Diesmal nehmen sich die Geister-Detektive um Chefermittler Zak Bagans ein weiteres Gebäude in der ehemaligen Goldgräbersiedlung Virginia City vor. Im 180 Jahre alten Bonanza Saloon sollen insbesondere weibliche Angestellte mehrfach von einer dunklen Kraft angegriffen worden sein! Außerdem untersucht das Team ein okkultes Relikt aus der Blütezeit der heutigen Geisterstadt. Könnte der so genannte "Suicide Table", ein uralter Kartenspieltisch, für die paranormalen Ereignisse verantwortlich sein?
Amy Bruni und Adam Berry reisen nach Louisville in Kentucky, um das Waverly Hills Sanatorium zu inspizieren. Das düstere Gebäude ist wegen seiner außergewöhnlich hohen paranormalen Aktivität bekannt und soll ganze Scharen von Geistern beherbergen. Früher wurden im Sanatorium Tuberkulose-Patient:innen eingeliefert, die zu Tausenden qualvoll starben. Waverly Hills wurde im Jahr 1961 geschlossen, doch viele der Toten finden offensichtlich keine Ruhe. Die Ghosthunter nehmen ihre Forschungsarbeiten auf, um zu erfahren, welche Mächte hier am Werk sind und was genau hinter dem Spuk steckt.
Glamour liegt in der Luft. Designer Isaac Mizrahi beauftragt Buddy Valastro, sieben Torten zu backen, die vom unterschiedlichen Stil seiner Kreationen inspiriert sind. Bei der nächsten großen Fashion-Show sollen die süßen Kunstwerke von Models auf dem Laufsteg präsentiert werden. Der Cake Boss und seine Mitarbeiter übertreffen sich selbst bei diesem anspruchsvollen Job. Doch Kunde Isaac ist nicht leicht zufriedenzustellen. Nach einer äußerst anstrengenden Woche in der Backstube ist Buddy reif für den Doktor.
Das "Barrio Star" in San Diego ist wegen seiner köstlichen Steak-Tacos und anderer Spezialitäten so erfolgreich, dass die Besitzer Todd und Isabel ein weiteres Restaurant eröffnen werden. Die Leitung wollen sie einem besonders bewährten Mitarbeiter übertragen, deshalb schlägt Isabel ihren Kellner Mark für den Manager-Posten vor. Todd jedoch hat kritische Stimmen über Mark gehört - er soll unpünktlich sein, Bestellungen falsch verbuchen - und hat mit Kellner Cal einen anderen Favoriten. Da die "Barrio Star"-Besitzer kein Risiko eingehen wollen, bitten sie Charles und seine Kollegen von "Mystery Diners" um die Undercover-Überprüfung ihrer Top-Kandidaten.
Marko betreibt den "Mangia Mangia" Food Truck in San Diego, Brett ist Chef von "Food Junkies Catering". Wenn die Kunden zu den Imbisswagen kommen, müssen sie sich zwischen Markos genialen Hummer-Ravioli und Bretts himmlischen Fisch-Tacos entscheiden. Die beiden stehen im harten Wettbewerb, gingen aber stets sachlich damit um - bis jetzt: Jemand hat eimerweise Wasser in Bretts Truck gekippt, Markos Imbisswagen wurde mit Ketchup beschmiert, außerdem wird regelmäßig Strom abgezapft. Die beiden müssen der Sache auf den Grund gehen, bevor sie zu viel Geld verlieren. Um alles aufzuklären, starten die "Mystery Diners" erstmals zwei verdeckte Ermittlungen gleichzeitig.
Damien ist Inhaber des italienischen Lokals "Devine Pastabilities" in San Diego und hebt sich durch sein einzigartiges Gericht "Torpasta" von der Konkurrenz ab. Diese Mischung aus Spaghetti und torpedoförmigem Brötchen hat er schon mit neun Jahren erfunden und bietet inzwischen viele Varianten an, darunter das "Divino" mit Farfalle und Huhn. Problem dabei: Gott und die Welt versuchen, die Idee zu klauen. Deshalb hat Damien die Marke geschützt. Trotzdem hört er von Kunden, dass in anderen Läden Ähnliches angeboten wird. Und wenn jemand das Konzept kopiert, kann dies sein Geschäft zerstören. Damin hat nun zwei Angestellte in Verdacht, die Idee weiterzuverkaufen.
