Übergewicht kann große Auswirkungen auf die Haut haben und die Ursache mancher Hautkrankheiten sein. So auch bei Olivia. Sie hasst ihren Körper und sieht ungern in den Spiegel, weil sie sich dick fühlt und unter Psoriasis leidet. Durch die schlimme Schuppenflechte ist Olivias Haut sehr gespannt und juckt extrem, so dass sie sich oft blutig kratzt. Die Psoriasis hat sich auch stark auf ihr Gewicht ausgewirkt: Wenn Olivia beim Sport schwitzt, bricht die Haut auf. Deshalb vermeidet sie körperliche Anstrengung und nimmt zu - was wiederum an ihrem Selbstbewusstsein nagt. Dr. Emma hilft ihr, den Teufelskreis zu durchbrechen.
Bei einem Arztbesuch erfährt Buddy Valastro, dass er sich bald einer Operation unterziehen muss und in der Backstube unbedingt einen Gang herunterschalten sollte. Schlechte Nachrichten, denn der Cake Boss kann und will sein Team nicht im Stich lassen. Es stehen etliche Aufträge an, darunter eine riesige Blumen-Torte für die Philadelphia Flower Show. Buddy krempelt wie gewohnt die Ärmel hoch und riskiert seine Gesundheit.
Die Ausstellung "Ocean Voyager" gilt als Kronjuwel des Georgia Aquarium. Das riesige Becken ist 85 Meter lang und fast 40 Meter breit. Der Clou daran: Am Grund des Beckens befindet sich ein Panorama-Tunnel aus Spezialglas, so dass man trockenen Fußes am Meeresgrund entlanglaufen und jede Menge exotische Tiere beobachten kann! Heute soll ein künstliches Schiffswrack im Wasser versenkt werden - ein neuer Rückzugsort für Meeresschildkröte Tank und ihre Freunde. Später untersucht Tierärztin Dr. Chelsea Anderson einen trächtigen Blaupunktrochen und in Südafrika werden Brillenpinguine ausgewildert.
Das Georgia Aquarium in Atlanta zählt zu den wenigen Tierparks der Welt, in denen Besucher hautnah auf Tuchfühlung mit gigantischen Walhaien gehen können. Logisch, dass dabei die Gesundheit der majestätischen Meeresbewohner immer oberste Priorität hat. Regelmäßige Untersuchungen sind daher unerlässlich. Um eine Blutprobe von Walhai Yushan zu entnehmen, macht das Tierpfleger-Team heute die Tauchausrüstung klar. Auch in dieser Folge: Seehund Floyd stellt sich quer, Pinguin-Pärchen Freya und Neo bekommen Nachwuchs und die Schützenfische haben Zielwasser verschluckt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Nach einem Hilferuf reist Robert Irvine nach Oviedo, Florida, wo es im "Peppino's" große Probleme gibt. Die Besitzer Susan und Louie streiten ständig mit Sohn Nato, der hier Manager ist. Das Lokal verliert seine Gäste, und die Angestellten befürchten das Schlimmste. Als Robert dem Laden einen Besuch abstattet, gerät er in ein Familiendrama: Susan und Louie hatten das "Peppino's" vor vielen Jahren für Nato gekauft. Doch ihr Sohn geriet auf die schiefe Bahn und tauchte jahrelang ab, so dass sich die Eltern um alles kümmern mussten. Die möchten sich nun zur Ruhe setzen, haben aber Bedenken, ob ihr unreifer und unzuverlässiger Sohn das Restaurant alleine führen kann.
Sarah und Justin haben ihr "SiP Bistro" in Holly Springs, North Carolina, erst vor drei Jahren eröffnet, aber das Business hat schon Schaden genommen. Sarah ist für den Job eigentlich wie geschaffen, hat früher in einem Hotel und im Bereich Restaurant Management gearbeitet, doch ihr Gatte, der von Gastronomie kaum Ahnung hat, lässt sie keine eigenständigen Entscheidungen treffen. Außerdem ist Kontrollfreak Justin bei den Angestellten sehr unbeliebt, weil er sie regelmäßig niedermacht. Robert Irvine hat hier alle Hände voll zu tun und muss neben einer vollständigen Gastraumrenovierung und Küchenumbau auch die angeschlagene Beziehung des Besitzerpaares kitten.
