In einem historischen Gebäude in Massachusetts deckt Geisterjäger Jack Kenna ein grauenvolles Familiengeheimnis auf, das jahrhundertelang verschwiegen worden war. In einem anderen Fall werden paranormale Ermittler zur Hilfe gerufen, um ein junges Mädchen zu retten, das im Schlaf attackiert wurde. Doch die wahre Identität ihres Angreifers ist äußerst alarmierend. Außerdem in dieser Episode von "Paranormal Investigation - Geistern auf der Spur": In Kansas muss sich ein anderer Geisterjäger entscheiden, ob er die Ursache gefährlicher, mysteriöser Vorkommnisse aufdeckt oder das Leben seines Kunden schützt.
Geisterjägerin Michelle Desrochers muss in dieser Folge von "Paranormal Investigation" höchst außergewöhnliche Maßnahmen ergreifen, um einen schrecklichen Dämon aufzuhalten, der im Begriff ist, einen vierjährigen Jungen anzugreifen. Ein paranormaler Ermittler muss seiner eigenen Angst vor Kindergeistern ins Auge blicken, als er von einer verzweifelten Familie in Medway, Massachusetts, zur Hilfe gerufen wird. Und in Colorado ist Richard Estep, ein weiterer Experte für übernatürliche Erscheinungen, mit einer ganzen Sippe von Geistern konfrontiert, die in einem italienischen Restaurant für Chaos und Verwüstung sorgen.
In dieser Episode muss der "Cake Boss" schweres Geschütz auffahren: Ein Schrotthändler hat Carlo's beauftragt, eine voll funktionsfähige Kran-Torte zu backen. Doch die Technik ist komplizierter als gedacht, und den Konditoren läuft die Zeit davon, so dass Buddy befürchtet, die Deadline nicht einhalten zu können. Doch auch die Tierliebe kommt nicht zu kurz: Buddy und seine Jungs backen ihre allererste Hunde-Hochzeitstorte. Für das Motiv haben sie allerlei Ideen, doch über die Geschmacksrichtung muss noch diskutiert werden.
In Connecticut ist Judy als Coupon-Queen bekannt, da kaum ein Tag vergeht, an dem sie nicht die Supermärkte nach Schnäppchen und Gratisartikeln absucht. Mit ihren Gutscheinen hilft sie auch Freunden und will demnächst eine große Ladung Lebensmittel für eine Familie in Not organisieren. Faatima ist auf Couponing-Tour, um Geld zu sparen und ihrer Familie dadurch den Umzug in eine weniger gefährliche Wohngegend zu ermöglichen. Ihr nächster Beutezug soll so groß werden, dass sie vorsichtshalber einen Beiwagen zum Geschäft mitnimmt.
Chris und Ashley aus Pennsylvania spenden regelmäßig für gemeinnützige Organisationen und wollen nun die Hungerhilfe "Feeding America" mit einem großen Coupon-Einkauf unterstützen. Ihr Plan ist es, Lebensmittel im Wert von mehreren Tausend Dollar für lau zu bekommen. Auch Joni und ihr Mann Jamie setzen sich für "Feeding America" ein: Durch eine spezielle Gutschein-Aktion wollen die beiden neue Spender für die größte Hungerhilfe der Vereinigten Staaten auftreiben.
Callie ist mit ihrer Familie von Louisiana nach Colorado gezogen, wo ihr Mann Jacob eine Ingenieurschule besucht. Da sie sich eine kostspielige Tagesmutter sparen möchte, bleibt die junge Frau zu Hause und kümmert sich um ihre drei Kinder. Jetzt ist das Geld knapp, doch Callie hilft sich mit riesigen Mengen an Lebensmittelgutscheinen weiter und kann die Familie damit gut versorgen. Kelly aus Georgia muss ihre Kinder mit neuen Schulsachen eindecken und ist bei ihrem Coupon-Beutezug so geschickt, dass sie der ganze Einkauf keinen Cent kostet.
