Im Industriegebiet von Salt Lake City gehen seltsame Dinge vor sich. In den 120 Jahre alten Räumlichkeiten eines Kunstateliers, soll es zu paranormalen Aktivitäten gekommen sein. Ortsansässige Geschäftsinhaber:innen berichten zudem von okkulten Ritualen, die dort zur Wintersonnenwende durchgeführt worden sind. Auch von einer kichernden Hexe ist die Rede, die sich mehrfach in Spiegeln gezeigt haben soll. Geisterjäger Zak Bagans und sein Team sind zur Stelle, um die rätselhaften Ereignisse zu untersuchen.
Sheboygan Falls, Wisconsin: Die Geisterjäger Adam Berry und Amy Bruni sind in einer ehemaligen psychiatrischen Einrichtung unterwegs, wo es zu einer ganzen Reihe paranormaler Phänomene gekommen sein soll. Schattenwesen wurden hier beobachtet, und mehrere Menschen sind sogar von einer dunklen Kraft angegriffen worden! Treiben in dem 1939 erbauten Haus die ruhelosen Seelen einstiger Patienten um? Und können die Spezialisten einen Weg finden, die aufgeschreckten Entitäten zu besänftigen?
Buddy Valastro hat einen überirdischen Geistesblitz, als Pater Bob einen Kuchen für ein Ehrenmitglied seiner Kirche bestellt. Mit Feuereifer machen sich die Jungs an die Arbeit, rühren, kneten und verzieren mit Hingabe, bis der "Cake Boss" auf die Uhr schaut: Die Konditoren haben sich für ihre himmlische Torte so viel vorgenommen, dass das Meisterwerk wohl nicht rechtzeitig fertig wird. Und der Zeitdruck nimmt zu, da für Dannys 50. Geburtstag auch noch eine große Überraschungsparty vorbereitet werden muss.
Rashad Floyd und Gattin Kiauna sind die Besitzer von "Amalfi's Italian Restaurant". Rashads Familie war die erste, die im Jahr 1949 Pizza nach Portland gebracht hatte und seitdem wird die Tradition hochgehalten: Die "Amalfi's Famous Combo" ist ebenso beliebt wie "Amalfi's Lasagne" oder ihre Spagetti Carbonara. Doch Rashad will auch innovativ sein und hat eine digitale Marketing-Kampagne gestartet, in der zwei seiner Kellner mitspielen: Justin und Patrick sind die Stars dieser Videos. Doch seitdem gibt es Probleme mit dem Service und Beschwerden von Seiten der Gäste. Ist den beiden der Ruhm zu Kopf gestiegen? "Mystery Diners" sollen es herausbekommen.
Michael Gelfo hat mit seinem "Rock Island Cafe" in Waikiki Beach, Hawaii, ein lukratives Geschäftsmodell entwickelt: Es ist halb Speiselokal, das Spezialitäten wie "Hula Burger" mit Papaya-Dressing und Peperoni-Hot Dog serviert, halb Andenkenladen mit besonderen Souvenirs. Das "Rock Island Cafe" sieht fast aus wie ein Museum, mit dem Unterschied, dass man hier alle ausgestellten Objekte kaufen kann. Bislang ging Michaels Konzept gut auf, doch seit einiger Zeit muss er einen erheblichen Rückgang im Souvenirverkauf verzeichnen. Die Gründe dafür sind dem Geschäftsmann schleierhaft, denn Waikiki boomt, und es kommen mehr denn je Touristen nach Hawaii.
Angie Runyan ist die Besitzerin des "Cha Cha Cha Salsaria" in Honolulu, Hawaii, das Touristen wie Einheimische gleichermaßen begeistert. In dem Restaurant mit mexikanisch-karibischer Küche werden herzhafte Gerichte wie Chimichanga, Rindfleisch-Salat und frittierte Eiscreme serviert. Doch es gibt Ärger im Paradies: Als Angie von einem längeren Auslandsaufenthalt zurückkehrt, hört sie beunruhigende Gerüchte: Das "Cha Cha Cha" soll per Boot Essen ausliefern und direkt zu den Kunden bringen, die am Yachthafen wohnen. Doch Angie besitzt weder ein Boot, noch hat sie einen derartigen Service je angeboten. Die "Mystery Diners" sollen der Sache auf den Grund gehen.
