TV Programm für Syfy am 28.03.2023
Kendra Shaw entwickelt einen riskanten Plan, um die vermisste Raptor-Crew aus dem mysteriösen Basisstern zu retten. Unterdessen macht Lee Adama eine beunruhigende Entdeckung.
Kara und ihre Crew sind mit dem Frachter Demetrius auf der Suche nach dem Sternensystem, das Kara in ihrer Vision gesehen hat. Aber auch nach 22 Tagen haben sie keine Spur.
Nachdem Colonel Mayborne aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, schlägt er dem SG-1-Team einen Handel vor. Für seine Freiheit will er Jack O'Neill und seinen Leuten verraten auf welchem Planeten sich spezielle High-Tech-Waffen befinden. Stockend stimmen Jack und Sam Carter zu und folgen Mayborne durch das Stargate. Doch dieser führt sie hinters Licht und nur in letzter Sekunde kann Jack ihm folgen, während Sam auf der Erde zurückbleibt. Die beiden Männer befinden sich nun auf einem Planeten, der Mayborne als paradiesisch beschrieben wurde...
Das SG-1 Team erfährt von einer russischen Delegation, dass die Königin der Goa'uld Tests mit menschlicher DNA durchführt.
Ein Goa'uld-Raumschiff stürzt ins Meer. Das US-Militär spricht von einem Meteoriten-Einschlag, doch China wird misstrauisch.
SG-1 findet auf einem ihnen unbekannten Planeten ein abgestürztes Raumschiff mit zwei Männern und einer Frau an Bord.
Troy und Dillon müssen verhindern, dass zwei feindliche Zylonen den übrigen Streitkräften im All über eine New Yorker Funkstation ihre Position mitteilen. Die Zukunft der Erde steht auf dem Spiel.
Nach dem Tod seiner Frau Cally wird Chief Tyrol von Trauer und Schuldgefühlen überwältigt. Weder die anderen Zylonen, Colonel Tigh und Tory Foster, noch William Adama können Tyrol beruhigen.
Schon 58 Tage lang sucht die Crew der Demetrius vergeblich nach dem Weg zur Erde. Die Spannungen an Bord wachsen mit jedem Tag und Starbucks Autorität gerät allmählich ins Wanken.
Der künstlichen Asteroiden Yonada droht mit einem Planeten zusammenzustoßen. Im Inneren leben Humanoide, deren Vorfahren das Asteroiden-Schiff entwarfen, um der Zerstörung ihres Sonnensystems zu entkommen. Kirk und sein Team eilen den Bewohnern zur Hilfe. Dabei verliebt sich McCoy, der erfahren hat, dass er nur noch ein Jahr zu leben hat, in die Anführerin Natira.
Die Enterprise reagiert auf einen Notruf der U.S.S. Defiant. Doch die Crew kommt zu spät: Die Mannschaft ist tot. Es scheint, als hätten sie sich im Wahn gegenseitig getötet. Plötzlich verschwindet die Defiant mit Kirk an Bord in einem Paralleluniversum. Da wird auch die Crew der Enterprise vom Wahnsinn befallen.
Während eines archäologischen Konzils auf der Enterprise trifft Picard seine Bekannte Vash wieder. Doch Zeit, gemeinsame Erinnerungen aufzufrischen bleibt den beiden kaum: Nur wenig später tauch Q auf der Enterprise auf und sorgt wieder für Ärger. Er versetzt die beiden und einen Teil der Crew in die Vergangenheit. Als Robin Hood und seine Bande muss Picard nun Vash vor der Hinrichtung durch Sir Guy retten.
Admiral Satie kommt auf die Enterprise, um dort einen merkwürdigen Vorfall zu untersuchen. Auf dem Schiff gab es eine Explosion. Verdächtigt wird ein Klingone, der sich aufgrund eines Austauschs auf dem Schiff befindet und als Spion enttarnt wurde. Satie, die sich sicher ist, dass der Klingone Komplizen gehabt haben muss, wird auf den Techniker Tares aufmerksam. Offenbar hat dieser seine Bewerbungsunterlagen gefälscht. Satie traut nun niemandem auf der Enterprise mehr und stellt weitere Nachforschungen an.
Dr. Timcin vom Planeten Kaelon II ist zu Besuch auf der Enterprise. An Bord lernt er Lwaxana Troi, Counselor Trois Mutter, kennen, mit der er sich sofort blendend versteht. Als sie erfährt, dass ein alter Brauch von ihm verlangt an seinem 60. Geburtstag freiwillig aus dem Leben zu scheiden, ist sie entsetzt. Sie versucht Timicin zu überreden, mit dem grausamen Ritual zu brechen.
