Dr. McKay erfährt, dass seine Schwester Jeannie Miller ausgerechnet an dem mathematischen Beweis arbeitet, den er für seine Forschungen benötigt. Obwohl das Verhältnis der Geschwister nicht gerade das Beste ist, holt McKay sie nach Atlantis, damit sie ihn bei seinen Forschungen unterstützt. Und tatsächlich gelingt es McKay mit ihrer Hilfe erstmals, Energie aus einem Paralleluniversum zu importieren. Doch dabei gelangt auch ein Doppelgänger McKays nach Atlantis.
Der verletzte Mohamad versucht Sam zu entkommen. Dabei kommt die gemeinsame Vergangenheit der beiden ans Licht. Zwischen den beiden entbrennt ein verhängnisvoller Streit.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Saber Rider & Co. erfahren von den Geschwistern Todd und Tina, dass Outrider mittels Implantate die Bewohner eines Regenbogenplaneten kontrollieren. Nun soll die Schreckensherrschaft ein Ende finden.
Die Aufnahme einer Polizeiautokamera filmte bei einer Verfolgungsjagd einen Fahrer, der auf einmal wie von Geisterhand verschwindet. Seitdem mehren sich die Theorien um das "Georgia Ghost Car". Im UFO Hotspot Arizona wurden mehrere hin und her springende Lichter beobachtet. Ben und sein Team gehen der Sache auf den Grund. Handelt es sich wirklich um etwas Außerirdisches oder doch nur um ein erklärbares Phänomen? - Erste Episode der US amerikanischen Syfy nonscripted Reality-Produktion über paranormale Aktivitäten.
Das Sternentor lässt sich in der Stargate-Basis nicht mehr öffnen, sodass alle SG-Teams, die unterwegs sind, von der Basis abgeschnitten sind. Die Recherchen von SG-1 ergeben, dass es in Russland noch ein zweites Sternentor geben muss. Die russische Wissenschaftlerin Svetlana bittet Jack und sein Team um Hilfe: Auf der Basis der Russen sind indes alle Wissenschaftler tot, doch die Verbindung zu einem Planeten, der mit Wasser bedeckt ist, steht noch. Das Wasser hat scheinbar ungewöhnliche Energien, die auch verhindern, dass sich das Tor wieder schließen kann.
Während einer archäologischen Mission werden Daniel und seine Mannschaft von den Unas angegriffen und Daniel wird entführt und in die Wildnis verschleppt. SG-1 macht sich auf sein Teammitglied zu suchen. Erschrocken stellt Jack fest, dass das Trinkwasser auf dem Planeten mit Goa'uld-Symbionten verseucht ist. Währenddessen versucht Daniel mit seinem Entführer zu kommunizieren und sich mit ihm anzufreunden, obwohl er jederzeit als Mahlzeit für ihn dienen könnte.
Durch die Hilfe von SG-1 konnten sich die Enkaraner aus der Sklaverei der Goa'uld befreien und sich auf einem entfernten Planeten ansiedeln. Doch kurze Zeit später taucht ein riesiges Raumschiff am Himmel auf. Dieses hat jedoch, wie Jack O'Neill und sein Team herausfinden, keine kriegerischen Absichten. Die Gadmeer haben einen Prozess in Gang gesetzt, der den Planeten für sie bewohnbar macht. Jedoch können die Enkaraner unter diesen Bedingungen nicht überleben. SG-1 steht vor einer unlösbaren Aufgabe: Entweder sie löschen die eine Spezies aus, oder die andere.
Von einer Erkundungstour kehren Major Leonard und sein Team nicht zurück. Colonel Sheppard macht sich mit einem Suchtrupp auf den Weg. Auf dem Planeten stoßen sie auf mehrere tote Genii und auch Leonards Männer finden sie nur noch tot vor. Nur Leonard selbst bleibt verschwunden. Unterdessen stößt Sheppard in einer Höhle auf einen Generator der Wraith, der offenbar gefährliche Halluzinationen auslöst.
