Im Pasadena Playhouse, ältestes Theater Kaliforniens, soll es heftig spuken - wie Hausmeister Bailey bei seiner Einstellung erfährt. Tatsächlich hört er wenig später eigenartigen Gesang, Pfeifen sowie Beifall und ist überzeugt, dass er in dem historischen Gebäude nicht allein ist. Mit seiner Handykamera im Anschlag geht er auf Erkundungstour und sieht ein Gesicht, das durchs Fenster blickt - wie ein Zuschauer, der auf den Beginn der Vorstellung wartet. Doch dies ist nicht die einzige Schattengestalt, die Bailey Gänsehaut bereitet. Außerdem: Ein UFO über der Wüste und ein Geist, der eine Studentin terrorisiert.
Am 15. April 1912 sank das legendäre Passagierschiff Titanic auf seiner Jungfernfahrt. Über 1500 Menschen starben im Nordatlantik. Später wurden viele Gegenstände aus dem Schiffswrack geborgen und in Museen ausgestellt. Experten vermuten, dass diese Artefakte noch unheilvolle Energien der Verstorbenen in sich tragen. Deshalb untersuchen paranormale Ermittler das Titanic-Museum in Tennessee, in dem es spuken soll. Die Mitarbeiter haben dort bizarre Fußabdrücke entdeckt und eine Geisterfrau im historischen Kleid beobachtet. Außerdem: Eine Horror-Gestalt auf einem Video und UFOs über der Küste von Florida.
Tina beginnt ihre Arbeit als Pflegerin in der Entbindungsstation eines Krankenhauses - ihr absoluter Traumjob. Doch nach einiger Zeit erfährt sie von einem kleinen Jungen, der in der Pädiatrie aus dem Bett gefallen und an einem Genickbruch gestorben ist. Seitdem kursieren Gerüchte über einen Geisterjungen. Aber Tina erfährt am eigenen Leib, dass die Spukgeschichte einen realen Hintergrund hat: Sie wird von einem Jungen heimgesucht, dessen Streiche immer übler und bösartiger werden. Außerdem: Krankenhausköchin Adrienne hat unheimliche Erlebnisse, die mit dem langjährigen Hausmeister im Zusammenhang stehen.
1999, Miesbach im bayrischen Alpenvorland: Sahra Jansen bekommt von heute auf morgen Schwindelanfälle, Übelkeit und Lähmungen. Doch die Symptome treten nur auf, wenn sie an der Kapelle im Ort vorbeigeht oder wenn Kreuze, ein Gebetsbuch sowie andere Zeichen des Christentums in der Nähe sind. Als sich auch in ihrer Wohnung seltsame Dinge ereignen, ist sich die 18-Jährige sicher, dass eine dunkle Macht von ihr Besitz ergriffen hat. Sahra wendet sich an einen österreichischen Priester, der ihren Verdacht bestätigt. Sie muss sich einem Exorzismus unterziehen und stößt dabei an ihre Grenzen.
Bettina und Klaus Schmidt suchen nach einem passenden Domizil für den Ruhestand und finden ihr Traumhaus am Deich im norddeutschen Rechtenfleth. Doch schon kurz nach dem Einzug wird es unheimlich: Bettina hört seltsame Geräusche und glaubt, eine geisterhafte Gestalt zu sehen. Sie beginnt zu recherchieren und stößt auf eine Legende: Vor rund 200 Jahren brach hier ein zentraler Deich, der sich nicht reparieren ließ. Die verzweifelten Dorfbewohner glaubten an ein Zeichen für den Zorn Gottes - und wollten ihn durch ein Menschenopfer besänftigen. Gibt es Zusammenhänge zu der paranormalen Erscheinung?
Medium Deborah befindet sich auf einem uralten englischen Friedhof und hofft auf paranormale Phänomene, die sie live im Netz präsentieren kann. Und tatsächlich zeigt sich bald etwas hinter den Grabsteinen: Es sieht aus, als würde eine geisterhafte Kindergestalt zwischen den Gräbern umherlaufen. In Santiago de Chile sitzt ein Mann in der Abenddämmerung und beobachtet plötzlich etwas, das ihm das Blut in den Adern gefrieren lässt: Eine dunkle Gestalt schwebt auf einer Art Stock durch den Himmel. Ist es eine Hexe auf einem Besenstil? Außerdem: Ein seltsames Flugobjekt und Gespenster in einer Scheune.
