Florence und Mark Unger aus Huntington Woods, Michigan, sind erfolgreich, gutaussehend, haben zwei reizende Söhne und führen eine wunderbare Ehe. Ihre Sommerferien verbringt die Bilderbuchfamilie am liebsten am Lake Michigan, der für sie Wassersporteldorado und stiller Rückzugsort in einem ist. Die Ungers sind rundum glücklich, bis Mark aufgrund einer alten Sportverletzung medikamentenabhängig wird und in Reha muss. Von da an geht es bergab: Verzweiflung, Untreue und Hass lassen die Familie auseinanderbrechen, bis sich an den Ufern ihres Sees eine unglaubliche Tragödie abspielt.
Der Erie See in Pennsylvania birgt über 2000 Schiffswracks, da hier oft starke Strömungen und stürmisches Wetter herrschen. Aber für Chris Leclair und seine Frau Karen gibt es nichts Schöneres als das Leben auf dem Wasser, Tauchen und Fischen - deshalb kaufen sie dort ein Haus direkt am Ufer. Karen ist Tauchlehrerin, Christopher arbeitet hart auf seinem eigenen Fischerboot, ist sehr erfolgreich und kaum mehr zuhause. Dann erkrankt Karen an Krebs. Doch Chris eignet sich nicht als Krankenpfleger - er sucht sich stattdessen eine Geliebte und führt ein Doppelleben, bis Karen von der Affäre Wind bekommt.
Diese Torte fordert selbst den versiertesten Konditoren alles ab: Buddy Valastro hat den Auftrag für seine Kundschaft eine voll funktionsfähige Autowaschstraße in Kuchenform zu gestalten. Die Anlage soll technisch perfekt ausgereift sein und die essbaren Autos auch wirklich sauber kriegen! Außerdem haben die Jungs von "Carlo's Bakery" diese Woche ein ganz besonderes Jubiläum im Auftragsbuch: Ein betagtes Ehepaar feiert seinen 75sten Hochzeitstag und möchte zu diesem großen Event eine echte Traumtorte geliefert haben.
Tia hat eine Hündin aus einem Überschwemmungsgebiet in Louisiana gerettet. Doch der völlig aufgedunsene Bauch des Tiers lässt nichts Gutes vermuten. Jetzt soll eine Untersuchung bei Tierärztin Dr. Kristen klären, was der Auslöser für die Beschwerden ist. Das Ergebnis ist für alle ein Riesenschock: An den Eierstöcken der Hündin hat sich ein sechs Kilo schwerer Tumor gebildet. Zum Glück verläuft die Operation ohne weitere Komplikationen - und so stehen die Chancen gut, dass der Vierbeiner bald an eine neue Familie vermittelt werden kann. Später nimmt sich Earl Zeit für seinen Sohn. Denn der macht gerade den Führerschein und braucht dringend ein paar Nachhilfestunden beim Einparken...
Pitbull, Labrador oder Promenadenmischung: Fast 400 Hunde leben derzeit im "Villalobos Rescue Center". Die Kapazitäten der Rettungsstation sind also nahezu erschöpft. Daher sind Tia Torres und ihr Team froh über jedes Tier, das erfolgreich an einen neuen Besitzer vermittelt werden kann. Umso spannender ist das heutige Treffen mit einer Organisation aus North Carolina, die Servicehunde speziell für Veteranen ausbildet. Ziel ist es, geeignete Villalobos-Vierbeiner zu finden, die den ehemaligen Soldaten im Alltag zur Seite stehen. Außerdem in dieser Folge: Ein Rottweiler wird vom Highway gerettet und in der Zweigstelle im Assumption Parish muss sich Hündin Mossy an ihre neue Umgebung gewöhnen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Robert Irvine reist diesmal in die Bergarbeiter-Stadt Safford, Arizona, um den Besitzern des "Copper Steer Steakhouse" zu helfen. Deputy US Marshal Parrish und seine Partnerin Maureen, eine gelernte Anwaltsgehilfin, haben immer davon geträumt, ein Restaurant zu führen, doch schon kurz nach der Eröffnung, begann der Alptraum: Die beiden verlieren mit ihrem Steakhouse jeden Monat eine Menge Geld und wissen nicht, wie sie die Krise bewältigen können. Das Lokal hat die ganze Familie in Mitleidenschaft gezogen und auch privat für Chaos gesorgt. Starkoch Robert hat hier alle Hände voll zu tun.
