Als ein Mann von einem Dämon angegriffen wird, kommt ihm Pfarrer Scott Johnson zu Hilfe. Dabei macht er ausgerechnet im eigenen Haus eine schreckliche Entdeckung, die ihn selbst in große Gefahr bringt. Reverend Shawn Whittington ermittelt rund um ein satanisches Opfer: Hat dieses eine dämonische Plage verursacht?
Der paranormale Experte Rich Vales durchlebt seinen persönlichen Albtraum, als seine Freundin Opfer eines Dämons wird. Ohne die Hilfe eines Geistlichen muss er auf eigene Faust einen Exorzismus durchführen. Kann er seine Freundin retten? Reverend Whittington wird bei einer Taufe mit einer unerwarteten Teufelsaustreibung überrascht.
Kirchenprogramm
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Der Funkstandard "Bluetooth" wurde nach einem Wikinger benannt? Man mag es kaum glauben, aber es stimmt tatsächlich. Die Technik wurde in Skandinavien entwickelt und der Name verweist auf den Dänenkönig Harald Blauzahn. Denn der Regent, unter dessen Herrschaft das Land in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts vereint wurde, galt als geschickter Netzwerker und Diplomat. In dieser Folge ist Josh Gates den Geheimnissen der Nordmänner auf der Spur und an der Ausgrabungsstätte "Borgring" gibt es viele historische Fakten zu entdecken.
Abnutzungskampf in der Wüste! In Mauretanien begeben sich Fritz Meinecke und Alex Müller-Perlefein auf die Route einer legendären Salzkarawane! Schaffen sie es, der sengenden Hitze der Sahara zu trotzen und die Wüste nur mit Kamelen zu durchqueren? 40 Grad Hitze. Luftfeuchtigkeit gleich null. Zeit zum Akklimatisieren haben Fritz und Alex nach ihrer Ankunft in Nouakchott nicht! Es geht direkt an den Rand der Sahara, in das 500 Kilometer entfernte Chinguetti, dem Startpunkt ihrer Wüstendurchquerung. Das Ziel: Die Palmenoase Lageila, die sie mit Hilfe von Kamelen erreichen wollen. Doch die sind stur und gehen schon mal ihren eigenen Weg. Gut, dass sie die Lasttiere nach stundenlanger Suche wiederfinden. Die Sonne brennt erbarmungslos. Da hilft nur eins: Viel trinken! Doch das scheint zum nächsten Problem zu werden.
Abnutzungskampf in der Wüste! In Mauretanien begeben sich Fritz Meinecke und Alex Müller-Perlefein auf die Route einer legendären Salzkarawane! Schaffen sie es, der sengenden Hitze der Sahara zu trotzen und die Wüste nur mit Kamelen zu durchqueren? 40 Grad Hitze. Luftfeuchtigkeit gleich null. Zeit zum Akklimatisieren haben Fritz und Alex nach ihrer Ankunft in Nouakchott nicht! Es geht direkt an den Rand der Sahara, in das 500 Kilometer entfernte Chinguetti, dem Startpunkt ihrer Wüstendurchquerung. Das Ziel: Die Palmenoase Lageila, die sie mit Hilfe von Kamelen erreichen wollen. Doch die sind stur und gehen schon mal ihren eigenen Weg. Gut, dass sie die Lasttiere nach stundenlanger Suche wiederfinden. Die Sonne brennt erbarmungslos. Da hilft nur eins: Viel trinken! Doch das scheint zum nächsten Problem zu werden.
Ein merkwürdiger Schriftsteller namens Lucas Blackmer schreibt einen Vampir-Roman und will, dass Sydney ihn nach Europa begleitet. Obwohl Nigel abrät, fährt Sydney mit, da sie sich auf rätselhafte Weise zu Blackmer hingezogen führt. Ist der Mann vielleicht selber ein Vampir?
Sydney und Nigel suchen im Dschungel nach einer Pyramide der Atzteken. Im Innern der Grabkammer finden sie eine wertvolle Statue. Da wendet sich ihr Führer Carlos plötzlich gegen die Schatzsucher. Offenbar sind sie auf einen skrupellosen Gangster reingefallen.
Killer einer Verbrecherorganisation sind hinter Sydney und Nigel her, die in Papua-Neuguinea eine magische Lanze aufgestöbert haben. Als sich Nigel auf der Flucht an der Waffe verletzt, entwickelt er plötzlich übernatürliche Fähigkeiten. Mit seiner Hilfe will Interpol der Bande das Handwerk legen.
Auf der Jagd nach der Statue der Athene ist Kunstsammlerin Carson Inez jedes Mittel recht: Sie legt Sydney eine geheimnisvolle Halskette um, mit der sie die Schatzjägerin kontrollieren kann. Ihre Suche führt die beiden Frauen nach Griechenland, wo Sydney den Standort der Statue ausfindig machen kann.