Tattoo-Fan Perry aus Virginia ernährt sich und ihre Familie rein vegan und achtet dabei auf gesunde Produkte. Da sie sich ein neues Tattoo stechen lassen will, muss die junge Frau einige Hundert Dollar vom Haushaltsgeld abzwacken und gleicht die Summe mit Gutscheinen aus. Melissa aus New York ist in Sachen Couponing bereits ein alter Hase und hat damit in den vergangenen 15 Jahren über 100 000 Dollar eingespart. Um ihren skeptischen Bruder vom Nutzen ihrer Leidenschaft zu überzeugen, nimmt sie ihn auf einen ihrer Beutezüge mit. Ergebnis: Lebensmittel für fast 900 Dollar, die sie einer gemeinnützigen Stiftung spendet.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Als die Beamten des High Court sich Zugang zu seiner Wohnung im Londoner Stadtteil Herne Hills verschaffen, um einen Betrag von umgerechnet 6000 Euro einzutreiben, dreht Carmelo Petix völlig durch. Doch das wird ihm nichts nutzen. Im Gegenteil: Weil der Mann handgreiflich wird und die Gerichtsvollzieher bedroht, rufen Kevin Stokes und Del Anglin in der britischen Hauptstadt die Polizei zu Hilfe. Denn gepfändet wird so oder so. Egal, ob der Schuldner kooperiert oder nicht. Und in diesem Fall droht obendrein eine Anzeige.
Der Vermieter möchte seine Immobilie renovieren, um damit mehr Geld zu verdienen. Deshalb hat er vor Gericht eine Räumungsklage eingereicht. Und dieser Umstand trifft eine Familie im Süden Londons hart. Denn Steve und Ben Pinner sollen dort wenige Tage nach dem Weihnachtsfest die Schlösser austauschen. Solche Aufträge gehen den erfahrenen Beamten des High Court nah, dennoch müssen sie den Job professionell erledigen. Deshalb bleibt Tes Kenene und seinen Angehörigen in Großbritannien nur eine Stunde Zeit, um das Haus zu verlassen.
Wenn kleine Kinder betroffen sind, ist der Job besonders hart. Doch Stewart McCracken und seinem Arbeitskollegen Ian Taylor sind in der Grafschaft Lancashire die Hände gebunden. Die Männer sollen im Nordwesten Englands ein rechtskräftiges Gerichtsurteil durchsetzen. Eine junge Mutter ist seit mehreren Monaten mit der Miete in Verzug, deshalb wird die Wohnung zwangsgeräumt. Die Schuldnerin reagiert in der Not besonnen und einsichtig, aber ihr Freund droht den Mitarbeitern des High Court Gewalt an. Deshalb muss die Polizei eingreifen.
Selbstständige verdienen im Durchschnitt 40 Prozent weniger als Firmenangestellte und die Lebenskosten in Großbritannien steigen. Dadurch geraten viele Freiberufler in finanzielle Notlagen - so wie Michael Burton in Merseyside. Der Kleinunternehmer schuldet einem ehemaligen Kollegen umgerechnet 3000 Euro, deshalb klopfen in dieser Folge die Zwangsvollstrecker an seine Tür. Wenn der säumige Kandidat die Summe nicht aufbringen kann, müssen die Gerichtsvollzieher Wertgegenstände pfänden. Aber der Schuldner zeigt sich wenig kooperativ.
Chaos in Corby! Brian O'Shaughnessy und Delroy Anglin sollen in der Grafschaft Northamptonshire im Auftrag des britischen High Court umgerechnet 3500 Euro eintreiben, die eine Mieterin der Hausverwaltung schuldet. Aber die Dame behauptet, sie hätte die fällige Summe längst beglichen. Und ihr Rechtsbeistand bestätigt diese Version. Deshalb stellen die erfahrenen Gerichtsvollzieher am Telefon weitere Nachforschungen an, bevor sie Wertgegenstände pfänden. In Manchester kochen bei einer Zwangsräumung ebenfalls die Gemüter hoch.
