Würde man es merken, wenn in einer nahestehenden Person ein Verbrecher steckt? Bis heute fällt es George Keller schwer zu glauben, welch schlimme Taten sein Sohn Paul begangen hat. Dabei gab es von Anfang an Anzeichen. Schon früh verhält Paul sich seltsam gegenüber seinen Geschwistern und wird immer aggressiver, tut ihnen mit Absicht weh und verletzt sie am Ende sogar schwer. Pauls Verhalten wird für Familie Keller zunehmend zum Albtraum. Und als der Junge älter wird, entdeckt er eine neue Leidenschaft: Er begeistert sich für Feuer, Feuerwehrautos, Blaulichter und Sirenen. Sein Vater hält diese Leidenschaft für ein harmloses Hobby, doch er täuscht sich.
Eine schwangere Frau wartet mit ihren Kindern an einer Tankstelle in Las Cruces, New Mexico, auf ein Taxi, als ein Mann nach dem Baby auf ihrem Arm greift und "Gib mir die Kids!" brüllt. Während die Mutter verzweifelt versucht, ihre drei Kleinkinder an sich zu reißen, eilen Mitarbeiter:innen und Kund:innen der Tankstalle der Frau zu Hilfe. Der Irre greift auch sie an und schlägt um sich. Die panische Mutter versucht vergeblich, dem Kerl zu entkommen, und die Lage gerät völlig außer Kontrolle. Sie flüchtet in den Verkaufsraum, doch der Mann folgt ihr und attackiert jeden, der sich ihm in den Weg stellt
Kirchenprogramm
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Kirchenprogramm
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Auf Boraal II toben schwere Stürme. In wenigen Tagen wird die Atmosphäre des Planeten nicht mehr existieren. Worfs Bruder, der als Kulturbeobachter dort arbeitet, setzt einen Notruf an die Enterprise ab. Er möchte, dass sie einige Bewohner auf einen anderen Planeten bringt. Doch so ein Eingreifen verstößt gegen die Direktive der Föderation. Nikolai aber setzt sich darüber hinweg.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Der Holo-Doc will menschlicher sein, er erfüllt sich seinen Wunsch nach einer Familie. Dabei baut er sich eine heile Welt, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat. Als B'Elanna ihm das Familienleben zeigt, wie es wirklich ist, verunglückt seine Holo-Tochter. Der Doc hält das nicht aus und stoppt das Programm. Unterdessen rettet sich Paris aus einer lebensgefährlichen Situation.
Dukat geleitet Kira zu einem Außenposten von Korma. Hier sollen geheime Informationen über die Klingonen ausgetauscht werden. Als sie dort ankommen, ist der Posten völlig zerstört und ein Klingonenschiff enttarnt sich. Mit einer List gelingt es, die Klingonen zu überwältigen. Auf deren Schiff finden sich wertvolle Informationen, die Dukat in einer einsamen Zukunft nutzen will.
Beverly ist mit der Enterprise auf Calvos, um ihre Großmutter zu beerdigen. Bald lernt sie den jungen Liebhaber ihrer "Nana" kennen, der - zunächst unsichtbar - sie zu höchsten Verzückungen bringt. Trotz der Warnungen von Großmutters Butler, sie würde in ein Unglück stürzen, verstrickt sich Beverly emotional immer weiter. Sie reicht sogar ihre Kündigung auf der Enterprise ein.
Ein Professor hat sich samt Assistent auf der Voyager eingeschlichen, um die Erbmasse der Menschen zu studieren. Er will beweisen, dass die Saurierwesen seines Planeten entfernt mit den Menschen verwandt sind. Als er es nachweisen kann, will man in seiner Heimat nichts davon wissen. Im Gegenteil: Man will unbedingt einzigartig bleiben und die Voyager zerstören.
Im Yellowstone-Nationalpark bahnt sich eine gewaltige Katastrophe an. Der gigantische Supervulkan, der seit Urzeiten im Untergrund schlummert, steht kurz davor auszubrechen! Als sich bereits die ersten Lavaströme durch die Naturlandschaft fressen, müssen der Ranger Charlie (Richard Burgi) und die Vulkanologin Kate (Juliet Aubrey) einen Weg finden, die Besucher:innen des Nationalparks zu evakuieren sowie ein globales Desaster zu verhindern. - Das Drehbuch zum Katastrophenfilm stammt von Rafael Jordan (u.a. "Salvage Marines").
