04:00
Virginia Johannessen saß mit dem Rücken zur Küche an einem Tisch. Sie sah fern, als der Mörder sie von hinten mit einer Kleinkaliberpistole erschoss. Der Täter war offenbar durch ein Kellerfenster in ihre Wohnung eingedrungen. Und ein Jahr später fand man in Aurora, Illinois, erneut eine Leiche. Dadurch nahmen die Ermittlungen der Polizei eine komplett andere Wendung. Denn bis dahin war man davon ausgegangen, dass es sich im ersten Fall um einen Einbruch handelte, der außer Kontrolle geraten war. Doch diese Theorie geriet durch neue Erkenntnisse ins Wanken.
04:45
Angestellte einer Müllcontainer-Fabrik in der Bronx hören am frühen Morgen drei Gewehrschüsse. Als sie nach draußen rennen, finden sie ihren Chef Robert Cohen tödlich verletzt auf dem Parkplatz. Als seine Frau Susan im Krankenhaus auftaucht, wo Cohen im Koma liegt, ist sie am Boden zerstört und erzählt den Ermittlern, dass die Firma in großen finanziellen Schwierigkeiten ist. Die Polizei schaut nun genauer in die Bücher und erfährt, dass Cohen mehrere Hunderttausend Dollar Schulden hatte. Hat er bei dieser Tat etwa selbst die Finger im Spiel gehabt, damit seine Familie die Lebensversicherung bekommt? Als Robert Cohen seinen Verletzungen erliegt, tut sich aber ein ganz neuer Verdacht auf.
05:40
Zum 90-jährigen Jubiläum einer "Do-it-yourself"-Winzerei sowie zum Andenken an deren Gründer soll Buddy Valastro mit seiner Mannschaft einen ausgefallenen Kuchen backen. Da Buddys Großvater selbst Wein gekeltert hatte, und der "Cake Boss" dieses Traditionshandwerk sehr schätzt, will er für Klient Jimmy etwas ganz Besonderes zaubern: eine Rotwein-Torte mit großem bauchigen Weinballon obendrauf, die die Winzerei mit dem Gründer und der Familiengeschichte verbindet. Als Buddy über Feinschliff und Deko-Elemente nachdenkt, kommt ihm die Idee zu einem neuen Hobby: Er möchte ab sofort auch seinen eigenen Wein keltern.
06:00
Auf Dr. Jeff Young ist immer Verlass, wenn Not am Mann ist. Und inzwischen hat sich herumgesprochen, dass in seiner Klinik niemand abgewiesen wird. In dieser Episode ist er die letzte Rettung für einen Obdachlosen und seinen Hund: Adrian zieht mit seiner fünfeinhalb Monate alten Hündin Kyara kreuz und quer durchs Land, doch seit einiger Zeit tut Kyara die Pfote so weh, dass sie kaum noch laufen kann. Bevor Dr. Jeff seine Diagnose stellt, muss er den Hund erst röntgen. Dann wird sich herausstellen, ob sie nur eine Schiene braucht oder schlimmstenfalls operiert werden muss. Doch so oder so hat Adrian kein Geld für die Behandlung.
07:00
Wenn man den Tieren hilft, hilft man auch den Menschen - und umgekehrt. Mit diesem Credo macht sich Dr. Jeff jeden Tag ans Werk. So auch heute, als der verzweifelte Besitzer eines verletzen Golden Retrievers in seine Klinik kommt: Zelda hat sich vor drei Tagen das Bein gebrochen, und Herrchen Blaine befürchtet das Schlimmste. Da Blaine durch die Hündin seine Depressionen überwunden hat und endlich wieder lachen kann, ist ein Leben ohne sie für ihn undenkbar. Leider sieht der Vorderbeinbruch böse aus, da sich die Fraktur nur schwer fixieren lässt. Außerdem in dieser Episode: Ziegenbock Willie, der gerne Trampolin springt, muss kastriert werden.
08:00
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
08:15
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
08:30
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
08:45
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
09:00
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
09:15
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
09:30
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
09:45
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
10:00
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
10:15
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
10:30
In dieser Folge braucht ein Familienrestaurant in Pittsburgh die professionelle Unterstützung von Robert Irvine: Das "Stella's" wurde vor 12 Jahren von Stacey und ihrem Mann eröffnet, doch wenig später verstarb er, und Stacey stand mit zwei Kindern alleine da. Eigentlich sollte das Lokal die Familie zusammenschweißen, doch Stacey streitet dauernd mit Sohn Dominic: Die Tische werden nicht rechtzeitig abgeräumt, die Gäste sitzen vor leeren Bierflaschen, es gibt ständig Beschwerden. Wenn sich nichts ändert, wird der Laden in drei Monaten pleite sein. Starkoch Robert schickt zunächst einen Lockvogel ins Restaurant und ist über die Berichterstattung entsetzt.