Grundschullehrerin Heather nimmt während ihrer Schwangerschaften stark zu und bringt schließlich 170 Kilo auf die Waage. Ehemann Chris findet das sehr schön, doch Heather fühlt sich gar nicht wohl in ihrer Haut und kann kaum noch mit ihren Kindern spielen. Als die 32-Jährige stark abnimmt und durch Sport immer schlanker wird, kriselt es in der Ehe. Und als Heather zu einem alten Schulfreund online Kontakt aufnimmt, wird die Partnerschaft zusätzlich belastet. Schließlich trennt sich die junge Frau von Chris und zieht mit den Kindern in ein einsames Haus am Waldrand. Heather genießt ihre neu gewonnene Freiheit, doch kurz darauf verschwindet sie spurlos.
Familie Long lebt in einer verschlafenen Kleinstadt in Ohio und führt ein sorgenfreies Leben. Doch Ehefrau Leslie langweilt sich. Die 37-Jährige will nicht mehr nur Hausfrau sein und sucht online nach Kontakten für eine Buch-Vermarktung. Einen besonders guten Draht hat sie zu User "Jay Jay Zero One", der ihr seine Hilfe anbietet. Doch Jay Jay wird bald mehr als ein Business-Partner: Die beiden treffen sich und beginnen einen heißen Flirt. Als Gatte Brian dahinter kommt, verspricht Leslie, den Kontakt sofort abzubrechen. Doch kurz darauf beginnt ein Unbekannter, anonyme Drohbriefe zu schreiben, die die ganze Familie in Panik versetzen.
Candy Williams ist nach Gulfport, Florida, gezogen, nachdem sie ihre Darmkrebserkrankung überstanden hat. In der sonnigen Umgebung fühlt sich die 36-Jährige wohl und freut sich auf einen Neuanfang. Nur ein Mann fehlt Candy zu ihrem Glück - doch den trifft sie eines Tages am Strand: Joe Collier ist auch neu in Florida, geschieden und Vater eines Sohnes. Zwischen den beiden funkt es auf Anhieb und schon nach wenigen Monaten ziehen sie zusammen. Aber Candy ertappt ihren Freund immer wieder beim Lügen und entdeckt sein Profil schließlich auf einer Dating-Website. Doch nachdem sie Joe vor die Tür gesetzt hat, beginnt der Terror.
Jason Rodriguez zieht nach Orlando, um dort aufs College zu gehen. Via Internet knüpft er viele Kontakte zu Mädchen, eine davon ist Grace Gonzales. Die beiden kommen sich näher, doch als die 20-Jährige aufdringlich wird, beendet Jason die Freundschaft und antwortet nicht mehr auf Graces Messages. An ihre Stelle tritt Ty-Ann. Innerhalb weniger Tage tauschen sie zig Nachrichten aus, bis Jason ein Verdacht kommt: Chattet er vielleicht weiterhin mit Grace, die mit ihm in Kontakt bleiben will? Als ihn Ty-Ann eines Nachts treffen möchte, macht sich Jason auf den Weg. Doch bevor es zur ersten Begegnung kommt, wird der junge Mann angeschossen und schwer verletzt.
Brian Hile ist in Stephanie verliebt, führt mit ihr seit zwei Jahren eine Onlinebeziehung, hat das Mädchen aber nie live gesehen und auch nicht mit ihr telefoniert. Der introvertierte 29-Jährige hält Stephanie trotzdem für authentisch, außerdem haben es ihm ihre Dessous-Fotos angetan. Sein Bruder Brett warnt ihn jedoch vor einem Schwindel -und trifft ins Schwarze: Stephanie, die eigentlich Tiffany heißt, kennt Brian gar nicht. Sie hat intime Fotos in der Cloud hochgeladen, doch ihr Passwort wurde geknackt, so dass ihrer Bilder im Internet kursieren. Doch Brian hält Tiffany für die Schuldige. Er fühlt sich heftig in seiner Ehre gekränkt und will nur noch eins: Rache.
