Ed Gein wuchs in Plainfield, einer Kleinstadt in Wisconsin auf und stand seiner gottesfürchtigen Mutter Augusta immer besonders nah. Doch was passiert mit einem schüchternen Jungen vom Land, wenn er seine Mutter verliert? Der zweite Fall der Doku-Serie "True Nightmares" ereignet sich an einem herrlichen Sommertag in Fall River, Massachusetts. Hier springt Marie Joseph in einem städtischen Freibad ins Wasser und verschwindet plötzlich auf mysteriöse Weise. Was dann passiert, ist so haarsträubend wie unglaublich. Auch der dritte Fall, in dem es ein Serienkiller auf eine ganz bestimmte Beute abgesehen hat, bietet viel Gänsehaut-Potenzial.
Menschen sind seit jeher vom Wunsch besessen, für immer jung, schlank und gesund zu bleiben. Wenn jemand behauptet, ein Mittel dafür zu besitzen, wird er zahlreiche Anhänger finden. So auch im Jahr 1911, in Olalla, Washington, als Claire und Dora Williamson, steinreiche Erbinnen und Gesundheitsfanatikerinnen, in Wilderness Heights einchecken. In diesem Kurzentrum für Wohlhabende unterzieht sich eine internationale Klientel den Heilbehandlungen von Dr. Linda Hazzard. Das von ihr proklamierte Wundermittel beinhaltet Fasten, Entgiftung und Massagen. Doch was die Schwester dann erleben, hätten sie sich in ihren schlimmsten Albträumen nicht vorstellen können.
Und täglich grüßt das Murmeltier! Für das große Jahres-Event des Staten-Island-Zoos wollen Cake Boss Buddy und seine Jungs einen echten Eyecatcher backen: Das Maskottchen "Staten Island Chuck" - ein Murmeltier, das als tierischer Meteorologe von New York City gilt - soll als Kuchenmodell aus einer Erdloch-Torte herausschauen, um das Frühjahr anzukündigen. Doch es steht auch ein Familien-Event an: Großmama Valastro kommt aus Florida, um endlich ihren neuen Enkel kennenzulernen.
James "Jim" Breheny ist Tierschützer mit Leib und Seele: Bereits als 14-jähriger Teenager begann seine Karriere im New Yorker Bronx Zoo. Heute ist er nicht nur Zoodirektor, sondern auch Vizepräsident der weltweit tätigen Naturschutzorganisation "Wildlife Conservation Society". In dieser Folge stellt der charismatische Tierparkchef seine menschlichen sowie tierischen Schützlinge vor. Von den Tigerbabys Nadja und Azul, die von ihrer Mutter verstoßen wurden, über das Brutverhalten indonesischer Hammerhühner bis zum medizinischen Eingriff im Gorillagehege: Der Rundgang führt einmal quer durch den größten städtischen Zoo Amerikas und zeigt dabei die vielfältigen Arbeitsbereiche der Tierpfleger.
Im Bronx Zoo hat Tierparkdirektor Jim Breheny das Sagen. Aber im Seelöwen-Pool ist Clyde der Chef: Das 358 Kilogramm schwere Alphatier stammt eigentlich aus Kalifornien. Doch dort bereitete der hungrige Bulle der Fischereibehörde ernsthafte Sorgen. Denn Clydes ungezügelter Appetit brachte sogar eine geschützte Lachsart in Bedrängnis. Anstatt den Seelöwen abzuschießen, wurde er kurzerhand gemeinsam mit einigen Artgenossen nach New York umgesiedelt - und jetzt geht das große Fressen an der Ostküste weiter! Außerdem in dieser Folge: Reptilienfütterung im Reich des Felsenpython und Flamingo-Dame Dinky muss unters Messer.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Virginia Beach im Bundesstaat Virginia ist diesmal der Einsatzort von Robert Irvine. Hier führt Raquel Rivera zusammen mit ihrem Sohn Ruben ein puerto-ricanisches Restaurant, wo nach Rezepten von Raquels Mutter sehr authentisch gekocht wird. Doch die beiden sind sich nie einig, sehr störrisch und streiten ständig. Diese Aggression zerstört das Geschäft und die Familie. Wenn sich nicht bald etwas ändert, geht der Laden pleite, denn Raquel zahlt schon seit einiger Zeit drauf und hat ihre Reserven fast aufgebraucht. Starkoch Robert macht sich auf den Weg ins "De Rican Chef" und muss hier weit mehr retten als ein schlecht geführtes Lokal.
