Michael Kenmore (Connor Trinneer) hat sich wieder in einen Wraith verwandelt und nähert sich mit seinem Raumschiff der Stadt Atlantis. Er will der Stargate-Crew einen Vorschlag unterbreiten. Wenn ihm Dr. Becketts (Paul McGillion) Retrovirus ausgehändigt wird, mit dem sich die Wraith in Menschen verwandeln können, dann werden die Stadt und die Erde von weiteren Angriffen verschont.
Vanessa und Scarlett müssen einen gemeinsamen Kampf gegen Dmitri bestehen. Axel will mit allen Mitteln verhindern, dass er sich in einem Vampir verwandelt. Sam verfolgt Mohamad, Flesh und Lucky.
In diesem Special berichtet SYFY von der Gamescom 2019 über die neusten Renn-, Strategie-, Action- und natürlich Sci-Fi-Spiele.
Sams Vater Jacob (Carmen Argenziano) bittet das SG-1-Team um Hilfe bei seiner Suche nach dem ehemaligen verstoßenen Goa'Uld Systemlord Seth (Robert Duncan). Er vermutet, dass sich Seth auf der Erde versteckt. Bei Nachforschungen stellt sich heraus, dass Seth seit Tausenden von Jahren gewaltige Macht auf der Erde besitzt. Als verlogener Kultanführer scharrt er mithilfe einer Goa'Uld Droge eine Menge Menschen um sich. Unter Vorbehalt falscher Religionen führt er in Washington eine Sekte an, die das FBI bereits im Visier hat. Das Team macht sich auf den Weg zu Seths Hauptlager.
Der Anführer der Asgard Thor berichtet Jack (Richard Dean Anderson), dass die Herrscher des Goa'Uld Systems planen, die Erde anzugreifen und bietet ihm seine Unterstützung bei den Friedensverhandlungen an. Yu, Nirrti und Cronos, drei Goa'Uld System Lords, sind bei den Verhandlungen anwesend. Die Drei stimmten zunächst dem Angebot zu, doch dann werden Teal'C und Cronos schwer verwundet aufgefunden. Sam findet heraus, dass Nirrti den Kampf zwischen Teal'C und Cronos inszeniert hat, um ihre eigene Macht auszubauen. Die Friedensverhandlungen scheinen zu scheitern.
Während einer Routinemission findet SG 1 einen Raum indem sich Goa'Uld Leichen befinden, die offensichtlich eine Auseinandersetzung mit Systemlords hatten. Einer von ihnen hält eine Tafel. Als Daniel (Michael Shanks) diese berührt, beginnt er Stimmen zu hören und wird plötzlich von Horror-Visionen geplagt. Medizinische Untersuchungen offenbaren, dass er an Schizophrenie leidet. Doch dann übertragen sich die Anzeichen plötzlich auf Teal'C (Christopher Judge), der sterbenskrank davon wird. Jack und Sam untersuchen die Tafel, die Daniel berührt hat, da sie glauben, dass diese für die plötzlichen Erkrankungen verantwortlich ist.
Nach einer Reise des SG-1-Teams auf den Planeten der Orbaner, begleitet das Mädchen Merrin Jack (Richard Dean Anderson) zurück auf die Erde, um im Stargate Center einen Nacquadah Reaktor zu präsentieren. Jack und Sam wird bald klar, dass Merrin keine gewöhnliche Elfjährige ist, sondern extrem intelligent ist. Sie finden heraus, dass die verblüffende Intelligenz der Kinder auf diesem Planeten nicht natürlichen Ursprungs ist und die Kinder-Genies von den Orbanern als Wissenspeicher benutzt werden. Indem sich Jack für Merrin einsetzt, riskiert er vor das Kriegsgericht gestellt zu werden.
Das SG-1-Team ist erstaunt, als sie Doppelgänger von Sam und dem verstorbenen Major Kawalsky im geheimen Arreal 51 finden. Die Beiden stammen aus einer alternativen Realität. In ihrer Parrallelversion der Erde wurde die Menschheit von den Goa'Ulds angegriffen, was sie in die Flucht getrieben hat. In der alternativen Realität hatte Dr. Carter Jack geheiratet, der aber vor kurzem von den Goa'Uld getötet wurde. Daher flüchteten die Beiden durch den Quanten Spiegel und bitten nun das wahre SG-1 um Hilfe.
Bei einem Routineausflug zum Planeten PJ-877 wird das SG 1-Team kurz nach ihrer Landung von dem Alienjäger Aris Boch (Sam J. Jones), mit Hilfe eines unsichtbaren Kraftfeldes gefangen genommen. Boch, der im Auftrag des Systemlords Soker den Goa'Uld Kel'Tar fangen soll, verlangt die Hilfe des Teams. Im Gegenzug dafür verspricht er ihnen die Freiheit. Ansonsten werde er sie selbst an Sokar ausliefern, da auch auf die Mitglieder von SG1 ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Dem SG-1-Team bleibt keine andere Wahl. Sie erfahren jedoch, dass der gesuchte Kel'Tar ein Tok'Ra ist, woraufhin sie versuchen Aris umzustimmen.
