Holywell in Nordwales ist ein verschlafenes Städtchen mit freundlichen Anwohnern. Aber eine Person hat es geschafft, binnen kürzester Zeit alle Nachbarn gegen sich aufzubringen: Leslie Hughes hat hier eines der wenigen Grundstücke mit Privatparkplatz und kann es nicht leiden, wenn andere Leute ihre Zufahrt nutzen, um auf den Rasenstreifen vor ihren Häusern zu gelangen. Deshalb hat sie Überwachungskameras installiert, eine weiße Parkverbotslinie anbringen lassen und bombardiert die Gemeinde mit Beschwerden. Die Nachbarn sind wegen Leslies Aktionen stocksauer und gehen nun auf die alleinerziehende Mutter los.
Unter der Sonne von Miami, Florida, arbeitet Larissa Macriello als Masseurin. Die 43-Jährige ist gerade von einer Marrakesch-Reise zurückgekommen, doch ihr Bruder Rody kann sie tagelang nicht erreichen. Die Familie macht sich Sorgen und schaltet schließlich die Polizei ein. Die Beamten unternehmen zunächst nichts, da kein begründeter Verdacht vorliegt. Doch als sie Larissas Wagen inspizieren, der intensiv nach Reinigungsmitteln und Chemikalien riecht, rufen sie sofort die Spurensicherung. Augenblicklich beginnt die Suche nach Larissa Macriello. Sie führt die Ermittler in ein Labyrinth aus Sex und Lügen zu einer erschütternden Erkenntnis.
Robert Girts ist mit Diane verheiratet und führt ein Beerdigungsinstitut in Cleveland. Da er nach Chicago fliegen muss, um seinem Bruder beim Umzug zu helfen, ist Chad White für die Firma zuständig. Als Dianes Arbeitgeber anruft, weil sie nicht zur Arbeit erschienen ist, sieht Chad im Haus der Girts nach dem Rechten und findet die 42-Jährige reglos in der Badewanne. Die Ermittler können die Todesursache nicht sofort erkennen. Ist Diane eines natürlichen Todes gestorben, war es Selbstmord oder Mord? Der Fall wird die Behörden über 20 Jahre beschäftigen und die Familie auf eine harte Probe stellen - bis sie der bitteren Wahrheit ins Auge sehen muss.
In der Notaufnahme des Presbyterian-Krankenhauses in Dallas, Texas, ist es ruhig, bis der verzweifelte Richard Lyon mit seiner Frau Nancy auftaucht. Die attraktive 37-Jährige hat fürchterliche Schmerzen und Magenkrämpfe, doch kein Medikament zeigt Wirkung. Nach einigen Stunden fällt Nancy ins Koma, ihre Körperfunktionen setzten aus, nach fünf Tagen wird das Beatmungsgerät abgeschaltet. Die Ärzte vermuten, dass Nancy an einem toxischen Schock-Syndrom starb, doch ihr Vater Bill, ein millionenschwerer Geschäftsmann, ist anderer Meinung: Er ist überzeugt, dass Schwiegersohn Richard seine Tochter ermordet hat und erzählt der Ermittlern eine schier unglaubliche Geschichte.
In Burbank, Kalifornien, wird die Polizei eines Morgens von Daniel Montecalvo alarmiert. Der ehemalige Hotelmanager steht kurz vor einem Nervenzusammenbruch und fleht die Beamten an, seine Frau zu retten. Der 47-Jährige ist durch eine Kugel schwer verletzt worden, seine Frau Carol liegt in einer Blutlache. Doch für Carol kommt jede Hilfe zu spät. Zunächst deutet alles auf einen Einbruch hin, der aus dem Ruder lief, doch bald haben die Ermittler Zweifel: Dieser Fall wird die Polizei über ein Jahr in Atem halten und eine pietistische Religionsgemeinschaft auf eine harte Probe stellen. Wie weit kann Vergebung gehen, wenn Rache und Sünde überall lauern?
Das wohl bekannteste Kriegsschiff in der Geschichte der US-Marine wird renoviert. Ganz zum Unmut paranormaler Wesen, die auf dem Schiff ihr Unwesen treiben. Visionen von zwielichtige Matrosen, Schattengestalten oder auch körperlose Stimmen - das "Battleship New Jersey" ist ein regelrechter Spielplatz für alles, das spukt. Das Expertenteam will das jetzt ändern und endlich die Ursachen für gruseligen Begegnungen finden.
Samantha Hawes und Dustin Pari helfen dem Team bei den Ermittlungen rund um das Haus eines ehemaligen Eisenbahn-Unternehmers. Während das Leben von Robert Sayre geschäftlich sehr erfolgreich war, wurde er von privaten Tragödien heimgesucht: Drei Ehefrauen starben, ebenso mehrere seiner Kinder. Nach Roberts Tod wurde das Gebäude in ein Hotel umfunktioniert, nun soll es aber in drei Zimmern spuken. Gäste berichten von einer Frauengestalt, die sich die Haare bürstet. Eine Ex-Frau von Sayre? Und haben die Gräber unter dem Fundament etwas mit den Geistern im Haus zu tun?
