Highschool-Basketballstar Tony Farmer wartet auf sein Urteil, nachdem er sich der Entführung, Körperverletzung und Bedrohung einer Zeugin schuldig bekannt hat. Zuvor war der 18-Jährige auf dem besten Weg in die NBA, doch dann lauert er seiner Ex-Freundin Andrea auf dem Weg in die High-School auf. Er beschimpft sie und schlägt sie zu Boden. Und das nicht zum ersten Mal. Farmer wird verhaftet, kommt gegen 10.000 Dollar Kaution frei, erhält aber ein Kontaktverbot, das er sofort bricht und Andrea brutal bedroht. Kurz vor der Urteilsverkündung, gibt sie jedoch eine Erklärung ab, mit der niemand gerechnet hätte.
Kassim und die viel jüngere Shaima, leben in einer arrangierten Ehe, sind aus dem Irak nach San Diego gezogen und ziehen hier ihre fünf Kinder groß. Sie besitzen ein florierendes Obstgeschäft, doch eines Tages endet ihr amerikanischer Traum: Die 32-Jährige liegt blutüberströmt in der Wohnung. Ihr wurde der Schädel eingeschlagen, und sie stirbt an den Verletzungen. Am Tatort machen die Ermittler eine alarmierende Entdeckung: ein Papier mit der Aufschrift "Das ist mein Land, geh zurück in deines, du Terroristin!" Sie gehen deshalb von einem Hassverbrechen aus. Doch dann gibt es in dem Mordfall eine überraschende Wendung
Buddy muss diese Woche einen seiner schwierigsten Aufträge bewältigen. Das Franchise-Immobilienunternehmen "Century 21" hat zum 40-jährigen Bestehen einen sehr anspruchsvollen Kuchen bestellt: Eine Kreation, die Häuser aus verschiedenen Ländern rund um den Erdball zeigt. Die Villen, Bürogebäude und Wolkenkratzer aus Teig sollten detailgetreu gestaltet werden, über 4000 Mitarbeiter satt bekommen und außerdem die weite Reise bis zur Party in Las Vegas heil überstehen.
Klimawandel, Umweltverschmutzung und steigende Meerestemperaturen: Korallen sind in vielen Teilen der Welt bedroht. Auch andere Meeresbewohner, wie Fische oder Muscheln, sind auf die Riffe angewiesen, die Korallen über viele Jahrtausende aufbauen. Um Besucher auf die Problematik aufmerksam zu machen und mehr über die sensiblen Tiere herauszufinden, haben die Spezialisten des Georgia Aquarium eigens ein Korallenzuchtprogramm ins Leben gerufen. Später steht ein Kajak-Ausflug in Florida auf dem Programm. Hier wollen Kuratorin Kim Stone und ihre Kollegen das Mangroven-Ökosystem hautnah erleben.
Weißwal Maple nimmt an einer wichtigen Forschungsstudie Teil. Um mehr über den Stoffwechsel der Meeressäuger zu erfahren, ist Dr. Terrie M. Williams zu Besuch im Georgia Aquarium. Die Professorin für Ökologie und Evolutionsbiologie will herausfinden, wie viel Nahrung Belugas brauchen und ob es im Meer genug davon gibt. Die Erkenntnisse sollen helfen, wildlebende Populationen zu schützen. Auch in dieser Folge: Zwei Seelöwen erkunden ihr neues Zuhause in Atlanta, ein Forschungsprojekt auf den Bahamas geht der Plastikbelastung bei Tigerhaien auf den Grund und Krake Ophelia stellt ihr Können unter Beweis.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Robert Irvine erhält einen Hilferuf von Yianni, dem Sohn des Besitzers von "Broad Street Bistro" in North Versailles, Pennsylvania. Sein Vater Tasso besitzt das Restaurant erst seit 1,5 Jahren, hat aber bereits hart zu kämpfen, um den Laden am Laufen zu halten. Und das ist kein Wunder, denn das Lokal ist ziemlich schmutzig, das Essen unterdurchschnittlich und das Personal hilflos. Auch Mama Kathy ist gar nicht glücklich, dass ihr Mann so viel Zeit im "Broad Street" verbringt. Und Yianni, ein ausgebildeter Koch, versucht seinem Vater zu helfen, doch der hört nicht auf ihn. Wird es Starkoch Robert trotzdem gelingen, das Lokal vor der Pleite zu retten?
