TV Programm für Tagesschau24 am 01.02.2023
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Das "ZDF-Mittagsmagazin" berichtet von den aktuellen Geschehnissen des Tages und liefert Hintergründe zu den großen Themen der Zeit. Dazu gibt es das Wetter, den Sport und Gesprächsgäste sowie Reportagen und Beiträge aus aller Welt.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Der russische Cyberangriff auf einen Satelliten in der Ukraine zu Beginn des Krieges hat gezeigt, wie sehr wir auf den Weltraum angewiesen und gleichzeitig, wie verwundbar wir sind. Als der Kommunikationssatellit in der Ukraine ausfiel, waren die Folgen auch in Deutschland und Frankreich zu spüren: Deutsche Windräder standen still und das Internet französischer Kunden war gestört. Satelliten steuern unseren Alltag. Werden sie zum Ziel eines Angriffs, bricht Chaos aus: keine Kommunikation, keine Navigation, kein Datentransfer. Nichts geht mehr. Der Krieg zeigt, wie abhängig sich Europa von anderen Staaten wie Russland, China und Amerika im Weltraum gemacht hat. Wegen der Sanktionen hat Europa plötzlich zu wenig eigene Trägerraketen, um seine Satelliten ins Weltall zu schicken. Denn viele Aufträge hatten bis dahin russische Sojus-Raketen übernommen. Auch verfügt Europa über kein eigenes Kommunikationssatellitensystem, um ein eigenes und sicheres Internet aus dem All zu liefern. Und so war es der Amerikaner Elon Musk, der einsprang, als bei der Flutkatastrophe im Ahrtal die Kommunikation ausfiel und er mit seinem Starlink die Region mit stabilem Internet versorgte. Auch konnten die Europäer der Ukraine nicht zu Hilfe eilen, als die Russen den Satelliten im Land lahmlegten. Und wieder stellte Elon Musk sein Starlink zur Verfügung und brachte den Ukrainern sein Internet aus dem All. Aber nicht nur Starlink erweist sich als rettend in der Not, auch Elon Musks Trägerrakete, die Falcon 9, transportiert nun vermehrt europäische Satelliten in den Orbit, weil die europäischen Raketen Ariane 5 und Vega ausgelastet sind. Nicht auszudenken, wenn auch diese Allianz irgendwann zerbrechen würde. Die Ariane 6 sollte Europa von Russland, China und den USA unabhängig machen, doch sie ist bis heute nicht startklar. Auch gab es einen Mann in Deutschland, der zur gleichen Zeit wie Elon Musk ein weltumspannendes Internet aus dem All etablieren wollte, aber nicht gehört wurde. Wie konnte es passieren, dass Europa in Abhängigkeiten geriet, obwohl es Möglichkeiten gegeben hätte, diesem gefährlichen Zustand schon früh entgegenzuwirken? Und wie kann es sein, dass andere Staaten, allen voran Amerika, uns überholt haben? Ist Europas Sicherheit dadurch in Gefahr?
"Panorama 3" ist das Politikmagazin im NDR Fernsehen. Reporterinnen und Reporter gehen in Norddeutschland unhaltbaren Zuständen auf den Grund, decken politische Fehlentwicklungen auf und dokumentieren die Folgen. "Panorama 3" bietet dazu Hintergründe, engagiert, pointiert und kritisch.
10.000 Einsätze hatte das Team der Johanniter in Bad Schwartau 2022. Nicht immer geht es dabei um Leben und Tod: 'Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist mittlerweile die gesundheitliche Beratung junger Erwachsener', erläutert Marcus Johannesmeier seine Arbeit als Notfallsanitäter. 'Immer häufiger werden wir gerufen, wenn Hausmittel oder ein Besuch beim Hausarzt gereicht hätten', so der 28-Jährige weiter. Ein Problem, mit dem viele Notfallsanitäter zu tun haben und das zugenommen hat. Schlimm wäre es, wenn dadurch echte Notfälle zu kurz kommen und womöglich nicht gut ausgehen. Nach dem Prinzip First In - First Out reagieren die Teams auf die Notrufe, die sie auf ihre Pieper bekommen. 'Die Nordreportage' begleitet die Retter bei Tag und Nacht. Der Film zeigt persönliche Erfahrungen, Glücksmomente und Erschöpfung im Dienst für die Gemeinschaft. Und er zeigt auch, dass Menschen trotz aller Widrigkeiten und Hindernisse dem Rettungsdienst treu bleiben und dem Wechsel in andere Berufsfelder widerstehen.
Am 25. November wurde Filmemacher und Schwulen-Aktivist Rosa von Praunheim 80 Jahre alt. Streng genommen wusste der Schwulen-Aktivist ganz entspannt, dass er dieses Alter erreichen würde, kennt er doch durch eine Wahrsagerin bereits seit Jahren sein Todesdatum, wie er Krömer verrät. In seinem künstlerischen Schaffen hat Praunheim seit den 60er Jahren viel für die Rechte von Schwulen und die Akzeptanz in der Gesellschaft bewirkt - ob von ihnen gewollt oder nicht. Siehe sein brisantes Outing von Hape Kerkeling oder Alfred Biolek Anfang der 90er Jahre. Ob Praunheim Kurt Krömer noch weitere Namen verrät?
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
Die sibirische Taiga im Winter ist ein ungemütlicher Ort. Doch eine russische Dorfdoktorin schreckt keine Jahreszeit und sie hat niemals frei. Olga hat ihre Notfalltasche immer gepackt. 'Wenn man mich ruft, dann komme ich so schnell ich kann', sagt sie nicht ohne Stolz. Sie ist eine sogenannte 'Feldschery'. Das sind keine studierten Mediziner, eher vergleichbar mit sehr gut ausgebildeten Gemeindeschwestern. Olga weiß genau, dass sie und ihre Arbeit für ihr Heimatdorf und die Siedlungen der Umgebung überlebenswichtig sind. Die 31-Jährige behandelt alles, von der Geburt bis zum Tod. Nur im Notfall überweist sie an den Facharzt in der Stadt. Die junge Frau lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern aus Überzeugung in der Taiga, um dort die Alten und Kranken zu versorgen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.