Ein Verschwörungstheoretiker bringt Mulder und Scully wieder zusammen: Web-TV-Produzent Tad O'Malley will mit Hilfe der beiden Ex-FBI-Agenten das Rätsel um eine Alien-Entführung lösen.
Ein Wissenschaftler, der für das Verteidigungsministerium arbeitet, begeht Selbstmord. Die Ermittlungen in dem Fall bringen Mulder und Scully auf die Spur eines geheimen Mutations-Experiments.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
58 Jahre vor den Ereignissen von "Battlestar Galactica": Daniel Graystone ist ein erfolgreicher Unternehmer auf dem Planeten Caprica, Joseph Adama ist ein Flüchtling von Tauron, der sich eine erfolgreiche Karriere als Anwalt aufgebaut hat. Als Daniels Tochter Zoe sowie Josephs Frau und Tochter bei einem Anschlag ums Leben kommen, schlägt Daniel Joseph ein Geschäft vor, das beiden helfen soll, ihren Schmerz zu lindern. Er entwickelt den Prototyp eines Roboters, einen Zylon, um seine Tochter darin weiterleben zu lassen.
58 Jahre vor den Ereignissen von "Battlestar Galactica": Daniel Graystone ist ein erfolgreicher Unternehmer auf dem Planeten Caprica, Joseph Adama ist ein Flüchtling von Tauron, der sich eine erfolgreiche Karriere als Anwalt aufgebaut hat. Als Daniels Tochter Zoe sowie Josephs Frau und Tochter bei einem Anschlag ums Leben kommen, schlägt Daniel Joseph ein Geschäft vor, das beiden helfen soll, ihren Schmerz zu lindern. Er entwickelt den Prototyp eines Roboters, einen Zylon, um seine Tochter darin weiterleben zu lassen.
Daniel Graystone glaubt, dass sein Versuch, gescheitert ist, Zoes Avatar auf den Zylon zu übertragen. Er ahnt nicht, dass Zoes Persönlichkeit noch vorhanden und ausschlaggebend für die Funktionalität seiner Erfindung ist. Avatar-Zoe setzt sich mit ihrer Freundin Lacy in Verbindung und versucht, mit ihr zusammen herauszufinden, was passiert ist. Zoes Mutter Amanda stellt unterdessen fest, wie wenig sie über ihre Tochter wusste. Joseph will unbedingt seine Avatar-Tochter besuchen.
Die Graystones müssen dafür bezahlen, dass Amanda öffentlich verkündet hat, dass Zoe eine Terroristin war. Amanda muss ihre Stellung im Krankenhaus aufgeben und wird von Paparazzi verfolgt. Die Aktien von Daniels Firma fallen in den Keller, doch er weigert sich, mit einer Kampagne gegenzusteuern. Er muss sich außerdem mit Joseph beschäftigen, der darauf besteht, dass Daniel einen Weg für ihn findet, seine Avatar-Tochter zu besuchen. Zoes Avatar hat unterdessen einen Weg gefunden, in die Holopad-Welt zu gelangen.
Daniel Graystone gibt den PR-Experten seiner Firma nach und beschließt, in einer Talkshow darüber zu sprechen, was Zoe getan hat. Amanda ist inzwischen der Meinung, dass man Zoe keine Schuld daran geben sollte, was passiert ist. Der öffentliche Auftritt hat einen holprigen Start, aber dann bekommt Daniel Hilfe von unerwarteter Seite. Die Polizei untersucht unterdessen Zoes Schulspind und das Haus der Graystones, wird jedoch nicht fündig. Joseph verfolgt seinen Racheplan.
Noch immer sucht das SG-1-Team nach dem heiligen Gral, um die Ori endgültig zu bezwingen. Der Kelch wird von einem Drachen bewacht. Nachdem sie den Drachen besiegt haben, werden das SG-1-Team und Ba'al auf einen anderen Planeten transportiert. Dort entdecken sie den Magier Merlin in einer Stasiskammer.
