Die Schlacht gegen Control beginnt. Die Discovery erhält von Tyler und der klingonischen Flotte Verstärkung. Spock und Burnham entdecken neue Zusammenhänge zwischen den roten Signalen.
Michael Burnham reist 930 Jahre in die Zukunft - und findet sich in einer völlig veränderten Galaxie wieder. Während sie ihre Mission erfüllen muss, macht sie sich auf die Suche nach der Discovery.
10 Jahre nach der Ausgrabung eines riesigen Rings ist dessen Bedeutung weiterhin ein Rätsel. Die junge Catherine Langford will nun herauszufinden, was es mit dem mysteriösen Objekt auf sich hat.
Dr. Brücke ist vom rätselhaften Stargate fasziniert. Er will es testen und zwingt Professor Langford, es zu durchqueren. Währenddessen nehmen seine Soldaten Catherine gefangen.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Mulder erhält einen gefährlichen Undercover-Auftrag. Er schleicht sich bei einer Miliz ein, um Beweise für deren Aktivitäten zu sammeln. Haley, der Anführer der Miliz, plant mit einem Giftanschlag tausende Menschen zu töten.
Der Angestellte Gary Lambert behauptet hartnäckig, sein Chef Pinkus sei in Wirklichkeit ein Monster. Mulder und Scully halten ihn für verrückt. Als Gary Geiseln nimmt und von einem FBI-Agenten erschossen wird, kommen Mulder Zweifel. Er stellt Ermittlungen über Pinkus an.
Bei einem Schachturnier wird ein russischer Spieler erschossen. Mulder findet heraus, dass der Anschlag eigentlich dessen zwölfjährigem Gegner Gibson Praise galt. Der Attentäter wird gefasst. Von ihm erfährt Mulder, dass es sich bei Gibson um ein besonderes Wunderkind handelt. Angeblich stellt der Junge den genetischen Beweis für eine Theorie über außerirdische Astronauten dar. Bei ihren Ermittlungen stoßen Mulder und Scully auf hartnäckigen Widerstand aus den eigenen Reihen.
Nach drei Jahren im Koma erwacht Vanessa Van Helsing in einer Welt, die von Vampiren überrannt wurde. Im Kampf gegen die Blutsauger entdeckt sie, dass außergewöhnliche Kräfte in ihr stecken.
Rückblende: Während die Vampire die Macht an sich reißen, setzen sie einen Killer auf Vanessa an. Sie landet in der Leichenhalle, wo die Pathologin seltsame Abweichungen in ihrem Blut entdeckt.
Die UV-Licht-Abwehr des Krankenhauses wurde beschädigt. Axel und Vanessa wagen sich nach draußen, um Ersatzteile zu suchen. Unterdessen erfahren die Anführer der Vampire von Vanessas Gabe.
Seit der ersten Mission durch das Stargate ist über ein Jahr vergangen. Unerwartet dringen außerirdische Gestalten durch das Tor ein, morden und entführen einen weiblichen Offizier. Colonel Jack O'Neill leitet eine Aufklärungsmission nach Abydos um herauszufinden wer die Angreifer waren. Daniel Jackson, der nach dem ersten Besuch auf Abydos geblieben war, hat inzwischen herausgefunden, dass es unzählige Sternentore gibt, die überall in der Galaxis verteilt sind. Er schließt sich dem Team an, das mithilfe des Jaffa Teal'c mehrere Gefangene aus den Händen des Schlangengottes Apophis befreit.
Seit der ersten Mission durch das Stargate ist über ein Jahr vergangen. Unerwartet dringen außerirdische Gestalten durch das Tor ein, morden und entführen einen weiblichen Offizier. Colonel Jack O'Neill leitet eine Aufklärungsmission nach Abydos um herauszufinden wer die Angreifer waren. Daniel Jackson, der nach dem ersten Besuch auf Abydos geblieben war, hat inzwischen herausgefunden, dass es unzählige Sternentore gibt, die überall in der Galaxis verteilt sind. Er schließt sich dem Team an, das mithilfe des Jaffa Teal'c mehrere Gefangene aus den Händen des Schlangengottes Apophis befreit.
