Eric Witte wollte wie die meisten Kinder in dem Glauben aufwachsen, dass die eigenen Eltern Götter seien, doch sein Leben wurde zur Tragödie. Obwohl es ein paar gute Momente mit seinem Vater gab, überwog stets die Brutalität: Der kräftige Mann ließ seine Wut an dem Jungen aus und schlug ihn beim kleinsten Widerwort windelweich. Von Jahr zu Jahr wurde die Erziehung strenger, Fehler hatten immer schlimmere Konsequenzen. Wenn Eric nach den Schlägen halb bewusstlos am Boden lag, verband seine Mutter die Wunden oder brachte ihn ins Krankenhaus. Bis er in die dritte Klasse kam. An diesem Tag riet sie ihrem Sohn, den Vater zu töten, wenn er selber überleben wollte.
Kirchenprogramm
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Durch einen Zufall entsteht an Bord der Voyager eine Borg-Drohne des 29. Jahrhunderts. Durch die Kombination von Sevens Nanosonden mit dem Emittlers des Holo-Docs hat sie sich selbst produziert. Janeway beschließt sie leben zu lassen. Seven soll sie programmieren. Langsam kann sie sich in die Mannschaft integrieren. Doch die Borg bekommen Wind von der Sache und greifen die Voyager an.
Die Hexe Shota (Danielle Cormack) hat eine düstere Vision über Richards nahenden Tod. Um den Sucher zu schützen, wendet Shota einen mächtigen Zauber an. Sie tauscht die Identitäten von Richard und Gryff (Jason Smith), einem ehrbaren jungen Mann aus den Midlands, der in Kürze heiraten wird. Derweil machen sich Kahlan und Zedd zusammen mit dem abenteuerlustigen Gryff auf den Weg zu den Ruinen von Kelabra. An der mystischen Ausgrabungsstätte kommt es zum Showdown mit dem feindlichen General Demmin Nass (Renato Bartolomei). Der D'Haraner ist auf der Suche nach dem magischen Kästchen der Ordnung.
Die grausige Prophezeiung der Hexe Shota hat bei Kahlan Spuren hinterlassen. Um Richard nicht zu gefährden, beschließt Kahlan die Gruppe zu verlassen. Aber bald schon wird sie ihre Entscheidung bitter bereuen. Denn ohne Konfessor ist Richard dem Angriff feindlicher Kräfte schutzlos ausgeliefert! Sogar die Magie von Zauberer Zeddicus ist machtlos gegen Mord-Sith Denna (Jessica Marais), die zur Leibgarde von Darken Rahl gehört. Die blutrünstige Elitekämpferin nimmt Richard gefangen und beginnt sogleich mit ihrem Spezialauftrag: Sie soll den Willen des Suchers mit Foltermethoden brechen.
In der größten Bibliothek des Universums deckt der Doktor das Geheimnis der Vashta Nerada auf. Die fleischfressenden Schatten befinden sich nur deshalb in der Bibliothek, da ihr ursprünglicher Lebensraum - die Wälder - zu unzähligen Seiten Papier in der Büchersammlung verarbeitet worden sind! Unterdessen ist neben den verstorbenen Teammitgliedern der Expedition auch Donna in der virtuellen Realität des Supercomputers "CAL" gefangen, dessen Simulation ein ganz normales Leben vorgaukelt. Gemeinsam mit der mysteriösen Zeitreisenden, Professorin River Song, muss der Timelord einen Weg finden, Donna zurück ins echte Leben zu holen.
Im 27. Jahrhundert legt das Zeitreise-Duo eine Verschnaufpause auf dem Urlaubsplanet Midnight ein. Während sich Donna im Spa-Bereich des futuristischen Freizeitpalasts verwöhnen lässt, will der Doktor etwas mehr erleben. Er nimmt an einer geführten Tour zum Saphir-Wasserfall teil. Aber unterwegs gerät die Reisegruppe in eine prekäre Situation: Das Cockpit des Ausflugs-Shuttles wird von einer unbekannten Kraft herausgerissen und die Passagierin Sky Silvestry (Lesley Sharp) scheint plötzlich besessen zu sein! Das bizarre daran? Auf dem Planet dürfte überhaupt kein Leben existieren, denn die Strahlenbelastung außerhalb der sicheren Kabine ist absolut tödlich.
