Daniel Graystone glaubt, dass sein Versuch, gescheitert ist, Zoes Avatar auf den Zylon zu übertragen. Er ahnt nicht, dass Zoes Persönlichkeit noch vorhanden und ausschlaggebend für die Funktionalität seiner Erfindung ist. Avatar-Zoe setzt sich mit ihrer Freundin Lacy in Verbindung und versucht, mit ihr zusammen herauszufinden, was passiert ist. Zoes Mutter Amanda stellt unterdessen fest, wie wenig sie über ihre Tochter wusste. Joseph will unbedingt seine Avatar-Tochter besuchen.
Die Graystones müssen dafür bezahlen, dass Amanda öffentlich verkündet hat, dass Zoe eine Terroristin war. Amanda muss ihre Stellung im Krankenhaus aufgeben und wird von Paparazzi verfolgt. Die Aktien von Daniels Firma fallen in den Keller, doch er weigert sich, mit einer Kampagne gegenzusteuern. Er muss sich außerdem mit Joseph beschäftigen, der darauf besteht, dass Daniel einen Weg für ihn findet, seine Avatar-Tochter zu besuchen. Zoes Avatar hat unterdessen einen Weg gefunden, in die Holopad-Welt zu gelangen.
Daniel Graystone gibt den PR-Experten seiner Firma nach und beschließt, in einer Talkshow darüber zu sprechen, was Zoe getan hat. Amanda ist inzwischen der Meinung, dass man Zoe keine Schuld daran geben sollte, was passiert ist. Der öffentliche Auftritt hat einen holprigen Start, aber dann bekommt Daniel Hilfe von unerwarteter Seite. Die Polizei untersucht unterdessen Zoes Schulspind und das Haus der Graystones, wird jedoch nicht fündig. Joseph verfolgt seinen Racheplan.
In verschiedenen Orten kommen drei identisch aussehende Ärzte auf die gleiche Art ums Leben. Bei der Recherche erfahren Scully und Mulder, dass es sich bei den Opfern um Klone handelt, die angeblich vor Jahren von den Sowjets eingeschleust wurden. Der Fall wird noch undurchsichtiger, als Mulder plötzlich nach Hause gerufen wird: Seine seit ihrer Kindheit vermisste Schwester Samantha ist plötzlich wieder aufgetaucht.
Scully wird von dem Außerirdischen als Geisel genommen und soll gegen Mulders Schwester Samantha ausgetauscht werden. Gemeinsam mit Direktor Skinner will Mulder den Außerirdischen während des Austausches töten. Doch der Plan schlägt fehl: Stattdessen wird Samantha getötet. Kurze Zeit später steht Mulder mehreren Frauen gegenüber, die genauso aussehen wie seine Schwester.
Mulder und Scully werden nach Fairfield in Idaho gerufen. In der kleinen Stadt häufen sich mysteriöse Todesfälle: In der Nähe des Zoos wurde ein Bauarbeiter von einem Elefanten zu Tode getrampelt, ein Tierschützer von einem Tiger zerfleischt. Das Mysteriöse daran: Keiner der Zeugen hat eines der Tiere am Tatort bemerkt.
Michael Kenmore (Connor Trinneer) hat sich wieder in einen Wraith verwandelt und nähert sich mit seinem Raumschiff der Stadt Atlantis. Er will der Stargate-Crew einen Vorschlag unterbreiten. Wenn ihm Dr. Becketts (Paul McGillion) Retrovirus ausgehändigt wird, mit dem sich die Wraith in Menschen verwandeln können, dann werden die Stadt und die Erde von weiteren Angriffen verschont.
Die Allianz mit den Wraith war nicht von langer Dauer: Zwei Wraith-Schiffe befinden sich direkt auf dem Weg zur Erde. Zu allem Übel wurden Dr. McKay und Ronon Dex gekidnappt. Das Atlantis-Team sucht fieberhaft nach einem Weg, die Angreifer aufzuhalten. Colonel Sheppard konnte sich gerade noch mit seiner F-302 unbemerkt an eines der Schiffe heften. Dr. Weir macht sich unterdessen ebenfalls zur Verfolgung auf, obwohl die Daedalus schwer beschädigt wurde.
Colonel Sheppard und das Stargate-Team sind nach Atlantis zurückgekehrt. Aber dort erwartet sie bereits das nächste Problem: Die Besatzung des gekaperten Wraith-Schiffes wurde durch das Retrovirus in Menschen verwandelt. Nun muss die Atlantis-Crew entscheiden, was mit den menschlichen Wraith geschehen soll. Unterdessen kündigt sich neuer Ärger ein: Richard Woolsey von der IOA ist eingetroffen, um die Situation in Atlantis genauer unter die Lupe nehmen.
Daniel ist betrübt, als er vom Tod seines ehemaligen Mentors hört und macht sich auf den Weg in seine alte Uni. Dort erfährt er, dass der Professor zuletzt zwei antike ägyptische Gefäße untersucht hat, von denen eins verschwunden ist. In dem noch vorhandenen Krug findet Daniel einen vollkommen erhaltenen, aber toten Symbionten, der gestorben sein könnte, da durch einen kleinen Riss giftige Lösungsmittel in das Gefäß eingedrungen sind. Der Symbiont des vermissten Behältnisses lebt wahrscheinlich noch, zumal auf dem Campus Gerüchte umhergehen, dass oft Mysteriöses geschieht.