Der Alien Teal'c darf vorerst nicht, wie von O'Neill vorgeschlagen, Mitglied im SG-1- Team werden, sondern wird von der Regierung genau überprüft. Unterdessen klagt Kawalski über starke Kopfschmerzen. In der Krankenstation findet man unter seiner Haut, eine Goa'Uld-Larve, die sich in Richtung Kopf bewegt. Kawalski tötet daraufhin den diensthabenden Arzt. Es scheint, dass der Parasit Besitz von seinem Körper genommen hat. Unter Anleitung von Teal'C gelingt es den Ärzten, die Larve operativ zu entfernen. Jedoch übernehmen die Reste des Goa'uld nach der Operation erneut Kontrolle über ihn.
In der Antarkis wurde vom SG-1 Team um Daniel Jackson (Michael Shanks) ein Außenposten der uralten Rasse der Antiker entdeckt, die einst die Erde bevölkerte. Offenbar waren diese nicht nur Schöpfer der Sternentore, sondern auch Erbauer der Stadt Atlantis. Diese existiert allerdings fern ab der Erde in der Pegasus Galaxie, erreichbar durch ein Stargate. Nur mit einer großen energetischen Anstrengung ist es dem neuen Team um Dr. Elizabeth Weir (Torri Higginson) möglich, die Pegasus Galaxie zu erreichen. Außerdem ist ungewiss, ob die Gruppe jemals wieder zurückkehren kann.
Die grausame Alien-Rasse der Wraith hat Colonel Sumner (Robert Patrick) in ihrer Gewalt. Rodney McKay (David Hewlett) versucht den Planeten der Spezies zu orten, doch seine Forschungen bleiben erfolglos. Daher beschließt Dr. Elizabeth Weir (Torri Higginson), zunächst keinen Suchtrupp loszuschicken. Dann nimmt McKay Major John Sheppard (Joe Flanigan) mit zu einem Lager alter Raumschiffe. Nun besteht Hoffnung, den Planeten der Wraith doch noch zu erreichen.
Als das Atlantis Team sich langsam an die neue Umgebung zu gewöhnen beginnt, will Dr. Carson Beckett (Paul McGillion) mit Experimenten an McKays (David Hewlett) DNA diesem ein Gen der Antiker einpflanzen. Nur so ist es möglich, die Technologie von Atlantis für sich einzusetzen. Tatsächlich wird McKay plötzlich von einem Schutzschild umgeben, das ihn unverwundbar macht. Doch dafür muss er einen hohen Preis bezahlen: Er kann weder essen noch trinken. Unterdessen wird ein geheimnisvoller Schatten gesichtet. Gleichzeitig häufen sich die technischen Probleme in Atlantis.
Nach einer Bruchlandung auf einem fremden Planeten ist die Discovery schwer beschädigt. Saru und Tilly gehen auf eine gefährliche Mission, in der Hoffnung Michael Burnham zu finden.
Michael Burnham und die Discovery-Besatzung sind in der Zukunft wieder vereint. Sie machen sich auf den Weg zur Erde, um herauszufinden, was sich in der Zwischenzeit alles verändert hat.
Mulder erhält einen gefährlichen Undercover-Auftrag. Er schleicht sich bei einer Miliz ein, um Beweise für deren Aktivitäten zu sammeln. Haley, der Anführer der Miliz, plant mit einem Giftanschlag tausende Menschen zu töten.
Der Angestellte Gary Lambert behauptet hartnäckig, sein Chef Pinkus sei in Wirklichkeit ein Monster. Mulder und Scully halten ihn für verrückt. Als Gary Geiseln nimmt und von einem FBI-Agenten erschossen wird, kommen Mulder Zweifel. Er stellt Ermittlungen über Pinkus an.
Bei einem Schachturnier wird ein russischer Spieler erschossen. Mulder findet heraus, dass der Anschlag eigentlich dessen zwölfjährigem Gegner Gibson Praise galt. Der Attentäter wird gefasst. Von ihm erfährt Mulder, dass es sich bei Gibson um ein besonderes Wunderkind handelt. Angeblich stellt der Junge den genetischen Beweis für eine Theorie über außerirdische Astronauten dar. Bei ihren Ermittlungen stoßen Mulder und Scully auf hartnäckigen Widerstand aus den eigenen Reihen.
Ein superintelligenter Schimpanse zettelt eine Rebellion der Affen gegen die Menschen an: die effektstarke Vorgeschichte der "Planet der Affen"-Saga. Mit James Franco und Freida Pinto.