Nachdem Colonel Mayborne aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, schlägt er dem SG-1-Team einen Handel vor. Für seine Freiheit will er Jack O'Neill und seinen Leuten verraten auf welchem Planeten sich spezielle High-Tech-Waffen befinden. Stockend stimmen Jack und Sam Carter zu und folgen Mayborne durch das Stargate. Doch dieser führt sie hinters Licht und nur in letzter Sekunde kann Jack ihm folgen, während Sam auf der Erde zurückbleibt. Die beiden Männer befinden sich nun auf einem Planeten, der Mayborne als paradiesisch beschrieben wurde...
Das SG-1 Team erfährt von einer russischen Delegation, dass die Königin der Goa'uld Tests mit menschlicher DNA durchführt.
Ein Goa'uld-Raumschiff stürzt ins Meer. Das US-Militär spricht von einem Meteoriten-Einschlag, doch China wird misstrauisch.
SG-1 findet auf einem ihnen unbekannten Planeten ein abgestürztes Raumschiff mit zwei Männern und einer Frau an Bord.
Daniels, ein Mann aus der Zukunft, berichtet Archer , dass im Jahr 2004 auf der Erde drei Xindi-Reptilianer entdeckt wurden. Als sich Archer und T'Pol auf die Suche machen, treffen sie auf einen Mann namens Loomis, der ein Geheimnis zu verbergen scheint. Unter Druck vertraut er Archer und T'Pol an, dass er den Xindi Menschen mit verschiedenen Blutgruppen liefern muss.
Als die Enterprise auf ein in Not geratenes Schiff stößt, holt Archer deren Besatzung kurzerhand an Bord. Was er nicht ahnt: D'Jamat, der Captain des fremden Schiffes, hat in Wahrheit nur die Absicht, die Enterprise einzunehmen. Er droht damit, seine Crew zu töten, wenn Archer nicht kooperiert. Zur Demonstration lässt er sogar einen seiner Männer Selbstmord begehen, wobei auch ein Mitglied der Besatzung der Enterprise ums Leben kommt. Archer sieht keinen anderen Ausweg, als sein Schiff an D'Jamat zu übergeben.
Tim Burtons Remake des Sci-Fi-Klassikers: Astronaut Mark Wahlberg strandet auf einem Planeten, der von Affen beherrscht wird _ und wagt als Gefangener einen Aufstand gegen deren Anführer .
Spaßiges Reboot der 80er-Jahre-Kultkömodie: Die Comedy-Stars Melissa McCarthy und Kristen Wiig rücken als spleenige Geisterjägerinnen an, um New York von übernatürlichen Grusel-Geschöpfen zu befreien.
Daniels, ein Mann aus der Zukunft, berichtet Archer , dass im Jahr 2004 auf der Erde drei Xindi-Reptilianer entdeckt wurden. Als sich Archer und T'Pol auf die Suche machen, treffen sie auf einen Mann namens Loomis, der ein Geheimnis zu verbergen scheint. Unter Druck vertraut er Archer und T'Pol an, dass er den Xindi Menschen mit verschiedenen Blutgruppen liefern muss.
Als die Enterprise auf ein in Not geratenes Schiff stößt, holt Archer deren Besatzung kurzerhand an Bord. Was er nicht ahnt: D'Jamat, der Captain des fremden Schiffes, hat in Wahrheit nur die Absicht, die Enterprise einzunehmen. Er droht damit, seine Crew zu töten, wenn Archer nicht kooperiert. Zur Demonstration lässt er sogar einen seiner Männer Selbstmord begehen, wobei auch ein Mitglied der Besatzung der Enterprise ums Leben kommt. Archer sieht keinen anderen Ausweg, als sein Schiff an D'Jamat zu übergeben.
Nachdem Colonel Mayborne aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, schlägt er dem SG-1-Team einen Handel vor. Für seine Freiheit will er Jack O'Neill und seinen Leuten verraten auf welchem Planeten sich spezielle High-Tech-Waffen befinden. Stockend stimmen Jack und Sam Carter zu und folgen Mayborne durch das Stargate. Doch dieser führt sie hinters Licht und nur in letzter Sekunde kann Jack ihm folgen, während Sam auf der Erde zurückbleibt. Die beiden Männer befinden sich nun auf einem Planeten, der Mayborne als paradiesisch beschrieben wurde...
Das SG-1 Team erfährt von einer russischen Delegation, dass die Königin der Goa'uld Tests mit menschlicher DNA durchführt.
Ein Goa'uld-Raumschiff stürzt ins Meer. Das US-Militär spricht von einem Meteoriten-Einschlag, doch China wird misstrauisch.
SG-1 findet auf einem ihnen unbekannten Planeten ein abgestürztes Raumschiff mit zwei Männern und einer Frau an Bord.
Nach dem Tod seiner Frau Cally wird Chief Tyrol von Trauer und Schuldgefühlen überwältigt. Weder die anderen Zylonen, Colonel Tigh und Tory Foster, noch William Adama können Tyrol beruhigen.