Goa'uld Lord Ares will einen Planeten zurückzuerobern, den er einst beherrschte. Es handelt sich um jenen Planeten, auf dem Colonel Harry Maybourne vor einiger Zeit ausgesetzt wurde. Teal'C, Sam und Daniel sollen Maybourne retten und zur Erde bringen. Vor Ort erwartet das Team eine handfeste Überraschung: Maybourne wurde dort zum König gekrönt, weil er offenbar die Zukunft vorhersehen kann.
Vizepräsident Robert Kinsey taucht wieder auf. Er behauptet, ein anderer Mensch geworden zu sein, und will O'Neill seine Hilfe anbieten, um den Trust auszuschalten. Doch O'Neill traut ihm nicht. Um ihm auf den Zahn zu fühlen, arrangiert der Commander ein Treffen mit dem Trust. Überraschenderweise kehrt Kinsey scheinbar unbehelligt von dem Treffen zurück. Doch in Wahrheit wurde er in einen Goa'uld verwandelt.
Hintergründe und spannende Eindrücke vom großen Star Trek Fan-Event "Destination Star Trek".
Das klingonische Schiff der Toten nimmt Kurs auf Pahvo. Captain Lorca missachtet den Befehl, sich zurückzuziehen und schmiedet neue Pläne, um die Tarnvorrichtung zu durchdringen.
Die Discovery gerät in ein Paralleluniversum, in dem die Menschheit andere Spezies brutal unterdrückt. Die Crew versucht, die Discovery als Schiff der imperialen Flotte zu tarnen.
Mulder kehrt aus Tunguska in Sibirien in die USA zurück. Mittlerweile ist er überzeugt davon, dass seit Jahren mit Stoffen, die vom Tunguska-Meteor stammen, an hilflosen Menschen experimentiert wird. Mysteriöse Todesfälle in einem Altenheim scheinen seine Vermutung zu bestätigen.
Durch einen Traum findet Mulder die Leiche eines Mädchens. Es ist das 14. Opfer des Serienmörders Roche. Doch der hat nur 13 Morde gestanden. Nun will Mulder alles über Roches weitere Opfer in Erfahrung bringen. Aber der Killer treibt ein gefährliches Spiel mit ihm.
Mehrere Menschen, die mit dem Mexikaner Eladio Buente in Berührung kamen, starben an einer normalerweise harmlosen Pilzinfektion. Eladios Landsleute glauben, er sei der Dämon Chupacabra. Mulder aber findet in den Körpern von Eladios Opfern ein außerirdisches Enzym.
Nachdem das NASA-Astronautenteam um Mark Watney (Matt Damon) und Commander Lewis (Jessica Chastain) auf dem Mars landete, stoppt ein schwerer Sandsturm die Forschungs-Mission. Lewis gibt den Befehl zum sofortigen Aufbruch. Der für tot gehaltene Watney bleibt allein auf dem roten Planeten zurück. Mit minimalem Equipment versucht er zu überleben und Kontakt zur Erde aufzunehmen. Doch er weiß: Eine Rettungsmission würde vier Jahre brauchen. - Ridley Scotts Space-Abenteuer punktet als überraschend launiges Survival-Abenteuer, mit Matt Damon als smartem Sci-Fi-Robinson-Crusoe.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Dr. Keller (Jewel Staite) entdeckt eine komische Absonderung auf ihrer Hand, ist aber zu müde um ihr weiter Beachtung zu schenken. Kurz darauf wuchert diese Absonderung aber aus und befällt ihren ganzen Körper. Dr. Beckett (Paul McGillion) geht davon aus, dass sich alle, die sich in Michaels (Connor Trinneer) Labor aufgehalten haben, mit diesem Erreger infiziert haben. Sheppard (Joe Flanigan) und sein Team werden deshalb in Quarantäne geschickt. Sheppard hält sich aber nicht an die Quarantäne und kann Dr. Keller im letzten Moment mit einem Gegengift retten.
Tyre (Mark Dacascos) bekommt keine regelmäßigen Energiespenden mehr von den Wraith, da er sie enttäuscht hat. So geht es ihm ziemlich schlecht. Seine letzte Chance sieht er darin, Ronon (Jason Momoa) auszuliefern, was ihm auch tatsächlich gelingt. Allerdings wird er selber gefangen genommen und endlich in Atlantis von der Droge befreit, die seine Sinne vernebelt hat.
Plötzlich taucht ein mysteriöses Daedalus-Duplikat im Orbit über Atlantis auf. Sheppard (Joe Flanigan), McKay (David Hewlett), Teyla (Rachel Luttrell) und Ronon (Jason Momoa) fliegen mit einem Jumper an Bord, um das Schiff zu inspizieren. Als sie ankommen, wartet eine ominöse Videobotschaft auf sie. Doch bevor sie sich ein Bild machen können, werden sie mit dem Schiff in eine zweite Realität transportiert.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Teal'c soll Ishta, die Anführerin der Jaffa, überreden, ihren Krieg gegen die Goa'uld zu vertagen, da ihre Armee nicht groß genug ist. Doch sie lässt sich nicht von ihrem Plan abbringen. Um die Jaffa vor Angriffen zu schützen, gewährt O'Neill ihnen Unterschlupf im SGC. Doch Moloc nimmt Ishta gefangen und foltert sie. Gemeinsam mit Aron macht Teal'c sich auf den Weg, um sie zu retten.
Das Stargate verschwindet vor den Augen des ganzen SG-1-Teams. Offenbar steckte eine Organisation namens "Trust" dahinter, die die Menschheit vor außerirdischen Angriffen beschützen will. Doch Trust hat noch andere Ziele: O'Neill findet heraus, dass die Gruppe das Stargate dazu nutzen will, die Goa'uld mit Giftgas zu vernichten. Ein Plan mit schrecklichen Folgen, denn das Gas würde auch die Jaffa töten.
Eine Replikantin, die Sam bis aufs Haar gleicht, lässt dem Stargate-Team eine Warnung zukommen: Ein Angriff des Fünften auf die Erde steht unmittelbar bevor. Das SG-1-Team hofft, mit Hilfe der Replikantin den Angriff abwehren zu können. Sam hat die Idee, ihre Kopie auf dem Alpha-Stützpunkt zu treffen und sie als Medium gegen den Fünften einzusetzen. Doch Teal'C hat große Zweifel, ob man der Replikantin trauen kann.
Auf dem Weg in die Pegasus-Galaxis erhält die Promotheus einen Notruf aus 50 Lichtjahren Entfernung. Das Team folgt ihm und findet zwei Goa'uld-Schiffe, einen Frachter und ein Alkesh vor. Da wird die Crew von einem Goa'uld überrascht und auf das Alkesh gebeamt. Daniel bleibt mit dem Goa'uld auf der Prometheus zurück. Dieser entpuppt sich als attraktive Kriegerin namens Vala.
Goa'uld Lord Ares will einen Planeten zurückzuerobern, den er einst beherrschte. Es handelt sich um jenen Planeten, auf dem Colonel Harry Maybourne vor einiger Zeit ausgesetzt wurde. Teal'C, Sam und Daniel sollen Maybourne retten und zur Erde bringen. Vor Ort erwartet das Team eine handfeste Überraschung: Maybourne wurde dort zum König gekrönt, weil er offenbar die Zukunft vorhersehen kann.