TV Programm für Tagesschau24 am 09.08.2022
Jetzt
Danach
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Die Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer werden immer schwieriger, obwohl die EU versucht, mit Gesetzen gegenzusteuern. Doch es mangelt an Kontrollen. Der Wettbewerb um die billigste Fracht spitzt sich zu. Allein in Deutschland spricht man von 60.000 bis 80.000 Trucker, die fehlen. Nicht nur, dass viele in Rente gehen und immer weniger nachkommen. Der Beruf ist unattraktiv. Sehr lange Arbeitstage, oftmals Touren über Tage und Wochen, niedrige Bezahlung - und dann noch die fast aussichtslose Suche nach einem Parkplatz.
In keinem Bundesland im Norden geschehen so viele schwere Lkw-Unfälle wie in Niedersachsen. Häufige Gründe sind technische Mängel und Unachtsamkeit. Mit speziell geschulten Beamt*innen ist die Polizei auf Autobahnen unterwegs, um Lkw und die Fahrer*innen zu kontrollieren. Meistens werden sie fündig: von kaputten Reifen, die zu platzen drohen, bis hin zu überladenen Gespannen. Eine spezielle Videoeinheit kontrolliert zusätzlich mit einer Kamera, ob die Fahrer*innen auch tatsächlich konzentriert sind oder die Zeit im Lkw während der Fahrt für andere Dinge nutzen. Geprüft wird aber auch, ob die Maut bezahlt wurde. Denn dafür sind die Fahrer*innen und nicht die Speditionen verantwortlich.
Zwei Männer verlieben sich. Das große Problem: Sie wollen beide katholische Priester werden. Als Priester kommt eine solche Partnerschaft nicht infrage. Sie müssen sich entscheiden zwischen ihrer Liebe und ihrem Berufstraum.
"Marktcheck checkt ..." Gardena, Rossmann, Tchibo, Amazon, Nivea und Decathlon - wie gut sind Topmarken im Südwesten? Die SWR-Reihe "Marktcheck checkt ..." prüft, was hinter Produktversprechen und Image der Unternehmen steckt.
Es braucht nur eine VR-Brille und das Internet, um in die digitale Welt einzutauchen. Wenn es nach Tech-Konzernen geht, könnte unser Leben und Arbeiten in naher Zukunft im sogenannten Metaverse stattfinden, einer virtuellen Parallelwelt. Doch noch sind es nur wenige, die sich in diesen Foren bewegen, dem 'wilden Westen' aus NFTs, virtuellen Häusern und großen Zukunftsvisionen. Reporter Constantin Röse fragt sich, wie weit wir von Science-Fiction-Filmen wirklich noch entfernt sind. Was passiert, wenn reale und digitale Welt immer mehr verschmelzen? Sieben Tage verbringt er auf unterschiedliche Weise in dieser Welt und fragt auch, in welchen Bereichen Virtual Reality und VR-Brillen unserer Gesellschaft in Zukunft helfen könnten.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.