Die London Bridge am Lake Havasu, in Arizona, gehört zu den vielleicht verfluchtesten Bauwerken der Welt. Um mehr über die berüchtigte Brücke in Erfahrung zu bringen, stellen Geisterjäger Zak Bagans und sein Team mehrere Untersuchungen an. Unterstützung bekommen sie dabei von dem britischen Historiker James Kislingbury, der selbst ein Museum in London betreibt. Die Recherchen in den düsteren Katakomben der Brückenpfeiler fördern jede Menge okkulte Mysterien zutage. Manche sind sicher, dass dort sogar Jahrhunderte alte Geister von Getöteten, Selbstmörder:innen oder Jack the Ripper unterwegs sind.
Geisterjäger Zak Bagans und sein Ermittler-Team steigen auf eine 100 Jahre alte Dampflokomotive und erleben eine unvergessliche Fahrt. Während des Trips entlang der historischen Nevada Northern Railway beobachtet die Gruppe verschiedene paranormale Vorkommnisse. Die Geisterjäger gehen den Berichten über Erscheinungen und seltsame Anomalien nach und erleben Unglaubliches. Gleichzeitig stellen sie sich immer wieder die Fragen: Sind paranormale Phänomene real? Und falls ja: Wie sind derartige Dinge zu erklären?
Die Stadt Culross war das Epizentrum einer der schlimmsten Hexenjagden in der europäischen Geschichte. Hier wurden Unschuldige weggesperrt, gefoltert und zum Tode verurteilt. Das historische Kaufmannshaus "Culross Palace" im Stadtzentrum ist der paranormale Hotspot - in fast jedem Raum treibt eine dunkle Kraft ihr Unwesen. Das Team nimmt Kontakt zu den gequälten Seelen der Menschen auf, die zu Unrecht beschuldigt wurden, einen Pakt mit dem Teufel geschlossen zu haben. Von der Vergangenheit eingeholt, will Medium Chris ihnen Frieden bringen und die Verantwortlichen für diese Grausamkeiten zur Rechenschaft ziehen.
Die schottische Hauptstadt ist bekannt für ihre übernatürlichen Vorkommnisse. In den Edinburgh Vaults, den Gewölben unter der Stadt, lauert das Böse. Dort gab es alles: Hexerei, Prostitution, Mord, Raub. In den unterirdischen Kammern trieben sich kriminelle Banden herum. Unter dem reichsten und schönsten Viertel der Stadt war Edinburghs Schattenwelt zu Hause. Normalerweise spukt es in Häusern an der Oberfläche. Aber bei den Vaults liegt der Ursprung im Untergrund. Die Geister steigen von dort nach oben und suchen die Anwohner heim. Medium Chris und sein Team gehen den paranormalen Aktivitäten auf den Grund.
Das wohl bekannteste Kriegsschiff in der Geschichte der US-Marine wird renoviert. Ganz zum Unmut paranormaler Wesen, die auf dem Schiff ihr Unwesen treiben. Visionen von zwielichtige Matrosen, Schattengestalten oder auch körperlose Stimmen - das "Battleship New Jersey" ist ein regelrechter Spielplatz für alles, das spukt. Das Expertenteam will das jetzt ändern und endlich die Ursachen für gruseligen Begegnungen finden.
Samantha Hawes und Dustin Pari helfen dem Team bei den Ermittlungen rund um das Haus eines ehemaligen Eisenbahn-Unternehmers. Während das Leben von Robert Sayre geschäftlich sehr erfolgreich war, wurde er von privaten Tragödien heimgesucht: Drei Ehefrauen starben, ebenso mehrere seiner Kinder. Nach Roberts Tod wurde das Gebäude in ein Hotel umfunktioniert, nun soll es aber in drei Zimmern spuken. Gäste berichten von einer Frauengestalt, die sich die Haare bürstet. Eine Ex-Frau von Sayre? Und haben die Gräber unter dem Fundament etwas mit den Geistern im Haus zu tun?
Die London Bridge am Lake Havasu, in Arizona, gehört zu den vielleicht verfluchtesten Bauwerken der Welt. Um mehr über die berüchtigte Brücke in Erfahrung zu bringen, stellen Geisterjäger Zak Bagans und sein Team mehrere Untersuchungen an. Unterstützung bekommen sie dabei von dem britischen Historiker James Kislingbury, der selbst ein Museum in London betreibt. Die Recherchen in den düsteren Katakomben der Brückenpfeiler fördern jede Menge okkulte Mysterien zutage. Manche sind sicher, dass dort sogar Jahrhunderte alte Geister von Getöteten, Selbstmörder:innen oder Jack the Ripper unterwegs sind.
Geisterjäger Zak Bagans und sein Ermittler-Team steigen auf eine 100 Jahre alte Dampflokomotive und erleben eine unvergessliche Fahrt. Während des Trips entlang der historischen Nevada Northern Railway beobachtet die Gruppe verschiedene paranormale Vorkommnisse. Die Geisterjäger gehen den Berichten über Erscheinungen und seltsame Anomalien nach und erleben Unglaubliches. Gleichzeitig stellen sie sich immer wieder die Fragen: Sind paranormale Phänomene real? Und falls ja: Wie sind derartige Dinge zu erklären?
Das wohl bekannteste Kriegsschiff in der Geschichte der US-Marine wird renoviert. Ganz zum Unmut paranormaler Wesen, die auf dem Schiff ihr Unwesen treiben. Visionen von zwielichtige Matrosen, Schattengestalten oder auch körperlose Stimmen - das "Battleship New Jersey" ist ein regelrechter Spielplatz für alles, das spukt. Das Expertenteam will das jetzt ändern und endlich die Ursachen für gruseligen Begegnungen finden.