Auf dem asiatischen Planet Shan Shen kommt es zu einer Verkettung ungewöhnlicher Ereignisse. Als Donna von einem mysteriösen Zeit-Käfer angefallen wird, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung: Mit der Kraft des Käfers erschafft sie eine alternative Zeitlinie, in der ihr Treffen mit dem Doktor nie stattgefunden hat! Für die Erde hat die Abweichung im kosmischen Gefüge fatale Konsequenzen. Denn in dieser Realität wurde der Planet durch diverse Alien-Angriffe schwer getroffen. Um die intergalaktische Zeitkatastrophe wieder gerade zu biegen, bekommt Donna Unterstützung von einer alten Freundin des Doktors: Rose Tyler.
Der Schock sitzt tief: 27 Planeten, darunter die Erde, sind verschwunden! Die Himmelskörper wurden an einen unbekannten Ort im Universum verfrachtet. Harriet Jones (Penelope Wilton) trommelt ehemalige Gefährt:innen des Doktors zusammen, um herauszufinden, wer für den Diebstahl verantwortlich ist. Neben Martha und Rose sind auch Sarah Jane Smith (Elisabeth Sladen) sowie Jack Harkness (John Barrowman) dabei. Doch die Kontaktaufnahme zum Timelord gestaltet sich schwierig. Denn der Doktor und Donna befinden sich im weit entfernten Hauptquartier der Schattenproklamation.
Hercules (Kevin Sorbo) und Iolaos (Michael Hurst) ziehen los, um einem Dorf zu helfen, das von wilden Bestien angegriffen wird. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei den Angreiferinnen um Amazonen, die sich von der Tyrannei des Patriarchats befreit haben und nun an den Männern Rache üben. Als auch Hercules von den Kriegerinnen gefangen genommen wird, verliebt er sich in deren Königin Hippolyte (Roma Downey). Während der Halbgott versucht, eine friedliche Lösung für den Konflikt zwischen den Geschlechtern zu finden, fordert die wütende Hera weiteren Blutzoll ein. Erster Teil der Fantasy-Filmreihe. Regie führte Bill L. Norton (u.a. "Angel - Jäger der Finsternis" und "Lincoln Heights").
Spartacus' Affront beim Kampf gegen Crixus bleibt nicht folgenlos. Zur Strafe für seine Respektlosigkeit wird er in die "Gruben der Unterwelt" verbannt, wo er gegen brutale und ehrlose Gegner antreten muss. Derweil hat der Sklaventreiber und Gladiatorenmeister Batiatus ganz andere Probleme. Er muss zusehen, dass Geld ins Haus kommt, um seine Schulden zu begleichen. Während Lucretia ihre heimliche Sex-Affäre mit dem ruhmreichen Crixus fortführt, verhindert Spartacus einen Mordanschlag auf seinen Herrn. Dadurch gelingt es dem Thraker auch wieder, aus den grausigen Kampfkatakomben von Capua zu entkommen.
Dürre und Wasserknappheit haben das Römische Reich fest im Griff. Um die Götter gnädig zu stimmen und den langersehnten Regen zu bringen, sollen in der Arena von Capua besondere Spiele stattfinden: Der legendäre Gigant Theokoles, der "Schatten des Todes", tritt gegen Crixus und Spartacus gleichzeitig an! Der Gladiatoren-Ausbilder Drago (Peter Mensah) ist bislang der Einzige, der einen Kampf mit dem Monstrum überlebt hat. Während Drago den Todgeweihten einbläut, mit vereinten Kräften zu kämpfen, findet Batiatus heraus, dass sein Widersacher Solonius (Craig Walsh-Wrightson) hinter dem Mordanschlag auf ihn steckt.
