamlos ausnützte und Medaillen-Gewinnerinnen wie Simone Biles und Aly Raisman missbrauchte. Als Randall Margraves, der Vater von drei Töchtern, an denen sich Nassar vergangen hatte, dem einstigen Star-Doc im Gerichtssaal gegenübersteht, kann er seinen Zorn nicht mehr beherrschen.
Der Tod der fünfjährigen Hartley Anderson erschütterte ganz Washington. Der Beweislage nach war die Kleine von Ryan Burge, dem Freund ihrer Mutter, ermordet worden. Er sollte auf Hartley aufpassen, doch als ihre Mutter nachhause kommt, findet sie ihr Kind bewusstlos mit blau angelaufenem Gesicht vor. Wenig später verstirbt Hartley an einem schweren Schädel-Hirn-Trauma. Burge hatte ihren Kopf so heftig gegen die Wand geschlagen, dass Löcher im Mauerwerk zurückblieben. Doch er bestreitet die Tat. Als Hartleys Vater Burge im Gerichtssaal sieht, kann er seinen Hass nicht unter Kontrolle bringen.
In dieser Episode wird Buddy Valastro von einem eingefleischten Camping-Fan beauftragt, eine ganz spezielle Torte zu backen. Um dem Kunstwerk echtes Outdoor-Feeling einzuhauchen, soll auch ein Lagerfeuer darin brennen. So kann der Kunde seine geliebten Marshmallows darauf rösten. "Cake Boss" Buddy ist davon derart inspiriert, dass er zusammen mit seiner Familie zum ersten Mal im Leben campen geht. Und dann wartet wieder Arbeit auf ihn: Ein High-Tech-Kuchen mit funktionsfähigem Computer und Telefonen für einen Technologiekonzern.
Santa Cruz, Kalifornien: Dennis Christen, Direktor der Abteilung für Säugetiere und Vögel, ist im "Long Marine Lab" zu Besuch. Dort will er gemeinsam mit Meeresforscherin Dr. Terrie Williams und ihrem Team herausfinden, wie Tiere auf steigende Temperaturen der Ozeane reagieren. Denn bislang ist kaum bekannt, welche Folgen die globale Erwärmung beispielsweise auf Delphine, Haie oder Wale hat. Zurück im "Georgia Aquarium" lernt Zwergotter Maggie bei ihrer eigenen Gesundheitsvorsorge mitzuhelfen, Seestern Morty muss zum Tierarzt und Zahnlippfisch Carl verteidigt im Tangwald seinen Harem.
"Tursiops truncatus", der Große Tümmler, ist ein wichtiger Indikator für den Zustand von Meeresökosystemen. Daher hat das Georgia Aquarium in Zusammenarbeit mit der Florida Atlantic University das so genannte "HERA"-Projekt für Delfine ins Leben gerufen. Diese Woche nehmen Dennis Christen und Georg Biedenbach, Direktor für Naturschutzprogramme, mehrere Proben von wildlebenden Tieren. So soll die Gesundheit der Delfine überprüft und Umweltrisiken besser abgeschätzt werden. Daheim in Atlanta muss unterdessen Seeotter Mara lernen erwachsen zu werden und in der Pinguinkolonie beginnt die Nistsaison.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
"Perella's Ristorante" in Warren, Rhode Island, gibt es seit über 25 Jahren, doch die Zeiten ändern sich, und Inhaber Lou hinkt hinterher. Er ist stolz auf die Rezepte, die noch von seinen Großeltern stammen, und hält auch sonst an allem Alten fest, obwohl ihm die Schulden über den Kopf wachsen. Starkoch Robert will sich ein Bild vom Restaurantbetrieb machen und ist vom Serviceablauf entsetzt, bei dem endlose Wartezeiten entstehen. Die servierten Portionen sind viel zu groß, dafür geschmacklos und ungewürzt, so dass volle Teller zurückgehen. Kein Wunder, dass das italienische Lokal rote Zahlen schreibt.
Shelli und ihr Mann betreiben seit zwei Jahren ein historisches Restaurant in einer alten Wassermühle. Das Haus ist voller schöner Schnitzarbeiten und spiegelt seine lebendige Geschichte wider. 500.000 Dollar haben die beiden für die "Garret's Mill & Brewing Company" ausgegeben, dafür ihre Altersvorsorge aufgelöst und Brians Spedition verkauft. Doch der Laden wächst ihnen über den Kopf und macht an die 2000 Dollar Verlust pro Monat. Wenn ihnen Experte Robert nicht hilft, müssen sie bald schließen. Der Starkoch hat Mitleid mit dem verzweifelten Paar, muss aber Klartext reden, denn Service und Küche sind chaotisch.