Robert Irvine reist nach Augusta, Georgia, wo Megan und Michael Vandenbulcke das "BFE Bar and Grill" führen. Sie haben das Restaurant vor sieben Jahren eröffnet, und anfangs lief der Laden erfolgreich. Doch inzwischen hat Megan einen Zweitjob angenommen, um ihre Kinder zu versorgen, auf dem Lokal lasten 200.000 Dollar Schulden und die Familienmutter ist völlig verzweifelt. Als Robert dem BFE einen Besuch abstattet, fällt ihm gleich auf, dass viel zu viele Gerichte auf der Karte stehen und Michael ganz alleine in der Küche ist, weil er alle Köche entlassen musste. Außerdem hat man ihm die Schanklizenz entzogen, was dem Lokal große finanzielle Einbußen bringt.
Craig, ein alleinerziehender Vater, steht vor einem überwältigenden Durcheinander in seinem Haus, das seit dem Tod seiner Frau Lois vor vier Jahren außer Kontrolle geraten ist. Mithilfe von Aufräumexpertin Stacey und ihrem Team beginnt er, das Chaos zu bewältigen. Gemeinsam sortieren sie Erinnerungen und räumen das Haus aus, um Platz für einen Neuanfang zu schaffen. Trotz der Trauer über den Verlust von Lois findet die Familie Trost darin, sich auf die Liebe und die positiven Erinnerungen zu konzentrieren, die sie gemeinsam hatten - und freuen sich auf ein schönes und gemütliches Zuhause.
Eine Familie bestehend aus Tim, Daniela und den beiden Kindern, kämpft mit dem Chaos in ihrem Zuhause: Sie leben in einem renovierungsbedürftigen Haus, das sie sich mühsam leisten konnten, und das nun fast auseinanderfällt. Finanzielle Rückschläge und persönliche Tragödien haben ihre Spuren hinterlassen. Stacey und ihr Team kommen, um zu helfen. Doch das Haus ist ein Chaos aus Kartons, Stapeln und vergessenem Essen. Trotzdem kämpfen sie gemeinsam, um Ordnung zu schaffen und Hoffnung wiederzufinden. Mit jedem Schritt, jedem Lachen und jeder Träne kommen sie sich näher und machen das schließlich das Unmögliche möglich.
Die wirtschaftliche Lage in Detroit ist äußerst angespannt. Für ein paar Dollars denkt sich so mancher Kunde im größten Pfandhaus der Stadt daher die abstrusesten Geschichten aus. In dieser Episode versucht ein älterer Herr im "American Jewelry and Loan", ein wertloses Transistorradio zu Geld zu machen, und behauptet felsenfest, man könne damit Kontakt zu Außerirdischen herstellen. Als die Pfandleiher auf das Angebot nicht eingehen, kommt es im Pawn-Shop zum Tumult.
Reine Nervensache! Ein Kunde droht Les Gold im "American Jewelry and Loan" Prügel an. Doch der erfahrene Pfandleiher bleibt cool und lässt sich von dem Raufbold nicht provozieren. Anschließend kommt es im größten Pfandhaus von Detroit zu einem Privatduell zwischen Vater und Sohn. Verkaufsprofi Les demonstriert seinem Stammhalter einen Tag lang, wie man im Pawn-Shop stets den Überblick behält und gute Geschäfte macht.
Eine junge Frau möchte im "American Jewelry and Loan" die Spielkonsole ihres Freundes zu Geld machen. Die Dame ist auf ihren Ex nicht gut zu sprechen. Als Pfandhausbesitzer Les Gold ihr erklärt, dass sie nur Gegenstände verpfänden kann, die ihr auch tatsächlich gehören, reagiert die Kundin ziemlich ungehalten. Doch der Pfandleiher lässt sich durch schlechte Manieren nicht aus der Ruhe bringen. Als seine temperamentvolle Familie sich anschließend im Laden lautstark vor den Angestellten zofft, muss der Pawn-Shop-Eigner jedoch ein Machtwort sprechen.