Der Sieg gegen den Giganten Theokoles beschert Spartacus Ruhm und Ehre. Mit einem rauschenden Fest voller Wein, Weib und Gesang wird in Capua ausschweifend gefeiert. Weniger gut geht es dagegen dem Gallier Crixus: Der gefallene Champion hat in der Arena schwere Verletzungen davongetragen und ringt mit dem Tod. Derweil erhofft sich der Gladiator Barca (Antonio Te Maioha) mit seinen Wetteinnahmen aus dem "Ludus" freizukaufen. Der Preis für die Freiheit kostet ihn allerdings das Leben! Auch ist es Batiatus endlich gelungen, Sura aus der Sklaverei zu befreien. Das Wiedersehen mit Spartacus endet jedoch tragisch...
Norwegen: Der Geologe Kristian Eikjord (Kristoffer Joner) macht eine schockierende Entdeckung. In den Unterlagen eines verstorbenen Kollegen stößt der Wissenschaftler auf Hinweise, dass sich das historische Erdbeben von 1904 in Oslo wiederholen wird! Allerdings ist es der Forschung bisher kaum gelungen, ein großes Erdbeben vorauszuberechnen, sodass dem Geologen zunächst niemand glaubt. Als Kristian versucht, seine Frau Idun (Ane Dahl Torp) und seine Tochter Julia (Edith Haagenrud-Sande) vor der Naturkatastrophe zu warnen, wird die norwegische Hauptstadt von heftiger seismischer Aktivität zerstört. - Der Film von John Andreas Andersen wurde u.a. beim Trondheim Filmfestival ausgezeichnet.
Spartacus' Affront beim Kampf gegen Crixus bleibt nicht folgenlos. Zur Strafe für seine Respektlosigkeit wird er in die "Gruben der Unterwelt" verbannt, wo er gegen brutale und ehrlose Gegner antreten muss. Derweil hat der Sklaventreiber und Gladiatorenmeister Batiatus ganz andere Probleme. Er muss zusehen, dass Geld ins Haus kommt, um seine Schulden zu begleichen. Während Lucretia ihre heimliche Sex-Affäre mit dem ruhmreichen Crixus fortführt, verhindert Spartacus einen Mordanschlag auf seinen Herrn. Dadurch gelingt es dem Thraker auch wieder, aus den grausigen Kampfkatakomben von Capua zu entkommen.
Dürre und Wasserknappheit haben das Römische Reich fest im Griff. Um die Götter gnädig zu stimmen und den langersehnten Regen zu bringen, sollen in der Arena von Capua besondere Spiele stattfinden: Der legendäre Gigant Theokoles, der "Schatten des Todes", tritt gegen Crixus und Spartacus gleichzeitig an! Der Gladiatoren-Ausbilder Drago (Peter Mensah) ist bislang der Einzige, der einen Kampf mit dem Monstrum überlebt hat. Während Drago den Todgeweihten einbläut, mit vereinten Kräften zu kämpfen, findet Batiatus heraus, dass sein Widersacher Solonius (Craig Walsh-Wrightson) hinter dem Mordanschlag auf ihn steckt.
Der Sieg gegen den Giganten Theokoles beschert Spartacus Ruhm und Ehre. Mit einem rauschenden Fest voller Wein, Weib und Gesang wird in Capua ausschweifend gefeiert. Weniger gut geht es dagegen dem Gallier Crixus: Der gefallene Champion hat in der Arena schwere Verletzungen davongetragen und ringt mit dem Tod. Derweil erhofft sich der Gladiator Barca (Antonio Te Maioha) mit seinen Wetteinnahmen aus dem "Ludus" freizukaufen. Der Preis für die Freiheit kostet ihn allerdings das Leben! Auch ist es Batiatus endlich gelungen, Sura aus der Sklaverei zu befreien. Das Wiedersehen mit Spartacus endet jedoch tragisch...