Stacey und ihr Team helfen einer Mehrgenerationenfamilie in Ashton on the Lyne, ihr seit 30 Jahren chaotischer werdendes Haus zu entrümpeln. Die Mistrys, bestehend aus den Eltern und ihren drei erwachsenen Kindern, haben Schwierigkeiten, sich von vielen emotional bedeutsamen Gegenständen zu trennen. Nach einer ersten Bestandsaufnahme werden über 300 Kartons zur Lagerhalle gebracht, darunter zahlreiche Saris, Armreifen und Haushaltsgegenstände. Mit Staceys Unterstützung gelingt es der Familie, einen Teil des Hauses zu ordnen und damit einen längst überfälligen Neuanfang zu schaffen.
Rachel, eine alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern, kämpft mit der Unordnung seit ihrer Trennung vor sechs Jahren. Das Team begutachtet die chaotischen Räume, vollgestopft mit Hobbyartikeln wie Nähutensilien und Tanzzubehör, und plant eine umfassende Entrümpelung. Das Gästezimmer, traditionell ein Ort für Gerümpel, erweist sich als besondere Herausforderung. Im Prozess wird deutlich, dass Rachel und ihre Töchter unterschiedlich mit dem Chaos umgehen: Während Rachel emotional an vielen Gegenständen hängt, ist Tochter Amelia bereit, sich von vielem zu trennen. Auch Rachels Ex-Partner Darren wird hinzugezogen, um seine alten Sachen zu sortieren. Mit emotionalen Momenten, insbesondere bei Erinnerungsstücken, und praktischen Tipps schafft es das Team, das Haus Schritt für Schritt zu ordnen und neu zu gestalten.
Der Schädelknochen eines Elefanten und ein Dixi-Klo: Bei solchen Angeboten droht Pfandhausbesitzer Les Gold ein Verlustgeschäft, denn die genannten Objekte lassen sich nur schwer weiterverkaufen. Und wenn die Besitzer die Gegenstände nicht innerhalb von drei Monaten auslösen, bleibt er auf der Ware sitzen. Edelsteine sind da schon eher nach dem Geschmack des Pawn-Shop-Eigners. Vorausgesetzt, der Preis stimmt.
Ohne Ticket geht gar nichts: Ein Kunde möchte im "American Jewelry and Loan" ein 7000 Dollar teures Armband auslösen. Doch ohne einen Beleg, dass der Wertgegenstand tatsächlich ihm gehört, sind Pfandleiher Les Gold die Hände gebunden. Zudem hat der Mann nicht einmal seinen Ausweis dabei. Deshalb muss der Pawn-Shop-Eigner den vermeintlichen Besitzer des kostbaren Schmuckstücks unverrichteter Dinge nach Hause schicken.
Eine Kundin hat Wertsachen ihres Ehemannes verpfändet. Die beiden leben in Scheidung. Als dieser sein Eigentum im Pawn-Shop auslösen will, muss Les Brown den aufgebrachten Mann enttäuschen. Ohne die Einwilligung seiner Ex-Partnerin geht das leider nicht. Anschließend möchte ein Kunde im größten Pfandhaus von Detroit einen ausgestopften Kojoten zu Geld machen.
Zwei Nähmaschinen, ein Computerbildschirm und diverse Ringe: Eine Kundin bietet Les Brown in dieser Episode sämtliche Wertgegenstände an, die sie besitzt, um die Beerdigung ihres Vaters bezahlen zu können. Der Pfandhausbesitzer ist sichtlich berührt. Trotzdem kann er der Dame nicht die gewünschten 1700 Dollar ausbezahlen, denn die Objekte sind nicht einmal die Hälfte wert.
