Im Jahr 2077 fliehen acht Terroristen vor ihrer Exekution. Zusammen mit ihnen gerät Kiera Cameron ins Jahr 2012. Im 17-jährigen Alec Sadler findet sie Hilfe im Kampf gegen die Terroristen.
Kiera will die Terroristengruppe "Liber8" davon abhalten, weiteren Schaden anzurichten. Doch fliegt ihre Tarnung als Polizistin im Vancouver Police Department auf und sie wird verhaftet.
In einer Kleinstadt häufen sich Grauen erregende Todesfälle: Menschen werden von Kakerlaken angefallen und getötet. Mulder findet am Tatort eine Kakerlake, deren Skelett aus Metall ist. Eine Spur führt ihn zur NASA, die Roboter nach dem Vorbild von Insekten entwickelt.
In der Kleinstadt Comity starben drei Jugendliche auf rätselhafte Weise. Die Einwohner vermuten, dass sie Opfer eines Satanskults wurden. Detective Angela White bittet Mulder und Scully um Hilfe bei ihren Ermittlungen. Die finden heraus, dass der Ort an einem bestimmten Datum im Brennpunkt einer sehr ungewöhnlichen kosmischen Energie steht.
Nach der Verhaftung eines siebenfachen Mörders geschehen plötzlich weitere Morde nach demselben grausamen Schema. Der Verurteilte Mostow, der in der Todeszelle sitzt, behauptet, er habe die Taten unter Zwang verübt - eine unwiderstehliche böse Macht habe Besitz von ihm ergriffen. Mulder versetzt sich bei seinen Nachforschungen immer mehr in die Psyche des Mörders und glaubt schließlich selbst, den Einfluss des Bösen zu spüren.
Die Crew des französischen Bergungsschiffes Piper Maru wird mit schweren Strahlenschäden in San Diego ins Krankenhaus eingeliefert. Angeblich sollten sie ein Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg bergen, doch Mulder vermutet, dass es sich dabei tatsächlich um ein UFO handelt. Bei seinen Ermittlungen trifft er auf seinen Ex-Partner Krycek, der offenbar Regierungsgeheimnisse an Interessenten in aller Welt verkauft.
Mulder hat Krycek verhaftet. Er fordert von ihm die Herausgabe geheimer Regierungsdokumente. Direktor Skinner, der sich weigerte, die Ermittlungen im Mordfall von Scullys Schwester einzustellen, wurde angeschossen. Scully findet heraus, dass der Attentäter offenbar auch der Mörder ihrer Schwester ist. Doch auch der Killer scheint nur ein kleiner Fisch zu sein.
Robert Modell besitzt offenbar so starke telepathische Fähigkeiten, dass er Menschen zwingen kann, Selbstmord zu begehen. Einer Verhaftung kann er sich zunächst entziehen. Als er schließlich doch gefasst wird, legt er es auf ein psychisches Kräftemessen mit Mulder an.
Bei Ausgrabungen in Ecuador findet ein Forscher-Team eine Urne mit den Gebeinen einer Schamanin. Gegen den Widerstand der indigenen Bevölkerung bringen die Forscher die Urne nach Boston ins Museum. Bald häufen sich rätselhafte Todesfälle. Scully verdächtigt Dr. Bilac, der ebenfalls Mitglied der Expedition war.
In San Francisco wurde schon zum dritten Mal ein Chinese bei lebendigem Leib in einem Krematorium verbrannt. Gemeinsam mit Detective Chao nimmt Mulder Ermittlungen auf. Eine Spur führt sie zu einem skrupellosen Organhändlerring.
Der Schriftsteller Jose Chung schreibt gerade an einem Buch über Außerirdische. Gemeinsam mit Scully rekonstruiert er einen angeblichen Entführungsfall, der sich bald als Betrugsmanöver der Air Force entpuppt. Doch weitere Nachforschungen werfen neue Rätsel auf.
Direktor Skinner gerät unter Mordverdacht. Mulder und Scully versuchen, entlastende Beweise zu finden. Aber Skinner ist sich seiner Unschuld selbst nicht sicher. Er wird seit Jahren von einem immer wiederkehrenden Albtraum heimgesucht.