Mitchel, Carter und Teal'c reisen zu einem Planeten, der unter der Herrschaft der Ori steht. Mit einer neuartigen Technologie soll das gesamte Dorf versetzt und so aus der Gewalt der Tyrannen befreit werden. Doch dazu kommt es nicht mehr: Die Ori greifen an, zerstören einen Teil der Technik und verletzen Carter. Vala wird bei dem Angriff von ihrem Ehemann Tomin gefangen genommen.
Sam führt einen Test mit Merlins Gerät durch. Versehentlich transportiert sie sich dadurch in eine Parallelwelt. Landry herrscht dort als Präsident und auch das SG-1-Team hat sich völlig verändert. Sam will nichts lieber, als sofort wieder zurück in ihre Welt. Doch dazu bleibt erst mal keine Zeit, denn in dieser Realität wird die Erde von den Ori bedroht.
Während der Rest des SG-1-Teams beim Kampf mit Adria fliehen konnte, musste Daniel zurückbleiben. Kurze Zeit später erfahren Mitchell und sein Team, dass ein Prior der Ori unterwegs ist. Sie wollen sich mit diesem treffen, doch als dieser ankommt, sind alle fassungslos: Der Prior ist niemand anderer als ihr Freund Daniel.
58 Jahre vor den Ereignissen von "Battlestar Galactica": Daniel Graystone ist ein erfolgreicher Unternehmer auf dem Planeten Caprica, Joseph Adama ist ein Flüchtling von Tauron, der sich eine erfolgreiche Karriere als Anwalt aufgebaut hat. Als Daniels Tochter Zoe sowie Josephs Frau und Tochter bei einem Anschlag ums Leben kommen, schlägt Daniel Joseph ein Geschäft vor, das beiden helfen soll, ihren Schmerz zu lindern. Er entwickelt den Prototyp eines Roboters, einen Zylon, um seine Tochter darin weiterleben zu lassen.
58 Jahre vor den Ereignissen von "Battlestar Galactica": Daniel Graystone ist ein erfolgreicher Unternehmer auf dem Planeten Caprica, Joseph Adama ist ein Flüchtling von Tauron, der sich eine erfolgreiche Karriere als Anwalt aufgebaut hat. Als Daniels Tochter Zoe sowie Josephs Frau und Tochter bei einem Anschlag ums Leben kommen, schlägt Daniel Joseph ein Geschäft vor, das beiden helfen soll, ihren Schmerz zu lindern. Er entwickelt den Prototyp eines Roboters, einen Zylon, um seine Tochter darin weiterleben zu lassen.
Daniel Graystone glaubt, dass sein Versuch, gescheitert ist, Zoes Avatar auf den Zylon zu übertragen. Er ahnt nicht, dass Zoes Persönlichkeit noch vorhanden und ausschlaggebend für die Funktionalität seiner Erfindung ist. Avatar-Zoe setzt sich mit ihrer Freundin Lacy in Verbindung und versucht, mit ihr zusammen herauszufinden, was passiert ist. Zoes Mutter Amanda stellt unterdessen fest, wie wenig sie über ihre Tochter wusste. Joseph will unbedingt seine Avatar-Tochter besuchen.
Die Graystones müssen dafür bezahlen, dass Amanda öffentlich verkündet hat, dass Zoe eine Terroristin war. Amanda muss ihre Stellung im Krankenhaus aufgeben und wird von Paparazzi verfolgt. Die Aktien von Daniels Firma fallen in den Keller, doch er weigert sich, mit einer Kampagne gegenzusteuern. Er muss sich außerdem mit Joseph beschäftigen, der darauf besteht, dass Daniel einen Weg für ihn findet, seine Avatar-Tochter zu besuchen. Zoes Avatar hat unterdessen einen Weg gefunden, in die Holopad-Welt zu gelangen.