Madeleine Noa ist Geschäftsführerin des luxuriösen "Hawaii Yacht Club" in Honolulu. Das Essen ist hervorragend: fangfrischer Fisch, Thuna-Tacos und das beste Rib Eye Steak weit und breit. Hawaiianische Tanzaufführungen und Feuer-Shows runden das Angebot ab. Doch seit einiger Zeit gibt es immer mehr Leute ohne Clubmitgliedschaft, die sich auf dem Privatgelände herumtreiben. Und das ist ein großes Problem, da sich die Mitglieder, die hohe Beiträge zahlen, gestört fühlen. Die Security tut alles, um die ungebetenen Gäste draußen zu halten, doch mit wenig Erfolg. Nun sollen "Mystery Diners" prüfen, was hinter den Kulissen des Yacht Clubs vor sich geht.
"Shore Fyre Fresh Grill and Bar" ist ein beliebter Treffpunkt in Honolulu, Hawaii. Besitzer Allen Farinas serviert hier das beste Loco Moco der Insel, großartige Shrimps und himmlische Pfannkuchen. Das Lokal ist besonders günstig gelegen, weil gleich nebenan ein beliebter Surf-Shop Bretter verleiht. Die Leute gehen surfen, kommen hungrig zurück und machen dann einen Abstecher ins "Shore Fyre". Doch die Lage hat wohl auch Nachteile, weil Allens Lebensmittelkosten rapide ansteigen bei gleichzeitig sinkenden Umsätzen. Sind seine Angestellten mit den Surf-Shop-Boys inzwischen so gut befreundet, dass sie alle gratis mitversorgen, um für lau Surfen zu dürfen?
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Auto-Fan Caz ist seit sieben Jahren mit ihrem Verlobten zusammen, will aber vorerst nicht heiraten. Der Grund: Die 37-Jährige hat eine recht große Geschwulst auf dem Kopf und hadert deshalb mit ihrem Selbstbewusstsein. Außerdem kann sie sich mit dem Knubbel keine wunschgemäße Hochzeitsfrisur machen lassen und hätte Bedenken, dass man ihn sieht. Kann Dr. Shah seine Patientin von dem ungeliebten Lipom befreien und den Weg zum Altar klarmachen? Auch die sportbegeisterte Vanessa hat mit einem Lipom zu kämpfen, das am Rücken unter dem BH-Band sitzt und sie seit Jahren bei verschiedenen Aktivitäten einschränkt.
Erste Patientin im Wartezimmer ist heute die 77-jährige Audrie. Die ehemalige Krankenschwester hat seit Langem ein Lipom am Ellbogen, weil ihre Versicherung die Entfernung nicht bezahlt. Die passionierte Tänzerin möchte den riesigen, störenden Knubbel endlich loswerden, weil sie an ein paar Veranstaltungen teilnehmen will. Doch Dermatologe Dr. Dev zögert, weil das XXL-Lipom an einer gefährlichen Stelle sitzt. Müllfahrer Jamie hat eine große Geschwulst in der Leistengegend, die sich schon einige Male infiziert hat. Sein Hausarzt hatte ein Lipom diagnostiziert, doch Dr. Toby Nelson vermutet etwas anderes.
Greene muss sich mit schwerwiegenden juristischen und medizinischen Problemen auseinandersetzen. Die Frage nach Anstand und Fairness stellt sich, als Carter eine fremde Diagnose als seine eigene ausgibt und Benton eine Studie seines Mentors als lückenhaft bezeichnet.
Jetzt ist es heraus: Alle glauben, dass Greene und Lewis ein Paar sind. Und angeblich hat Benton sein Forschungsprojekt abgebrochen, doch in Wahrheit wird er entlassen, weil er die Gültigkeit von Vucelichs Daten anzweifelt.
Nach der Entlassung eines Patienten aus dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth fällt dessen Blutdruck sehr stark ab. Deshalb liefert der Rettungswagen denn Mann in Neuwied wieder in die Notaufnahme ein. Anschließend bekommt es das Ärzteteam in der Samstagnachtschicht mit einer psychisch auffälligen Frau zu tun, die sich nicht an die Anweisungen der Mediziner hält. Im Krankenhaus Landshut-Achdorf bleibt ebenfalls kaum Zeit zum Durchatmen. Dort kümmert sich das Personal unter anderem um einen hochinfektiösen Patienten mit Schmerzen im Magen-Darmbereich.