Am Monatsersten herrscht im "American Jewelry and Loan" Hochbetrieb. Denn die meisten Kunden bekommen dann ihre Gehaltsschecks und lösen mit dem Geld ihre verpfändeten Wertgegenstände aus. Doch so manchem geht es dabei nicht schnell genug. Anstatt wie alle anderen zu warten, bis sie an der Reihe ist, beschwert sich eine junge Frau in dieser Folge lautstark über den schlechten Service und führt sich im Pawn-Shop auf, als würde der Laden ihr gehören. Solche Extratouren kommen bei Les Gold gar nicht gut an.
Architektin Julia verklagt Bauunternehmer Seyed wegen Vertragsbruchs und unbezahlten Dienstleistungen. Die beiden hatten vereinbart, dass Julia die Baupläne für sein künftiges Haus erstellt und Seyed im Gegenzug Bauarbeiten an ihrem Haus durchführt. Außerdem wollten sie zusammen ein Unternehmen gründen. Die Architektin erfüllte ihren Teil des Vertrags, der Bauunternehmer nicht. Stattdessen behauptet er, die aufwändige Kostenschätzung für sie gemacht zu haben. Der Fall gestaltet sich recht verworren. Doch Richterin Judy glaubt dem Geschäftsmann nicht, dass er sich von der Klägerin über Tisch habe ziehen lassen.
Timothy McCarter verklagt Paul Frutiger, den Ex-Mann seiner Freundin. Es geht um Belästigung, Falschanzeige und Jobverlust. Der Ex-Mann hatte Timothy seit Beginn der Beziehung verleumdet, was nicht ohne Folgen blieb: Der Kläger behauptet, seinetwegen seinen Job verloren zu haben und beim Jugendamt angezeigt worden zu sein, das ihm den Umgang mit der kleinen Tochter des Klägers und seiner Partnerin verbot. Außerdem: Eine Frau verklagt eine Hundebesitzerin auf 5000 Dollar Schmerzensgeld, weil ihr Maltipoo sie verletzt habe. Die Hundebesitzerin gibt an, dass die "Verletzung" nur ein kleiner Kratzer war.
Eskapaden im Vollrausch: Elmer Bonilla muss sich wegen Sachbeschädigung vor Gericht verantworten. Nachdem es Streit auf einer Party gegeben hat, soll er mit seinem Schlüsselbund mutwillig das Auto einer Bekannten zerkratzt haben. Der Sachschaden beträgt 1.300 Dollar. Der Beklagte behauptet, er sei sternhagelvoll gewesen und könne sich kaum an den Abend erinnern. Das angebliche Tatwerkzeug will er beim Sturz von einer Treppe verloren haben. Aber tragen die Filmriss-Ausreden wirklich dazu bei, die Glaubwürdigkeit des Mannes zu untermauern?
Am heutigen Verhandlungstag bekommt es Richterin Judy Sheindlin mit zwei Fällen zu tun, die nicht ganz alltäglich sind. Zunächst geht es um den 12-jährigen Enkel eines Mannes. Der Junge soll in der Nachbarschaft die Heckscheibe eines Autos mit einem Stein zertrümmert haben! Der Geschädigte fordert nun 500 Dollar Reparaturkosten vom Opa des Jungen. Aber gibt es überhaupt Beweise für die Tat? "Judge Judy" appelliert an die Ehrlichkeit des kleinen Rabauken. Im zweiten Fall verklagt eine Frau ihren Ex-Freund auf Schadensersatz. Der Grund: Er ist mit ihrem Auto in einen Hurrikan geraten und hat einen Totalschaden verursacht.
Schon als Kind war Amber sehr dick. In der Highschool kletterte ihr Gewicht auf 180 Kilo, auf dem College brachte sie 270 Kilo auf die Waage. Sie brach ihre Schulausbildung ab und zog wieder ins Haus ihrer Eltern. - Ein Schritt, der für sie persönliches Versagen bedeutete. Jetzt, im Alter von 23 hat Amber große Angst bald an ihrer Fettleibigkeit zu sterben. Deshalb entschließt sie sich zu einer chirurgischen Gewichtsreduktion bei einem Spezialisten in Houston. Nach der erfolgreichen OP muss die junge Frau lernen, selbstständig zu werden: Sie lernt wieder Auto zu fahren, geht alleine Einkaufen, treibt Sport. Und endlich fühlt sie sich stark genug, auf eigenen Beinen zu stehen.