Die Rock'n'Roll-Tänzerin Kareen lebt in einem Bungalow aus den 70er-Jahren in Titirangi, umgeben von Erinnerungen an ihren verstorbenen Ehemann, ihre Mutter und ihren Sohn. Ihr geliebtes Zuhause hat sich in ein inoffizielles Museum verwandelt, das sie nun belastet. Um Platz für eine lebensfrohe Zukunft zu schaffen, muss sie sich von vielen Gegenständen trennen. Kanoa, Sean und Natalie helfen ihr dabei, das Haus neu zu gestalten - doch zuerst muss Kareen ihre Besitztümer drastisch reduzieren.
Sophy und Chris, die gemeinsam ihre zweijährige Tochter Lulu großziehen, wünschen sich ein sicheres und glückliches Zuhause. Während Sophy eine anspruchsvolle Renovierung angegangen ist, die ihr jedoch zu entgleiten droht, muss sie sich auch mit der jahrelangen Ansammlung von Kleidung, Erinnerungsstücken und sogar makabren konservierten Körperteilen auseinandersetzen. Die Aufräumprofis wollen Sophy unterstützen und die Renovierung zum Abschluss bringen. Während das Team gegen die Zeit kämpft, wird Sophys gesamter Besitz im Lagerhaus ausgebreitet. Kann sie ihn um die Hälfte reduzieren?
30 Dollar für einen gebrauchten Laptop: Im größten Pfandhaus von Detroit herrscht Party-Stimmung. Les Gold und seine Angestellten feiern den 30. Jahrestag des "American Jewelry and Loan" mit einer großen Charity-Auktion. Die Kundschaft ist begeistert, denn so günstig kann man in der ehemaligen Industriemetropole nur selten einkaufen. Das Fest wird ein großer Erfolg. Und die Zukunft sieht ebenfalls rosig aus, denn es gibt gute Neuigkeiten zu vermelden.
Detroit ist ein hartes Pflaster. Die wirtschaftliche Lage ist angespannt und viele Bewohner der Stadt haben mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Da brennen bei so manchem Pfandleihgeschäft die Nerven durch. Les Gold und seine Angestellten bekommen es im "American Jewelry and Loan" fast täglich mit Menschen zu tun, die Krawall machen und schimpfen wie die Rohrspatzen. Oberstes Gebot in so einer Situation: Cool bleiben! In dieser Folge gerät ein Mann im Laden so sehr außer Kontrolle, dass ihn das Security-Personal vor die Tür begleiten muss.
Ashley oder Seth, wer soll es machen? Les Gold möchte in Detroit ein zweites Pfandhaus eröffnen und hat auch schon einen geeigneten Laden an der Angel. Seine beiden Kinder waren von der Idee zunächst nicht begeistert. Noch mehr Arbeit und Stress? Die beiden haben im "American Jewelry and Loan" eigentlich schon genug zu tun. Doch als es darum geht, einen Geschäftsführer zu bestimmen, entbrennt zwischen den beiden plötzlich ein heftiger Streit. Nun muss ihr Dad eine salomonische Entscheidung treffen.
Les Golds Mitarbeiter machen beim Renovieren des neuen Ladens eine interessante Entdeckung: In einem der Schreibtische befindet sich jede Menge Schmuck. Hat da etwa ein Pfandhausangestellter in die eigene Tasche gewirtschaftet? Um wessen Arbeitsplatz es sich handelt, lässt sich leicht rekonstruieren. Les Gold stellt den Mann daraufhin zur Rede. Im "American Jewelry and Loan" liegt ebenfalls Ärger in der Luft: Ein Kunde möchte dort einen 13 Jahre alten Fernseher versetzen und will partout nicht einsehen, dass das Gerät keinen Pfifferling wert ist.
David Tasem verlangt Schmerzensgeld von Scott Tucker, weil er angeblich bei einer Lieferung von seinem Hund gebissen wurde. Der Kläger brachte bestelltes Essen und klingelte, worauf Scott mit zwei kleinen Hunden in der Tür stand. Bei der Übergabe der Tüten soll einer der Hunde hochgesprungen und David hinten in den Arm gebissen haben. Der Biss blieb jedoch unbemerkt, bis der Kläger über eine Stunde später nach weiteren Lieferfahrten Blut am Boden seines Autos bemerkt haben will. Richterin Judy ist skeptisch. Außerdem: Eine Frau behauptet, ihr Ex-Freund habe aus Rache ihr Auto gestohlen.
Valentin Linch hatte im Sommer ein Haus in den Bergen gemietet, das mangels funktionierender Heizung ab Oktober unbewohnbar wurde. Außerdem war im Dach ein Loch, durch das Schnee ins Wohnzimmer rieselte. Aus diesem Grund beendete er seinen Jahresvertrag vorzeitig und fordert 2100 Dollar Kaution vom Vermieter zurück. Der Vermieter hat eine Gegenforderung, die unter anderem die ausstehende Miete bis Vertragsende und unbezahlte Nebenkosten enthält. Er wurde von Valentin über die Mängel informiert, gibt aber an, dass der ja auch mit dem Holzpellet-Ofen hätte heizen können.