Das mystische Schwert Excalibur hat König Artus (Nigel Terry) gewaltige Macht verliehen. Aber die Gesundheit des gutmütigen Herrschers über Britannien ist in Gefahr, sodass die Ritter der Tafelrunde losziehen, um den Heiligen Gral zu finden. Zwar hat Artus mit dem Druiden Merlin (Nicol Williamson), der Königin Guinevere (Cherie Lunghi) und dem tapferen Ritter Lancelot (Nicholas Clay) mutige Verbündete an seiner Seite, doch das Unheil kennt viele Gesichter, was den Frieden auf der Burg Camelot sowie im ganzen Land gefährdet. - Der epische Fantasyfilm über die Artus-Sage wurde u.a. bei den Filmfestspielen von Cannes ausgezeichnet.
Die Welt ist aus den Fugen geraten. Marodierende Rockerbanden versetzen unbescholtene Bürger in Angst und Schrecken. In dieser quasi-gesetzlosen Zukunft versucht Polizist Max Rockatansky (Mel Gibson) für Ordnung zu sorgen. Als er sich jedoch mit den durchgeknallten Motorrad-Gangstern anlegt, gerät plötzlich auch seine Familie ins Fadenkreuz der Kriminellen. Ehefrau Jessie (Joanne Samuel) wird von dem Mob schwer verletzt, sein kleiner Sohn sogar getötet! Max krallt sich eine Schrotflinte und einen PS-starken Wagen, um die Killer zur Strecke zu bringen... Endzeit-Action-Epos des australischen Filmemachers George Miller. Auch für die Schauspielkarriere von Mel Gibson war "Mad Max" ein explosiver Turbo-Boost.
Abnutzungskampf in der Wüste! In Mauretanien begeben sich Fritz Meinecke und Alex Müller-Perlefein auf die Route einer legendären Salzkarawane! Schaffen sie es, der sengenden Hitze der Sahara zu trotzen und die Wüste nur mit Kamelen zu durchqueren? 40 Grad Hitze. Luftfeuchtigkeit gleich null. Zeit zum Akklimatisieren haben Fritz und Alex nach ihrer Ankunft in Nouakchott nicht! Es geht direkt an den Rand der Sahara, in das 500 Kilometer entfernte Chinguetti, dem Startpunkt ihrer Wüstendurchquerung. Das Ziel: Die Palmenoase Lageila, die sie mit Hilfe von Kamelen erreichen wollen. Doch die sind stur und gehen schon mal ihren eigenen Weg. Gut, dass sie die Lasttiere nach stundenlanger Suche wiederfinden. Die Sonne brennt erbarmungslos. Da hilft nur eins: Viel trinken! Doch das scheint zum nächsten Problem zu werden.
Abnutzungskampf in der Wüste! In Mauretanien begeben sich Fritz Meinecke und Alex Müller-Perlefein auf die Route einer legendären Salzkarawane! Schaffen sie es, der sengenden Hitze der Sahara zu trotzen und die Wüste nur mit Kamelen zu durchqueren? 40 Grad Hitze. Luftfeuchtigkeit gleich null. Zeit zum Akklimatisieren haben Fritz und Alex nach ihrer Ankunft in Nouakchott nicht! Es geht direkt an den Rand der Sahara, in das 500 Kilometer entfernte Chinguetti, dem Startpunkt ihrer Wüstendurchquerung. Das Ziel: Die Palmenoase Lageila, die sie mit Hilfe von Kamelen erreichen wollen. Doch die sind stur und gehen schon mal ihren eigenen Weg. Gut, dass sie die Lasttiere nach stundenlanger Suche wiederfinden. Die Sonne brennt erbarmungslos. Da hilft nur eins: Viel trinken! Doch das scheint zum nächsten Problem zu werden.
Ein merkwürdiger Schriftsteller namens Lucas Blackmer schreibt einen Vampir-Roman und will, dass Sydney ihn nach Europa begleitet. Obwohl Nigel abrät, fährt Sydney mit, da sie sich auf rätselhafte Weise zu Blackmer hingezogen führt. Ist der Mann vielleicht selber ein Vampir?
Sydney und Nigel suchen im Dschungel nach einer Pyramide der Atzteken. Im Innern der Grabkammer finden sie eine wertvolle Statue. Da wendet sich ihr Führer Carlos plötzlich gegen die Schatzsucher. Offenbar sind sie auf einen skrupellosen Gangster reingefallen.
Killer einer Verbrecherorganisation sind hinter Sydney und Nigel her, die in Papua-Neuguinea eine magische Lanze aufgestöbert haben. Als sich Nigel auf der Flucht an der Waffe verletzt, entwickelt er plötzlich übernatürliche Fähigkeiten. Mit seiner Hilfe will Interpol der Bande das Handwerk legen.
Der Funkstandard "Bluetooth" wurde nach einem Wikinger benannt? Man mag es kaum glauben, aber es stimmt tatsächlich. Die Technik wurde in Skandinavien entwickelt und der Name verweist auf den Dänenkönig Harald Blauzahn. Denn der Regent, unter dessen Herrschaft das Land in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts vereint wurde, galt als geschickter Netzwerker und Diplomat. In dieser Folge ist Josh Gates den Geheimnissen der Nordmänner auf der Spur und an der Ausgrabungsstätte "Borgring" gibt es viele historische Fakten zu entdecken.