Susan war schon als Kind dick. In der Pubertät nahm sie weiter zu, weil sie unter der schlechten Ehe und anschließenden Scheidung ihrer Eltern zu leiden hatte, und jetzt, im Alter von 37, bringt sie 274 Kilo auf die Waage. Da ihr Gewicht inzwischen lebensbedrohlich ist, muss sie dringend etwas ändern: Susan hält strenge Diät, macht Sport und lässt sich schließlich einen Magen-Bypass legen. Doch nach der erfolgreichen OP gibt es einen herben Rückschlag: Aufgrund einer Nervenstörung kann sie sich kaum mehr bewegen. Außerdem muss sich Susan endlich von ihrer Mutter abnabeln, um ein selbstständiges Leben zu führen. Wird eine Therapie bei diesem wichtigen Schritt helfen?
Im mexikanischen Bundesstaat Jalisco soll Geisterjägerin Kriselle eine alte Farm untersuchen, auf der es angeblich spukt. Bauarbeiter haben hier seltsame Erscheinungen gesehen, die sie näher erkunden will. Vorort hat die erfahrene Ermittlerin gleich das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Und innerhalb der halb verfallenen Mauern bekommt Kriselle augenblicklich Gänsehaut. Trotzdem steigt sie in den düsteren Keller hinab. Außerdem in dieser Episode: Eine Überwachungskamera filmt eine Horrorgestalt auf Beutejagd, eine geheimnisvolle Kreatur wird in Kanada gesichtet, und ein Flugzeug wird von einem UFO eskortiert.
Im mexikanischen Juventino Rosas ist eine Forschergruppe auf der Suche nach einer furchterregenden Kreatur, die hier gesichtet wurde: Eine Hexe, die mit mächtigen Dämonen in Verbindung stehen soll. Der heimtückischen Sagengestalt wurde der Name La Lechuza verliehen. Sie hatte einen Pakt mit dem Teufel geschlossen, wurde deshalb ermordet und kam als ungeheuerlicher Vogel mit dem Kopf einer Frau zurück. Trotz der Schauergeschichten machen sich die Männer in der Dunkelheit auf die Suche und hören bald ein markerschütterndes Lachen. Außerdem: In Kentucky stattet ein Geist einer Schnapsbrennerei seinen Besuch ab.
Colleen findet eine Anstellung als Medizinische Fachangestellte in einem alten Krankenhaus, das früher eine Tuberkulose-Klinik war. Die 23-Jährige freut sich auf die Arbeit, doch ihr Enthusiasmus verfliegt schnell: Auf dem verlassenen Gang kommen Schritte auf sie zu und ein Schatten huscht an ihr vorbei. Dann hört sie Frauenstimmen aus dem Lüftungsschacht: Nach einigen Tagen steht plötzlich eine Gestalt in ihrem Büro, die keine menschlichen Züge hat. Schließlich erfährt die verängstigte, junge Frau, dass hier unzählige Patienten von Tuberkulose dahingerafft wurden, ihre Seelen aber keine Ruhe finden.
Als Peter und Jörg auf dem Dachboden Fußball spielen, haben sie das Gefühl, beobachtet zu werden. Außerdem scheint ein unsichtbares Wesen mit am Ball zu sein. Die Jungs behalten ihr Geheimnis für sich und erzählen auch nichts ihrer Mutter. Am folgenden Tag steht plötzlich ein alter Mann in schmutziger Kleidung vor der Tür, um die Familie vor einem "roten Hahn auf ihrem Dach" zu warnen. Und obwohl Mama Hildegard kurz zuvor das Krähen eines Hahns gehört hatte, versteht sie nicht, was der Mann von ihnen will. Sie misst der Geschichte keine weitere Bedeutung bei - doch schon bald passiert das Unglück.
Nach ihrer Scheidung zieht Tanja Müller mit Tochter Melina in eine neue Wohnung. Doch schon kurz nach dem Umzug bemerken die beiden eigenartige Vorkommnisse: Die 11-Jährige hört nachts, wenn sie im Bett liegt, seltsame Geräusche aus dem Schrank, ihre Mutter wacht plötzlich auf und sieht brennende Kerzen auf dem Nachttisch. Morgens im Bad stoßen die zwei dann auf blutige Spuren. Zuerst hat Tanja den Verdacht, dass Melina ihr Streiche spielt, aber bald wird klar, dass noch jemand die Wohnung für sich beansprucht - die Seele eines kleinen Mädchens, das zu Lebzeiten schreckliche Dinge erlebt hat.
