Klaire hat seit 20 Jahren einen seltsamen Knoten in der Leistengegend, der schon operativ entfernt wurde, aber wieder nachgewachsen ist. Dr. Emma hält die Wucherung für besorgniserregend und schickt ihre Patientin umgehend zur Kernspintomographie, bevor sie weitere Schritte unternimmt. Tracy leidet dermaßen unter krankhaftem Schwitzen, dass ihr der Schweiß nur so aus den Poren strömt. Ciarans Oberkörper ist von zahlreichen Beulen bedeckt, so dass sie ihr Selbstbewusstsein verloren hat und sich auf kein Date traut. Und Chris ist nach jahrzehntelanger Psoriasis depressiv geworden und lebt fast wie ein Einsiedler.
Seit ihrer Jugend leidet Kim unter sehr starker, dunkler Gesichtsbehaarung und ist verzweifelt, weil bis dato kein Arzt helfen konnte. Roger hat einen roten, juckenden Hautausschlag, der seiner Meinung nach durch Sonneneinstrahlung ausgelöst wird. Deshalb will er nicht mehr nach draußen gehen und verpasst sein Leben. Levis Körper ist von schmerzhaften Beulen übersät, die dem 24-Jährigen jedes Selbstvertrauen genommen haben. Und Alex' Kopfhaut bedecken große, nässende Wucherungen, so dass er kaum noch das Haus verlässt. Weiß Dermatologin Dr. Emma Rat?
Janine weiß, dass sie das Essen umbringen wird, kann es aber einfach nicht lassen. Um ihren Lebensstil radikal zu ändern, will sich die 54-Jährige, die inzwischen 307 Kilo wiegt, Hilfe bei Dr. Now holen. Doch dafür muss sie in seine Klinik nach Houston fliegen. Ihr erster Versuch im Flieger scheitert, weil Janine Platzangst bekommt. Beim zweiten Versuch muss sie das Flugzeug bei der Zwischenlandung in Dallas verlassen und wird per Krankentransport zu Dr. Now gebracht. Ab sofort gilt ein strenger Diätplan und Bewegungsprogramm, doch ein entzündetes Lymphödem verschlechtert ihren Zustand weiter.
J.T.'s schwierige Kindheit mit drogenabhängigen Eltern trieben den Jungen in die Esssucht. Inzwischen ist er 32 und so übergewichtig, dass ihm die Ärzte Herzversagen prophezeiten. Aus diesem Grund fuhr er mit Lebensgefährtin Jess zu Dr. Now und hoffte auf eine Magen-OP. Doch die Waage zeigt unglaubliche 405 Kilo an, so dass Julius zunächst nach Houston in die Abnehm-Klinik musste. Dann machte auch noch Jess mit ihm Schluss und nahm J.T. sämtliche Energie weiterzumachen. Michael hat nach seiner Operation über 300 Pfund abgenommen und ein neues Leben begonnen. Die Rückkehr zu seinem Kampfsport ist nur der Anfang.
Die Spezialklinik bietet Lösungen für jedes Hautproblem - darauf hofft auch Patientin May, die aus Wales angereist ist. Sie leidet unter multiplen Lipomen am ganzen Körper und wartet seit acht Jahren auf eine Behandlung. Wenn sich die 38-Jährige im Spiegel anschaut, fühlt sie sich wie ein Freak und hat schon sehr negative Erfahrungen mit Leuten gemacht, die vor Ekel zurückschreckten. Dr. Natalia kümmert sich zunächst um die Wucherungen an Mays Arm, die besonders schlimm sind. Patient Ewan hat fünf große Zysten am Kopf und Panik, weil er langsam eine Glatze bekommt, so dass die Beulen immer auffälliger werden.
Der Behandlungsmarathon in der Hautklinik beginnt heute mit Lucy. Die 35-Jährige hat seit Langem ein Lipom auf der Stirn, das sie immer unter Mützen versteckt. Doch nun soll sie die Brautjungfer ihrer besten Freundin werden und will die Beule loshaben. Dr. Spearings erklärt Lucy, dass eine Narbe bleiben wird - aber das ist nicht das Problem: Die Patientin hat eine ausgeprägte Spritzen-Phobie. Ohne Betäubung ist der Eingriff aber nicht machbar. Auch Gareth hat extreme Angst vor Spritzen, doch der Wunsch, sich endlich von seiner Zyste am Kopf zu verabschieden ist größer. -Zumal die Wucherung riesig ist.
Das Ärzteteam in den Sana Kliniken Lübeck versucht den Aufenthalt einer Palliativpatientin mit einem Leberkarzinom so erträglich wie möglich zu gestalten, als der Rettungsdienst einen Notfall ankündigt. Eine Frau leidet unter Atemnot. Bei einem Verdacht auf Schlaganfall ist anschließend Zeit ein entscheidender Faktor. In Lübeck versuchen sich Medizinerinnen unterdessen mithilfe einer Computertomografie wichtige Erkenntnisse über den Gesundheitszustand eines Patienten zu verschaffen. Und eine weitere Person wird von Schmerzen im Brustkorb geplagt.