Robert Irvine reist nach Costa Mesa in Kalifornien, um nach einem Restaurant zu sehen, das tief in den roten Zahlen steckt: "Filomena's Italian Kitchen and Market" ist Lindas ganzer Stolz. Doch obwohl die Besitzerin rund um die Uhr arbeitet, eine saubere Küche, einen organisierten Speiseraum und vermeintlich gutes Essen auf der Karte hat, konnte sie sich noch keinen Cent Gehalt bezahlen, seit sie ihr Lokal eröffnet hat. Auf den ersten Blick sind die grundlegenden Probleme des "Filomena's" nicht ersichtlich. Deshalb muss Starkoch Robert genau recherchieren, um das Haar in der Suppe zu finden.
Sänger Jorge Moreno hat lateinamerikanisches Feuer im Blut und ist in Miami Beach eine kleine Berühmtheit. In seiner Musikbar treten täglich Künstler auf. Die Geschäfte laufen soweit bestens, wäre da nicht diese Ungereimtheit bei den Ausgaben und Einnahmen. Jorge vermutet, dass die Happy-Hour mit den kostenlosen Drinks nicht nur von seinen Hotelgästen besucht wird oder es ein abgebrühter Angestellter mit der Abrechnung nicht so genau nimmt und in die eigene Tasche wirtschaftet. Schnell bringen Charles und seine engagierten Mitarbeiter Licht ins Dunkel. Jorge ist über die Enthüllungen fassungslos, lässt er es sich aber nicht nehmen, den Übeltätern persönlich den Kopf zu waschen.
In Las Vegas ist der Tag der Hochzeit gekommen, alles ist vorbereitet, alles läuft wie geplant - ein Elvis-Doppelgänger wird sie in einer romantischen Kapelle trauen. Doch Yara wird plötzlich nervös: Die Ukrainerin weiß nicht, ob Jovi wirklich bereit ist, sein altes Leben aufzugeben und ein neues zu beginnen. Auch ihr Gatte in spe zweifelt an seiner Entscheidung, so schnell zu heiraten. Die zwei Jahre mit Yara waren nicht leicht: Fehlgeburt, Fernbeziehung, Yaras Ankunft in Amerika und erneut eine Schwangerschaft. Doch da seine Verlobte geblieben ist, will er sich als guter Ehemann und Vater erweisen.
Mietrechtsanwalt Chris Sharpe hat eine schwierige Aufgabe. Ein Bauträger hat ihn beauftragt, Hausbesetzer:innen in seinem Eigentum zwangsräumen zu lassen. Er wollte die stillgelegte Straßenbahnstation abreißen, um dort Wohnungen zu bauen, doch die Leute weigerten sich, das Gebäude zu verlassen. Nun müssen ihnen die gerichtlichen Unterlagen zugestellt werden, damit sie dem Prozess beiwohnen können. Wenn die Besetzer behaupten, nicht informiert worden zu sein, könnte die Räumung scheitern. Chris will deshalb mit ihnen sprechen - doch sie kennen die Regeln.
Lorraine Cobb hat all ihr Erspartes in eine 3-Zimmer-Wohnung in Essex investiert, deren Vermietung zu ihrem Lebensunterhalt beitragen soll. Doch sie sucht sich leider die falsche Mieterin aus: eine junge Frau, die nach fünf Monaten wegen schwerer Körperverletzung ins Gefängnis kommt und natürlich keine Miete mehr zahlt. An ihrer Stelle ist der Ex-Freund eingezogen, der auch nichts bezahlt. Verzweifelt wendet sich Lorraine an Fachanwalt Chris Sharpe, denn sie muss nun den Mietvertrag mit einer Strafgefangenen beenden - und gleichzeitig einen illegalen Bewohner loswerden.
Russell klagt gegen seine Nachbarin Kathleen, weil ihre Schäferhunde sein Auto beschädigt haben. Er beobachtete, dass einer auf dem Dach des Wagens stand und es zerkratzte, während der andere aggressiv an der Stoßstange zerrte und die Frontschürze abriss. Erst als er einen Stock nach den Hunden warf, liefen sie weg. Die Ordnungsamt-Mitarbeiter bestätigen, dass die Tore zum Nachbargrundstück offen gestanden hatten. Seine Nachbarin dagegen weist alle Schuld von sich und ihren Hunden. Im nächsten Fall klagt eine Frau gegen den Sohn ihres Verlobten, der sich von ihr geliehenes Geld nicht zurückzahlen will.