Das "730 South" in Denver, Colorado, serviert Gerichte, die süchtig machen. Wer einmal den "Anaheim Scrambler" mit Räucherspeck und Avocado oder die Käsemakkaroni probiert hat, wird wiederkommen. Kein Wunder, dass die Stammkundschaft einen Großteil des Publikums ausmacht. Doch was eigentlich wünschenswert ist, wird immer mehr zum Problem. Die Gäste haben ständig Sonderwünsche: Spezielle Tische, spezielles Essen oder Speisen, die gar nicht angeboten werden. Besitzer Larry weiß nicht, ob es tatsächlich an den Stammgästen liegt oder ob seine Belegschaft so mehr Trinkgeld einsacken will. Zum ersten Mal richten die "Mystery Diners" ihre Kameras auf die Gäste.
Leah Dillon und Garret Stewart haben in Littleton, Colorado, ein Business aufgezogen, mit dem sie Musiker der Region, aber auch internationale Künstler unterstützen. Bei ihren Konzerten bekommt das Publikum bestes Craft Beer und echte Schmankerl wie Southern Blues Burger mit ofenwarmen Kesselchips serviert. Das Geschäft lief sehr gut, doch seit einiger Zeit haben sie große Umsatzeinbrüche und befürchten, dass ihr Stellvertreter damit zu tun hat. Leider ist dieser Stellvertreter auch Leahs Sohn Justin, ein angehender Musiker, der sich als künftiger Rockstar sieht. Er erwartet, dass die Bühne jederzeit ihm gehört, was dem Geschäft echte Probleme bereitet.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die Dermatologen in der Hautklinik haben wieder alle Hände voll zu tun. Erste Patientin an diesem Morgen ist die 26-jährige Megan. Die Anwaltsgehilfin hat ein Lipom am Schulterblatt, das in den letzten Monaten enorme Ausmaße angenommen hat und ihr Selbstbewusstsein stark beeinträchtigt. Tennisspieler Dean wird gleich von einer ganzen Masse an Lipomen geplagt, die seinen gesamten Körper bedecken. Er fühlt sich damit so unwohl, dass er auch im Hochsommer lange Sachen trägt. Fußballfan Richard hat ein Hautproblem, das nicht von dieser Welt zu sein scheint und fühlt sich wie ein Außerirdischer.
Die Klinik-Ärzte haben wieder volle Wartezimmer. Single-Mom Jenna hat einen Termin bei Dr. Nelson, da sie seit acht Jahren unter einem Lipom am Schlüsselbein leidet. Die Beule wird immer größer und auffälliger, so dass Jennas Selbstvertrauen zunehmend schwindet. Vor zwei Jahren ging ihre Ehe in die Brüche und nun traut sich die 37-Jährige nicht mehr auf Dates. Patient Chris hat eine auffällige Zyste im Gesicht, die er nicht verstecken kann und hofft auf die Hilfe von Doktor Shah. Und Familienvater Leroy wächst ein schmerzhafter Knubbel am Bein, der ihn an Unternehmungen mit seinen Kids hindert.
Als Weaver frei hat, atmen alle in der Notaufnahme auf. Aber die Abwesenheit der Oberärztin garantiert nicht automatisch eitel Sonnenschein: Ross und Greene streiten sich über die Behandlung e ines sterbenden Kindes. Lewis trifft in Bezug auf Baby Susie eine Entscheidung.
Ross und Harper verbringen eine gemeinsame Nacht, was Carter eifersüchtig macht und sogar Ross' Laufbahn gefährdet. Jeanie ist neu in der Notaufnahme - sie bringt Benton gehörig durcheinander. Hathaway sorgt dafür, dass ein Sterbender ihre Wohnungspapiere notariell beglaubigt, bevor es mit ihm zu Ende geht.
Ein Patient sucht wegen Schmerzen in der Brust in Neustadt an der Weinstraße den medizinischen Bereitschaftsdienst auf und bricht plötzlich zusammen. Dr. Carla Bernius und ihr Team eilen zu Hilfe und leiten sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Nach einem Elektroschock und einer Druckmassage schlägt das Herz des Mannes wieder. Und im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied behandelt das Personal zwei Fußballer. Eine Bänderverletzung stellt sich als vergleichsweise harmlos heraus. Aber der andere Kicker hat sich das Schien- und das Wadenbein gebrochen.
