Im Mai 1981 wandern die Sozialarbeiter Bobby Mountford und Susan Ramsey auf dem abgelegenen Appalachian Trail zwischen Georgia und Maine. Als sie einem Fremden begegnen, der sich als Randall Lee Smith vorstellt und die beiden ein Stück begleiten will, ahnen sie nicht, welcher Alptraum ihnen bevorsteht. 27 Jahre später sind Sean Farmer und Scott Johnson auf demselben Abschnitt des Trails unterwegs und wollen am Dismal Creek angeln gehen. Auch sie treffen in der Wildnis auf einen Unbekannten. Er erzählt den jungen Männern vom brutalen Mord an den Sozialarbeitern, der an etwa der gleichen Stelle stattgefunden hatte - und zieht plötzlich eine Waffe.
Fatima Silva und Chris Anderson sind in Palm Beach, Florida, wo die Reichsten der Reichen wohnen. Hier wurde im Juni 1996 die millionenschwere, 71-jährige Geraldine Pucillo ermordet. Die alte Dame wurde in ihrer Dusche erdrosselt. Offenbar war sie Opfer eines Raubüberfalls, denn es fehlte Schmuck im Wert von 16.000 Dollar. Wochenlang gibt es keine heiße Spur, bis die Polizei den 32-jährigen Kammerjäger Kim Cain als Verdächtigen präsentiert. Er hatte Geraldine Haus vor deren Ermordung von Ungeziefer befreit, außerdem soll er wettsüchtig gewesen sein. Cain wird zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt.
Buddy und sein Team müssen in dieser Episode historisches wie auch modisches Know-how an den Tag legen: Ein Event-Promoter bestellt für eine römische Kostümparty eine gigantische Torte, die eine perfekte Kopie des Kolosseums in Rom sein soll. Doch die filigrane Nachbildung des antiken Prachtbaus ist nicht die einzige Herausforderung bei diesem Job. Um die Party perfekt zu machen, sollen sich der "Cake Boss" und seine Jungs auch passend zum Thema kleiden. Um seine plötzlichen Rückenprobleme in den Griff zu bekommen, nimmt Buddy dann eine Yogastunde im Hoboken-Stil!
Brunos Gnadenhof in Minnesota: Dan McKernan und Chris sind bei befreundeten Tierschützern zu Besuch, um ein paar ganz besondere Exemplare mit nach Hause zu nehmen. Die Rede ist von Mangalica-Schweinen! Die ursprünglich aus Ungarn stammende Rasse zeichnet sich durch ihren wolligen Borstenbewuchs sowie ihre körperliche Robustheit aus. Wollschweine sind aber auch sehr soziale Haustiere. Zum Glück für die Ferkel hat der ehemalige Züchter beschlossen, den Schlachtbetrieb einzustellen. Jetzt dürfen sich die flauschigen Borstentiere auf eine sichere neue Bleibe im "Barn Sanctuary" und auf ein langes Leben freuen.
Ein großer Tag für Little Dude: Heute darf er mit seinen Artgenossen in den königlichen Schweinepalast umziehen! Fast ein Jahr haben Dan, Papa Tom und das Hof-Team daran gebaut. Jetzt steht die Einweihung der neuen Schweineresidenz an und alle sind gespannt, wie das geräumige Bauwerk bei seinen borstigen Bewohnern ankommen wird. Sogar ein Quarantänebereich wurde errichtet, um einer Seuchenverbreitung im Schweinehaus vorzubeugen. Trotz aller Freude ist Chef-Tierpflegerin Christine besorgt. Denn beim letzten Versuch Little Dude mit den anderen zusammen zu bringen, wurde er gnadenlos gemobbt...