Kaitlyn Pilsbury ist die Besitzerin von "Rosie's Cafe" in Escondido, Kalifornien, und steckt in Schwierigkeiten. Das Lokal im Retro-Stil wirkt keinesfalls einladend und ist völlig unorganisiert. Der Service läuft schleppend, die Bewirtungsräume sind schmuddelig und das Essen lässt zu wünschen übrig. Dabei fehlt es Kaitlyn nicht an Leidenschaft für die Gastronomie, sie hat nur kaum Erfahrung. Als Robert Irvine dem Laden einen Besuch abstattet, ist ihm schnell klar, warum die junge Frau in den Miesen ist und sagt ihr unumwunden, was sie sofort ändern muss. Ein wichtiger Punkt auf der To-Do-Liste ist, den Koch zu entlassen, der leider auch Kaitlyns Boyfriend ist.
Die Appleyards sind eine chaotische, aber liebevolle Familie mit sechs Personen - und jetzt sind auch noch Drillinge unterwegs! In ihrem übervollen Drei-Zimmer-Haus stößt jede Alltagssituation an ihre Grenzen. Stacey und ihr Team stellen das Leben der Familie in nur sieben Tagen auf den Kopf: mit radikalem Ausmisten, cleverer Neuordnung und jeder Menge Herz.
Die Familie Brearly-Baird steckt mitten im Alltagschaos - und bittet Stacey und ihr Team um Hilfe. Mit System, Herz und einer ordentlichen Portion Motivation wird das vollgestellte Drei-Zimmer-Haus geräumt und neu strukturiert. Endlich entsteht ein Zuhause, in dem Erinnerungen bleiben dürfen - aber wieder Platz für Neues ist.
14 Karat Gold: Im größten Pfandhaus von Detroit kann man nicht nur sein Hab und Gut zu Geld machen, sondern auch preisgünstige Schnäppchen ergattern. Schmuckstücke werden dort weit unter dem Ladenpreis angeboten, und die Auswahl ist enorm. Ein Kunde interessiert sich in dieser Episode für einen Diamantring, und Les Gold nimmt sich viel Zeit, den Mann zu beraten. Doch die Verhandlungen gestalten sich schwierig.
Auf der Suche nach dem schnellen Geld verlieren manche Kunden die Nerven. Eine Dame löst im "American Jewelry and Loan" ihren Computer aus. Dabei beschwert sie sich lautstark über den Zustand des Geräts und verlangt, dass das Notebook gründlich gereinigt wird. Die Situation droht außer Kontrolle zu geraten, denn die Lady vergreift sich im Tonfall. Doch Les Gold predigt seinen Mitarbeitern, stets Ruhe zu behalten.
Les Gold bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Doch in dieser Folge platzt dem Pfandhaus-Chef der Kragen. Eine Kundin belegt ihn mit übelsten Flüchen und prophezeit ihm, er werde dereinst in der Hölle schmoren. Dabei wollte Les die Dame nur beruhigen. So ein Benehmen muss sich der Pawn-Shop-Besitzer nicht bieten lassen. Zum Glück gibt es im "American Jewelry and Loan" auch höfliche Kunden, die trotz aller Geldsorgen die Contenance bewahren.
In einigen Jahren möchte sich Les Gold zur Ruhe setzen. Dann sollen seine Kinder Ashley und Seth das "American Jewelry and Loan" weiterführen. Doch bis dahin brauchen die beiden anscheinend noch einige Nachhilfestunden in Sachen Kundenbetreuung. Besonders seine temperamentvolle Tochter hat im Laden nicht immer alles unter Kontrolle und zeigt sich obendrein auch noch beratungsresistent. Deshalb redet der Pfandhausbesitzer mit der jungen Dame ein ernstes Wörtchen.
