04:35
Heimtückisch benutzt Frederick, Archivar des Louvre und alter Freund Sydneys, die Schatzjägerin und ihren Assistenten, um ein wertvolles Zepter aufzuspüren. Anstatt es dem Museum zu übergeben, verkauft er es an einen Diplomaten. Doch Sydney nimmt die Verfolgung auf.
05:20
In New Orleans beobachtet der junge Arzt Peter Gold im Morgengrauen, wie eine Frau von einem Mann über den Gehweg gezerrt wird. - Vermutlich, um sie zu vergewaltigen, denn er will sie in einen Wagen zwingen. Der 25-Jährige will ihr helfen, doch es geht alles sehr schnell: Der Angreifer zieht eine Waffe, schießt Peter Gold in den Bauch und versucht dann mehrfach, ihm in den Kopf zu schießen, um ihn zu töten. Doch die Waffe hat eine Ladehemmung und versagt immer wieder, bis Augenzeugen den Notruf wählen und der Verbrecher flieht. Der mutige junge Mann hat sein Leben für eine Fremde riskiert und ringt nun selbst mit dem Tod.
06:00
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
07:00
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
10:30
Kirchenprogramm
11:30
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
14:15
Doug und Carrie springen als Babysitter ein, weil ihre Freunde Deacon und Kelly überraschend zu einer Beerdigung müssen. Zunächst befürchten sie, dem Kinderhüten nicht gewachsen zu sein...
14:50
Doug und Deacon spielen sich ständig gegenseitig Streiche. Nachdem Doug Deacons Nummer in einem SM-Magazin veröffentlicht hat, nimmt Deacon grausame Rache...
15:20
Ganz plötzlich aus dem London der Gegenwart gerissen, landet Gwen Shepherd (Maria Ehrich) in der Vergangenheit. Es ist ihr 16. Geburtstag. An diesem magischen Datum stellt sie fest, dass sie das Zeitreise-Gen ihrer Familie geerbt hat. Bald weiß Gwen, dass sie einen schwierigen Auftrag hat. An ihrer Seite ist von da an der so arrogante wie interessante Gideon (Jannis Niewöhner). - Nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Kerstin Gier, der über eine Millionen Mal verkauf wurde, gefolgt von dem zweiten und dritten Teil "Saphirblau" (2014) und "Smaragdgrün" (2016) aus der Trilogie "Liebe geht durch alle Zeiten".
17:55
Gwendolyn, kurz Gwen (Maria Ehrich), ist das letzte Mitglied im geheimen Zirkel der Zwölf Zeitreisenden. Jetzt muss sie mit Gideon (Jannis Niewöhner), für den sie verwirrende Gefühle hegt, ins 18. Jahrhundert reisen und den Bösewicht Graf St. Germain (Peter Simonischek) finden. Sein Blut fehlt noch im geheimnisvollen Chronografen. Und das zweite Gerät ist und bleibt verschwunden! - "Saphirblau" ist die Verfilmung des zweiten Teils der Roman-Trilogie "Liebe geht durch alle Zeiten" der deutschen Frauenliteratur- und Fantasy-Autorin Kerstin Gier. "Rubinrot", der erste Teil, erschien 2013 in der Kinoversion, der dritte und letzte Part "Smaragdgrün" kam 2016 in die Filmtheater.
20:15
US-Präsident James Dale (Jack Nicholson) wendet sich mit einer epischen Rede an die Menschheit. Denn die Erde wird von der hochentwickelten, extraterrestrischen Zivilisation der Marsianer besucht! Während unzählige Untertassen im Orbit lauern, stellen sich Medien, Wissenschaft, Militär und Politik die alles entscheidende Frage: Sind die hässlichen Aliens ins friedlicher Mission unterwegs? Oder steht der modernen Welt die Auslöschung bevor? - Tim Burtons schwarzhumoristische Sci-Fi-Komödie war in 7 Kategorien für den Saturn Award nominiert (u.a. bester Film, bestes Drehbuch und beste Regie).
22:20
Kritik: "Heftige 70er-Action." (cinema.de) Hintergrund: Das Finale wurde auf der berühmten Gefängnisinsel Alcatraz gedreht. Eigentlich plante Eastwood, bei dem Film selbst Regie zu führen. Er gab diese jedoch an den Assistant Director James Fargo ab, weil er noch am Schnitt eines anderen Films arbeiten musste und sich daher nicht genügend vorbereiten konnte. Starinfo Clint Eastwood: Er prägte das Macho-Image wie kein anderer, dabei wurde seine Darstellungsweise oft als "hölzern" beschrieben - und doch hat Clint Eastwood allen bewiesen, dass er mehr kann, als nur coole Sprüche über die Lippen zu lassen: Das provokante "Make My Day", mit dem er in dem Actionthriller 'Dirty Harry kommt zurück' seine Gegner zum Handeln aufforderte, fand sogar in eine Rede des damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan Einzug. "Ich hatte schon Fans, denen ich die Knarren signieren sollte!" Doch privat verabscheut der am 31. Mai 1930 geborene Star Gewalt. Denn Eastwood kann auch anders: Für seinen Western 'Erbarmungslos' bekam er zwei Oscars als bester Regisseur und Produzent. Eastwoods Drama 'Million Dollar Baby' erntete 2004 sogar vier Oscars, von denen zwei wiederum an Eastwood gingen. Und sein Kriegsdrama 'Letters from Iwo Jima' (2006) wurde ebenfalls honoriert, gewann einen Oscar und wurde für drei nominiert. Oscar-nominiert war auch sein Film 'Der fremde Sohn' (2009). Außerdem ist der bekennende Republikaner politisch aktiv: 1986 ließ sich der Star in seinem Heimatort "Carmel" zum Bürgermeister wählen.