Im Bundeswehrkrankenhaus in der Landeshauptstadt Berlin kümmern sich rund 1500 Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Kräfte um das Wohl ihrer Patient:innen. In der Samstagnachtschicht untersucht das Personal einen Mann mit rätselhaften Laborwerten. Der Oberarzt äußert einen schlimmen Verdacht. Im Behandlungszimmer nebenan ist ebenfalls medizinischer Spürsinn gefragt. In der Notaufnahme des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied wird unterdessen eine Dame versorgt, die im Garten gestürzt ist. Dabei hat die Frau vermutlich einen Beckenbruch erlitten.
Vor zwei Jahren wog Milla Clark 341 Kilo, konnte nicht alleine aus dem Bett aufstehen und war ganz auf die Hilfe ihrer Kinder angewiesen. In der Hoffnung, in Dr. Nows Programm aufgenommen zu werden, war Milla mit ihrer Familie von Tennessee nach Houston gereist. Doch bevor eine Magen-OP durchgeführt werden kann, muss sie strenge Diät halten und das Lymphödem an ihrem Bein entfernen lassen, damit sie ihre Bewegungsfähigkeit wiedererlangt. Während sich Milla bemüht, weiter abzunehmen, erleidet ihr Mann Elroy einen Herzinfarkt und stirbt im Krankenhaus. Wird Milla den tragischen Verlust überwinden und trotzdem weiter gegen ihre Fettleibigkeit ankämpfen können?
Vor seiner OP zur Gewichtsreduktion wog Doug 310 Kilo und war dauernd auf die Hilfe seiner Frau Ashley angewiesen. Sein ganzes Leben drehte sich nur ums Essen, bis er Dr. Now aufsuchte, der ihm eine Magenverkleinerung vorschlug. Doch vorher wird Doug auf eine harte 350-Kalorien-Diät gesetzt, scheitert, versucht es wieder und wird schließlich zur Bypass-OP zugelassen. Dies ist der effektivste Weg der Behandlung von extrem fettleibigen Patienten. Doch dann geht die Arbeit für Doug erst los, denn für langfristige Erfolge muss er auch die psychischen Ursachen für seine Esssucht angehen. Und dabei scheint Dougs Mutter eine zentrale Rolle zu spielen.
In dieser Episode wird es intim, aber auch befreiend: Dr. Emma nimmt sich der Hautprobleme an, über die sonst kaum jemand spricht. Eine Frau leidet unter einem Lipom im Intimbereich, das nicht nur Schmerzen, sondern auch Unsicherheit verursacht. Bei einer anderen Patientin sorgt die seltene Hautkrankheit Morbus Hailey-Hailey für große Beschwerden. Außerdem muss eine riesige Zyste am Gesäß entfernt werden. Mit viel Feingefühl, Präzision und britischem Charme hilft Dr. Emma ihren Patienten wieder zu einem unbeschwerten Körpergefühl und zeigt: Kein Hautproblem ist zu peinlich, um behandelt zu werden.
James fühlt sich wie ein Alien. Er hat seit sechs Jahren eine hässliche, entzündete Zyste im Nacken, die ständig wächst. Die Wucherung wirkt sich belastend auf seinen Job als Gebrauchtwagenhändler aus und lähmt sein Privatleben: Sein Boss ist zunehmend unzufrieden, und Dates gibt es seit Jahren nicht mehr. James' Hausarzt hatte die Beule im Anfangsstadium weggeschnitten, doch einige Monate später war sie wieder da. Nun hat er einen Termin bei Dr. Emma und hofft, dass die Expertin ihm helfen kann. Emma diagnostiziert eine sechs Zentimeter lange Talgzyste, die mit der gesamten Zystenwand entfernt werden muss.
Chris aus Oklahoma City hat die Kontrolle über sein Gewicht komplett verloren. Er weiß nur, dass er einiges über 300 Kilo auf die Waage bringt. Jeden Morgen fällt es ihm schwerer, aus dem Bett zu kommen - seine Gelenke halten die Last fast nicht mehr aus. Trotzdem kann der 36-Jährige nicht aufhören zu essen. Seine Sucht begann schon im Kindesalter, als seine finanziell stark angeschlagenen Eltern oft nicht wussten, wann die nächste Mahlzeit auf den Tisch kam. Deshalb stopfte der Junge alles in sich hinein, was er kriegen konnte - und behielt diese fatale Angewohnheit bei, die inzwischen sein Leben bedroht.