Khalil McKinney verklagt seine Tante Lynnette. Es geht um eine Räumung, Diebstahl und Morddrohungen. Nachdem Khalil bei seiner Mom rausgeflogen war, fand er mit seiner Freundin Unterschlupf im Haus seiner Tante, wo er quasi mietfrei lebte. Da der Kläger nie aufräumte, nachts spät nachhause kam und Essen in seinem Zimmer vergammeln ließ, forderte ihn Lynnette mehrfach auf auszuziehen, doch er blieb, bis der völlig entnervten Tante der Kragen platzte. Richterin Judy hat Verständnis für die Angeklagte. Außerdem: Eine Mutter verlangt von ihrer Tochter, dass sie für ihre Babysitter-Dienste bezahlt wird.
Tyana Levels verklagt Eventausstatter Marvin, weil er für eine Party in Lancaster, Kalifornien, zu viel berechnet haben soll. Obwohl es während der Pandemie dort ein Versammlungsverbot gab, ließ die Klägerin zum Geburtstag ihrer Mutter eine Party für 80 Gäste ausrichten. Marvin lieferte die bestellten Möbel zum vereinbarten Preis von 1475 Dollar, hatte die Stühle bei einem Lieferanten aber für weniger Geld gemietet als auf der Rechnung ausgewiesen. Nun will Tyana den Differenzbetrag zurück. Außerdem: Ein junger Mann soll ein geliehenes Auto während einer Fahrt bei Unwetter beschädigt haben.
Fall 210: Nach einer brutalen Hundeattacke im Park fordert ein Mann die Erstattung von Tierarztkosten. Die Rechnung für die Behandlung des schwer verletzten Vierbeiners beträgt 2.870 Dollar. Der Schäferhund des Beklagten soll den Zwergschnauzer von Kläger Thomas Pelly am Genick gepackt und zu Boden gerissen haben. Zum Glück hat das Tier den heftigen Angriff überlebt. Kann Richterin Judy Sheindlin dem geschädigten Hundehalter zu seinem Recht verhelfen? Die zweite Verhandlung des Tages nimmt eine überraschende Wendung. Der Kläger, der einen gestohlenen Frachtcontainer zurückfordert, macht "Judge Judy" sogar einen Heiratsantrag.
Heute bei "Judge Judy": Christine Shanley verklagt Daniel Hernandez. Sie hatte bei dem Handwerker die Restauration von zwei antiken Möbelstücken in Auftrag gegeben. Für die hölzernen Armlehnen eines Stuhls sowie die Neupolsterung einer Ottomane mit Lederbezug wurden 700 Dollar berechnet. Da die Klägerin mit dem Ergebnis absolut unzufrieden ist, fordert sie nun Schadensersatz. Auch in dieser Folge: Ein 60-jähriger Taxifahrer nimmt eine junge Mieterin bei sich zuhause auf. Jetzt fordert der Mann sein Geld vor Gericht ein. Die Frau behauptet im Gegenzug, der Senior hätte unerwünschte Annäherungsversuche gemacht!
Als Pauline ein Kind war, trennten sich ihre Eltern, und ihre Mutter hatte so große finanzielle Probleme, dass nicht einmal genug Geld für Essen da war. Seit dieser Zeit hat Pauline panische Angst, Hunger leiden zu müssen und stopft alles in sich hinein, was sie kriegen kann. Mit Mitte 20 bekam sie ihren Sohn Dillon und wog bereits über 180 Kilo, mit Ende 40 brachte sie fast 310 Kilo auf die Waage. Inzwischen ist die 51-Jährige quasi an ihr Bett gefesselt, steht nur auf, um das Bad zu benutzen und ist ganz von ihrem Sohn abhängig. Doch damit soll jetzt Schluss sein: Pauline will ihr eigenes Leben führen und meldet sich für eine Magen-Bypass-OP an.
Bettie Jo wuchs bei ihren Großeltern auf. Schon als Kind hatte sie übermäßig gegessen, und wenn sie wegen ihres Gewichts kritisiert wurde, stopfte sie noch mehr in sich hinein. Mit 13 Jahren wurde Bettie Jo Opfer eines sexuellen Übergriffs, ein Ereignis, das sie stark traumatisierte: Der Teenager entwickelte eine extreme Esssucht und brachte schließlich 300 Kilo auf die Waage. Inzwischen ist Bettie 24, ans Haus gefesselt und ganz von ihrem Mann Josh abhängig. Ihre einzige Hoffnung zur Gewichtsabnahme ist ein bariatrischer Eingriff. Doch Josh befürchtet, dass seine Frau ihn verlassen könnte, wenn sie erst einmal schlanker ist, und sabotiert ihre Pläne.