In Neuwied hat sich ein Mädchen beim Sturz durch eine Glasscheibe verletzt. Nach der Erstversorgung muss die Patientin jedoch ein wenig warten, bis die Schnitte an den Armen und Händen genäht werden, denn der Assistenzarzt wird in der Unfallchirurgie des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth zu einem weiteren Notfall gerufen. In den Sana Kliniken Lübeck beginnt die Samstagnachtschicht ebenfalls blutig. Denn am Hauptbahnhof ist ein Mann schwer gestürzt. Im Schockraum behandeln die Mediziner und Medizinerinnen zudem eine Frau mit Verdacht auf Schlaganfall.
Nach einer erfolgreichen Magenverkleinerung verlieren die Zwillinge Kandi und Brandi zusammen über 180 Kilo und arbeiten weiter hart an sich, um noch mehr abzunehmen und schließlich zur ersehnten Hautstraffungs-OP zugelassen zu werden. Denn die Massen an überschüssigem Gewebe sind ähnlich unästhetisch und bewegungseinschränkend wie die verlorenen Kilos. Doch dann gibt es einen dramatischen Vorfall, der die Welt der Zwillinge aus den Angeln hebt und alles verändert. Werden Brandi und Kandi es schaffen, sich auf ihrem mühsamen Weg Richtung Normalgewicht weiterhin gegenseitig zu unterstützen? Oder wird sie der Stress zurück in die Esssucht treiben?
Erica Wall kämpft im zweiten Jahr gegen ihr Übergewicht an und fühlt sich manchmal wie eine Zeitbombe. Vor ihrer OP zur Gewichtsreduktion wog Erica 300 Kilo, ihr Bauch hing bis zu den Knien, überall waren Lymphödeme. Doch seit ihrer Behandlung durch den Experten Dr. Now in Houston ging es bergauf. Erica nahm ab, bekam Ernährungsberatungen und ein spezielles Bewegungsprogramm. Die Schlauchmagen-OP verläuft gut und eine Hautstraffung liegt in Reichweite. Doch dann muss Erica Houston verlassen, weil sie sich die Miete nicht mehr leisten kann, und nach Kalifornien zurückkehren. Sie hat große Angst, dass sie dort in alte Muster verfallen wird und wieder zunimmt.
Kelly hat eine auffällige Beule am Kiefer, die seit zehn Jahren immer größer wird. Die junge Frau fühlt sich hässlich und geht kaum noch aus dem Haus, weil sie ständig angestarrt wird. Dr. Emma diagnostiziert eine Epidermalzyste, die durch ein verstopftes Haarfollikel entstanden ist und aus toten Hautzellen besteht. Als sie die Wucherung entfernt, macht die Dermatologin eine überraschende Entdeckung. Außerdem: Sues schmerzhafte, geschwollene Beine haben einen äußerst kritischen Zustand erreicht. Und Hannah will endlich ihr Leben zurückhaben, das ihr durch eine extreme Gesichtsakne seit Langem verleidet wird.
Nach einer Operation, bei der ein gefährliches Melanom entfernt wurde, ging die darauffolgende Hauttransplantation im Gesicht und am Hals schief: Seitdem hat Kristie verdickte rote Narben, die sie mit Schichten von Make-up notdürftig verdeckt. Die junge Frau kann ihren eigenen Anblick im Spiegel nicht mehr ertragen und hat große Angst, dass man die hässlichen Wülste nicht behandeln kann. Auch Claire kleistert sich mit Make-up zu, um die nicht diagnostizierten dunklen Flecken in ihrem Gesicht zu verbergen. Sie hat ein Vermögen ausgegeben, um das Hautproblem zu lösen, doch nichts hat funktioniert.
Als kleiner Junge wurde Wess von einem Familienmitglied sexuell missbraucht und verlor dadurch seine Kindheit. Er stopfte sich mit Essen voll, um diesen Alptraum zu verdrängen und nahm rapide zu. Mit 13 gestand er seinem Vater, dass er schwul sei und war daraufhin Luft für ihn. Dann ging alles den Bach hinunter: Wess brach die Schule ab, wurde depressiv und arbeitslos. Essen ist für den inzwischen 36-Jährigen wie eine Droge, über die er keine Kontrolle mehr hat. Er fühlt sich als Versager und ist in seinem 320 Kilo schweren Körper gefangen. Dr. Now ist seine letzte Chance, sein Leben zu retten und sich nicht zu Tode zu essen.