11:25
Robert Irvines Mission startet heute in Red Lion, Pennsylvania, wo die Besitzer des "Cape Horn" dringend Hilfe benötigen. Barry und seine Frau Joni leiten das Restaurant, das seit einigen Jahren bergab geht. Die beiden haben sämtliche Ersparnisse in den Laden gesteckt und werden wohl in drei Monaten schließen müssen, wenn ihnen der Starkoch nicht unter die Arme greift. Ob die Angestellten tatsächlich das Hauptproblem darstellen, will Robert selbst herausfinden und lässt Kameras installieren, bevor er zwei Lockvögel ins "Cape Horn" schickt. Und tatsächlich: Das unfreundliche Personal steht untätig herum, doch ein weiteres großes Problem liegt im miesen Essen.
12:20
Räumungsspezialist Chris Sharpe hat einen ungewöhnlichen Auftrag: Er fährt zu einer besetzten Kirche, um einen Gerichtsbescheid zuzustellen. Vor drei Monaten mieteten Geistliche aus Ghana die Kirche im Herzen von Liverpool, um eine Gemeinde und ein Begegnungszentrum aufzubauen. Dann stellten sie zu ihrem Schrecken fest, dass Hausbesetzer:innen in der Kirche lebten. Chris muss den Bescheid persönlich zustellen, doch es gibt ein Problem. Am Kirchentor hängt ein Schloss, so dass er über den 2,5 Meter hohen Zaun steigen muss. Außerdem: Ein Mieter-Streit eskaliert am Tag der Räumung.
13:15
Familienvater und Hauseigentümer Andy hat einen Termin vor Gericht, wo er Klage gegen seinen Mieter Mohammed einreicht. Der schuldet ihm schon über 10.000 Pfund, doch das ist nicht alles: In seiner Immobilie wohnen plötzlich lauter Fremde, weil Mohammed das Haus hinter Andys Rücken untervermietet und damit einen Haufen Geld macht. Der Hausbesitzer ist besonders verärgert und enttäuscht, weil er und Mohammed früher einmal Freunde waren. Wenn Andy die Räumungsklage gewinnt, ist er seinen Mieter und die fünf Untermieter:innen ein für alle Mal los, doch man weiß nie, wie so etwas ausgeht.
14:15
Shaletha Page verklagt Brandi Jackson, weil Brandis Tochter Sydney ein Parkschild umgeworfen und dadurch ihr Fahrzeug beschädigt hat. Das Kind ist als Zeugin geladen und gibt zu, dass das Schild durch ihre Schuld aufs Auto gefallen war und etliche Kratzer hinterließ. Ihre Mutter dagegen will für den entstandenen Schaden nicht aufkommen, weil der Wagen der Klägerin widerrechtlich in einer Parkverbotszone stand. Außerdem: Ein Liebespaar, das inzwischen getrennt ist, streitet sich um Häuser und einen Grabstein. Und Richterin Judy verrät den Satz, den ihr Mann in ihrer jahrzehntelangen Ehe nie aussprechen konnte.
14:45
Janet King verklagt ihren Exmann Paul, weil er gegen die Vereinbarung verstoßen hat, für die Miete ihres Sohnes aufzukommen. Ryan ist schon 34 Jahre alt, wurde aber erwerbsunfähig und konnte seine Rechnungen nicht mehr bezahlen. Paul stimmte damals widerstrebend zu, monatliche Schecks zu schicken, doch dann zerstritt er sich heftig mit seinem Sohn und stellte die Zahlung. Im zweiten Fall verklagt Hundebesitzerin Marlene einen anderen Hundehalter, weil seine nicht angeleinte Labradordame ihren Zwergspitz angeriffen und sie nun offene Tierarztrechnungen habe. Doch dann verheddert sie sich in Widersprüche.