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
1986 gründete Celestine das legendäre "Dunbar's Creole Cuisine" in New Orleans. Der Laden lief erfolgreich, bis 22 Jahre später Hurrikan Katrina zuschlug und alles unter Wasser setzte. Der Familienbetrieb wurde anschließend neu eröffnet, schreibt seitdem aber rote Zahlen. Inzwischen ist die Inhaberfamilie mit 350.000 Dollar verschuldet und steht kurz vor dem Bankrott. Als Robert Irvine eintrifft, ist er von dem seelenlosen Lokal enttäuscht und gespannt, wie Service und Küche laufen. Sein finales Fazit: Celestine mag eine Legende sein, aber das Essen und ihr Führungsstil sind alles andere als legendär.
Louis und Jeff sind beste Freunde und betreiben zusammen das "J's Restaurant" in Waveland, Mississippi, das auf Meeresfrüchte und Steaks spezialisiert ist. Doch seit der Eröffnung geht es mit dem Laden bergab. Die beiden haben über 350.000 Dollar Schulden und verlieren weitere 6000 pro Monat. Jeff, der die Küche verantwortet, ist wütend, weil sich Louis um die Finanzen kümmern sollte. Schon beim Eintreffen wird Robert Irvine von einem gammeligen Gestank umgehauen, außerdem sieht es in dem billig möblierten Lokal aus wie im Schweinestall. Dem Starkoch graust es fast davor, hier Essen zu probieren.
Mrs. Albadry behauptet felsenfest, ihr Mann würde nicht mit dem Rest der Familie in einem Haus leben. Aber Steve Pinner und Max Carracher hegen den Verdacht, dass die Dame lügt. Und diese Annahme ist durchaus begründet, denn die Gerichtsvollzieher haben in einem Schlafzimmer im Obergeschoss Herrenkleidung, Kreditkarten und den Führerschein des Schuldners entdeckt. Dessen Verbindlichkeiten belaufen sich in der britischen Hauptstadt London auf 21 762 Pfund und 28 Pence. Deshalb legen die Zwangseintreiber am Auto vor dem Gebäude eine Parkkralle an.
Gary Brown und sein Auszubildender Cona Jackson müssen im Westen Londons trotz der Provokationen einen kühlen Kopf bewahren, denn die Lage könnte jederzeit eskalieren. Der säumige Kandidat, mit dem es das Duo in dieser Folge zu tun bekommt, hat mit unbezahlten Strafzetteln Schulden in Höhe von umgerechnet 2000 Euro angehäuft. Als die Zwangseintreiber den vollen Betrag einfordern, reagiert der Mann extrem aggressiv und zersticht am Ende sogar die Reifen am Auto der Gerichtsvollzieher. Deshalb tritt in der britischen Hauptstadt die Polizei auf den Plan.
Rapper Rickey verklagt seinen Kumpel Travis. Der soll ihn nach einer missglückten Aufnahme im Tonstudio angegriffen und mit einem Messer bedroht haben. Außerdem hat Travis angeblich Rickeys Laptop einbehalten. Nachdem Rickey mit seinem Equipment in Travis Wohnung ankommt, um Musik aufzunehmen, geraten die beiden in Streit wegen der schlechten Akustik. Travis verprügelt Rickey und geht mit dem Messer auf ihn los, bis Rickey sein Zeug zusammenpackt und verschwindet, dabei aber seinen Laptop vergisst. Richterin Judy hat Zweifel an der verworrenen Geschichte des Klägers.
Hundebesitzerin Donna verklagt Nicole, die Besitzerin eines Pitbulls, der ihren Hund angegriffen und schwer verletzt hat. Sie fordert die Übernahme der Tierarztrechnungen. Beim Gassigehen sieht Donna wie Nicole und ihr Lebensgefährte mit zwei Hunden auf sie zukommen. Donna will die Straßenseite wechseln, doch da hat sich der Pitbull schon losgerissen und stürmt auf ihren Terrier zu. Der Pitbull verbeißt sich in den kleineren Hund, Donna geht dazwischen und wird dabei selbst am Handgelenk verletzt, das im Krankenhaus genäht werden muss. Das Urteil von Richterin Judy ist eindeutig.