Auf einem Planeten entdeckt das SG-1-Team zufällig ein mittelalterliches Dorf. Das Team kommt gerade noch rechtzeitig, um eine junge Frau namens Mary, vor dem Tod am Scheiterhaufen zu retten. Der Mönch Simon (David McNally) erklärt ihnen, dass sie sterben sollte, um einem Dämon geopfert zu werden, der auf dem Planeten wütet. Das SG-1-Team beschließt dem Dorf zu helfen und die Bewohner vor dem Dämon zu befreien. Der Dorfrat hingegen plant dem Dämon die Mitglieder des SG-1 zu opfern um ihr Dorf zu retten.
Während einer Mission befindet sich das SG-1-Team plötzlich inmitten einer Schlacht zwischen einer Gruppe von Stargate-Soldaten und der Jaffa Armee. O'Neill und sein SG1 Team glauben, dass es sich bei den Stargate-Soldaten um die vermisste SG-11-Truppe handelt und unterstützen diese im Kampf. Zu ihrer großen Überraschung richten die Stargate Soldaten aber plötzlich ihre Waffen auf das SG-1 Team und schaltet sie aus. Als das SG-1-Team wieder zu sich kommt, befindet es sich in einem Militär Trainingslager indem junge Männer trainiert werden SG Soldaten zu imitieren.
Als das SG 1-Team eine Rettungsaktion aufgrund der gefangengenommenen Abydonia unternimmt, erblickt Daniel (Michael Shanks) seine lang vermisste Frau Sha'Re (Vaitiare Bendera). Er folgt ihr in ein nahegelegenes Zelt, um mit ihr zu sprechen. Es handelt sich jedoch nicht um seine Ehefrau, sondern um den Goa'Uld Amaunet, der Sha'Re nur benutzt hat, um Daniel in eine Falle zu locken. Gerade als er versucht Daniel zu töten, kommt Teal'C (Christopher Judge) mit seinen Waffen zu Hilfe. Daniel erwacht erst wieder auf der Krankenstation und erfährt, dass Teal'C seine Frau Sha'RE töten musste um ihn zu retten. Daraufhin verlässt Daniel das SG-1-Team.
SG 1 erfährt von einem Planeten, auf dem alle Bewohner an Amnesie leiden. Keiner kann sich noch an etwas erinnern vor dem 'Vorlix', einem Ereignis, bei dem alle Kinder und alten Menschen verschwunden sind und scheinbar alle Erinnerungen ausgelöscht wurden. Ke'Ra (Megan Leitch), die Anführerin der Einwohner, fliegt mit SG 1 zur Erde, um Nachforschungen über die "Vorlix" voran zu treiben und ihr Volk vor dem Gedächtnisschwund zu retten. Doch scheinbar ist Ke'Ra nicht die, für die sie sich ausgibt und das SG-1-Team zweifelt zunähmest an ihrer Aufrichtigkeit.
Sams Vater Jacob (Carmen Argenziano) und sein Tok'Ra-Symbiont Selmak wurden von dem System Lord Sokar (David Palffy) gekidnappt und auf den Mond Netu verbannt, der von Sokar in einen höllischen Ort verwandelt wurde. Martouf (J.R. Bourne) macht sich auf den Weg, um Jacob zu retten. Doch dafür benötigt er die Hilfe von Jolinar, denn sie ist die Einzige, die sich bislang aus den Fängen Sokars befreien und von dem Mond Netu fliehen konnte. Das Geheimnis der Flucht hütet sie jedoch wie einen Schatz. Sam muss nun versuchen, diese Erinnerung in sich wach zu rufen um ihren Vater aus Sokars Gefangenschaft zu retten.
Martouf (J. R. Bourne) und SG 1 gehen wagemutig in eine Höhle, aus der sie Sams Vater Jacob (Carmen Argenziano) und seinen Tok'Ra-Symbiont Selmak retten wollen. Doch aus den unterirdischen Gängen ist bisher erst ein einziges Lebewesen zurückgekehrt. Das Team wird mit einer Droge betäubt und durchlebt erneut schmerzhafte Erinnerungen. Zudem können die Gefangenen zwischen Realität und Erinnerung nicht mehr unterscheiden. Schon bald muss das SG-1-Team vor einem ihrer größten Feinde fliehen.
Nach einer längeren Mission kehrt Jack (Richard Dean Anderson) mit seinem Team erschöpft zur Basis zurück. Auf dem routinemäßigen Weg zur Krankenstation stellen sie fest, dass ein Teil des Stargate-Centers in Quarantäne genommen wurde, da es sich mit Chemikalien vergiftet hat. Dr. Fraiser (Teryl Rothery) betäubt sofort alle Mitglieder von SG 1. Teal'C (Christopher Judge) erwacht als erster aus der Betäubung, stellt sich aber schlafend, da er so das Geschehen um sich herum besser beobachten kann. Schnell merkt er, dass er und seine Mannschaft niemandem mehr in der Basis vertrauen können da die Zentrale sich in der Gewalt von Außerirdischen befindet.