15:10
Lisa Svelnys verklagt ihren früheren Mitbewohner Jeremy auf Rückzahlung ihrer Kaution. Der behauptet jedoch, Lisa sei für den Flohbefall in seiner Wohnung verantwortlich, da sie eine Katze in ihrem Zimmer hatte und er deshalb den Kammerjäger holen musste. Außerdem soll ein kaputtes Fliegengitter sowie Schimmelbefall auf ihre Kappe gehen. Im Laufe der Verhandlung findet Richterin Judy heraus, dass Jeremy Geld einbehalten hat, das ihm nicht zusteht. Im nächsten Fall verklagt eine Frau ihren Ex-Lover auf Schadensersatz, weil er mit ihrem Auto einen Unfall verursacht und dabei ein weiteres Auto beschädigt hat.
15:35
Camilla verklagt zwei Handwerker, die ihre Hauseinfahrt mit einem Presslufthammer aufgerissen haben. Die Männer sagen jedoch aus, man habe sie dazu beauftragt: Eine Person hatte ihre Firma online kontaktiert und behauptet, Eigentümer des betreffenden Hauses zu sein und eine neue Einfahrt zu benötigen. Für ihre Arbeit sollten sie 6000 Dollar bekommen - doch vorher mussten 300 Dollar an den vermeintlichen Auftraggeber überweisen werden, um ihre Seriosität zu bestätigen. Richterin Judy ist sofort klar, dass die Handwerker einem Betrüger aufgesessen sind. Sie müssen die zerstörte Einfahrt aus eigener Tasche bezahlen.
15:55
Wenn die Luxusuhr echt ist, könnte sie bis zu 80 000 Dollar wert sein. Doch es sind viele Fälschungen im Umlauf und die Schrauben am Gehäuse haben deutlich sichtbare Kratzer. Offenbar wurde das Schmuckstück schon einmal geöffnet. Deshalb lässt Les Gold das Objekt der Begierde von einem Experten prüfen, bevor er mit dem Anbieter über den Preis verhandelt. Zudem macht das Security-Personal im Laden Probleme. Statt zu arbeiten, treiben Byron und Hook im Pfandhaus Unfug. Deshalb werden die Sicherheitsleute unverzüglich nach Hause geschickt.
16:25
Les Gold hat eine Lkw-Ladung Fernseher eingekauft. Seine Angestellten sollen die Restposten und Retouren im Pfandhaus zu Geld machen. Die Frage ist nur: Wo werden die Geräte untergebracht? Denn im Lager ist für die Schnäppchen kein Platz. An der Kasse des "American Jewelry and Loan" droht unterdessen ein Geschäft zu platzen. Eine Kundin will dort ein Schmuckstück bezahlen. Doch die Dame hat offenbar das Limit ihrer Kreditkarte überzogen. Und ein signiertes Buch über die "Detroit Tigers" sorgt im Pawn Shop für leuchtende Augen.
16:55
Selten und kostbar? Ein Kunde bietet den Mitarbeitern des "American Jewelry and Loan" eine Mini-Destille zum Verkauf an. Er verlangt 500 Dollar für die Apparatur, denn Modelle in dieser Größe findet man angeblich nur selten. Doch offenbar hat der Mann zuvor nicht im Internet recherchiert. Denn dort werden Ausführungen ähnlicher Bauart schon für 59 Dollar angeboten. Deshalb wird nichts aus dem Geschäft. Pawnshop-Managerin Ashley und ihr Vater Les tragen im Laden zudem eine kleine Privatfehde aus.
17:25
Die Kunden geben sich im "American Jewelry and Loan" die Klinke in die Hand, und mitunter artet das Pfandleihgeschäft in Detroit in puren Stress aus. Denn so mancher Kunde, der für sein Eigentum weniger Geld bekommt als gedacht, flippt im Laden total aus. Trotzdem ist es am Ende nicht das Daily Business, sondern die eigene Familie, die Les Gold den letzten Nerv raubt. Deshalb schiebt der Pawn-Shop-Besitzer den Launen seiner Tochter Ashley zum Auftakt der neuen Staffel einen Riegel vor und setzt ihr in der Schmuckabteilung eine neue Mitarbeiterin vor die Nase.
17:50
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung: Pawn-Shop-Managerin Ashley hat sich im Laden aufgeführt wie eine Diva. Deshalb versucht sie ihren Dad mit einem originellen Geschenk zu besänftigen. Geht Les Gold auf das Friedensangebot seiner Tochter ein? Außerdem wird den Pfandleihern in dieser Folge ein Siebdruck zum Kauf angeboten. Es handelt sich um die Kopie eines Gemäldes von Peter Max - mit der Originalunterschrift des Pop-Art-Künstlers. Der Preis ist mit 6000 Dollar jedoch deutlich zu hoch angesetzt.