Teal'c besucht seinen Heimatplaneten Chulak, um mehr Anhänger gegen die bösartigen Goa'uld zu gewinnen. Währenddessen macht sich der Rest von SG-1 auf, um eine Allianz zwischen Apophis und dem ebenso mächtigen, wie gefährlichen Heru'ur zu boykottieren. Letzterer präsentiert dem erschrockenen Jack einen misshandelten Teal'c und macht somit unmissverständlich klar, dass er bereit ist, nicht mit Apophis zu koalieren, wenn er bereit ist, seinen geschätzten Kollegen und Freund zu opfern.
General Hammond will seinen Posten abgeben, was Jack O'Neill nachdenklich macht. Während der neue General Bauer sein Team auflöst, beginnt Jack zu recherchieren und findet heraus, das General Hammond nicht freiwillig zurückgetreten ist. Hammond hatte nach Ansicht der Regierung nicht skrupellos genug gehandelt und zu wenig neue, für die Erde nützliche Technologien beschafft. Bauer beginnt sofort mit seiner neuen Strategie und befiehlt Sam eine Bombe zu bauen, die ganze Planeten zerstören kann.
Im Jahre 2010 ist die Erde ein friedlicher Planet, auf dem es weder Kriege noch Krankheiten gibt. Die Aschen hatten die Herrschaft übernommen und die Erde in diese Idylle verwandelt. Doch der Schein trügt, wie Sam und ihr Ehemann Joe herausfinden, denn die Aschen wollen die Menschen langsam, aber sicher zerstören. Auch ihre Kollegen von SG-1 sind zuerst ratlos, da die Aschen alle wichtigen Positionen besetzt haben.
Ein Sandsturm auf dem Planeten Abydos flüstert Daniels Namen. SG-1 entdeckt in dem mysteriösen Wirbelsturm einen ungewöhnlich kleinen Jungen, der anscheinend sehr intelligent und weise ist. Da er mit dem genetischen Gedächtnis der Goa'uld versehen, ist, könnte er eine mächtige und wirkungsvolle Waffe gegen die bisher unbesiegbaren Feinde werden.
Daniel (Michael Shanks) und andere SG-Mitglieder leiden unter starken Depressionen. Als sich der erste das Leben nimmt, reisen Jack O'Neill, Sam und Teal'c zu einem Tempel, in dem alle Patienten gewesen sind. Doch auch ihr Gemütszustand verändert sich rasch und es geht ihnen nur innerhalb des Tempels gut. Mithilfe eines Fremden, der scheinbar nicht von dem hellen Licht in dem Tempel beeinflusst wurde, suchen die Drei einen Weg, sich von dem Tempel innerlich lösen zu können.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Die Discovery-Crew soll ein geheimnisvolles Artefakt aus einem 800 Jahre alten romulanischen Wrack bergen. Unterdessen erhält Saru die Chance seines Lebens.
In einem Museum in Valentown, New York soll es spuken. Bill, Chi-Lan und Larry wollen den unerklärlichen Phänomenen auf den Grund gehen. Ben, Jael und Austin reisen währenddessen nach McKinney, Texas um die Sichtung eines unbekannten Flugobjekts zu untersuchen. Mehrere Zeugen wollen einen fliegenden menschenähnlichen Umriss im Himmel gesehen haben.
In verschiedenen Orten kommen drei identisch aussehende Ärzte auf die gleiche Art ums Leben. Bei der Recherche erfahren Scully und Mulder, dass es sich bei den Opfern um Klone handelt, die angeblich vor Jahren von den Sowjets eingeschleust wurden. Der Fall wird noch undurchsichtiger, als Mulder plötzlich nach Hause gerufen wird: Seine seit ihrer Kindheit vermisste Schwester Samantha ist plötzlich wieder aufgetaucht.
Scully wird von dem Außerirdischen als Geisel genommen und soll gegen Mulders Schwester Samantha ausgetauscht werden. Gemeinsam mit Direktor Skinner will Mulder den Außerirdischen während des Austausches töten. Doch der Plan schlägt fehl: Stattdessen wird Samantha getötet. Kurze Zeit später steht Mulder mehreren Frauen gegenüber, die genauso aussehen wie seine Schwester.
Mulder und Scully werden nach Fairfield in Idaho gerufen. In der kleinen Stadt häufen sich mysteriöse Todesfälle: In der Nähe des Zoos wurde ein Bauarbeiter von einem Elefanten zu Tode getrampelt, ein Tierschützer von einem Tiger zerfleischt. Das Mysteriöse daran: Keiner der Zeugen hat eines der Tiere am Tatort bemerkt.
Die Discovery-Crew soll ein geheimnisvolles Artefakt aus einem 800 Jahre alten romulanischen Wrack bergen. Unterdessen erhält Saru die Chance seines Lebens.