Ghosthunter Patrick und sein Kameramann Jason untersuchen ein Haus in Reno, Nevada, das eine düstere Vergangenheit haben soll. Bei okkulten Ritualen wurden dort zwölf Menschen ermordet. Seitdem spukt es heftig in dem alten Gebäude. Doch obwohl Patrick einiges gewohnt ist, konnten ihn weder seine jahrelange paranormale Erfahrung noch sein Hightech-Equipment auf das vorbereiten, was er in diesem Spukhaus erlebt. Außerdem in dieser Episode: Ein Tankwart im irischen Cork wird von übernatürlichen Ereignissen heimgesucht, ein Ermittler bekommt Schläge von einem Geist, und eine Gruselgestalt erscheint am Babybett.
Im mexikanischen Bundesstaat Jalisco soll Geisterjägerin Kriselle eine alte Farm untersuchen, auf der es angeblich spukt. Bauarbeiter haben hier seltsame Erscheinungen gesehen, die sie näher erkunden will. Vorort hat die erfahrene Ermittlerin gleich das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Und innerhalb der halb verfallenen Mauern bekommt Kriselle augenblicklich Gänsehaut. Trotzdem steigt sie in den düsteren Keller hinab. Außerdem in dieser Episode: Eine Überwachungskamera filmt eine Horrorgestalt auf Beutejagd, eine geheimnisvolle Kreatur wird in Kanada gesichtet, und ein Flugzeug wird von einem UFO eskortiert.
Colleen findet eine Anstellung als Medizinische Fachangestellte in einem alten Krankenhaus, das früher eine Tuberkulose-Klinik war. Die 23-Jährige freut sich auf die Arbeit, doch ihr Enthusiasmus verfliegt schnell: Auf dem verlassenen Gang kommen Schritte auf sie zu und ein Schatten huscht an ihr vorbei. Dann hört sie Frauenstimmen aus dem Lüftungsschacht: Nach einigen Tagen steht plötzlich eine Gestalt in ihrem Büro, die keine menschlichen Züge hat. Schließlich erfährt die verängstigte, junge Frau, dass hier unzählige Patienten von Tuberkulose dahingerafft wurden, ihre Seelen aber keine Ruhe finden.
Als Peter und Jörg auf dem Dachboden Fußball spielen, haben sie das Gefühl, beobachtet zu werden. Außerdem scheint ein unsichtbares Wesen mit am Ball zu sein. Die Jungs behalten ihr Geheimnis für sich und erzählen auch nichts ihrer Mutter. Am folgenden Tag steht plötzlich ein alter Mann in schmutziger Kleidung vor der Tür, um die Familie vor einem "roten Hahn auf ihrem Dach" zu warnen. Und obwohl Mama Hildegard kurz zuvor das Krähen eines Hahns gehört hatte, versteht sie nicht, was der Mann von ihnen will. Sie misst der Geschichte keine weitere Bedeutung bei - doch schon bald passiert das Unglück.
Nach ihrer Scheidung zieht Tanja Müller mit Tochter Melina in eine neue Wohnung. Doch schon kurz nach dem Umzug bemerken die beiden eigenartige Vorkommnisse: Die 11-Jährige hört nachts, wenn sie im Bett liegt, seltsame Geräusche aus dem Schrank, ihre Mutter wacht plötzlich auf und sieht brennende Kerzen auf dem Nachttisch. Morgens im Bad stoßen die zwei dann auf blutige Spuren. Zuerst hat Tanja den Verdacht, dass Melina ihr Streiche spielt, aber bald wird klar, dass noch jemand die Wohnung für sich beansprucht - die Seele eines kleinen Mädchens, das zu Lebzeiten schreckliche Dinge erlebt hat.
Das Letchworth Village im Bundesstaat New York wurde 1911 als Klinik für psychisch kranke Menschen, darunter auch Kinder, errichtet. Da die finanziellen Mittel fehlten, war die Einrichtung überbelegt und schlecht betreut, so dass viele Patienten vernachlässigt und misshandelt wurden. Nach wiederholten Berichten über unhaltbare Lebensbedingungen und unmenschliche Experimente an den Kranken wurde die Klinik 1996 geschlossen, doch noch immer sollen die Seelen der Gequälten hier herumirren. Außerdem: Ein Bigfoot attackiert einen Mann in Utah, und eine Patientin, die vor ihrer OP von einem Geist getröstet wird.