Im Pasadena Playhouse, ältestes Theater Kaliforniens, soll es heftig spuken - wie Hausmeister Bailey bei seiner Einstellung erfährt. Tatsächlich hört er wenig später eigenartigen Gesang, Pfeifen sowie Beifall und ist überzeugt, dass er in dem historischen Gebäude nicht allein ist. Mit seiner Handykamera im Anschlag geht er auf Erkundungstour und sieht ein Gesicht, das durchs Fenster blickt - wie ein Zuschauer, der auf den Beginn der Vorstellung wartet. Doch dies ist nicht die einzige Schattengestalt, die Bailey Gänsehaut bereitet. Außerdem: Ein UFO über der Wüste und ein Geist, der eine Studentin terrorisiert.
Tina beginnt ihre Arbeit als Pflegerin in der Entbindungsstation eines Krankenhauses - ihr absoluter Traumjob. Doch nach einiger Zeit erfährt sie von einem kleinen Jungen, der in der Pädiatrie aus dem Bett gefallen und an einem Genickbruch gestorben ist. Seitdem kursieren Gerüchte über einen Geisterjungen. Aber Tina erfährt am eigenen Leib, dass die Spukgeschichte einen realen Hintergrund hat: Sie wird von einem Jungen heimgesucht, dessen Streiche immer übler und bösartiger werden. Außerdem: Krankenhausköchin Adrienne hat unheimliche Erlebnisse, die mit dem langjährigen Hausmeister im Zusammenhang stehen.
1999, Miesbach im bayrischen Alpenvorland: Sahra Jansen bekommt von heute auf morgen Schwindelanfälle, Übelkeit und Lähmungen. Doch die Symptome treten nur auf, wenn sie an der Kapelle im Ort vorbeigeht oder wenn Kreuze, ein Gebetsbuch sowie andere Zeichen des Christentums in der Nähe sind. Als sich auch in ihrer Wohnung seltsame Dinge ereignen, ist sich die 18-Jährige sicher, dass eine dunkle Macht von ihr Besitz ergriffen hat. Sahra wendet sich an einen österreichischen Priester, der ihren Verdacht bestätigt. Sie muss sich einem Exorzismus unterziehen und stößt dabei an ihre Grenzen.
Bettina und Klaus Schmidt suchen nach einem passenden Domizil für den Ruhestand und finden ihr Traumhaus am Deich im norddeutschen Rechtenfleth. Doch schon kurz nach dem Einzug wird es unheimlich: Bettina hört seltsame Geräusche und glaubt, eine geisterhafte Gestalt zu sehen. Sie beginnt zu recherchieren und stößt auf eine Legende: Vor rund 200 Jahren brach hier ein zentraler Deich, der sich nicht reparieren ließ. Die verzweifelten Dorfbewohner glaubten an ein Zeichen für den Zorn Gottes - und wollten ihn durch ein Menschenopfer besänftigen. Gibt es Zusammenhänge zu der paranormalen Erscheinung?
Fast überall auf der Welt gibt es Geschichten von der "Frau in Weiß". Diese mysteriöse Gestalt ist entweder der Geist einer Mutter, die ihr Kind verloren hat, oder eine Geisterfrau, die Männer verführen will. In jedem Fall ist eine Begegnung mit ihr gefährlich. So auch in Kasachstan, wo zwei Polizisten einschlägige Beobachtungen gemacht haben: Eine Frauengestalt im weißen Kleid ist auf einer einsamen Straße unterwegs. Vorsichtig nähern sich die Beamten der rätselhaften Figur - und ahnen nicht, was sie erwartet. Außerdem: ein Poltergeist, der in einem Spukhaus wütet, und ein Geist aus der Zwischenwelt.