Seit der ersten Mission durch das Stargate ist über ein Jahr vergangen. Unerwartet dringen außerirdische Gestalten durch das Tor ein, morden und entführen einen weiblichen Offizier. Colonel Jack O'Neill leitet eine Aufklärungsmission nach Abydos um herauszufinden wer die Angreifer waren. Daniel Jackson, der nach dem ersten Besuch auf Abydos geblieben war, hat inzwischen herausgefunden, dass es unzählige Sternentore gibt, die überall in der Galaxis verteilt sind. Er schließt sich dem Team an, das mithilfe des Jaffa Teal'c mehrere Gefangene aus den Händen des Schlangengottes Apophis befreit.
Seit der ersten Mission durch das Stargate ist über ein Jahr vergangen. Unerwartet dringen außerirdische Gestalten durch das Tor ein, morden und entführen einen weiblichen Offizier. Colonel Jack O'Neill leitet eine Aufklärungsmission nach Abydos um herauszufinden wer die Angreifer waren. Daniel Jackson, der nach dem ersten Besuch auf Abydos geblieben war, hat inzwischen herausgefunden, dass es unzählige Sternentore gibt, die überall in der Galaxis verteilt sind. Er schließt sich dem Team an, das mithilfe des Jaffa Teal'c mehrere Gefangene aus den Händen des Schlangengottes Apophis befreit.
Der Alien Teal'c darf vorerst nicht, wie von O'Neill vorgeschlagen, Mitglied im SG-1- Team werden, sondern wird von der Regierung genau überprüft. Unterdessen klagt Kawalski über starke Kopfschmerzen. In der Krankenstation findet man unter seiner Haut, eine Goa'Uld-Larve, die sich in Richtung Kopf bewegt. Kawalski tötet daraufhin den diensthabenden Arzt. Es scheint, dass der Parasit Besitz von seinem Körper genommen hat. Unter Anleitung von Teal'C gelingt es den Ärzten, die Larve operativ zu entfernen. Jedoch übernehmen die Reste des Goa'uld nach der Operation erneut Kontrolle über ihn.
In der Antarkis wurde vom SG-1 Team um Daniel Jackson (Michael Shanks) ein Außenposten der uralten Rasse der Antiker entdeckt, die einst die Erde bevölkerte. Offenbar waren diese nicht nur Schöpfer der Sternentore, sondern auch Erbauer der Stadt Atlantis. Diese existiert allerdings fern ab der Erde in der Pegasus Galaxie, erreichbar durch ein Stargate. Nur mit einer großen energetischen Anstrengung ist es dem neuen Team um Dr. Elizabeth Weir (Torri Higginson) möglich, die Pegasus Galaxie zu erreichen. Außerdem ist ungewiss, ob die Gruppe jemals wieder zurückkehren kann.
Die grausame Alien-Rasse der Wraith hat Colonel Sumner (Robert Patrick) in ihrer Gewalt. Rodney McKay (David Hewlett) versucht den Planeten der Spezies zu orten, doch seine Forschungen bleiben erfolglos. Daher beschließt Dr. Elizabeth Weir (Torri Higginson), zunächst keinen Suchtrupp loszuschicken. Dann nimmt McKay Major John Sheppard (Joe Flanigan) mit zu einem Lager alter Raumschiffe. Nun besteht Hoffnung, den Planeten der Wraith doch noch zu erreichen.
Als das Atlantis Team sich langsam an die neue Umgebung zu gewöhnen beginnt, will Dr. Carson Beckett (Paul McGillion) mit Experimenten an McKays (David Hewlett) DNA diesem ein Gen der Antiker einpflanzen. Nur so ist es möglich, die Technologie von Atlantis für sich einzusetzen. Tatsächlich wird McKay plötzlich von einem Schutzschild umgeben, das ihn unverwundbar macht. Doch dafür muss er einen hohen Preis bezahlen: Er kann weder essen noch trinken. Unterdessen wird ein geheimnisvoller Schatten gesichtet. Gleichzeitig häufen sich die technischen Probleme in Atlantis.
Nach drei Jahren im Koma erwacht Vanessa Van Helsing in einer Welt, die von Vampiren überrannt wurde. Im Kampf gegen die Blutsauger entdeckt sie, dass außergewöhnliche Kräfte in ihr stecken.
Rückblende: Während die Vampire die Macht an sich reißen, setzen sie einen Killer auf Vanessa an. Sie landet in der Leichenhalle, wo die Pathologin seltsame Abweichungen in ihrem Blut entdeckt.
Die UV-Licht-Abwehr des Krankenhauses wurde beschädigt. Axel und Vanessa wagen sich nach draußen, um Ersatzteile zu suchen. Unterdessen erfahren die Anführer der Vampire von Vanessas Gabe.