Sue und Kevin verklagen Andrew Wilson. Er soll ihren Wagen zu Schrott gefahren, Geld gestohlen und ihre Tiere vernachlässigt haben. Das Paar hatte den jungen Mann für eine Urlaubszeit von sechs Wochen engagiert, um auf ihr Haus aufzupassen und sich um ihre Tiere zu kümmern. Stattdessen hat er ihnen 1000 Dollar gestohlen und ist für den Totalschaden ihres Vans verantwortlich. Dazu kommt, dass ein Opossum und zwei andere Tiere des Paares krank wurden und starben. Im anderen Fall beschuldigt eine Frau einen Grundstückseigentümer, die angeblichen Zahlungen für ihr Wohnmobil nicht geleistet zu haben.
Eigentlich hatten Darryl und Belinda Flournoy gehofft, dass sie für 12.000 Dollar eine echte Traumküche installiert bekommen. Allerdings soll der Bauunternehmer die Küchensanierung unzureichend ausgeführt haben. Nun wirft das Ehepaar dem Mann Vertragsbruch vor und fordert sein Geld zurück! Im zweiten Fall muss sich eine Frau vor Gericht verantworten, weil sie die Münzsammlung ihres Ex-Freunds gestohlen haben soll. Die Beklagte ist sich keiner Schuld bewusst. Sie gibt an, von ihrem Ex mit einer Seifenflasche attackiert worden zu sein. Die wertvollen Münzen wurden anschließend zur Zahlung der gemeinsamen Miete genutzt.
Zickenkrieg in der Wohngemeinschaft sorgt für Zoff. Jetzt verklagt Caitlin Zimbardi ihre ehemalige Mitbewohnerin. Das Scheusal hat nicht nur eine dritte Mitbewohnerin vergrault, sondern auch noch das Auto der Klägerin beschädigt - also "indirekt" zumindest. Jetzt fordert Caitlin Kohle ein, für Miete und Reparaturen! Auch in den beiden anderen Fällen des Tages geht es ums Geld. Zwei große Vogelkäfige wurden nicht wie vereinbart bezahlt, und eine Frau fordert von ihrem Ex-Verlobten den Ring zurück. Das gute Stück hat immerhin 3.500 Dollar gekostet.
Als Andrew Ostroy seine Frau Adrienne Shelley in ihrem Büro in Greenwich Village abholen will, ist sie verschwunden. Er findet die 40-jährige Drehbuchautorin und Schauspielerin schließlich in ihrer Wohnung - erhängt im Badezimmer. Alles sieht nach Selbstmord aus, nichts deutete auf einen Kampf hin, die Tür ist abgeschlossen. Doch Andrew glaubt nicht an Suizid, da die Ehe glücklich war und Adrienne kurz vor ihrem Durchbruch stand. Die Obduktion bringt keine neuen Erkenntnisse, aber Andrew beharrt auf seiner Meinung und erhält Unterstützung von Detective Piccione. Ein Segelknoten und ein mysteriöser Fußabdruck führen schließlich zu einer unglaublichen Spur.
Assistentin Jessica kümmert sich um die Termine, während ihr Chef, Modefotograf Joel Schoenfeld, im Studio ein Shooting vorbereitet. Wenig später betritt ein junger Mann das Atelier. Jessica hört streitende Stimmen und schließlich einen Schuss. Als sie ins Studio stürzt, sieht sie Joel in einer Blutlache liegen. Der Täter ist bereits geflüchtet. Die alarmierten Polizisten können nur noch den Tod des Fotografen feststellen. Doch welcher Mörder ist so dreist, sein Opfer am hellichten Tag in Anwesenheit einer Zeugin umzubringen? Um Antworten zu finden, tauchen die Ermittler in eine Welt ein, in der der Schein trügt und junge Frauen schamlos ausgenutzt werden.