Maler August Court verklagt Kunsthändler William Bradfield wegen eines verschwundenen Gemäldes. Der Kläger sollte eine Auftragsmalerei für einen Kunden des Kunsthändlers anfertigen, für das es aber keine Kaufgarantie gab. August malte also auf gut Glück, doch dem potenziellen Käufer gefiel das Bild nicht. Stattdessen blieb es in der Galerie, wo William auf einen anderen Klienten hoffte. Dann wurde das Gemälde jedoch bei einem Einbruch gestohlen, während die Galerie zu Pandemiezeiten geschlossen war. Der Künstler verlangt, dass der Beklagte für den Diebstahl haftet und fordert 5000 Dollar Schadensersatz.
Jose Solomon verklagt Rodney und seine Frau, weil sie ihm Geld für ein Wohnmobil schulden und sein Eigentum beschädigt haben. Die beiden waren knapp bei Kasse und boten an, für einen Stellplatz diverse Arbeiten zu erledigen. Sie einigten sich mit Jose, der ein großes Grundstück besitzt, und stellten ihren winzigen Wohnwagen vor zwei Jahren dort ab. Doch die Arbeit, die Rodney leistete, ließ zu wünschen übrig. Außerdem kaufte das Paar von Kläger ein größeres Wohnmobil. Doch davon sind noch Raten offen. Fall Nummer 2: Beim Absetzen ihrer Kids auf einem Schulparkplatz kracht eine Mutter in ein anderes Auto.
Schuldnerberaterin Sandy verklagt ihre ehemalige Mandantin Christine. Die wohnte nach dem Tod ihres Vaters sechs Jahre lang im geerbten Haus, ohne die fälligen Raten für die 400.000 Dollar-Hypothek zu bezahlen, mit der es belastet ist. Da eine Zwangsvollstreckung drohte, beauftragte sie Sandy, diese zu verhindern und mit der Bank zu verhandeln. Im nächsten Fall räumt die angeklagte Thelma ein, dass es naiv von ihr war, einem Unbekannten Geld nach Nigeria zu schicken. Doch sie wird von Richterin Judy verklagt, weil sie dem Betrüger offensichtlich auch dabei geholfen hat, eine andere Frau um ihr Geld zu bringen.
Ricard verklagt seine Nachbarin Rylee, weil ihr Husky sein Kätzchen übel zugerichtet hatte und er mit einer hohen Tierarztrechnung dastand. Die 20-Jährige behauptet, dass ihr Hund am Abend unbemerkt ausgebüxt sei und dann wohl ins Nachbarhaus gelaufen, wo Ricards kleine Katze malträtiert wurde. Da ihr Husky aber ein sanftes Gemüt habe, könne der Angriff nicht von ihm ausgegangen sein. Für Richterin Judy ist die Sachlage jedoch klar: Die Hundebesitzerin muss 5000 Dollar an den Kläger zahlen. Im nächsten Fall verklagt eine junge Frau ihren früheren Freund, weil er geliehenes Geld nicht zurückgezahlt hat.
Schon als Kind stopfte sich Charity Pierce mit Lebensmitteln voll, denn Essen war das einzige, was sie in ihrer zerrütteten Familie selbst bestimmte. Mit 20 Jahren brachte sie fast 230 Kilo auf die Waage und aß immer weiter. Inzwischen ist Charitys Körper von Lymphödemen entstellt, in denen massenhaft Fett eingelagert ist. Ihr Verlobter Tony und ihre Tochter Charly müssen sich rund um die Uhr um sie kümmern, denn Charity kann sich kaum noch bewegen. Dabei wiegt auch die 19-jährige Charly rund 160 Kilo und tritt damit in die lebensgefährlichen Fußstapfen ihrer Mutter. Um dies zu verhindern, beschließt Charity, einen bariatrischen Eingriff zu wagen.
Als Kind wurde Laura von einem älteren Cousin sexuell belästigt. Der Missbrauch zog sich über Jahre hin, und da sich das Mädchen niemandem anvertraute, kompensierte sie ihre Angst mit Essen. Heute wiegt die 41-Jährige 270 Kilo und ist ganz von ihrer Familie abhängig. Laura verbringt die meiste Zeit im Rollstuhl und braucht künstliche Sauerstoffzufuhr, um zu atmen. Da sich ihr Gesundheitszustand rapide verschlechtert, reist Laura zu Dr. Nowzaradan nach Houston und setzt ihre letzte Hoffnung in eine hochriskante OP zur Gewichtsreduktion. Ihr Mann und ihre Nichten unterstützen sie dabei. Doch die Wurzel allen Übels, ihr Kindheitstrauma, muss Laura selbst verarbeiten.
