Auf Novum, dem Heimatplaneten der Nachfahren, erkunden Eli, Greer und Scott eine verlassene Stadt und machen dabei erstaunliche Entdeckungen. Der Planet ist jedoch eine tickende Zeitbombe.
Das Team bekommt ein mysteriöses Video aus Großbritannien. Die verschwommenen Aufnahmen zeigen ein großes Wesen, das in hoher Geschwindigkeit über die Ebene von Dartmoor läuft. Angeblich soll ein monsterartiges Wesen für Tiertötungen in der Gegend verantwortlich sein. Währenddessen ist in Kalifornien die UFO-Community in Aufruhr. Die Sichtung eines dreieckigen Fluggeräts, das den Himmel erhellt, stellt das Team vor ein Rätsel.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Die Suche nach dem Ursprung des Burns führt die Discovery zu einem Raumschiff im Verubin-Nebel. Dort stößt die Crew auf eine schockierende Antwort - und einen mächtigen Gegner.
Während der Rest des SG-1-Teams beim Kampf mit Adria fliehen konnte, musste Daniel zurückbleiben. Kurze Zeit später erfahren Mitchell und sein Team, dass ein Prior der Ori unterwegs ist. Sie wollen sich mit diesem treffen, doch als dieser ankommt, sind alle fassungslos: Der Prior ist niemand anderer als ihr Freund Daniel.
Dem SG-1-Team gelingt es, drei von Netans Transportschiffen außer Gefecht zu setzen. Wütend setzt Netan ein Kopfgeld auf das Team aus. Unterdessen gibt General Landry seinem Team für einige Tage frei. Doch für Erholung bleibt keine Zeit, denn allen Mitgliedern sind plötzlich Auftragskiller auf den Fersen.
Mitchell und das SG-1-Team finden sich nach der Durchquerung des Stargates inmitten eines archäologischen Museums auf einem fernen Planeten wieder. Unerwartet werden sie von den Bewohnern angegriffen. Diese halten das Kommando für eine Gruppe von Gangstern, die Geiseln nehmen will. Um sich vor den Attacken zu schützen, sieht Mitchell keine andere Chance, als tatsächlich Geiseln zu nehmen.
Die Energievorräte der Destiny gehen zur Neige. Auf dem Weg zur Energiequelle stellt sich der Crew ein alter Feind in den Weg. Eli schlägt einen riskanten Plan vor, während Young die Crew evakuiert.
Finaler Showdown: Jedes Mal, wenn die Destiny den Hyperraum verlässt, sind die feindlichen Drohnen zur Stelle. Der Crew bleiben zwei Optionen. In jedem Fall werden nicht alle überleben können.
Eine tödliche Pandemie bedroht die Menschheit. Während die Infektionen zunehmen, ist Scully offenbar durch die Alien-DNA geschützt. Sie beginnt nach einem Heilmittel zu forschen.
Nachdem Scully schreckliche Visionen erlebt, ist sie überzeugt, dass der Raucher noch lebt und ihrem Sohn William auf den Fersen ist. Mulder versucht den Raucher in South Carolina aufzuspüren.
Der totgeglaubte Richard Langley kontaktiert Mulder und Scully. Wenig später nehmen Attentäter die FBI-Agenten ins Visier. Skinner verschafft den beiden Zugang zu den X-Akten der letzten Jahre.
Tausende Menschen werden in Michigan Zeuge einer unerklärlichen Lichtererscheinung, die regelmäßig den Nachthimmel erhellt. Können tief fliegende Flugzeuge oder Reflexionen dafür verantwortlich sein? Auf einem Bahnübergang in Texas beginnen sich Autos auf mysteriöse Weise selbstständig zu bewegen. Haben die Geister eines Verkehrsunfalls damit zu tun? Ben und sein Team nehmen die Ermittlungen auf.
Die Konsequenzen intensiver Raumfahrt in den letzten 60 Jahren zeigen sich auch in Form von Weltraumschrott, der eine Gefahr für Raumschiffe darstellen kann. Im Jahr 2013 schätzten Experten, dass etwa 29.000 Objekte, die größer als 10 cm sind, die Erde umkreisen. Der Kurzfilm wurde für die 6. Europäische Konferenz zum Thema Weltraumschrott erstellt.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Die Suche nach dem Ursprung des Burns führt die Discovery zu einem Raumschiff im Verubin-Nebel. Dort stößt die Crew auf eine schockierende Antwort - und einen mächtigen Gegner.
Eine Konfrontation mit der "Ark 15" endet in einer Geiselnahme mehrerer Besatzungsmitglieder. Garnet versucht einen Tausch zu vereinbaren, um die Situation zu entschärfen.