Obwohl Allan von Colins Vorhaben nicht überzeugt ist, hat sich der 24-Jährige durchgesetzt und die Duprees überredet, dass er seiner Baylen einen Heiratsantrag während des Familienurlaubs am Strand machen darf. Doch nun hat er alle Hände voll zu tun und kann es kaum erwarten, dass Baylen endlich die gemeinsame Wohnung verlässt. Als später alle im Beachhaus angekommen und in Vorfreude sind, zieht jedoch ein Gewitter auf und droht, Colins Pläne zu durchkreuzen. Baylens kleine Schwester Sammi nutzt derweil die Gelegenheit, ihr von den Sorgen zu erzählen, die sie schon lange mit sich herumträgt.
Bei den Paaren steht das große Wiedersehen in New York City an. Zusammen mit Moderatorin Shaun wollen sie hier die vergangenen Monate rekapitulieren und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. John behauptet, dass Meghan grundlos eifersüchtig sei, obwohl er ständig am Handy hängt und geheimnistuerisch Nachrichten verschickt. Chantel ärgert sich, weil ihre Mom ihre Männerwahl wieder einmal kritisiert, Mitkandidatin Debbie nörgelt, dass der schöne Giannis sich selbst um ein Visum bemühen solle. Und der einst schüchterne, ungeküsste Tyray lässt es beim Dating richtig krachen und nichts mehr anbrennen.
Im zweiten Teil des großen Wiedersehens werden Siege, Niederlagen und Fehltritte der Staffel rekapituliert. Debbie kritisiert Chantels freizügigen Kleidungsstil, der ihrer Meinung nach die falschen Signale sendet, wird von Chantels Mutter aber niedergebügelt. Noch ist offen, ob sie den griechischen Profifußballer Giannis so von sich begeistern konnte, dass er sie in Amerika besucht. Dann muss Josh in großer Runde zu seinen Sugar-Daddy-Allüren sowie Bindungsängsten Rede und Antwort stehen. Und Tyray wird über sein Date in New Orleans ausgefragt, kann sich aber an nichts erinnern, weil er zu betrunken war.
Charity scheint die perfekte Tochter und Schwester zu sein - sie ist ein beliebter Cheerleader, hat sehr gute Noten, viele Freunde und neben der High-School bereits einen gut bezahlten Job. Doch Charity hat auch ein dunkles Geheimnis: Ihre Mutter Vivian sowie ihre Schwestern Serena und Elizabeth praktizieren schwarze Magie und haben über ihr Hexenbrett angeblich herausgefunden, dass ihre scheinbar so perfekte Charity in Wirklichkeit von einem Dämon besessen ist. Und sie beschließen gemeinsam, dass es nur einen Weg gibt, die gequälte Seele ihrer Schwester zu befreien: durch Exorzismus.
Dorothy Ann und Mary Margaret Beck aus Alton, Illinois, sind Zwillingsschwestern und haben ihr ganzes Leben im Haus der Eltern verbracht. Als Kinder standen sie sich sehr nah - und litten beide unter der strengen Mutter, die die Mädchen herumkommandierte und verprügelte. Später arbeiteten sie im selben Krankenhaus und entwickelten sich zu einem merkwürdigen verbitterten Pärchen, das sich ständig in den Haaren lag. Noch schlimmer wird es, als beide in Rente gehen und Tag und Nacht aufeinandersitzen. Trotzdem hätte keiner vermutet, zu welcher Gräueltat eine der Zwillingsschwestern am Ende fähig ist.
In dieser Episode rollt das Team rund um Hans Holzers Tochter Alexandra wieder historische Ermittlungen der US-amerikanischen Geisterjäger-Legende auf: den Fall des "Ocean-Born Mary House" in Henniker, New Hampshire, das vom Piraten Don Pedro sowie einer Frau namens Mary, die beide im 18. Jahrhundert gelebt hatten, heimgesucht wird. Die paranormalen Expert:innen durchqueren dafür verschiedene Staaten und wagen sich mutig in düstere Gegenden von Neuengland, im Nordosten der USA - um endlich hinter die Wahrheit rundum den geheimnisvollen Spuk zu kommen.
