Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für Tagesschau24 am 14.11.2025

Nachrichten 04:00

Nachrichten

Nachrichten

um 4.00 Uhr

rbb24 Brandenburg aktuell 04:03

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

buten un binnen | regionalmagazin 04:30

buten un binnen | regionalmagazin

Regionalmagazin

Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.

hessenschau 05:00

hessenschau

Regionalmagazin

Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

ZDF-Morgenmagazin 05:30

ZDF-Morgenmagazin

Infotainment

Tagesschau-Nachrichten 09:00

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten

Die regelmäßige Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird seriös aufbereitet und präsentiert.

Tagesschau 12:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

ARD-Mittagsmagazin 12:10

ARD-Mittagsmagazin

Infotainment

Das Magazin wird seit dem Mauerfall 1989 ausgestrahlt. Damals wollte man die Zuschauer auch zur Mittagszeit mit den aktuellsten Informationen versorgen. Nachrichten mit Live-Schaltungen bilden den Schwerpunkt.

Tagesschau-Nachrichten 14:00

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten

Die regelmäßige Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird seriös aufbereitet und präsentiert.

Tagesschau in Einfacher Sprache 19:00

Tagesschau in Einfacher Sprache

Nachrichten

Etwa 17 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Probleme damit, komplexe Texte zu verstehen. Damit auch sie sich über aktuelle Themen informieren können, strahlt die tagesschau ab sofort Fernsehnachrichten in Einfacher Sprache aus. Vertrauenswürdige tagesaktuelle Nachrichten für alle - die sind nicht nur wichtig, um sich informieren zu können - sondern auch, um am gesellschaftlichen Diskurs teilzuhaben. Doch die klassischen Nachrichten sind nicht immer für alle Menschen verständlich. Deshalb gibt es ab heute die tagesschau auch in Einfacher Sprache.

Tagesschau-Nachrichten 19:08

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten

Die regelmäßige Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird seriös aufbereitet und präsentiert.

KlimaZeit 19:45

KlimaZeit

Infomagazin

"KlimaZeit" stellt spannende Zusammenhänge dar, erklärt Wetter- und Klimaphänomene und fragt kritisch nach. Das Magazin, das sich mit dem größten Problem der Menschheit beschäftigt. Klar, kompetent, konstruktiv. Was hat der Klimawandel jedem und jeder einzelnen zu tun? Was muss man über die wissenschaftlichen Hintergründe wissen sowie über die konkreten Folgen. Welche Lösungen gibt es?

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

tagesschau24 TOP-THEMA 20:15

tagesschau24 TOP-THEMA

Nachrichten

Panorama 20:30

Panorama

Kurzfilm

Berichte - Analysen - Meinungen

Ulrich Timm im Gespräch 21:00

Ulrich Timm im Gespräch: mit Anne Brorhilker Geschäftsführerin "Finanzwende" und ehemalige Oberstaatsanwältin

Gespräch

Tagesschau 21:30

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Shift 21:32

Shift

Dokumentation

Tagesthemen 21:45

Tagesthemen

Nachrichten

mit Wetter

Potsdams Mitte - Preußens Pracht und das Erbe der Stasi 22:20

Potsdams Mitte - Preußens Pracht und das Erbe der Stasi

Dokumentation

Potsdams Innenstadt, zum Teil in barocker Pracht rekonstruiert, ist weltbekannt. Touristen bevölkern die Mitte der Stadt, ihre Plätze und Gebäude: die Nikolaikirche, das Palais Barberini und den Alten Markt. Doch es gibt noch geheime, unerzählte Geschichten über Potsdams Mitte. Der Film von Jens Arndt begibt sich auf ihre Spur, Schicht für Schicht, von vom Dach bis in die Kellergewölbe der Gebäude: Wie die Suche nach einem geheimen Munitionsbunker der Staatssicherheit mit Hannes Wittenberg vom Potsdam Museum. Unter der Erde, auf dem Gelände der Stadtverwaltung, wird der Historiker fündig. Pistolen, Handgranaten und halbautomatische Waffen müssen dort gelagert worden sein. Von einem anderen Fund berichtet die Pfarrerin Susanne Weichenhan: Fast 45 Jahre lang war eine geheime Liste im vergoldeten Kuppelkreuz der Nikolaikirche versteckt. 2006 fand man die Liste bei Bauarbeiten. Darauf elf Namen von engagierten Menschen in der evangelischen Kirche, die vom Mauerbau bis zum März 1962 verhaftet, verurteilt und ausgewiesen wurden. Wenn sie entdeckt worden wäre, hätte das erhebliche Konsequenzen für die Verfasser bedeutet. Die Dokumentation erzählt anlässlich des 35. Geburtstags des Landes Brandenburg die Geschichte der Landeshauptstadt Potsdam als Zentrum von Macht und Politik im Laufe der Jahrzehnte. Sie zeigt verborgene und wiederentdeckte Orte mitten in der Stadt sowie selten gezeigte Aufnahmen aus verschiedenen Epochen: von einer Erziehungsanstalt für Waisen preußischer Militärangehöriger bis hin zu einer spannenden Motivsuche durch die Nacht inspiriert durch Potsdams Ostmoderne.

mehr/wert 23:05

mehr/wert

Infomagazin

Das Magazin für Wirtschaft und Soziales

quer 23:35

quer

Infomagazin

... durch die Woche mit Christoph Süß

Tagesschau vor 20 Jahren 00:20

Tagesschau vor 20 Jahren

Dokumentation

Münchner Runde 00:35

Münchner Runde

Gespräch

Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. Das Format wird bereits seit dem Jahr 1996 ausgestrahlt.

Verschollen - Die Doku 01:35

Verschollen - Die Doku

Dokumentation

Eine kleine Gemeinde im Nordosten Brasiliens kämpft verzweifelt gegen Baumaschinen, die den Wald rund um ihre Siedlung zerstören. So beginnt Daniel Harrichs Doku zur Realität hinter dem vollmundigen Versprechen von Regierungen, Konzernen und Weltbank: Klimasünden sollen durch die Anpflanzung von riesigen Baumplantagen ausgeglichen werden. Um den CO2-Ausstoß zu "kompensieren", sollen gigantische Flächen in Brasilien und später auch in Europa neu bepflanzt werden. Harrich will herausfinden, wie dieses Vorzeigeprojekt abläuft und welche Auswirkungen es auf Klima, Natur und Menschen hat. Dazu begleitet er Wissenschaftlerinnen und Forscher in die schon jetzt betroffenen Regionen. Sie untersuchen, was dort fernab der Öffentlichkeit vor sich geht. Harrich begibt sich mit ihnen auf eine gefährliche und spannende Spurensuche durch die ursprüngliche Waldregion Cerrado. Die Rechercheergebnisse sind so dramatisch, dass sie den Stoff für das Drehbuch zum Fernsehfilm "Verschollen" lieferten. Diese Doku zeigt, die Realität hinter der Fiktion und könnte ein milliardenschweres Klimaschutzprogramm infrage stellen.

extra 02:05

extra

Essen und Trinken

Tagesschau-Nachrichten 02:15

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten

Die regelmäßige Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle sowie sportliche Ereignisse aus Deutschland und der Welt wird seriös aufbereitet und präsentiert.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 02:30

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Regionalmagazin

In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".

Aktuelle Stunde 03:00

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

extra 03:45

extra

Essen und Trinken

Tagesschau 04:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

rbb24 Abendschau 04:02

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Aktueller Bericht 04:30

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.