Kelly hat eine auffällige Beule am Kiefer, die seit zehn Jahren immer größer wird. Die junge Frau fühlt sich hässlich und geht kaum noch aus dem Haus, weil sie ständig angestarrt wird. Dr. Emma diagnostiziert eine Epidermalzyste, die durch ein verstopftes Haarfollikel entstanden ist und aus toten Hautzellen besteht. Als sie die Wucherung entfernt, macht die Dermatologin eine überraschende Entdeckung. Außerdem: Sues schmerzhafte, geschwollene Beine haben einen äußerst kritischen Zustand erreicht. Und Hannah will endlich ihr Leben zurückhaben, das ihr durch eine extreme Gesichtsakne seit Langem verleidet wird.
Nach einer Operation, bei der ein gefährliches Melanom entfernt wurde, ging die darauffolgende Hauttransplantation im Gesicht und am Hals schief: Seitdem hat Kristie verdickte rote Narben, die sie mit Schichten von Make-up notdürftig verdeckt. Die junge Frau kann ihren eigenen Anblick im Spiegel nicht mehr ertragen und hat große Angst, dass man die hässlichen Wülste nicht behandeln kann. Auch Claire kleistert sich mit Make-up zu, um die nicht diagnostizierten dunklen Flecken in ihrem Gesicht zu verbergen. Sie hat ein Vermögen ausgegeben, um das Hautproblem zu lösen, doch nichts hat funktioniert.
Basil hat seit 45 Jahren große Probleme mit den Füßen. Die Fußsohlen sind voller Wucherungen, so dass jeder Schritt wehtut. Auch optisch ist es ein Graus und erinnert an eine Mischung aus Lepra und Alligator-Haut, die nach Tierkadaver riecht. Basils Sohn Chris kennt die Beschwerden seines Vaters seit der Kindheit und ist froh, dass er endlich einen Spezialisten aufsucht. Doch als Dr. Brad Schaeffer seinen Patienten zum ersten Mal untersucht, ist er ratlos: Derart steinharte Schwielen, die einem Korallenriff gleichen und rau sind wie Sandpapier, hat er noch nie zuvor gesehen.
Devon aus Tacoma, Washington, hat ständig Schmerzen im Fuß. Als er drei Jahre alt war, hatte er mit einem Feuerzeug gespielt, war in Flammen aufgegangen und hatte Verbrennungen dritten Grades auf fast der Hälfte seiner Haut davongetragen. Auch die Sehnen und Muskeln seines rechten Fußes waren verbrannt. Der gleicht nun einer Vogelklaue mit völlig verdrehten Zehen und tun höllisch weh, so dass Devon nicht mit seinen beiden Kindern spielen kann. Er hatte schon zahlreiche Operationen, die nichts halfen. Nun reist er auf Drängen seiner Frau nach Kalifornien zu Spezialistin Dr. Ebonie Vincent.
Als kleiner Junge wurde Wess von einem Familienmitglied sexuell missbraucht und verlor dadurch seine Kindheit. Er stopfte sich mit Essen voll, um diesen Alptraum zu verdrängen und nahm rapide zu. Mit 13 gestand er seinem Vater, dass er schwul sei und war daraufhin Luft für ihn. Dann ging alles den Bach hinunter: Wess brach die Schule ab, wurde depressiv und arbeitslos. Essen ist für den inzwischen 36-Jährigen wie eine Droge, über die er keine Kontrolle mehr hat. Er fühlt sich als Versager und ist in seinem 320 Kilo schweren Körper gefangen. Dr. Now ist seine letzte Chance, sein Leben zu retten und sich nicht zu Tode zu essen.
Übergewicht kann große Auswirkungen auf die Haut haben und die Ursache mancher Hautkrankheiten sein. So auch bei Olivia. Sie hasst ihren Körper und sieht ungern in den Spiegel, weil sie sich dick fühlt und unter Psoriasis leidet. Durch die schlimme Schuppenflechte ist Olivias Haut sehr gespannt und juckt extrem, so dass sie sich oft blutig kratzt. Die Psoriasis hat sich auch stark auf ihr Gewicht ausgewirkt: Wenn Olivia beim Sport schwitzt, bricht die Haut auf. Deshalb vermeidet sie körperliche Anstrengung und nimmt zu - was wiederum an ihrem Selbstbewusstsein nagt. Dr. Emma hilft ihr, den Teufelskreis zu durchbrechen.