Adam und Amy sind in Michigan, um ein besonderes Schiff zu untersuchen - die Valley Camp, ein stillgelegter Frachter, der als Museum dient. Im Bauch des Schiffs rumort etwas, und seit Kurzem nehmen die Phänomene zu. Geisterjäger Brad Blair hat hier schon recherchiert, doch jetzt braucht er die Unterstützung der beiden Experten. Zu den paranormalen Hotspots zählt einer der Frachträume, der den Angestellten Gänsehaut über den Rücken jagt, da hier Schattengestalten lauern. Auch im schmutzigen, abgesperrten Maschinenraum spukt es heftig. Die Ghosthunter müssen herausfinden, woher die Aktivität kommen könnte.
Amy Bruni und Adam Berry, die Experten für übernatürliche Phänomene, helfen Familien, die im eigenen Domizil von seltsamen Erscheinungen heimgesucht werden. Sie decken auf, was wirklich dahinter steckt, damit die Menschen ihr Zuhause und ihr Leben zurückbekommen. In dieser Episode untersuchen sie ein Haus in New Britain, Connecticut, in dem drei Generationen leben, Großmutter, Töchter und deren Kinder. Doch die Hälfte des Hauses wird nicht genutzt, weil die Familie aus Angst mehrere Zimmer meidet. Gegenstände fliegen dort durch die Luft, unheimliche Schattengestalten und Schritte treiben einem die Gänsehaut über den Rücken. Adam und Amy müssen schnell handeln.
Unter der Sonne Kaliforniens wartet diesmal das Preston Castle, eine verlassene Erziehungsanstalt, auf die Tennessee Wraith Chasers. Bevor das Haus 1894 eröffnet wurde, steckte man schwererziehbare Kinder und Jugendliche zusammen mit Verbrechern einfach ins Gefängnis. Trotzdem ging es auch in Preston Castle brutal zu. Zahlreiche Jungen starben durch Gewalt, Unfälle oder Krankheiten, und die armen Kinderseelen wandeln angeblich noch immer durchs Haus. Außerdem wurden hier eine Haushälterin und ein Lehrer zu Tode geprügelt. Die fünf Geisterjäger suchen nun nach Antworten auf die vielen mysteriösen Todesfälle und brauchen dafür Nerven aus Stahl.
Das Team der Tenneessee Wraith Chasers ist diesmal auf der Hawaii-Insel Kauai unterwegs, um ein mysteriöses Hotel unter die Lupe zu nehmen. Die Anlage des "Coco Palms" wurde auf heiligem Land errichtet, wo die Ureinwohner einst Rituale abhielten und angeblich Menschenopfer darbrachten. Hier sind auch ihre Toten begraben, die seither von geisterhaften Wächtern beschützt werden. Der Legende nach steigen sie aus ihren Gräbern und töten jeden, der ihr Land entweiht oder ihnen in die Augen schaut. Chris und sein Team haben erfahren, dass Hotelgäste immer wieder von wütenden Geistern angegriffen wurden und wollen nun herausfinden, was hinter dem Spuk steckt.
Im schottischen Glasgow gibt es viel paranormale Aktivität, besonders heftig spukt es jedoch im Tron Theater. Es steht auf den Grundmauern einer alten Kirche, die während eines satanischen Rituals abbrannte. Seitdem gibt es Berichte über dunkle Gestalten mit Kapuzen, gespenstische Kinder und Poltergeist-Angriffe. Außerdem ist es ganz in der Nähe von Gallowgate, wo tausende Gefangene gehängt wurden. Das Experten-Team will herausfinden, um welche Art Spuk es sich hier handelt. Hat die satanische Brandstiftung ein Portal geöffnet? Um Antworten zu bekommen, halten sie Nachtwache auf der gruseligsten Bühne Schottlands.
Die Stadt Culross war das Epizentrum einer der schlimmsten Hexenjagden in der europäischen Geschichte. Hier wurden Unschuldige weggesperrt, gefoltert und zum Tode verurteilt. Das historische Kaufmannshaus "Culross Palace" im Stadtzentrum ist der paranormale Hotspot - in fast jedem Raum treibt eine dunkle Kraft ihr Unwesen. Das Team nimmt Kontakt zu den gequälten Seelen der Menschen auf, die zu Unrecht beschuldigt wurden, einen Pakt mit dem Teufel geschlossen zu haben. Von der Vergangenheit eingeholt, will Medium Chris ihnen Frieden bringen und die Verantwortlichen für diese Grausamkeiten zur Rechenschaft ziehen.
