Jock erlebt einen Albtraum. Seine Ehe mit Miss Ellie scheint völlig zerrüttet. J.R. setzt deshalb alles daran, Ewing-Oil zu verkaufen. Bobby sucht bei dem Tapaka-Projekt fieberhaft nach einem Kompromiss. Er will sich nicht gegen seinen Vater stellen müssen.
In Georgetown steht Peter Hafer vor Gericht, weil er Schmuck im Wert von 51.000 Dollar geraubt hat. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Gefängnis. Der 30-Jährige ist mehrfach vorbestraft. Im Saal neben ihm steht sein Pflichtverteidiger Doug Crickmer, mit dem Hafer unzufrieden ist, weil er sich nicht gut beraten fühlt. Er will eine mildere Strafe und deshalb einen neuen Anwalt. Doch daraus wird nichts. Als Hafer erfährt, dass er keinen neuen Verteidiger bekommt, steigt die Wut in ihm hoch, er schlägt Crickmer nieder und prügelt weiter auf ihn ein, als er am Boden liegt. Der Richter muss den Alarmknopf drücken
Kirchenprogramm
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Kirchenprogramm
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Deacon und Kelly haben ein Baby bekommen und möchten, dass Doug und Carrie die Patenschaft übernehmen. Doug sagt begeistert zu, worauf ihm Carrie zu Hause schwere Vorwürfe macht.
Weil Carrie vergessen hat, das Garagentor abzuschließen, wird Dougs über alles geliebter Fernseher gestohlen. Er macht Carrie bittere Vorwürfe.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Ein Plasmasturm bedroht die DS9. Deshalb ist die Station bis auf wenige Mutige, die die Stellung halten, evakuiert worden. Als sich ein kleines Schiff nähert, das anscheinend in Not ist, bietet die DS9 ihm Schutz und nimmt die Besatzung auf. Doch darauf haben der Trill Verad und seine Begleiter nur gewartet: Denn sie wollen Dax und überfallen die Station!
Garak wird von dem jungen Cardassianer Rugal in die Hand gebissen. Garak, selbst Cardassianer, hatte dem Jungen nur seine Hand auf die Schulter gelegt. Weshalb ist Rugal so feindselig? Wurde er auf Bajor bewusst gegen seine Landsleute aufgehetzt? Als Gul Dukat und der Prominente Kotan Pa'Dar sich für das Kind interessieren, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung.
Während die Besatzung der Enterprise mit Dr. Stubbs auf die Explosion eines Neutronensternes wartet, geschehen auf dem Schiff seltsame Dinge. Wesley stellt fest, dass Naniten, mit denen er experimentiert hat, der Grund für die gefährlichen Veränderungen sind. Stubbs will die Miniroboter vernichten, doch die wehren sich heftig.
Nach über 100 Jahren tauchen plötzlich die Sheliak, nicht humanoide, intelligente Lebewesen, auf und fordern den Planeten Tau-Sigma 5 für sich. Die Menschen, die dort leben, sollen verschwinden oder sie würden getötet. Die Enterprise will die Bewohner warnen. Doch die glauben nicht an die Gefahr und wollen lieber sterben als ihre Heimat zu verlassen.
Die Erde wird von einem apokalyptischen Ereignis bedroht. In Tausenden Kilometern Tiefe, im südostasiatischen Marianengraben, brechen immense Erdbeben aus. Die zerstörerischen Naturgewalten drohen, sich an geologischen Plattengrenzen entlang über den gesamten Erdball auszubreiten. Der ganze Planet könnte so in Stücke reißen! Dr. Milly Anderson (Erica Duke), Peter Houston (Phillip Andre Botello) und General West (Michael Paré) bleiben nur 65 Stunden Zeit, um die tektonische Kettenreaktion zu stoppen sowie Milliarden Menschenleben zu retten. - Der Drehbuchautor und Regisseur Monroe Robertson ist auch als Schauspieler, Filmeditor und Kameramann tätig (u.a. "Magnum P.I.").
Hintergrund: Wegen der vielen heftigen Brände um Moskau im Jahr 2010 war die Luftverschmutzung durch Rauch dermaßen hoch, dass der Dreh zunächst um zwei Wochen verschoben werden musste. Aus den zwei Wochen Zwangspause wurden drei, dennoch war immer noch so viel Rauch in der Luft und auf den Filmaufnahmen zu sehen, dass er in der Nachbereitung digital entfernt werden musste. Gedreht wurde der Streifen in 58 Tagen. Acht oder neun Tage wurden hinzugefügt, weil man sich in der Produktion für einen 3-D-Film entschied. Die Crew bestand zu 30 Prozent aus US-Amerikanern, den Rest bestritten russische Mitarbeiter. Als Produzent zeichnete der Action-erfahrene Russe Timur Bekmambetov ("Wächter der Nacht", "Wächter des Tages", "Wanted", "Wanted 2") verantwortlich. Die beiden Darsteller Emile Hirsch und Max Minghella ("The Handmaid's Tale")wurden gute Freunde am Filmset - und sollen dies bis heute sein.
Wie ein Spürhund findet Legionärsveteran Samson Gaul (Jean-Claude Van Damme) verschwundene Kinder wieder. Aber bei einer folgenschweren Rettungsaktion sterben Menschen; Gaul zieht sich von seinem Geschäft zurück. Bis ein Mädchen gekidnappt wird und ihn der verzweifelte Vater, der Mixed-Martial-Arts-Künstler Andrew Fayden (Joe Flanigan), um Hilfe bittet. - Der Titel "Six Bullets" (Sechs Kugeln) bezieht sich auf eine Anspielung im Film, dass in der Welt des Menschenhandels ein Kinderleben so günstig ist, nicht mehr wert als sechs Kugeln. Auch wenn die Handlung in Moldavien spielt, wurde keine einzige Szene dort gedreht.
Die Enterprise soll an einer simulierten Gefechtsübung teilnehmen. Riker, der das Kommando eines alten, defekten Kreuzers übernimmt, soll gegen Picard und die Enterprise antreten. Mit einer List gelingt es Riker und seinem Team, ein romulanisches Schiff zu simulieren. Deshalb nimmt Picard das nun auftauchende Ferengi-Schiff auch nicht für bare Münze. Ein folgenschwerer Fehler.
Bei geologischen Untersuchungen auf Surata IV wird Riker gebissen und infiziert sich mit unbekannten Mikroben. Die Zeit drängt: Wenn sich die Infektion weiter ausbreitet, hat er nur noch eine Stunde zu leben. Doch Dr. Pulaski weiß kein Gegenmittel. Da stellt sie fest, dass negative Gefühle Rikers die Mikroben abtöten.
Während die Besatzung der Enterprise mit Dr. Stubbs auf die Explosion eines Neutronensternes wartet, geschehen auf dem Schiff seltsame Dinge. Wesley stellt fest, dass Naniten, mit denen er experimentiert hat, der Grund für die gefährlichen Veränderungen sind. Stubbs will die Miniroboter vernichten, doch die wehren sich heftig.
Nach über 100 Jahren tauchen plötzlich die Sheliak, nicht humanoide, intelligente Lebewesen, auf und fordern den Planeten Tau-Sigma 5 für sich. Die Menschen, die dort leben, sollen verschwinden oder sie würden getötet. Die Enterprise will die Bewohner warnen. Doch die glauben nicht an die Gefahr und wollen lieber sterben als ihre Heimat zu verlassen.