Im dritten Teil des Wiedersehens hat sich Niles noch immer nicht von seinem Streit mit Adnan erholt und prophezeit dem Jordanier massiven Ärger in den USA. Nach dem Liebes-Aus mit Vanja gerät Josko unter Beschuss, weil er seine angebliche Traumfrau plötzlich als Klette bezeichnete und dann schnell abservierte, weil sie sich zu wenig für seinen Sohn interessierte. Doch dann lässt Vanja eine neue Bombe platzen: Der Kroate hatte sie ohne ihre Zustimmung beim Sex gefilmt - angeblich, um die mangelnde Erotik anzufeuern. Außerdem: Veah wird scharf kritisiert, weil sie ihren Ex-Freund nach Südafrika mitbrachte.
Im Finale des Großen Wiedersehens werden weitere Geheimnisse gelüftet. Brian hat sich von Ingrid getrennt, weil es am Ende nicht gefunkt hat und er mutmaßt, dass die Brasilianerin nur an der Greencard interessiert war. Doch der querschnittsgelähmte 51-Jährige hat keine Zeit mit Selbstmitleid verschwendet, sondern datet fleißig weiter. Momentan ist er mit Kolumbianerin Nathy liiert, die aber sehr eifersüchtig und misstrauisch ist. Außerdem: Als Joey genötigt wird, ein paar wichtige Details aus seiner Vergangenheit zu offenbaren, sind alle schockiert. Und Loren zeigt große Gefühle und bricht unerwartet in Tränen aus.
Als Junge versuchte sich Travis Spencer einzureden, dass die grausamen Streiche, die sein älterer Bruder ihm spielte, letztlich harmlos waren. Er ahnte nicht, dass Timothy die Foltermethoden an ihm erprobte, die bei seinen späteren Opfern angewendet wurden.
Seit dem Tod des Vaters hat sich Karen Williams älterer Bruder Richard sehr um sie gekümmert. Er war ihr Beschützer und Spielkamerad - bis sich der sanftmütige Junge plötzlich veränderte: Rick wurde herrisch, entwickelte grausame Züge und brachte seine Haustiere um. Und eines Nachts wurde Karen klar, wie böse ihr Bruder wirklich war. Sie wachte auf, weil sie keine Luft bekam und bemerkte panisch, dass Richard ihr ein Kissen aufs Gesicht presste. Dann drohte er, sie das nächste Mal umzubringen, falls sie ihn verriet. Als Richard Jahre später zum Militär geht, scheint die Gefahr gebannt. Doch er kommt unehrenhaft entlassen zurück und ist bösartiger als je zuvor.
Die alleinerziehende Jill Garrison lernt den attraktiven Nathaniel White kennen, verliebt sich und lässt ihn bei sich einziehen. Doch Nathaniel findet keinen Job und gerät mit der Polizei in Konflikt. Als Jills Nichte Christine sie nicht mehr besuchen kommt, weil Nathaniel sie angeblich anfasst, versucht Jill, den Vorfall zu verdrängen. Doch dann verschwindet die 14-Jährige plötzlich spurlos. Auch Nathaniel ist keinen Abend mehr zuhause und ständig gereizt, bis wieder die Polizei an Jills Tür klopft: Ein Mädchen hat ihn wegen versuchter Entführung angezeigt. Langsam dämmert der zweifachen Mutter, welches Monster sie sich ins Haus geholt hat.
1968 gingen Geisterjäger Hans Holzer und das Medium Sybil Leek in Baltimore, Maryland, an Bord des Kriegsschiffes "Constellation". Beide hatten schon unzählige Spukorte aufgesucht, doch die von bösen Mächten aufgeladene Energie, die hier herrschte, ließ selbst den abgebrühten Expert:innen das Blut in den Adern gefrieren. Welche grauenvollen Dinge hatten sich im Lauf der Jahrhunderte ereignet? Das Team rund um Holzers Tochter Alexandra rollt den Fall nach über 50 Jahren wieder auf und stößt unter anderem auf die Geschichte von Captain Truxtun, der ein besonders grausames Regiment führte.