Daniel (Michael Shanks) und Jack (Richard Dean Anderson) sollen in einer Gerichtsverhandlung auf dem Planeten der Trollaner, die Verteidigung ihres alten Freundes Skaara (Alexis Cruz) übernehmen. Skaara war der Goa'Uld Klorel implantiert worden, doch der wurde bei der Landung auf dem Planeten der Tollaner schwer verletzt. Der Goa'Uld Klorel (Alexis Cruz), wird bei der Triade von seinem Landsmann Zipacna (Kevin Durand) unterstützt. Das Gericht muss nun entscheiden, ob Skaara oder der Gao'Uld Klorel die Kontrolle über den Körper erhalten soll. Als Sam den Tollanern von ihrem Verdacht berichtet, dass Zipacna böse Absichten hat, bringt sie damit Skaara in große Gefahr.
Jack (Richard Dean Anderson) und das SG-1-Team wollen auf einen Paradiesplaneten reisen, landen aber stattdessen wieder in der Stargate-Basis. Als sie erfahren, dass sie circa 15 Stunden unterwegs waren, ist die Verwirrung groß. Es stellt sich heraus, dass das SG-1-Team in eine Falle gelockt wurde: durch die paradiesischen Bilder sollte das Team nur getäuscht werden, um sie in ein außerirdisches Labor zu locken. Dr. Fraiser (Teryl Rothery) untersucht das Team und findet kleine Mikrochips in die in die Gehirne der Team Mitglieder implantiert wurden. Schon bald hört das SG-1-Team Stimmen von einem Mann, der sich "Urgo" nennt.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Jesse Blue stellt den Starsheriffs eine teuflische Falle. Er schickt April & Co. zum angeblichen Aufenthaltsort ihres gefangen genommenen Vaters. Dort warten jedoch schon schwer bewaffnete Outrider.
Comedy-Star Ben Stiller in einer phantasievoll-überdrehten Abenteuerkomödie für die ganze Familie. - Nachts im Naturkundemuseum ist es alles andere als ruhig: Denn sämtliche Ausstellungsobjekte erwachen auf magische Weise zum Leben. Nachtwächter Larry (Ben Stiller) muss sich mit römischen Soldaten oder dem Skelett eines Tyrannosaurus Rex herumschlagen. Gemeinsam mit dem ebenfalls auferstandenen US-Präsident Roosevelt (Robin Williams) versucht er, das ausgeflippte Museum wieder in den Griff zu kriegen.
Agnes schleust Picard, Rios und Tallinn am Vorabend der Europa-Mission bei einer Feier ein, wo sie Renée Picard treffen wollen. Doch Dr. Soong und Q funken wieder dazwischen.
Tallinn dringt in Picards Unterbewusstsein ein, um ihn aus dem Koma zu holen. Seven und Raffi suchen nach Agnes, doch sie befürchten das Schlimmste. Rios will die Wahrheit vor Teresa verbergen.
Die Zeit bis zum Start der Europa-Mission wird knapp. Picard und Guinan müssen sich aus der Gefangenschaft des FBI befreien. Raffi und Seven spüren schließlich Agnes auf - und sind geschockt.
Picard und seine Crew führen einen verzweifelten Kampf gegen die Borg-Königin und Dr. Soong. In den Tunneln unter seinem Weingut wird Picard mit den Dämonen seiner Vergangenheit konfrontiert.
In einem Wettlauf mit der Zeit müssen Picard und seine Crew ihre Zukunft retten. Tallinn wird klar, dass die Europa-Mission ein Opfer verlangen wird. Rios trifft eine weitreichende Entscheidung.
Rasante Fortsetzung des Fantasyhits, ein Spaß für Kids und Erwachsene. - Ex-Nachtwächter Larry (Ben Stiller) besucht noch einmal das New Yorker Naturkundemuseum. Dort erfährt er, dass seine geliebten Ausstellungsstücke ins Smithsonian Museum nach Washington transportiert werden. Doch auch dort erwachen die Figuren nachts zum Leben. Schlimmer noch: Der ägyptische Herrscher Kahmunrah will eine ganze Armee aus der Unterwelt zum Leben erwecken.
Magische Momente im Museum: Mit viel Witz und neuen Figuren liefert der dritte Teil der Reihe erneut prächtige Familienunterhaltung. - Weil das geheime Nachtleben seiner Ausstellungsfreunde bedroht ist, reist Museumswächter Larry (Ben Stiller) mit Theodore Roosevelt (Robin Williams) und dessen Gefährten nach London. Dort erwecken sie das British Museum zum Leben und müssen sich durch eine abenteuerliche Nacht schlagen - gemeinsam mit Sir Lancelot und einem ägyptischen Pharao (Ben Kingsley).
Die Mannschaft der Ark One will dringend benötigte Ersatzteile aus dem Wrack der Ark 3 bergen. An Bord machen Captain Garnet und das Team eine grauenhafte Entdeckung.
Ein Notruf führt die Ark One zu einem öden Planeten. Die Trostlosigkeit des Ortes birgt Geheimnisse, die für die Crew nicht folgenlos bleiben.