Die Crew der Daedalus testet eine neue intergalaktische Brücke, über die es möglich ist, schnell auf die Erde zu gelangen. Dabei stößt sie auf ein bemanntes Raumschiff der Antiker. Das Schiff wurde im Kampf mit den Wraith beschädigt und will nun nach Atlantis zurück. Für die Stargate-Crew heißt das: Koffer packen! Denn die Antiker fordern, dass alle bis auf Woolsay Atlantis verlassen. Doch den Teammitgliedern fällt es schwer, sich in ihr altes Leben auf der Erde wieder einzufügen.
Mulder und Scully werden zum Ort eines Amoklaufs gerufen. Trotz einer wilden Schießerei gab es aber kaum Verletzte. Zeugen sagen aus, dass ein Mann die Verwundeten durch Handauflegen geheilt hat Das ruft nicht nur Scully und Mulder auf den Plan, sondern auch Mr. X und den notorischen Raucher, der den Mann gefangen nimmt - und Mulder Überraschendes offenbart.
Der Außerirdische Jeremiah Smith führt Mulder in die kanadische Provinz Alberta, wo er ihm eine riesige Farm zeigt. Dort werden offenbar außerirdische Pflanzen angebaut und tödliche Bienen gezüchtet. Zudem trifft Mulder dort auf seine Schwester Samantha, die noch genauso alt wie zum Zeitpunkt ihrer Entführung ist.
In dem kleinen Ort Home findet man die vergrabene Leiche eines vielfach missgebildeten Säuglings. Bald fällt der Verdacht auf die Peacock-Familie. Über diese Außenseiter kursieren die wildesten Gerüchte. Unter anderem werden sie verdächtigt, Inzest zu praktizieren, doch es gibt angeblich seit zehn Jahren keine Frau mehr in der Familie. Mulder und Scully sollen die Anschuldigungen überprüfen.
Axel und Scarlett schlagen sich zu einer Wetterstation durch, wo sie Doc und weitere Überlebende treffen. Doch ein Vampirangriff lässt nicht lange auf sich warten.
Die Konsequenzen intensiver Raumfahrt in den letzten 60 Jahren zeigen sich auch in Form von Weltraumschrott, der eine Gefahr für Raumschiffe darstellen kann. Im Jahr 2013 schätzten Experten, dass etwa 29.000 Objekte, die größer als 10 cm sind, die Erde umkreisen. Der Kurzfilm wurde für die 6. Europäische Konferenz zum Thema Weltraumschrott erstellt.
Picard soll vom Sicherheitsdienst der Sternenflotte befragt werden. Die zuständige Offizierin erweist sich als alte Bekannte, was bei Picard tiefe Wunden aufreißt.
Die Aufnahme einer Polizeiautokamera filmte bei einer Verfolgungsjagd einen Fahrer, der auf einmal wie von Geisterhand verschwindet. Seitdem mehren sich die Theorien um das "Georgia Ghost Car". Im UFO Hotspot Arizona wurden mehrere hin und her springende Lichter beobachtet. Ben und sein Team gehen der Sache auf den Grund. Handelt es sich wirklich um etwas Außerirdisches oder doch nur um ein erklärbares Phänomen? - Erste Episode der US amerikanischen Syfy nonscripted Reality-Produktion über paranormale Aktivitäten.
Von einer Erkundungstour kehren Major Leonard und sein Team nicht zurück. Colonel Sheppard macht sich mit einem Suchtrupp auf den Weg. Auf dem Planeten stoßen sie auf mehrere tote Genii und auch Leonards Männer finden sie nur noch tot vor. Nur Leonard selbst bleibt verschwunden. Unterdessen stößt Sheppard in einer Höhle auf einen Generator der Wraith, der offenbar gefährliche Halluzinationen auslöst.