Estephania LeBaron wurde in dem Glauben erzogen, dass ihr Vater und ihre Brüder gesegnete Männer seien und alle schrecklichen Dinge, die sie taten, im Namen Gottes verrichtet wurden. Schon als kleines Mädchen wurde ihr eingetrichtert, dass man Sünder töten müsse, um ihnen bei der Buße zu helfen und den Aufstieg in den Himmel zu ermöglichen. Doch als Estephania ihren Platz als eine der Auserwählten einnimmt, muss sie erfahren, dass es nicht nur ihre und die Aufgabe ihrer Geschwister ist, die Menschen umzubringen, die ihre Familie betrogen oder verraten haben. Die junge Frau muss selbst aufpassen, dass sie nicht auf die Abschussliste ihres Clans gerät.
Als sie Kinder waren, liebten Betty and Ulayla ihren kleinen Bruder Johnny über alles und versuchten, ihn vor allem und jedem zu beschützen. Als sie älter wurden, veränderte sich der niedliche Junge und begann plötzlich, seltsame Dinge zu tun, die seine Schwestern nicht einordnen konnten. Trotzdem hätten sie niemals vermutet, dass in ihrem Brüderchen das personifizierte Böse schlummern könnte. Doch eines Tages versucht er, Ulayla ein schreckliches Verbrechen anzuhängen und zeigt plötzlich sein wahres Gesicht. Das ist der Moment, in dem die Schwestern erkennen, dass sie jahrelang blind waren und Johnnys abscheuliche Verbrechen deckten, ohne es zu wissen.
Melissa Moore wuchs in einer Bilderbuchfamilie auf. Ihr Vater Keith Jesperson, ein Fernfahrer, war charmant, attraktiv und immer gut gelaunt, ihre Mutter eine fürsorgliche Hausfrau. Nach außen hin ist Keith der perfekte Familienvater, und Melissa hätte nie geahnt, in welche Richtung er sich entwickeln würde - doch es gab Anzeichen: Wenn Keith mit der kleinen Melli spielte, mischte sich in den Spaß schnell Brutalität. Er tat ihr weh und machte dem Kind gerne Angst. Später begann er, Tiere vor ihren Augen zu quälen. Trotzdem liebt Melissa ihren Dad - bis zu dem Tag, an dem seine grauenvollen Geheimnisse ans Licht kommen und sie fast selbst zum Opfer wird.
Seit dem Tod des Vaters hat sich Karen Williams älterer Bruder Richard sehr um sie gekümmert. Er war ihr Beschützer und Spielkamerad - bis sich der sanftmütige Junge plötzlich veränderte: Rick wurde herrisch, entwickelte grausame Züge und brachte seine Haustiere um. Und eines Nachts wurde Karen klar, wie böse ihr Bruder wirklich war. Sie wachte auf, weil sie keine Luft bekam und bemerkte panisch, dass Richard ihr ein Kissen aufs Gesicht presste. Dann drohte er, sie das nächste Mal umzubringen, falls sie ihn verriet. Als Richard Jahre später zum Militär geht, scheint die Gefahr gebannt. Doch er kommt unehrenhaft entlassen zurück und ist bösartiger als je zuvor.
Die "Mill Street"-Barracken im englischen St. Helens waren seit ihrer Errichtung 1861 das Zuhause tausender Soldaten. Zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg dienten die Gebäude als Quarantäne-Einrichtung für Tuberkulosepatienten. Später wurden Todesopfer von Bombenangriffen in den Katakomben aufbewahrt. In den vergangenen Jahren hat die Kaserne vor allem durch paranormale Phänomene für Gesprächsstoff gesorgt. Besucher wollen geisterhafte Stimmen und Marschgetrappel gehört haben, im Keller wurde die Erscheinung einer Frau gesichtet. Nick Groff und Katrina Weidman sind nun nach St. Helens gereist, um sich uns ein eigenes "Mill Street"-Bild zu machen.
Das "Kenton Theatre" in Henley-on-Thames diente schon als Schule und Lazarett. Doch seit seiner Wiedereröffnung in den 60er Jahren gibt es Berichte über Ereignisse, die vor allem mit Mary Blandy zusammenhängen. Mary soll 1751 ihren Vater mit Arsen vergiftet haben und wurde zum Tod durch den Strang verurteilt. Seitdem behaupten die Einwohner von Henley, ihren Geist zu sehen. Und als 1969 das Stück "The Hanging Wood" auf die Bühne gebracht wurde, das Marys Fall behandelt, häuften sich die unheimlichen Vorfälle: Während der Proben wollen Schauspieler eine geisterhafte Frau im Saal entdeckt haben. Nick und Katrina werden die paranormale Phänomene untersuchen.