Landshut, die Hauptstadt des Regierungsbezirkes Niederbayern, verfügt über zwei Notaufnahmen. Eine davon ist die des Krankenhauses Landshut-Achdorf. Dort bekommt es das Ärzteteam mit einem Patienten zu tun, der unglücklich an einer Bordsteinkante gestürzt ist. Das Sprunggelenk des Mannes sieht schlimm aus. Es ist vermutlich mehrfach gebrochen. Und im Klinikum Magdeburg behandeln die Mediziner und Medizinerinnen in dieser Folge einen psychisch auffälligen Patienten, der ein Feuerzeug verschluckt hat und eine Frau mit Leberzirrhose im Endstadium.
Die Spezialklinik bietet Lösungen für jedes Hautproblem - darauf hofft auch Patientin May, die aus Wales angereist ist. Sie leidet unter multiplen Lipomen am ganzen Körper und wartet seit acht Jahren auf eine Behandlung. Wenn sich die 38-Jährige im Spiegel anschaut, fühlt sie sich wie ein Freak und hat schon sehr negative Erfahrungen mit Leuten gemacht, die vor Ekel zurückschreckten. Dr. Natalia kümmert sich zunächst um die Wucherungen an Mays Arm, die besonders schlimm sind. Patient Ewan hat fünf große Zysten am Kopf und Panik, weil er langsam eine Glatze bekommt, so dass die Beulen immer auffälliger werden.
Der Behandlungsmarathon in der Hautklinik beginnt heute mit Lucy. Die 35-Jährige hat seit Langem ein Lipom auf der Stirn, das sie immer unter Mützen versteckt. Doch nun soll sie die Brautjungfer ihrer besten Freundin werden und will die Beule loshaben. Dr. Spearings erklärt Lucy, dass eine Narbe bleiben wird - aber das ist nicht das Problem: Die Patientin hat eine ausgeprägte Spritzen-Phobie. Ohne Betäubung ist der Eingriff aber nicht machbar. Auch Gareth hat extreme Angst vor Spritzen, doch der Wunsch, sich endlich von seiner Zyste am Kopf zu verabschieden ist größer. -Zumal die Wucherung riesig ist.
Das Ärzteteam in den Sana Kliniken Lübeck versucht den Aufenthalt einer Palliativpatientin mit einem Leberkarzinom so erträglich wie möglich zu gestalten, als der Rettungsdienst einen Notfall ankündigt. Eine Frau leidet unter Atemnot. Bei einem Verdacht auf Schlaganfall ist anschließend Zeit ein entscheidender Faktor. In Lübeck versuchen sich Medizinerinnen unterdessen mithilfe einer Computertomografie wichtige Erkenntnisse über den Gesundheitszustand eines Patienten zu verschaffen. Und eine weitere Person wird von Schmerzen im Brustkorb geplagt.
Landshut, die Hauptstadt des Regierungsbezirkes Niederbayern, verfügt über zwei Notaufnahmen. Eine davon ist die des Krankenhauses Landshut-Achdorf. Dort bekommt es das Ärzteteam mit einem Patienten zu tun, der unglücklich an einer Bordsteinkante gestürzt ist. Das Sprunggelenk des Mannes sieht schlimm aus. Es ist vermutlich mehrfach gebrochen. Und im Klinikum Magdeburg behandeln die Mediziner und Medizinerinnen in dieser Folge einen psychisch auffälligen Patienten, der ein Feuerzeug verschluckt hat und eine Frau mit Leberzirrhose im Endstadium.
Bei Sonnenaufgang beginnt für die Rettungssanitäter wieder eine 12-Stunden-Schicht mit anstrengenden Einsätzen. Das erste Team ist unterwegs zu einer 37-Jährigen, die kürzlich per Kaiserschnitt entbunden hat und nun über starke Unterleibsschmerzen klagt. Dazu kommt ein brennender Hautausschlag. Solange sich Abi ruhig hält, geht es einigermaßen, doch sobald die junge Mutter aufsteht, schreit sie vor Schmerzen. Bevor Sanitäterin Ann die Ursache finden kann, muss sie die Schmerzen der Patientin mit Morphin lindern. Nächster Patient ist ein 82-Jähriger mit Atemnot und starken Rückenschmerzen nach einem Sturz.
Für die Rettungssanitäter beginnt eine neue Nachtschicht, die ihnen einiges abverlangt. Zunächst wird ihnen per Notruf eine männliche Person gemeldet, die mitten auf der Straße sitzt. Beim Eintreffen finden sie einen 55-Jährigen mit Verdacht auf Schlaganfall. Doch Sanitäterin Ann und ihre Kollegen können noch nicht einschätzen, ob der Mann einen Schlaganfall hatte, eine Kopfverletzung oder ein mentales Problem, denn er wirkt feindselig, fuchtelt mit den Armen und beschimpft sie. Dann geht es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Personen, die über Schmerzen in der Brust und Kopfverletzungen klagen.
Die Spezialklinik bietet Lösungen für jedes Hautproblem - darauf hofft auch Patientin May, die aus Wales angereist ist. Sie leidet unter multiplen Lipomen am ganzen Körper und wartet seit acht Jahren auf eine Behandlung. Wenn sich die 38-Jährige im Spiegel anschaut, fühlt sie sich wie ein Freak und hat schon sehr negative Erfahrungen mit Leuten gemacht, die vor Ekel zurückschreckten. Dr. Natalia kümmert sich zunächst um die Wucherungen an Mays Arm, die besonders schlimm sind. Patient Ewan hat fünf große Zysten am Kopf und Panik, weil er langsam eine Glatze bekommt, so dass die Beulen immer auffälliger werden.