18:20
Als Renee Biran neun ist, beginnt ihr Stiefvater, sie sexuell zu belästigen. Der Missbrauch dauert jahrelang, und das Kind kompensiert die Qualen durch Essen. Mit 14 wiegt Renee schon 130 Kilo. Mit 15 wird sie zum ersten Mal schwanger und bringt in den folgenden Jahren fünf weitere Kinder von unterschiedlichen Vätern zur Welt. Um Geld für die Familie zu verdienen, arbeitet sie im Internet als Feedee-Model und lässt sich bei ihren Essattacken online zusehen. Dabei gerät ihr Gewicht weiter außer Kontrolle, auch gesundheitlich geht es bergab. Inzwischen bringt die 53-Jährige 286 Kilo auf die Waage, lebt bei ihren Kindern und muss rund um die Uhr versorgt werden.
19:15
Als Renee Biran neun ist, beginnt ihr Stiefvater, sie sexuell zu belästigen. Der Missbrauch dauert jahrelang, und das Kind kompensiert die Qualen durch Essen. Mit 14 wiegt Renee schon 130 Kilo. Mit 15 wird sie zum ersten Mal schwanger und bringt in den folgenden Jahren fünf weitere Kinder von unterschiedlichen Vätern zur Welt. Um Geld für die Familie zu verdienen, arbeitet sie im Internet als Feedee-Model und lässt sich bei ihren Essattacken online zusehen. Dabei gerät ihr Gewicht weiter außer Kontrolle, auch gesundheitlich geht es bergab. Inzwischen bringt die 53-Jährige 286 Kilo auf die Waage, lebt bei ihren Kindern und muss rund um die Uhr versorgt werden.
20:15
Jessica Chobot und Phil Torres brechen nach Oregon auf, denn dort ereignen sich seltsame Dinge. Ein Viehzüchter hat auf seiner Ranch in Seneca fünf tote Rinder entdeckt. Den Kadavern wurden offenbar mit chirurgischer Präzision Organe entnommen. Aber es gibt weder Blut- noch Kampfspuren. Die Sache ist äußert mysteriös und in den USA absolut kein Einzelfall. Dort wurden seit 1973 mehr als 10 000 Tiere auf diese Art und Weise abgeschlachtet. Wer oder was hat die Rinder getötet und verstümmelt? Die beiden Forscher:innen suchen im Pazifischen Nordwesten nach Antworten.
21:15
Wird Nevada City von seiner Vergangenheit heimgesucht? 1863 fanden Pioniere im Südwesten des US-Bundesstaates Montana kostbares Edelmetall. Innerhalb von fünf Jahren wurde dort Gold im Wert von 40 Millionen Dollar abgebaut. Aber die Reichtümer zogen in der neu gegründeten Siedlung auch Räuber, Betrüger und Mörder an. Einem berüchtigten Bandenführer wurde nach einer Bluttat von einer Bürgerwehr kurzerhand der Prozess gemacht. Seinen Leichnam verscharrte man nach der Hinrichtung in einem anonymen Grab. Liegt über der Geisterstadt deshalb ein Fluch?
22:15
In Arizona werden Shanna und Jon in ihrem neuen Haus von unheimlichen Kräften terrorisiert. Türen öffnen sich von selbst, Schattengestalten schleichen umher, und Shanna fühlt sich bedroht. Ex-Polizist Steve und Medium Cindy ermitteln: Handelt es sich um Halluzinationen - oder um Geister aus der Vergangenheit? Ihre Spur führt zu einem berüchtigten Mörder, der seine Adoptivmutter brutal tötete, und zu einer Frau, deren Schmerz nie verging. Als Cindy erkennt, dass ein rachsüchtiger Geist versucht, Shannas Sohn heimzusuchen, wird klar: Nur ein Medium kann retten, was von der Familie noch bleibt.
23:15
In Tucson, Arizona, verwandelt sich das Traumhaus von Cynthia und Pedro in einen Ort des Grauens. Geisterhafte Stimmen flüstern, Schatten huschen über die Wände, und unsichtbare Kräfte attackieren die Bewohner. Verzweifelt wenden sie sich an Ex-Polizist Steve und Medium Cindy. Die Ermittler entdecken eine düstere Vergangenheit voller tragischer Unfälle, schlimmer Schicksale und eines verfluchten Grundstücks. Eine zornige Frau aus dem Jenseits sucht Rache - und ein Dämon bedroht die Enkelin der Familie. Als Cindy begreift, wie gefährlich die Präsenz geworden ist, steht fest: Nur die Flucht kann sie retten.