Fall Nummer 145: Nach einem Gebrauchtwagenkauf sind plötzlich Probleme aufgetreten. Der neue Besitzer ist mit dem Jeep Wrangler, Baujahr 1998, bereits kurz nach dem Kauf liegengeblieben. Der dazu gerufene Mechaniker stellte eine klare Diagnose - Getriebeschaden! Nun fordert der Kläger Bryan Epner vom Verkäufer-Ehepaar die Rücknahme des Autos sowie die Erstattung der bezahlten Summe. Im zweiten Fall des Tages geht es um einen angeblichen Rauswurf sowie gestohlenes Eigentum. Doch als Richterin Judy Sheindlin beim Kläger geistige Verwirrtheit vermutet, muss die Verhandlung vertagt werden.
Handgreiflichkeiten und eine beschädigte Stoßstange: Diesmal landet ein rabiater Fall von Nachbarschaftsstreit vor Gericht. Auslöser des Konflikts sollen Parkplatzprobleme vor dem Haus gewesen sein. Dabei sind zwei Nachbarinnen böse aneinander geraten. Mit Beweisvideos versuchen beide Streitparteien die jeweilige Schuld des anderen zu belegen. Aber das aggressive und aufmüpfige Verhalten der Beklagten lässt Richterin Judy Sheindlin keine Wahl: Sie greift zum letzten Mittel und schmeißt die respektlose Frau sowie deren vorlaute Mutter aus dem Verhandlungssaal.
Ein Kunde bietet den Pfandleihern im "American Jewelry and Loan" Baseball-Karten zum Kauf an. Der junge Mann hat die Sammlung von seinem Großvater geerbt und braucht dringend Geld für seine Studiengebühren. Vollständig wäre die 52er-Serie mindestens 20 000 Dollar wert, aber leider fehlen einige Karten. Deshalb wird am Ende nichts aus dem Geschäft. In der Schmuckabteilung zoffen sich derweil die Angestellten. Offenbar muss Pawn-Shop-Managerin Ashley dort dringend ein Machtwort sprechen.
Machen seine Angestellten einen guten Job? Um das herauszufinden, hat Les Gold in Detroit eine neue Idee ausgeheckt. Der Pfandleiher setzt im Laden Testkunden ein, die den Mitarbeitern in Sachen Service und Produktwissen auf den Zahn fühlen. Während die Spione die Verkaufsgespräche im "American Jewelry and Loan" mit versteckter Kamera aufzeichnen, bricht auf dem Parkplatz wegen eines falsch geparkten Lkws das Chaos aus. Der Fahrer wollte im Pawn-Shop angeblich nur kurz Verlobungsringe kaufen.
Von der Clown-Sammlung über das seltene "Star Wars"-Spielzeug bis zum Gokart aus den Fünfzigerjahren: Ein guter Pfandleiher taxiert den Wert solcher Objekte innerhalb weniger Minuten. Zudem gibt es das Internet, wo man im Zweifelsfall auf Auktionsplattformen, bei Versandhändlern und in Online-Shops ebenfalls Preise ermitteln kann. Deshalb macht es wenig Sinn, überhöhte Summen für sein Eigentum zu fordern. Einige Kunden versuchen es trotzdem! So auch in dieser Folge von "Hardcore Pawn".
Ein Musiklehrer hat seiner Schülerin eine Bassgitarre geliehen. Doch anstatt damit zu üben, hat diese das Instrument im Pfandhaus zu Geld gemacht. Les Gold kann den Ärger des Mannes zwar sehr gut nachvollziehen, trotzdem sind ihm in der Angelegenheit die Hände gebunden. Denn die Straftat wurde noch nicht bei der Polizei angezeigt, und es existieren keine handfesten Beweise. Deshalb gibt es für das Problem nur eine Lösung: Der Musiker muss zahlen, wenn er sein Eigentum zurückhaben möchte.