Adam und Amy sind in Michigan, um ein besonderes Schiff zu untersuchen - die Valley Camp, ein stillgelegter Frachter, der als Museum dient. Im Bauch des Schiffs rumort etwas, und seit Kurzem nehmen die Phänomene zu. Geisterjäger Brad Blair hat hier schon recherchiert, doch jetzt braucht er die Unterstützung der beiden Experten. Zu den paranormalen Hotspots zählt einer der Frachträume, der den Angestellten Gänsehaut über den Rücken jagt, da hier Schattengestalten lauern. Auch im schmutzigen, abgesperrten Maschinenraum spukt es heftig. Die Ghosthunter müssen herausfinden, woher die Aktivität kommen könnte.
Amy Bruni und Adam Berry, die Experten für übernatürliche Phänomene, helfen Familien, die im eigenen Domizil von seltsamen Erscheinungen heimgesucht werden. Sie decken auf, was wirklich dahinter steckt, damit die Menschen ihr Zuhause und ihr Leben zurückbekommen. In dieser Episode untersuchen sie ein Haus in New Britain, Connecticut, in dem drei Generationen leben, Großmutter, Töchter und deren Kinder. Doch die Hälfte des Hauses wird nicht genutzt, weil die Familie aus Angst mehrere Zimmer meidet. Gegenstände fliegen dort durch die Luft, unheimliche Schattengestalten und Schritte treiben einem die Gänsehaut über den Rücken. Adam und Amy müssen schnell handeln.
Unter der Sonne Kaliforniens wartet diesmal das Preston Castle, eine verlassene Erziehungsanstalt, auf die Tennessee Wraith Chasers. Bevor das Haus 1894 eröffnet wurde, steckte man schwererziehbare Kinder und Jugendliche zusammen mit Verbrechern einfach ins Gefängnis. Trotzdem ging es auch in Preston Castle brutal zu. Zahlreiche Jungen starben durch Gewalt, Unfälle oder Krankheiten, und die armen Kinderseelen wandeln angeblich noch immer durchs Haus. Außerdem wurden hier eine Haushälterin und ein Lehrer zu Tode geprügelt. Die fünf Geisterjäger suchen nun nach Antworten auf die vielen mysteriösen Todesfälle und brauchen dafür Nerven aus Stahl.
Das Team der Tenneessee Wraith Chasers ist diesmal auf der Hawaii-Insel Kauai unterwegs, um ein mysteriöses Hotel unter die Lupe zu nehmen. Die Anlage des "Coco Palms" wurde auf heiligem Land errichtet, wo die Ureinwohner einst Rituale abhielten und angeblich Menschenopfer darbrachten. Hier sind auch ihre Toten begraben, die seither von geisterhaften Wächtern beschützt werden. Der Legende nach steigen sie aus ihren Gräbern und töten jeden, der ihr Land entweiht oder ihnen in die Augen schaut. Chris und sein Team haben erfahren, dass Hotelgäste immer wieder von wütenden Geistern angegriffen wurden und wollen nun herausfinden, was hinter dem Spuk steckt.
Portland in Oregon ist in dieser Episode das Ziel von Katrina und Jack. Hier wollen sie die Shanghai-Tunnel besichtigen, die im 19. Jahrhundert gebaut wurden und ein sehr düsterer Teil der Stadtgeschichte sind: Wurde jemand "shanghaied" bedeutete es, dass er unter Drogen gesetzt und durch die Tunnel auf ein Schiff Richtung China verschleppt wurde, um Zwangsarbeit zu verrichten. Andere Menschen wurden durch die Tunnel entführt und als Sklav:innen in verschiedene Länder gebracht. Oft starben sie, bevor sie auf den Schiffen ankamen, weil ihnen zu viel Betäubungsmittel eingeflößt wurde. Die Geisterjäger:innen wollen neu eröffnete Tunnelabschnitte auf paranormale Aktivitäten untersuchen.