Das Hinchingbrooke House in Huntingdon, England, ist ein nobles Anwesen, das einst angesehenen Familien wie den Cromwells gehörte. John Montagu, der 4. Earl of Sandwich, erbte das Haus und ließ dort ausschweifende Feste ausrichten - zur Freude seiner Geliebten Martha Ray. 1779 jedoch kam es zu einer Tragödie, als Martha Ray von einem eifersüchtigen Nebenbuhler erschossen wurde. Die ersten Berichte über unerklärliche Vorkommnisse tauchten Anfang des 20. Jahrhunderts auf: nonnenhafte Erscheinungen und eine Frau in Weiß sollen hier gesichtet worden sein. Trotz vieler Augenzeugenberichte existieren nur wenige belastbare Beweise. Das wollen Katrina und Nick ändern
Auf dem Gelände des "Shepton Mallet"-Gefängnisses in Somerset wurden 400 Jahre lang tausende verstorbene Häftlinge begraben. Es heißt, ihre Seelen finden keine Ruhe. Die Zustände waren besonders im 17. und 18. Jahrhundert grausam. Im 20. Jahrhundert wurden hier unter anderem die Kray-Zwillinge, Bosse einer kriminellen Londoner Gang, inhaftiert. Aber nicht sie verbreiteten hinter den massiven Mauern den größten Schrecken: Immer wieder berichten Zeugen von Schattengestalten, gespenstischen Stimmen und geisterhaften Erscheinungen. Nick Groff und Katrina Weidman werden 72 Stunden im "Shepton Mallet" verbringen und die paranormalen Phänomene untersuchen.
In Keller, Texas, einer noblen Kleinstadt nahe Dallas, lebt Greg Williams mit seiner Familie. Der erfolgreiche IT-Unternehmer hat Tochter Tailor mit in die Ehe gebracht, seine schöne Frau Michele ihren Sohn Lee. Mit Ex-Gattin Kathy pflegt er ein gutes Verhältnis, und auch die Frauen scheinen sich zu verstehen. Doch der harmonische Schein trügt. Als Greg für Michele ein Ladenlokal kauft, platzt Kathy vor Neid und droht, ihrem Ex-Mann Tochter Taylor wegzunehmen. Und der Schrecken nimmt ein grausiges Ende: Einige Zeit später wird Greg Williams leblos in seinem Haus aufgefunden. Der Geschäftsmann wurde durch eine Schussverletzung getötet.
In Keller, Texas, einer noblen Kleinstadt nahe Dallas, lebt Greg Williams mit seiner Familie. Der erfolgreiche IT-Unternehmer hat Tochter Tailor mit in die Ehe gebracht, seine schöne Frau Michele ihren Sohn Lee. Mit Ex-Gattin Kathy pflegt er ein gutes Verhältnis, und auch die Frauen scheinen sich zu verstehen. Doch der harmonische Schein trügt. Als Greg für Michele ein Ladenlokal kauft, platzt Kathy vor Neid und droht, ihrem Ex-Mann Tochter Taylor wegzunehmen. Und der Schrecken nimmt ein grausiges Ende: Einige Zeit später wird Greg Williams leblos in seinem Haus aufgefunden. Der Geschäftsmann wurde durch eine Schussverletzung getötet.
Patchwork-Familie Carson lebt in Elkhorn, Nebraska, einer schönen, wohlhabenden Gegend, in der die Kriminalitätsrate sehr niedrig ist. Vater Brian schraubt gerne mit Sohn Ryan an Autos herum, und auch die Frauen verstehen sich bestens. Doch der harmonische Schein trügt: Nesthäkchen Sara vernachlässigt die Schule und bringt nur schlechte Noten nach Hause. Sohn Ryan hat eine Freundin, die in den Augen der Eltern ein verdorbenes Früchtchen ist. Und der cholerische Familienvater beschimpft seine Frau Teresa. Als herauskommt, dass Brian eine Affäre hat, läuft das Fass über. Sein Sohn will Rache üben und weiß genau, wie er den Vater treffen kann.