Karen möchte auf dem Parkplatz des "American Jewelry and Loan" einen Charity-Event veranstalten, um Werbung in eigener Sache zu machen, und Les Gold ist von der Idee hellauf begeistert. Denn in der Vergangenheit haben sich solche Marketing-Aktionen für das Pfandhaus stets bezahlt gemacht. Nur Ashley ist die Sache ein Dorn im Auge, denn Karen läuft ihr im Pfandhaus mit guten Einfällen den Rang ab. Und obendrein soll die Pawn-Shop-Managerin bei der Veranstaltung auch noch in einem Clownkostüm herumlaufen.
Paula hatte es nie leicht im Leben. Frust und Enttäuschungen verdrängte sie fast immer mit Hilfe riesiger Mengen kalorienreicher Lebensmittel. Inzwischen wiegt sie über 300 Kilo und hat mit ihren Fettschichten einen wahren Panzer um sich herum gebaut. Doch Paula isst weiter. Erst als sie einen geliebten Menschen ganz unerwartet verliert, kann sie die Gefahr der eigenen Lebensbedrohung nicht mehr ignorieren. Ihre Kinder brauchen schließlich eine Mutter.
Fettleibigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch James Familie. Doch als seine Waage eines Tages über 320 Kilo anzeigt, fasst der junge Mann einen Entschluss: Er will nicht im selben Krankenhausbett enden, in dem schon sein Vater und seine Schwester starben, sondern endlich abnehmen und ein normales Leben führen. Doch eine Gewichtsreduktion nach herkömmlichen Methoden ist bei James nicht mehr möglich. Da sein Leben bereits am seidenen Faden hängt, kommt für ihn nur noch eine Magenbypass-Operation in Frage.
Robert aus Texas wurde vor Jahren ausgeraubt und bekam eine Dachlatte über den Kopf gehauen. Seitdem wächst über seinem Ohr eine Beule, die riesige Ausmaße angenommen hat. Ein Arzt diagnostizierte ein ungefährliches Lipom. Doch Robert fühlt sich damit wie ein Monster und wird ständig angestarrt. Außerdem bekommt er schlimme Migräne, weil der Klumpen auf den Schädel drückt. Nun soll Dermatologin Dr. Lee die Wucherung entfernen, doch die Größe und Lage über dem Auge machen eine OP sehr kompliziert. Die Expertin befürchtet, den Gesichtsnerv zu verletzen, doch da Robert so verzweifelt ist, geht sie das Risiko ein.
Nachdem sich Transgender Natasha vor sieben Jahren Ohrlöcher stechen ließ, wuchsen an beiden Ohren plötzlich Keloide. Sie ließ sich die Wucherungen entfernen, doch die kamen in doppelter Größe zurück, schmerzen und jucken seitdem wie verrückt. Die 27-Jährige leidet sehr unter den Narbenwulsten, die aussehen wie Blumenkohl. Sie wird ständig angestarrt, meidet deshalb Menschen und bekommt immer wieder Panik-Attacken. Ein weiteres Problem ist das Schlafen, das für sie oft zur Tortur wird. Nach der langwierigen Hormontherapie will Natasha endlich ihr neues Leben genießen und hofft auf die Hilfe von Dr. Lee.
Die blutjunge Tara Correa-McMullen ist erst 15 Jahre alt, als sie von den harten Straßen Los Angeles den Sprung ins glamouröse Hollywood schafft. Doch die Liebe zur falschen Person erlischt ihr Rampenlicht auf einen Schlag.
Ein Schriftsteller, ein Popstar, ein ehemaliger Soldat und ein Musikproduzent sind gemeinsam in einer Wohnung - bis einer von ihnen tot aufgefunden wird. Doch um herauszufinden, was wirklich passiert ist, muss die Polizei Lügen aufdecken und Halbwahrheiten erforschen.