Bauarbeiterin Patricia verklagt ihre Tochter Kristin. Sie soll ihr das Geld für vier Laptops und drei Handys zurückgeben, sowie einen Kredit zurückzahlen. Es fällt der Klägerin schwer, vor Gericht zu erscheinen, weil sie ihre Tochter liebt. Doch Patricia ist vor Kurzem wegen ihrer Lungenprobleme erwerbsunfähig geworden und braucht das Geld jetzt dringend. Aber Kristin und ihr Mann schalten auf Durchzug, obwohl die beiden inzwischen wieder Arbeit haben und liquide sind. Außerdem: Christen verklagt ihren Vater, weil er sich weigerte, ein Auto abzubezahlen und deshalb ihr Gehalt gepfändet wurde.
Rollstuhlfahrerin Jessica verklagt eine Autofahrerin, die sie beim Überqueren der Straße erfasst hat. Die Klägerin wurde mit ein paar Schrammen am Bein nur leicht verletzt, doch ihr Elektro-Rollstuhl ist ein Totalschaden. Fraglich ist nun, ob die Beklagte fahrlässig gehandelt hat und für den Streitwert von 5000 Dollar aufkommen muss. In Fall zwei verklagt Gregory seinen Bekannten Adolfo, weil der ihn um mehrere Luxus-Suiten für eine Sportveranstaltung im Wert von 13.500 Dollar betrogen haben soll. Die Suiten waren nämlich nicht verfügbar und für Gregorys Kunden nicht zu nutzen. Richterin Judy zeigt sich unbeeindruckt.
Justin McSwains gestörtes Essverhalten begann schon in der Kindheit, als seine Mutter ein Drogenproblem bekam. Nach einer Rückenverletzung wurde sie medikamentenabhängig und griff dann zu Heroin. Zeitweise verschwand sie einfach und überließ das Kind sich selbst. Als sein Vater das Sorgerecht bekommt und eine neue Familie gründet, ist der Junge das fünfte Rad am Wagen und betäubt seinen Kummer mit Essen. Inzwischen ist Justin 27 und bringt 312 Kilo auf die Waage. Der junge Mann muss sich morgens zwingen aufzustehen, denn jede Bewegung tut weh. Außerdem leidet er unter Angstzuständen und fürchtet sich vor jedem Sturz, der ihn vollständig ans Bett fesseln könnte.
Jessica ist mit ihren drei Kids glücklich im ländlichen Wyoming, sorgt sich aber, ob ihr Verlobter dort klarkommen wird. Sie lernte den Kolumbianer auf einer Kreuzfahrt kennen, wo er als Kellner arbeitete. Nun hat sie seinen Sohn zur Welt gebracht und hofft, dass Juan sein Leben auf dem Party-Schiff nicht vermisst. Matt und Amani führen mit ihren Töchtern ein normales Familienleben in San Diego. Abgesehen davon, dass sie eine polyamouröse Beziehung mit Mexikanerin Any haben. Jetzt wollen sie Any in die USA holen. Doch sie können nur ein Verlobten-Visum für Any beantragen, wenn sie sich vorher scheiden lassen.
Seit mehr als 25 Jahren lebt Joyce in Angst - ausgerechnet wegen ihres eigenen Sohnes fürchtet sie um ihr Leben. Obwohl er inzwischen im Gefängnis ist, glaubt sie, dass er sich eines Tages an ihr rechen könnte. Nur wann setzt er seine Rachepläne um?
Michaels Mutter Griselda Blanco war anders als andere Frauen. Sie hatte immer das Sagen, trug Diamanten und teure Abendkleider, war sehr elegant, konnte aber von einer Sekunde auf die andere äußerst grob werden. Auch für ihren Gatten Ruben war sie der Boss in der Familie wie im Business und hatte immer das letzte Wort. Die Blancos besaßen mehrere teure Autos und lebten in einer großen, schicken Villa, doch Michael hatte keine Ahnung, womit seine Mutter ihr Geld verdiente. Bis zu dem Tag, als sie in ihrem Haus vor den Augen des Jungen verhaftet wurde. Doch auch da wäre ihm nie in den Sinn gekommen, dass Griselda eine eiskalte Killerin ist.