Die Crew der Daedalus testet eine neue intergalaktische Brücke, über die es möglich ist, schnell auf die Erde zu gelangen. Dabei stößt sie auf ein bemanntes Raumschiff der Antiker. Das Schiff wurde im Kampf mit den Wraith beschädigt und will nun nach Atlantis zurück. Für die Stargate-Crew heißt das: Koffer packen! Denn die Antiker fordern, dass alle bis auf Woolsay Atlantis verlassen. Doch den Teammitgliedern fällt es schwer, sich in ihr altes Leben auf der Erde wieder einzufügen.
Das Sternentor lässt sich in der Stargate-Basis nicht mehr öffnen, sodass alle SG-Teams, die unterwegs sind, von der Basis abgeschnitten sind. Die Recherchen von SG-1 ergeben, dass es in Russland noch ein zweites Sternentor geben muss. Die russische Wissenschaftlerin Svetlana bittet Jack und sein Team um Hilfe: Auf der Basis der Russen sind indes alle Wissenschaftler tot, doch die Verbindung zu einem Planeten, der mit Wasser bedeckt ist, steht noch. Das Wasser hat scheinbar ungewöhnliche Energien, die auch verhindern, dass sich das Tor wieder schließen kann.
Während einer archäologischen Mission werden Daniel und seine Mannschaft von den Unas angegriffen und Daniel wird entführt und in die Wildnis verschleppt. SG-1 macht sich auf sein Teammitglied zu suchen. Erschrocken stellt Jack fest, dass das Trinkwasser auf dem Planeten mit Goa'uld-Symbionten verseucht ist. Währenddessen versucht Daniel mit seinem Entführer zu kommunizieren und sich mit ihm anzufreunden, obwohl er jederzeit als Mahlzeit für ihn dienen könnte.
Durch die Hilfe von SG-1 konnten sich die Enkaraner aus der Sklaverei der Goa'uld befreien und sich auf einem entfernten Planeten ansiedeln. Doch kurze Zeit später taucht ein riesiges Raumschiff am Himmel auf. Dieses hat jedoch, wie Jack O'Neill und sein Team herausfinden, keine kriegerischen Absichten. Die Gadmeer haben einen Prozess in Gang gesetzt, der den Planeten für sie bewohnbar macht. Jedoch können die Enkaraner unter diesen Bedingungen nicht überleben. SG-1 steht vor einer unlösbaren Aufgabe: Entweder sie löschen die eine Spezies aus, oder die andere.
Picard soll vom Sicherheitsdienst der Sternenflotte befragt werden. Die zuständige Offizierin erweist sich als alte Bekannte, was bei Picard tiefe Wunden aufreißt.
Spocks Verlobte T'Pring kommt zu Besuch. Durch ein Ritual, das ihre Bande festigen soll, tauschen beide unbeabsichtigt ihre Körper. Das verkompliziert auch Pikes Verhandlungen mit den R'ongovianern.
Mulder und Scully werden zum Ort eines Amoklaufs gerufen. Trotz einer wilden Schießerei gab es aber kaum Verletzte. Zeugen sagen aus, dass ein Mann die Verwundeten durch Handauflegen geheilt hat Das ruft nicht nur Scully und Mulder auf den Plan, sondern auch Mr. X und den notorischen Raucher, der den Mann gefangen nimmt - und Mulder Überraschendes offenbart.
Der Außerirdische Jeremiah Smith führt Mulder in die kanadische Provinz Alberta, wo er ihm eine riesige Farm zeigt. Dort werden offenbar außerirdische Pflanzen angebaut und tödliche Bienen gezüchtet. Zudem trifft Mulder dort auf seine Schwester Samantha, die noch genauso alt wie zum Zeitpunkt ihrer Entführung ist.