Am Lake Heuvelman sind zahlreiche Menschen auf unerklärliche Weise verschwunden. In der Bevölkerung kursiert seit Generationen die Legende von einem Seeungeheuer. Nach der Ankunft von Mulder und Scully ereignen sich zwei weitere rätselhafte Todesfälle. Nachdem auch Scullys Hund eines Nachts von einem unbekannten Wesen zerfleischt wurde, erkunden die beiden Agenten in einem Boot das unheimliche Gewässer.
Scully und Mulder untersuchen einige Mordfälle in Maryland. Die Täter behaupten stets, sie hätten ihr jeweiliges Opfer für eine andere Person gehalten. Mulder entdeckt bald einen Kabelfernsehdecoder, der rätselhafte elektronische Signale aussendet. Wurden den Zusehern durch das Gerät unterschwellige Botschaften übermittelt? Auch Scully, die sich einige Videokassetten aus den betreffenden Haushalten angesehen hat, legt plötzlich ein merkwürdiges Verhalten an den Tag.
Mulder und Scully werden zum Ort eines Amoklaufs gerufen. Trotz einer wilden Schießerei gab es aber kaum Verletzte. Zeugen sagen aus, dass ein Mann die Verwundeten durch Handauflegen geheilt hat Das ruft nicht nur Scully und Mulder auf den Plan, sondern auch Mr. X und den notorischen Raucher, der den Mann gefangen nimmt - und Mulder Überraschendes offenbart.
Der Außerirdische Jeremiah Smith führt Mulder in die kanadische Provinz Alberta, wo er ihm eine riesige Farm zeigt. Dort werden offenbar außerirdische Pflanzen angebaut und tödliche Bienen gezüchtet. Zudem trifft Mulder dort auf seine Schwester Samantha, die noch genauso alt wie zum Zeitpunkt ihrer Entführung ist.
In dem kleinen Ort Home findet man die vergrabene Leiche eines vielfach missgebildeten Säuglings. Bald fällt der Verdacht auf die Peacock-Familie. Über diese Außenseiter kursieren die wildesten Gerüchte. Unter anderem werden sie verdächtigt, Inzest zu praktizieren, doch es gibt angeblich seit zehn Jahren keine Frau mehr in der Familie. Mulder und Scully sollen die Anschuldigungen überprüfen.
König Jared findet im Kampf gegen die Outrider drei weitere Verbündete. Oberbösewicht Nemesis erfährt von der Allianz und versucht mit seinen Phantomwesen die Herrscher in seine Gewalt zu bringen.
Die Konsequenzen intensiver Raumfahrt in den letzten 60 Jahren zeigen sich auch in Form von Weltraumschrott, der eine Gefahr für Raumschiffe darstellen kann. Im Jahr 2013 schätzten Experten, dass etwa 29.000 Objekte, die größer als 10 cm sind, die Erde umkreisen. Der Kurzfilm wurde für die 6. Europäische Konferenz zum Thema Weltraumschrott erstellt.
Panik in London: Die Zombieseuche wütet schlimmer als zuvor - und US-Truppen legen die ganze Stadt in Schutt und Asche. Fortsetzung von Danny Boyles Horrorkultfilm "28 Days Later".
Ridley Scotts bahnbrechender und oscargekrönter Sci-Fi-Schocker: Sigourney Weaver kämpft an Bord eines Weltraumfrachters gegen eine mörderische Kreatur aus dem All.
Der zweite Teil der Sci-Fi-Reihe, von "Avatar"-Macher James Cameron: Nach 57 Jahren Kälteschlaf bekommt es Sigourney Weaver mit der Urmutter der Killerbestien zu tun. Zwei Oscars!
Kahlgeschoren gegen das Killer-Alien: Sigourney Weaver tritt im Teil drei der Sci-Fi-Saga auf einem Gefängnisplaneten gegen die tödliche Bestie an. Von "Fight Club"-Regisseur David Fincher.
Der Kampf geht weiter: In Teil vier der Sci-Fi-Saga tritt Sigourney Weaver als geklonte Kämpferin gegen eine neue Generation der Bestien an. Von "Amélie"-Regisseur Jean-Pierre Jeunet.
Saber Rider & Co. erfahren von den Geschwistern Todd und Tina, dass Outrider mittels Implantate die Bewohner eines Regenbogenplaneten kontrollieren. Nun soll die Schreckensherrschaft ein Ende finden.
Der verletzte Mohamad versucht Sam zu entkommen. Dabei kommt die gemeinsame Vergangenheit der beiden ans Licht. Zwischen den beiden entbrennt ein verhängnisvoller Streit.