In dieser Episode wird es intim, aber auch befreiend: Dr. Emma nimmt sich der Hautprobleme an, über die sonst kaum jemand spricht. Eine Frau leidet unter einem Lipom im Intimbereich, das nicht nur Schmerzen, sondern auch Unsicherheit verursacht. Bei einer anderen Patientin sorgt die seltene Hautkrankheit Morbus Hailey-Hailey für große Beschwerden. Außerdem muss eine riesige Zyste am Gesäß entfernt werden. Mit viel Feingefühl, Präzision und britischem Charme hilft Dr. Emma ihren Patienten wieder zu einem unbeschwerten Körpergefühl und zeigt: Kein Hautproblem ist zu peinlich, um behandelt zu werden.
James fühlt sich wie ein Alien. Er hat seit sechs Jahren eine hässliche, entzündete Zyste im Nacken, die ständig wächst. Die Wucherung wirkt sich belastend auf seinen Job als Gebrauchtwagenhändler aus und lähmt sein Privatleben: Sein Boss ist zunehmend unzufrieden, und Dates gibt es seit Jahren nicht mehr. James' Hausarzt hatte die Beule im Anfangsstadium weggeschnitten, doch einige Monate später war sie wieder da. Nun hat er einen Termin bei Dr. Emma und hofft, dass die Expertin ihm helfen kann. Emma diagnostiziert eine sechs Zentimeter lange Talgzyste, die mit der gesamten Zystenwand entfernt werden muss.
Dr. Ebonies erste Patientin ist heute Aquila, die bei einem Eingriff ein Implantat bekommen hatte, das ihr große Probleme bereitet und schlimm aussieht: eine Art Krater an Aquilas Fußsohle, die so weh tut, als würde sie auf Nadeln gehen. Die Diagnose lautete immer nur "Hornhautschwiele", brachte jedoch gar nichts in Sachen Heilungsprozess. In Aquilas Familie leiden fast alle unter diesen Fußproblemen, die, nach Erzählung ihrer Großmutter, auf einem alten Fluch beruhen. Dr. Ebonie hält nichts von dem Aberglauben, sondern beruft sich auf ihre Expertise, um der Krankheit auf den Grund zu gehen.
Dr. Sarah Haller empfängt eine Patientin mit Hornhautschwielen an den Füßen, die fast 2,5 Zentimeter dick sind - so als hätte sie ständig einen Absatz unter den Fußsohlen. Nach der Diagnose ist klar, dass Rebecca unter dem extrem seltenen, genetisch bedingten Olmsted-Syndrom leidet, von dem weltweit nur acht Fälle bekannt sind. Sie geht ständig wie auf spitzen Steinen und hat starke Nervenschmerzen, die sie die halbe Nacht wachhalten. Erste Symptome bekam Rebecca im Alter von fünf, mit sieben konnte sie kaum noch stehen und saß dann jahrelang im Rollstuhl. Ihr größter Traum: einmal herumlaufen können.
Chris aus Oklahoma City hat die Kontrolle über sein Gewicht komplett verloren. Er weiß nur, dass er einiges über 300 Kilo auf die Waage bringt. Jeden Morgen fällt es ihm schwerer, aus dem Bett zu kommen - seine Gelenke halten die Last fast nicht mehr aus. Trotzdem kann der 36-Jährige nicht aufhören zu essen. Seine Sucht begann schon im Kindesalter, als seine finanziell stark angeschlagenen Eltern oft nicht wussten, wann die nächste Mahlzeit auf den Tisch kam. Deshalb stopfte der Junge alles in sich hinein, was er kriegen konnte - und behielt diese fatale Angewohnheit bei, die inzwischen sein Leben bedroht.
In dieser Episode wird es intim, aber auch befreiend: Dr. Emma nimmt sich der Hautprobleme an, über die sonst kaum jemand spricht. Eine Frau leidet unter einem Lipom im Intimbereich, das nicht nur Schmerzen, sondern auch Unsicherheit verursacht. Bei einer anderen Patientin sorgt die seltene Hautkrankheit Morbus Hailey-Hailey für große Beschwerden. Außerdem muss eine riesige Zyste am Gesäß entfernt werden. Mit viel Feingefühl, Präzision und britischem Charme hilft Dr. Emma ihren Patienten wieder zu einem unbeschwerten Körpergefühl und zeigt: Kein Hautproblem ist zu peinlich, um behandelt zu werden.