Picard und die Titan-Crew sind auf der Flucht vor der Sternenflotte. Raffi, Worf und Picard tüfteln einen Plan aus, um in die schwer gesicherte Daystrom Station einzudringen.
Michael Kenmore (Connor Trinneer) hat sich wieder in einen Wraith verwandelt und nähert sich mit seinem Raumschiff der Stadt Atlantis. Er will der Stargate-Crew einen Vorschlag unterbreiten. Wenn ihm Dr. Becketts (Paul McGillion) Retrovirus ausgehändigt wird, mit dem sich die Wraith in Menschen verwandeln können, dann werden die Stadt und die Erde von weiteren Angriffen verschont.
Die Allianz mit den Wraith war nicht von langer Dauer: Zwei Wraith-Schiffe befinden sich direkt auf dem Weg zur Erde. Zu allem Übel wurden Dr. McKay und Ronon Dex gekidnappt. Das Atlantis-Team sucht fieberhaft nach einem Weg, die Angreifer aufzuhalten. Colonel Sheppard konnte sich gerade noch mit seiner F-302 unbemerkt an eines der Schiffe heften. Dr. Weir macht sich unterdessen ebenfalls zur Verfolgung auf, obwohl die Daedalus schwer beschädigt wurde.
Colonel Sheppard und das Stargate-Team sind nach Atlantis zurückgekehrt. Aber dort erwartet sie bereits das nächste Problem: Die Besatzung des gekaperten Wraith-Schiffes wurde durch das Retrovirus in Menschen verwandelt. Nun muss die Atlantis-Crew entscheiden, was mit den menschlichen Wraith geschehen soll. Unterdessen kündigt sich neuer Ärger ein: Richard Woolsey von der IOA ist eingetroffen, um die Situation in Atlantis genauer unter die Lupe nehmen.
Bei einem Date erwähnt Saber Rider beiläufig einen Geheimtransport. Nachdem genau dieser von den Outridern überfallen wird, festigt sich der Verdacht, dass seine neue Freundin ein Spitzel sein könnte.
Mit Hilfe der Outrider wird aus der unbewohnbaren Wüste des Planeten Laramies eine grüne Oase. Die Bewohner sind überglücklich, nur die Starsheriffs zweifeln am Sinneswandel der Phantomwesen.
Daniel ist betrübt, als er vom Tod seines ehemaligen Mentors hört und macht sich auf den Weg in seine alte Uni. Dort erfährt er, dass der Professor zuletzt zwei antike ägyptische Gefäße untersucht hat, von denen eins verschwunden ist. In dem noch vorhandenen Krug findet Daniel einen vollkommen erhaltenen, aber toten Symbionten, der gestorben sein könnte, da durch einen kleinen Riss giftige Lösungsmittel in das Gefäß eingedrungen sind. Der Symbiont des vermissten Behältnisses lebt wahrscheinlich noch, zumal auf dem Campus Gerüchte umhergehen, dass oft Mysteriöses geschieht.
Teal'c besucht seinen Heimatplaneten Chulak, um mehr Anhänger gegen die bösartigen Goa'uld zu gewinnen. Währenddessen macht sich der Rest von SG-1 auf, um eine Allianz zwischen Apophis und dem ebenso mächtigen, wie gefährlichen Heru'ur zu boykottieren. Letzterer präsentiert dem erschrockenen Jack einen misshandelten Teal'c und macht somit unmissverständlich klar, dass er bereit ist, nicht mit Apophis zu koalieren, wenn er bereit ist, seinen geschätzten Kollegen und Freund zu opfern.
General Hammond will seinen Posten abgeben, was Jack O'Neill nachdenklich macht. Während der neue General Bauer sein Team auflöst, beginnt Jack zu recherchieren und findet heraus, das General Hammond nicht freiwillig zurückgetreten ist. Hammond hatte nach Ansicht der Regierung nicht skrupellos genug gehandelt und zu wenig neue, für die Erde nützliche Technologien beschafft. Bauer beginnt sofort mit seiner neuen Strategie und befiehlt Sam eine Bombe zu bauen, die ganze Planeten zerstören kann.
Im Jahre 2010 ist die Erde ein friedlicher Planet, auf dem es weder Kriege noch Krankheiten gibt. Die Aschen hatten die Herrschaft übernommen und die Erde in diese Idylle verwandelt. Doch der Schein trügt, wie Sam und ihr Ehemann Joe herausfinden, denn die Aschen wollen die Menschen langsam, aber sicher zerstören. Auch ihre Kollegen von SG-1 sind zuerst ratlos, da die Aschen alle wichtigen Positionen besetzt haben.
Ein Sandsturm auf dem Planeten Abydos flüstert Daniels Namen. SG-1 entdeckt in dem mysteriösen Wirbelsturm einen ungewöhnlich kleinen Jungen, der anscheinend sehr intelligent und weise ist. Da er mit dem genetischen Gedächtnis der Goa'uld versehen, ist, könnte er eine mächtige und wirkungsvolle Waffe gegen die bisher unbesiegbaren Feinde werden.