00:20
US-Präsident James Dale (Jack Nicholson) wendet sich mit einer epischen Rede an die Menschheit. Denn die Erde wird von der hochentwickelten, extraterrestrischen Zivilisation der Marsianer besucht! Während unzählige Untertassen im Orbit lauern, stellen sich Medien, Wissenschaft, Militär und Politik die alles entscheidende Frage: Sind die hässlichen Aliens ins friedlicher Mission unterwegs? Oder steht der modernen Welt die Auslöschung bevor? - Tim Burtons schwarzhumoristische Sci-Fi-Komödie war in 7 Kategorien für den Saturn Award nominiert (u.a. bester Film, bestes Drehbuch und beste Regie).
02:15
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
02:45
Kritik: "Heftige 70er-Action." (cinema.de) Hintergrund: Das Finale wurde auf der berühmten Gefängnisinsel Alcatraz gedreht. Eigentlich plante Eastwood, bei dem Film selbst Regie zu führen. Er gab diese jedoch an den Assistant Director James Fargo ab, weil er noch am Schnitt eines anderen Films arbeiten musste und sich daher nicht genügend vorbereiten konnte. Starinfo Clint Eastwood: Er prägte das Macho-Image wie kein anderer, dabei wurde seine Darstellungsweise oft als "hölzern" beschrieben - und doch hat Clint Eastwood allen bewiesen, dass er mehr kann, als nur coole Sprüche über die Lippen zu lassen: Das provokante "Make My Day", mit dem er in dem Actionthriller 'Dirty Harry kommt zurück' seine Gegner zum Handeln aufforderte, fand sogar in eine Rede des damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan Einzug. "Ich hatte schon Fans, denen ich die Knarren signieren sollte!" Doch privat verabscheut der am 31. Mai 1930 geborene Star Gewalt. Denn Eastwood kann auch anders: Für seinen Western 'Erbarmungslos' bekam er zwei Oscars als bester Regisseur und Produzent. Eastwoods Drama 'Million Dollar Baby' erntete 2004 sogar vier Oscars, von denen zwei wiederum an Eastwood gingen. Und sein Kriegsdrama 'Letters from Iwo Jima' (2006) wurde ebenfalls honoriert, gewann einen Oscar und wurde für drei nominiert. Oscar-nominiert war auch sein Film 'Der fremde Sohn' (2009). Außerdem ist der bekennende Republikaner politisch aktiv: 1986 ließ sich der Star in seinem Heimatort "Carmel" zum Bürgermeister wählen.
04:15
Candice Weston lebt mit ihrer Frau Lucinda und ihrer Tochter im Süden der USA. Alles ist wunderbar - bis sich Lucindas Vater mit einer Überdosis Tabletten das Leben nimmt. Nach seinem Tod ändert sich plötzlich die Stimmung. Candice verhält sich aggressiv und beschimpft Lucinda. Irgendwas Seltsames geht in ihrem Haus vor und wird immer schlimmer. Candice fühlt sich von einem körperlosen Wesen verfolgt, das sie berührt und kratzt. Dann bekommt sie extreme Wutanfälle - die an die streitsüchtige Wesensart des Verstorbenen erinnern. Was ist passiert? Hat der Geist des toten Vaters von Candice Besitz ergriffen?
04:55
Vor zehn Jahren war Schuler Johnson ein ganz normaler Teenager, doch eine Mutprobe veränderte alles. Mit Freunden steigt er eines Nachts in die verlassene "Central State" Nervenheilanstalt ein - hier soll es spuken, weil verrückte Wissenschaftler satanische Rituale durchgeführt haben. In unterirdischen Tunneln wurden Menschen sich selbst überlassen und starben qualvoll. Hier gibt es eine dunkle Energie, die Schuler besser in Ruhe gelassen hätte, doch er hat etwas Böses zum Leben erweckt. Wieder zuhause glaubt er, dem Grauen entkommen zu sein, doch er irrt sich: Schuler beginnt, langsam den Verstand zu verlieren.