Das Howard-Dickinson-Haus ist eins der ältesten Gebäude in Henderson, Texas, und wurde vom Ziegelfabrikanten David Howard erbaut. Es ist jedoch weit mehr als ein schönes, historisches Gebäude. Im Ort erzählt jeder eine andere Spukgeschichte darüber. - Und eine entscheidende Rolle dabei spielt eine gewisse Maida Jaggers, wie die paranormalen Expert:innen herausgefunden haben. Hans Holzer hatte mit Maida jahrelang korrespondiert, weil sie glaubte, dass der Spuk mit ihr persönlich zu tun habe. Außerdem hatte Maida eine besondere Bindung zu dem Haus, deren Ursprung eine Tragödie war, die das Team nun eruiert.
Das Team um Alexandra Holzer hat die Untersuchungen im Ayers-Allen-Haus in New Jersey wieder aufgenommen. Um 1740 erbaut, wurde es 1947 an Louise King und ihren Mann verkauft - worauf der Spuk begann: Klopfgeräusche gefolgt vom regelmäßigen Erscheinen geisterhafter Gestalten, die sich dann in Luft auflösten. Der berühmte Gosthunter Hans Holzer wurde 1960 zusammen mit einem Medium zu einer Séance gerufen und sah dort negative Kräfte aus verschiedenen Zeiten am Werk. Doch die Kings wollten plötzlich nicht mehr, dass er eine spirituelle Reinigung durchführt und seine Arbeit beendet. Werden seine Nachfolger:innen sein Werk beenden können?
Da Ben und Jude keine Kinder bekommen können, adoptieren sie ein Baby. Joshua ist ihr größtes Glück, doch sein Weg sollte ihn schon bald in eine dunkle Zukunft führen. Als Teenager entwickelt Josh eine Obsession: Er dringt nachts in die Häuser fremder Leute ein und beobachtet sie beim Schlafen. Später gesellen sich zum Voyeurismus auch Brandstiftung und Drogenkonsum. Josh kommt ins Gefängnis und lernt dort den cracksüchtigen Steven kennen. Die Männer freunden sich an und beschließen nach ihrer Entlassung gemeinsame Fantasien auszuleben. Ihre Opfer sind die Mitglieder der Arztfamilie Petit, deren Schicksal in einer grauenvollen Nacht besiegelt wird.
Footballstar Rae Carruth ist ein echter Mädchenschwarm und bekommt Probleme, weil er mehrere Frauen schwängert. Seine Ex-Freundin Michelle hat einen Sohn von ihm, muss aber um Unterhaltszahlungen kämpfen, obwohl Ray inzwischen Millionen verdient. Als dann die 17-jährige Amber schwanger wird, verlangt Rae, dass sie das Baby abtreibt und droht mit Gewalt, weil sie sich weigert. Kurz darauf lernt er die schöne Cherica kennen, die auf eine gemeinsame Zukunft mit Rae hofft. Doch der Supersportler hat viele Eisen im Feuer und ist entsetzt, als auch Cherica ein Kind von ihm erwartet. Da sich die gläubige Christin gegen eine Abtreibung sträubt, schmiedet Ray mörderische Pläne.
Ricky ist ein begeisterter Pfadfinder und bringt es bald zum ranghöchsten Eagle Scout. Doch wenig später geht es mit dem Jungen bergab: Als er die Schule wechseln muss und keinen Anschluss findet, raucht er Haschisch, um sein Umfeld zu beeindrucken. So lernt der 17-Jährige auch den Collegeabsolventen John Goosey kennen. Der stammt aus reichem Elternhaus und verkauft Marihuana im großen Stil. Auch Ricky möchte an dem glänzenden Geschäft teilhaben und arbeitet schließlich für John als Dealer. Doch er braucht einen Teil der Drogen für den Eigenbedarf und schuldet seinem Lieferanten am Ende 9000 Dollar. Als sich John sein Geld zurückholen will, fasst Ricky einen mörderischen Plan.