Barbara Davide war keines von Hans Holzers üblichen Medien. Ab 1972 hatte sie sehr plastisch von einem unbekannten Schloss geträumt - auf das sie 1980, während eines Ausflugs zufällig stieß. Sie erkannte es sofort wieder. Es handelte sich um Lambert Castle in New Jersey. Der wohlhabende Seidenfabrikant Catholina Lambert baute es 1893 für seine Frau Isabella, die beiden lebten dort bis zu ihrem Ende. Ist Holzer ihren Geistern begegnet? Da es ihr Vater aufgrund von merkwürdigen Umständen nie persönlich nach Lambert Castle schaffte, stellen nun seine Tochter Alexandra und ihr Team Nachforschungen an.
Der Eigentümer des Barnstable-Hauses in Cape Cod, der dort ein Restaurant führte, bat Hans Holzer 1966 um eine Untersuchung, da es Geistererscheinungen gab. Doch bevor Holzer hinfahren konnte, wurde das Lokal verkauft. Nur Monate später meldete sich der neue Eigentümer mit den gleichen paranormalen Problemen - und Hans Holzer führte eine spirituelle Reinigung durch. Jetzt, Jahrzehnte später, sind die übernatürlichen Erscheinungen wieder da. Holzers Tochter Alexandra und ihre Ghosthunter-Kolleg:innen nehmen das historische Gebäude unter die Lupe, um herauszufinden, was die Ursache des Spuks ist.
Sergei Kobozev ist ein talentierter Boxer aus Russland. In den frühen 90er Jahren immigriert er nach Brooklyn, New York, weil er hier auf seinen Durchbruch hofft und davon träumt, es bis zum Weltmeister zu schaffen. Als Sergei das Geld ausgeht, heuert er als Türsteher in einem zwielichtigen Nachtclub an. Tagsüber ist er ein ambitionierter Sportler, nachts treibt er sich in Mafiakreisen herum. Es gelingt dem jungen Mann, diese völlig unterschiedlichen Lebensweisen zu trennen. Doch als die zwei Welten aufeinanderprallen und Sergei plötzlich verschwindet, ermittelt die New Yorker Polizei im Milieu der russischen Mafia und stößt auf ein verworrenes Mordkomplott.
Filmemacher Allen Ross aus Chicago sucht nach einem neuen Sinn im Leben. Als er Linda Greene, die charismatische Führerin einer New Age-Gemeinde trifft, glaubt er, seine Berufung gefunden zu haben. Der 42-Jährige lässt alles hinter sich, folgt ihr nach Oklahoma und tritt Lindas Sekte bei. Allen sieht in der ehemaligen Krankenschwester eine Art Muttergöttin und ist stolz, als sie ihn zu ihrem Geliebten macht. Doch mit der Zeit werden Lindas Ansichten immer radikaler, die Sekten-Führerin fängt an, paranoide Züge zu entwickeln. Als Allen die Tricks der scheinbar erleuchteten Heilerin durchschaut und ihrer New Age-Gruppe den Rücken kehrt, verschwindet er spurlos.
Die alleinerziehende Cynthia Garcia aus Mesa, Arizona, freut sich über einen freien Abend und möchte ausgehen. Auf dem Weg in die Stadt wird Cynthia von einem Motorradfahrer angesprochen und zu einer Privatparty eingeladen. Die junge Mutter sagt zu, steigt auf den Sozius des Unbekannten und landet im Clubhaus der berüchtigten Hells Angels. An diesem geheimen Zufluchtsort der Motorradgang wird schnell klar, dass die Angels nach ganz eigenen Regeln leben. Wer sie bricht, schwebt in Todesgefahr. Als Cynthias Leiche Monate später in der Wüste gefunden wird, begibt sich eine Sondereinheit der Polizei in die Höhle des Löwen, um den brutalen Mord aufzuklären.