Hans Holzer führte zahlreiche Untersuchungen auf Mystery Hill in Salem, New Hampshire, durch. Dieser Ort gleicht dem weltberühmten "Stonehenge" und scheint Jahrtausende alt zu sein. Holzer wollte herausfinden, wer es errichtet hatte, um mehr Erkenntnis über die dortigen paranormalen Ereignisse zu bekommen: Geisterscheinungen und Schattengestalten treiben auf Mystery Hill ihr Unwesen, außerdem werden Leute physisch angegriffen. Rund um die Sonnwende sind die Phänomene besonders extrem. Holzers Tochter und ihr Experten-Team reisen nun zu den geheimnisvollen Steinen tief in den Wäldern, um mehr zu erfahren.
Das Anwesen Westover Manor in Arlington, Virginia, wird seit langem von Geistererscheinungen heimgesucht. Laut Hans Holzers Notizen gab es dutzende Sichtungen einer Frauengestalt in Weiß, die die Eigentümerin bereits als Kind beobachtet hatte. Der Legende nach handelt es sich um Evelyn Byrd - verstorben an gebrochenem Herzen - weil ihr protestantischer Vater ihre Ehe mit einem Katholiken verhinderte. Holzer hatte jedoch, wie alle anderen Ghosthunter, nie die Erlaubnis zu einer Untersuchung der Villa bekommen. Aber die neue Erbin will den Spuk aufklären und gibt dem Experten-Team nun freie Bahn für ihre Arbeit.
1976 untersuchte Hans Holzer das weltberühmte Luxus-Kreuzfahrtschiff Queen Mary in Long Beach, Kalifornien, das dort als Touristenattraktion mit eigenem Hotel vor Anker liegt. Im Zweiten Weltkrieg brachte das Schiff eine Million Soldaten an die Front. Auch Ghosthunter Dave kennt die Queen Mary von einem Dutzend Untersuchungen gut - ein Spuk-Hotspot mit unterschiedlichsten Geistern, die hier seit Jahrzehnten umgehen. Doch nun wurde das Schiff für Wartungsarbeiten vorübergehend geschlossen, und der Spuk ist viel aggressiver geworden. - Die Chance für das Experten-Team, dem Fall auf den Grund zu gehen.
Das Howard-Dickinson-Haus ist eins der ältesten Gebäude in Henderson, Texas, und wurde vom Ziegelfabrikanten David Howard erbaut. Es ist jedoch weit mehr als ein schönes, historisches Gebäude. Im Ort erzählt jeder eine andere Spukgeschichte darüber. - Und eine entscheidende Rolle dabei spielt eine gewisse Maida Jaggers, wie die paranormalen Expert:innen herausgefunden haben. Hans Holzer hatte mit Maida jahrelang korrespondiert, weil sie glaubte, dass der Spuk mit ihr persönlich zu tun habe. Außerdem hatte Maida eine besondere Bindung zu dem Haus, deren Ursprung eine Tragödie war, die das Team nun eruiert.
Wesley und Jocelyn Earnest aus Lynchburg, Virginia, haben alles, was das Herz begehrt: ein schönes Heim, gute Jobs, viele Freunde. Außerdem bauen sie gerade ihre Traumvilla am Smith Mountain Lake, die ein wahrer Palast werden soll. Als die Kosten für das Haus am See ihre finanziellen Mittel sprengen, beginnen die Probleme. Das Ehepaar streitet immer heftiger - bis sich Wesley in die Arme einer anderen Frau flüchtet. Doch die Dreiecksbeziehung währt nicht lang, denn im schönen Lynchburg geschieht ein grausamer Mord.
Mark und Janet Howard aus Cottage Grove, Oregon, sind glücklich verheiratet. Beide sind motorsportbegeistert und haben ihr Leben rund um den Autorennclub ihrer Heimatgemeinde aufgebaut. Doch nach 20 Jahren Ehe fühlt sich Janet von ihrem Mann vernachlässigt und beginnt, sich zu langweilen. Als sie den attraktiven Derek Ofenham kennenlernt, ist sie von dem viel jüngeren Mann sofort magisch angezogen. Doch das anfänglich unbedeutende Techtelmechtel wird zu einer leidenschaftlichen Liebesaffäre, die schließlich ein mörderisches Ende findet.
Rhoni Reuter ist rundum glücklich. Sie lebt zusammen mit dem gutaussehenden Super-Bowl-Gewinner Shaun Gayle in einem Vorort von Chicago und erwartet von Shaun ihr erstes Kind. Doch Rhoni hat keine Ahnung, dass ihr Liebster regelmäßig Affären mit anderen Frauen hat. Als sich der Chicago-Bears-Star mit Marni Yang einlässt, unterschreibt er das Todesurteil seiner schwangeren Freundin: Marni ist von Shaun besessen und will ihn mit keiner anderen teilen. Um die Konkurrentin auszuschalten, sucht sie Rhoni zu Hause auf und hat ein spezielles Gastgeschenk dabei.