21:30
21:45
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
21:47
Chronische Schmerzen belasten viele Menschen im Alltag und beeinträchtigen die Lebensqualität. Welche Arten von chronischen Schmerzen gibt es, wie erfolgt die Diagnose und wie wird behandelt? Über diese und andere Fragen zum Thema 'Chronische Schmerzen' spricht Ulrich Timm mit Dr. Andreas Kopf, dem Leiter des Schmerz- und Palliativzentrums, Campus Benjamin Franklin der Charité Berlin.
22:15
mit Wetter
22:50
Die regelmäßige Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird seriös aufbereitet und präsentiert.
00:05
Bericht aus Brüssel
00:35
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
00:45
01:00
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher
01:47
02:00
um 2.00 Uhr
02:03
02:30
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
03:00
um 3.00 Uhr
03:03
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
03:48
04:00
um 4.00 Uhr
04:03
In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.