Auf Dark Island bietet der Großwildjäger Bill (Richard Brake) ein Abenteuer der besonderen Art. Zahlungskräftige Kundschaft darf dort Jagd auf genmanipulierte Riesenwürmer machen! Die superintelligenten und extrem robusten Graboiden schlagen zurück und richten unter den Teilnehmer:innen der Monster-Safari ein Blutbad an. Die Forscherin Dr. Jasmine "Jas" Welker (Caroline Langrishe) ruft den kampferprobten Graboiden-Killer Burt Gummer (Michael Gross) zur Hilfe, um eine Ausbreitung der Genwürmer zu stoppen. - Im 7. Teil der "Tremors"-Reihe zieht Haudegen Burt Gummer in seine letzte Schlacht.
Katalonien, 1987: Als sich Sara (Carla Campra) und Rebe (Aina Quiñones) nach einer wilden Nacht im Techno-Club auf den Heimweg machen, kommt es zu einer bizarren Begegnung im Wald. Sara sieht ein weiß gekleidetes Kind, das vor dem Auto vorbeihuscht und zwischen den Bäumen verschwindet. Zurück bleibt nur die Puppe des mysteriösen Geistermädchens, die anscheinend verflucht ist. Denn plötzlich haben Sara und ihre Freundin seltsame Male auf der Haut. Zudem werden die Teenagerinnen von albtraumhaften Halluzinationen und einem bösartigen Kindergeist heimgesucht... - Der Kurzfilm "El ciclo" des spanischen Regisseurs Víctor Garcia wurde u.a. beim Screamfest ausgezeichnet.
Wir schreiben das Jahr 3000. Die Welt liegt in Trümmern, und außerhalb der Städte treiben mutierte Kannibalen ihr Unwesen. Da die Todesstrafe abgeschafft wurde, hat die Stadtelite ein mörderisches Spiel ins Leben gerufen. Bei der "Todesrallye" treten Motocross-Kampfmaschinen, die mit Laserkanonen bestückt sind, gegen verurteilte Kriminelle oder gefangen genommene Gladiator:innen an. Auch die Geächteten Kaz Oshay (David Carradine) und Deneer (Claudia Jennings) sollen in der Arena von Helix geopfert werden. Doch das kampferprobte Duo holt zum Gegenschlag aus. - B-Movie von Independent-Regisseur Roger Corman.
Jack und Katrina reisen nach Detroit, um die berüchtigte psychiatrische Klinik Eloise zu untersuchen. In dem Komplex gab auch eine Entbindungsstation und einen Bauernhof für mittellose Menschen. Doch wegen schlechter Finanzierung, Überfüllung und zu wenig Personal wurden viele Patienten misshandelt und vernachlässigt. Kein Wunder, dass es hier vor Geistern nur so wimmelt: Schattengestalten huschen durch die Gänge und schubsen Angestellte wie Besucher manchmal so heftig, dass sie mit dem Kopf gegen Wände knallen. Am schlimmsten ist jedoch ein dunkles Wesen, das seine Opfer am Hals packt und würgt.
Katrina und Jack reisen nach Petersburg, Virginia, um ein blutiges Schlachtfeld aus dem Bürgerkrieg zu erkunden. Hier starben in kürzester Zeit an die 2000 Soldaten der Unionstruppen und der Konföderierten. Heute ist das Gebiet eine große Museumsanlage, die die Besucher wie in einer Zeitmaschine in die damalige Welt zurückversetzt. Man erlebt hier eine Art von Schlachtfeld-Spuk: Geister von Soldaten, die durch die Wälder irren, körperlose Stimmen und Schattengestalten. Aber die Besucher sehen auch immer wieder die Geister von Kindern, darunter einen kleinen Jungen, der ihnen von einem Dachbodenfenster aus zuwinkt.
Tiffany Shore und ihre Schwester Amber wachsen bei ihrem Vater Anthony auf, weil die Mutter nach der Scheidung mit ihrem Freund zusammenzieht. Das Mädchen weiß schon früh, dass ihr Vater ein durch und durch böser Mensch ist, doch sie schweigt in der Hoffnung, dadurch die jüngere Amber beschützen zu können. Wenn die Mädchen nicht genau seinen Anforderungen entsprechen, rastet er aus und misshandelt die Kinder. Außerdem müssen sich die Töchter stets aufreizend kleiden und in Hotpants und bauchfreien Tops für ihn tanzen. Als Anthony anfängt, Tiffany unter Drogen zu setzen und regelmäßig zu vergewaltigen, versucht sie, Selbstmord zu begehen.