Die Energievorräte der Destiny gehen zur Neige. Auf dem Weg zur Energiequelle stellt sich der Crew ein alter Feind in den Weg. Eli schlägt einen riskanten Plan vor, während Young die Crew evakuiert.
Finaler Showdown: Jedes Mal, wenn die Destiny den Hyperraum verlässt, sind die feindlichen Drohnen zur Stelle. Der Crew bleiben zwei Optionen. In jedem Fall werden nicht alle überleben können.
Während der Rest des SG-1-Teams beim Kampf mit Adria fliehen konnte, musste Daniel zurückbleiben. Kurze Zeit später erfahren Mitchell und sein Team, dass ein Prior der Ori unterwegs ist. Sie wollen sich mit diesem treffen, doch als dieser ankommt, sind alle fassungslos: Der Prior ist niemand anderer als ihr Freund Daniel.
Dem SG-1-Team gelingt es, drei von Netans Transportschiffen außer Gefecht zu setzen. Wütend setzt Netan ein Kopfgeld auf das Team aus. Unterdessen gibt General Landry seinem Team für einige Tage frei. Doch für Erholung bleibt keine Zeit, denn allen Mitgliedern sind plötzlich Auftragskiller auf den Fersen.
Mitchell und das SG-1-Team finden sich nach der Durchquerung des Stargates inmitten eines archäologischen Museums auf einem fernen Planeten wieder. Unerwartet werden sie von den Bewohnern angegriffen. Diese halten das Kommando für eine Gruppe von Gangstern, die Geiseln nehmen will. Um sich vor den Attacken zu schützen, sieht Mitchell keine andere Chance, als tatsächlich Geiseln zu nehmen.
Die Suche nach dem Ursprung des Burns führt die Discovery zu einem Raumschiff im Verubin-Nebel. Dort stößt die Crew auf eine schockierende Antwort - und einen mächtigen Gegner.
Die romulanische Flotte trifft im Orbit von Coppelius ein und droht, alle Synths auf dem Planeten zu vernichten. Picard versucht auf Zeit zu spielen, bis die Verstärkung eintrifft.
Eine tödliche Pandemie bedroht die Menschheit. Während die Infektionen zunehmen, ist Scully offenbar durch die Alien-DNA geschützt. Sie beginnt nach einem Heilmittel zu forschen.
Nachdem Scully schreckliche Visionen erlebt, ist sie überzeugt, dass der Raucher noch lebt und ihrem Sohn William auf den Fersen ist. Mulder versucht den Raucher in South Carolina aufzuspüren.
Der totgeglaubte Richard Langley kontaktiert Mulder und Scully. Wenig später nehmen Attentäter die FBI-Agenten ins Visier. Skinner verschafft den beiden Zugang zu den X-Akten der letzten Jahre.
Die Suche nach dem Ursprung des Burns führt die Discovery zu einem Raumschiff im Verubin-Nebel. Dort stößt die Crew auf eine schockierende Antwort - und einen mächtigen Gegner.
Während der Rest des SG-1-Teams beim Kampf mit Adria fliehen konnte, musste Daniel zurückbleiben. Kurze Zeit später erfahren Mitchell und sein Team, dass ein Prior der Ori unterwegs ist. Sie wollen sich mit diesem treffen, doch als dieser ankommt, sind alle fassungslos: Der Prior ist niemand anderer als ihr Freund Daniel.
Dem SG-1-Team gelingt es, drei von Netans Transportschiffen außer Gefecht zu setzen. Wütend setzt Netan ein Kopfgeld auf das Team aus. Unterdessen gibt General Landry seinem Team für einige Tage frei. Doch für Erholung bleibt keine Zeit, denn allen Mitgliedern sind plötzlich Auftragskiller auf den Fersen.
Mitchell und das SG-1-Team finden sich nach der Durchquerung des Stargates inmitten eines archäologischen Museums auf einem fernen Planeten wieder. Unerwartet werden sie von den Bewohnern angegriffen. Diese halten das Kommando für eine Gruppe von Gangstern, die Geiseln nehmen will. Um sich vor den Attacken zu schützen, sieht Mitchell keine andere Chance, als tatsächlich Geiseln zu nehmen.
Die Energievorräte der Destiny gehen zur Neige. Auf dem Weg zur Energiequelle stellt sich der Crew ein alter Feind in den Weg. Eli schlägt einen riskanten Plan vor, während Young die Crew evakuiert.
Finaler Showdown: Jedes Mal, wenn die Destiny den Hyperraum verlässt, sind die feindlichen Drohnen zur Stelle. Der Crew bleiben zwei Optionen. In jedem Fall werden nicht alle überleben können.