Daniel Graystone gibt den PR-Experten seiner Firma nach und beschließt, in einer Talkshow darüber zu sprechen, was Zoe getan hat. Amanda ist inzwischen der Meinung, dass man Zoe keine Schuld daran geben sollte, was passiert ist. Der öffentliche Auftritt hat einen holprigen Start, aber dann bekommt Daniel Hilfe von unerwarteter Seite. Die Polizei untersucht unterdessen Zoes Schulspind und das Haus der Graystones, wird jedoch nicht fündig. Joseph verfolgt seinen Racheplan.
Nachdem ein Toter in den Wäldern gefunden wurde, übernehmen Mulder und Scully den Fall. Augenzeugen berichteten, bei dem Täter handele es sich um eine echsenartige Kreatur.
Ein städtischer Mitarbeiter wurde regelrecht in Stücke gerissen. Ein Gemälde am Tatort führt zu einem rachsüchtigen Künstler. Scully erhält schlechte Nachrichten von ihrer Familie.
Mulder und Scully sollen einem Terroristen Informationen entlocken, der im Koma liegt. Scully versucht es mit einem Gehirnscan. Mulder schluckt halluzinogene Pilze, um Zugang zu dem Mann zu erlangen.
Eine tödliche Pandemie bedroht die Menschheit. Während die Infektionen zunehmen, ist Scully offenbar durch die Alien-DNA geschützt. Sie beginnt nach einem Heilmittel zu forschen.
Der zweite Teil der Sci-Fi-Reihe, von "Avatar"-Macher James Cameron: Nach 57 Jahren Kälteschlaf bekommt es Sigourney Weaver mit der Urmutter der Killerbestien zu tun. Zwei Oscars!
Panik in London: Die Zombieseuche wütet schlimmer als zuvor - und US-Truppen legen die ganze Stadt in Schutt und Asche. Fortsetzung von Danny Boyles Horrorkultfilm "28 Days Later".
Noch immer sucht das SG-1-Team nach dem heiligen Gral, um die Ori endgültig zu bezwingen. Der Kelch wird von einem Drachen bewacht. Nachdem sie den Drachen besiegt haben, werden das SG-1-Team und Ba'al auf einen anderen Planeten transportiert. Dort entdecken sie den Magier Merlin in einer Stasiskammer.
Mitchel, Carter und Teal'c reisen zu einem Planeten, der unter der Herrschaft der Ori steht. Mit einer neuartigen Technologie soll das gesamte Dorf versetzt und so aus der Gewalt der Tyrannen befreit werden. Doch dazu kommt es nicht mehr: Die Ori greifen an, zerstören einen Teil der Technik und verletzen Carter. Vala wird bei dem Angriff von ihrem Ehemann Tomin gefangen genommen.
Sam führt einen Test mit Merlins Gerät durch. Versehentlich transportiert sie sich dadurch in eine Parallelwelt. Landry herrscht dort als Präsident und auch das SG-1-Team hat sich völlig verändert. Sam will nichts lieber, als sofort wieder zurück in ihre Welt. Doch dazu bleibt erst mal keine Zeit, denn in dieser Realität wird die Erde von den Ori bedroht.
Während der Rest des SG-1-Teams beim Kampf mit Adria fliehen konnte, musste Daniel zurückbleiben. Kurze Zeit später erfahren Mitchell und sein Team, dass ein Prior der Ori unterwegs ist. Sie wollen sich mit diesem treffen, doch als dieser ankommt, sind alle fassungslos: Der Prior ist niemand anderer als ihr Freund Daniel.
Nachdem ein Toter in den Wäldern gefunden wurde, übernehmen Mulder und Scully den Fall. Augenzeugen berichteten, bei dem Täter handele es sich um eine echsenartige Kreatur.
Ein städtischer Mitarbeiter wurde regelrecht in Stücke gerissen. Ein Gemälde am Tatort führt zu einem rachsüchtigen Künstler. Scully erhält schlechte Nachrichten von ihrer Familie.
Mulder und Scully sollen einem Terroristen Informationen entlocken, der im Koma liegt. Scully versucht es mit einem Gehirnscan. Mulder schluckt halluzinogene Pilze, um Zugang zu dem Mann zu erlangen.