In dem kleinen Ort Home findet man die vergrabene Leiche eines vielfach missgebildeten Säuglings. Bald fällt der Verdacht auf die Peacock-Familie. Über diese Außenseiter kursieren die wildesten Gerüchte. Unter anderem werden sie verdächtigt, Inzest zu praktizieren, doch es gibt angeblich seit zehn Jahren keine Frau mehr in der Familie. Mulder und Scully sollen die Anschuldigungen überprüfen.
Die Aufnahme einer Polizeiautokamera filmte bei einer Verfolgungsjagd einen Fahrer, der auf einmal wie von Geisterhand verschwindet. Seitdem mehren sich die Theorien um das "Georgia Ghost Car". Im UFO Hotspot Arizona wurden mehrere hin und her springende Lichter beobachtet. Ben und sein Team gehen der Sache auf den Grund. Handelt es sich wirklich um etwas Außerirdisches oder doch nur um ein erklärbares Phänomen? - Erste Episode der US amerikanischen Syfy nonscripted Reality-Produktion über paranormale Aktivitäten.
Das Sternentor lässt sich in der Stargate-Basis nicht mehr öffnen, sodass alle SG-Teams, die unterwegs sind, von der Basis abgeschnitten sind. Die Recherchen von SG-1 ergeben, dass es in Russland noch ein zweites Sternentor geben muss. Die russische Wissenschaftlerin Svetlana bittet Jack und sein Team um Hilfe: Auf der Basis der Russen sind indes alle Wissenschaftler tot, doch die Verbindung zu einem Planeten, der mit Wasser bedeckt ist, steht noch. Das Wasser hat scheinbar ungewöhnliche Energien, die auch verhindern, dass sich das Tor wieder schließen kann.
Während einer archäologischen Mission werden Daniel und seine Mannschaft von den Unas angegriffen und Daniel wird entführt und in die Wildnis verschleppt. SG-1 macht sich auf sein Teammitglied zu suchen. Erschrocken stellt Jack fest, dass das Trinkwasser auf dem Planeten mit Goa'uld-Symbionten verseucht ist. Währenddessen versucht Daniel mit seinem Entführer zu kommunizieren und sich mit ihm anzufreunden, obwohl er jederzeit als Mahlzeit für ihn dienen könnte.
Durch die Hilfe von SG-1 konnten sich die Enkaraner aus der Sklaverei der Goa'uld befreien und sich auf einem entfernten Planeten ansiedeln. Doch kurze Zeit später taucht ein riesiges Raumschiff am Himmel auf. Dieses hat jedoch, wie Jack O'Neill und sein Team herausfinden, keine kriegerischen Absichten. Die Gadmeer haben einen Prozess in Gang gesetzt, der den Planeten für sie bewohnbar macht. Jedoch können die Enkaraner unter diesen Bedingungen nicht überleben. SG-1 steht vor einer unlösbaren Aufgabe: Entweder sie löschen die eine Spezies aus, oder die andere.
Von einer Erkundungstour kehren Major Leonard und sein Team nicht zurück. Colonel Sheppard macht sich mit einem Suchtrupp auf den Weg. Auf dem Planeten stoßen sie auf mehrere tote Genii und auch Leonards Männer finden sie nur noch tot vor. Nur Leonard selbst bleibt verschwunden. Unterdessen stößt Sheppard in einer Höhle auf einen Generator der Wraith, der offenbar gefährliche Halluzinationen auslöst.
Die Crew der Daedalus testet eine neue intergalaktische Brücke, über die es möglich ist, schnell auf die Erde zu gelangen. Dabei stößt sie auf ein bemanntes Raumschiff der Antiker. Das Schiff wurde im Kampf mit den Wraith beschädigt und will nun nach Atlantis zurück. Für die Stargate-Crew heißt das: Koffer packen! Denn die Antiker fordern, dass alle bis auf Woolsay Atlantis verlassen. Doch den Teammitgliedern fällt es schwer, sich in ihr altes Leben auf der Erde wieder einzufügen.