Picard soll vom Sicherheitsdienst der Sternenflotte befragt werden. Die zuständige Offizierin erweist sich als alte Bekannte, was bei Picard tiefe Wunden aufreißt.
Während Teyla (Rachel Luttrell) und Ronon (Jason Momoa) den mysteriösen Tod von Major Lorne (Kavan Smith) untersuchen, meldet sich Ladon Radim (Ryan Robbins) von den Genii in Atlantis. Er schlägt einen ungewöhnlichen Tausch vor: Er will Dr. Weir (Torri Higginson) ein ZPM übergeben, wenn er dafür vom Stargate-Team mit Waffen ausgestattet wird. Der Genii hat vor, gegen seinen Anführer Cowen (Colm Meaney) eine Revolte zu starten.
Als der neue Lieutenant Michael Kenmore (Connor Trinneer) sich plötzlich in der Krankenstation von Atlantis wiederfindet, kann er sich an nichts mehr erinnern. Angeblich wurde er aus den Fängen der Wraith gerettet. Auch einige Zeit nach seinem Erwachen hat Michael noch keine befriedigende Erklärung für seinen Gedächtnisverlust und seine schrecklichen Alpträume gefunden. Er muss unbedingt die Wahrheit erfahren.
Auf dem Planeten Taranis gibt es eine Basis der Antiker, deren Schilde nicht mehr funktionstüchtig sind. Colonel Sheppard (Joe Flanigan) und seine Crew wollen den Taranern helfen, diese wieder in Gang zu bringen. Doch auf dem Himmelskörper erwartet das Stargate-Team nicht nur ein uraltes Raumschiff der Antiker, sondern noch eine andere Überraschung: Ein riesiger Vulkan droht jeden Moment auszubrechen.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Jesse gesteht April nach dem erfolgreichen Einsatz der Starsheriffs seine Liebe. Doch die Ingenieurin erwidert seine Gefühle nicht. Außer sich vor Wut läuft der Kadett zu den Outridern über.
Das Sternentor lässt sich in der Stargate-Basis nicht mehr öffnen, sodass alle SG-Teams, die unterwegs sind, von der Basis abgeschnitten sind. Die Recherchen von SG-1 ergeben, dass es in Russland noch ein zweites Sternentor geben muss. Die russische Wissenschaftlerin Svetlana bittet Jack und sein Team um Hilfe: Auf der Basis der Russen sind indes alle Wissenschaftler tot, doch die Verbindung zu einem Planeten, der mit Wasser bedeckt ist, steht noch. Das Wasser hat scheinbar ungewöhnliche Energien, die auch verhindern, dass sich das Tor wieder schließen kann.
Während einer archäologischen Mission werden Daniel und seine Mannschaft von den Unas angegriffen und Daniel wird entführt und in die Wildnis verschleppt. SG-1 macht sich auf sein Teammitglied zu suchen. Erschrocken stellt Jack fest, dass das Trinkwasser auf dem Planeten mit Goa'uld-Symbionten verseucht ist. Währenddessen versucht Daniel mit seinem Entführer zu kommunizieren und sich mit ihm anzufreunden, obwohl er jederzeit als Mahlzeit für ihn dienen könnte.
Durch die Hilfe von SG-1 konnten sich die Enkaraner aus der Sklaverei der Goa'uld befreien und sich auf einem entfernten Planeten ansiedeln. Doch kurze Zeit später taucht ein riesiges Raumschiff am Himmel auf. Dieses hat jedoch, wie Jack O'Neill und sein Team herausfinden, keine kriegerischen Absichten. Die Gadmeer haben einen Prozess in Gang gesetzt, der den Planeten für sie bewohnbar macht. Jedoch können die Enkaraner unter diesen Bedingungen nicht überleben. SG-1 steht vor einer unlösbaren Aufgabe: Entweder sie löschen die eine Spezies aus, oder die andere.
In einem ihnen unbekannten Komplex, der sich unterhalb der Erdoberfläche eines völlig mit Eis bedeckten Planeten befindet, erwachen Jack O'Neill, Sam, Daniel und Teal'c Ihre Erinnerungen wurden beinahe komplett ausgelöscht und wissen nicht mehr, dass sie Mitglieder eines geheimen Programms sind , sondern halten sich für die Arbeiter Jonah, Therra, Carlin und Thor, die sich tagein, tagaus in den Mienen abschuften. Doch ab und zu erinnern sich die Vier, wenn auch nur bruchstückweise, an ihre wahre Existenz.
Ein merkwürdiger Mann hat Gerüchte über das Sternentor gehört und bittet im Stargate-Center telefonisch um nähere Auskünfte. Jack O'Neill trifft sich mit Martin Lloyd. Dieser behauptet ein Außerirdischer zu sein und vergessen zu haben, wo sich sein Raumschiff befindet. Jack hält Lloyd für einen harmlosen verrückten, bis etwas unvorhergesehenes passiert.
Im Stargate-Center wurde aus zwei defekten Goa'uld-Gleitern ein neues Schiff entwickelt. Beim Jungfernflug werden die beiden Piloten Jack O'Neill und Teal'c aus dem Schiff ins All geschleudert. Verzweifelt versuchen Sam und Daniel ihre Kollegen zu finden, doch sie können nicht einmal den Kurs des Raumschiffs nachvollziehen. Die beiden bitten die Tok'ra um Hilfe, doch selbst das höher entwickelte Volk kann nicht sofort eingreifen.