Lorca zettelt an Bord des imperialen Flagschiffs eine Rebellion an. Michael und Imperatorin Philippa Georgiou fliehen. An Bord der Discovery versucht die Crew das Sporennetzwerk zu retten.
Nach ihrer Rückkehr wird die Discovery-Crew mit der ernüchternden Realität des Kriegsverlaufs konfrontiert. Um die Klingonen zu stoppen, muss die Sternenflotte zu unkonventionellen Mitteln greifen.
Michael, Tyler und Tilly sollen gemeinsam mit Philippa Georgiou auf dem Heimatplaneten der Klingonen taktische Daten sammeln. Aber es stellt sich heraus, dass Georgiou eigene Pläne verfolgt.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Sheppard und seine Crew stehen nach einem Erforschungsflug plötzlich vor einem Problem: Irgendetwas hat die Kontrolle über alle elektronischen Systeme übernommen. Über eine plötzlich auf einem Bildschirm auftauchende Schrift beginnt jemand mit der Crew zu kommunizieren und gibt sich als Elizabeth Weir aus.
McKay wird von einem Parasiten befallen, der sich im Gehirn ausdehnt und operativ nicht zu entfernen ist. Diese Krankheit befällt ältere Menschen und ist in der Galaxie als "die zweite Kindheit" bekannt. Als sich Jeanie von McKay verabschiedet, berichtet Ronon von einer Heiligenstätte. Dort hat der Sterbende die Chance, noch einen Tag zu leben, um sich von Angehörigen zu verabschieden. Jeanie begibt sich trotz vieler Gefahren mit ihrem Bruder dorthin und kann das Rätsel um den Parasiten lösen.
Beckett (Paul McGillon) will das Hoffaner Protein erforschen, weil er sich für seine Verbreitung verantwortlich fühlt. Sheppard (Joe Flanigan) hat noch eines von Michaels Laboratorien gefunden. Mit Beckett will er zum betreffenden Planeten. Dort angekommen finden sie Wesen in Stasiskapseln, die bereits alle Menschlichkeit verloren haben. Ein Einheimischer lässt dennoch eines der Wesen - einer gefährlichen Vorstufe zu einem Mensch-Iratus-Hybrid - frei, da es einst seine Frau war. Und so fordert das Monster einige Opfer.
In einem von Michaels Laboren hat die Crew Daten gefunden, die Dr. Keller (Jewel Staite) in die Lage versetzten, eine Gentherapie für die Wraith zu entwickeln, damit sie sich fortan normal ernähren können. Sie trifft sich mit ihrem alten Freund Todd, um ihn für den Vorschlag zu gewinnen, die Therapie an einem Wraith aus seiner Allianz zu testen. Dafür muss allerdings erst die Erlaubnis der Königin der Königinnen, die Urmutter der Wraith, eingeholt werden und das wiederum bedarf einiger List.
McKay (David Hewlett) nimmt freiwillig an einer Goodwill Mission teil, weil er sich davon verspricht, Dr. Keller (Jewel Staite) näher zu kommen. Doch auch Ronon (Jason Momoa), sein Konkurrent, begleitet die beiden auf der Reise, die dazu dient, die medizinische Versorgung auf einem Planeten zu sichern. Als Dr. Keller von Kiryk entführt wird, bleibt Ronan und McKay keine andere Möglichkeit, als bei der Rettung von Dr. Keller zusammenzuarbeiten. Allerdings benutzt der Kidnapper einen Teleportationsapparat, der die Verfolgung erschwert.
Dr. Daniel Jackson besucht Atlantis in der Absicht, das Geheimlabor des Antiker Janus zu finden. Jackson ernennt McKay (David Hewlett) zu seinem Assistenten, was dem aber missfällt. McKay steht der Expedition eher skeptisch gegenüber. Entgegen McKays Erwartungen machen sie das Labor tatsächlich ausfindig und stellen zudem Kontakt mit einer außerirdischen Rasse her. Doch die Außerirdischen entführen die beiden Wissenschaftler kurzerhand.
Weil er der Auffassung ist, dass die Menschen ihn betrogen haben, ergreift Todd die Befehlsmacht auf der Daedalus. Er verlangt von Sheppard (Joe Flanigan), die Koordinaten des Attero-Geräts preiszugeben. Sollte dieser nicht kooperieren, droht er damit, Woolsey und die anderen zu ermorden. Glücklicherweise konnten Ronan (Jason Momoa) und Dr. Keller (Jewel Staite) zuvor entwischen. Ihnen gelingt es, das Waffensystem und den Hyperantrieb des Schiffes lahmzulegen. Doch Todd hat nach Ronans Sabotage vor, die Daedalus selbst als Waffe zu nutzen.
Colonel Sheppard (Joe Flanigan) und seine Team statten Dr. Beckett auf seinem abgeschiedenen Planeten einen Besuch ab. Der hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl die Einheimischen als auch die Balarer, Überlebende einer Plage, zu verpflegen. Aus heiterem Himmel tauchen die Wraith auf und fordern die Auslieferung der Balarer. Diese sind aufgrund der überwundenen Plage immun gegen deren Saugattacken. Die Wraith vergiften sich sogar regelrecht an deren Lebensenergie. Sheppard hat einen Plan, doch der Feind rückt früher als erwartet mit Verstärkung an.
Sheppard (Joe Flanigan) und sein Team erhalten eine Einladung anlässlich der Gründung einer Allianz zwischen den menschlichen Bewohnern in der Pegasusgalaxie. Doch der Empfang entpuppt sich für die Vertreter Atlantis' als äußerst unfreundlich. Kurz nach der Ankunft soll sich das Team vor einem Rat für mehrere Verbrechen in der Pegasusgalaxie verantworten. Sollte Sheppard und seine Kollegen für schuldig befunden werden, droht ein Leben im Exil. Ihre einzige Hoffnung ist Woolsey (Robert Picardo) und sein juristisches Fachwissen.
Atlantis wird durch einen Hackerangriff in absolute Dunkelheit getaucht. Der einzige, nicht betroffene Ort ist der weiter oben gelegene Kontrollraum. Sheppard (Joe Flanigan) und Mckay (David Hewlett) versuchen, zu Fuß dorthinzugelangen. Auf dem Weg müssen sie feststellen, dass die Eindringlinge eine Barriere um den Kontroll- und den Gateraum gezogen haben. Teyla (Rachel Luttrell) wird indessen klar, dass es sich bei einem der Eindringlinge um den Wraithhybriden Michael handelt, der vorhat, sie zu kidnappen.
Während einer Expedition wird Colonel Sheppard (Joe Flanigan) von einem alten Gegenspieler in die Falle gelockt und gefangen genommen. Der Widersacher Sheppards hat es offensichtlich auf dessen Identifikationscode abgesehen. Zeitglich erfährt Woolsey (Robert Picardo), dass er befördert wurde und auf die Erde zurückkehren soll. Da er es aber vorzieht auf Atlantis zu bleiben, versucht er mit Hilfe einer neuen Bekannten, die Entscheidung anzufechten. McKay (David Hewlett) und Zelenka untersuchen eine Sonde, die auf Atlantis gelandet ist, aber offensichtlich an ein anderes Ziel gelangen sollte.
McKay (David Hewlett) folgt der Einladung seines ehemaligen Rivalen Malcom Tunney auf die Erde. Tunney gibt vor, die Lösung für das Problem der globalen Erwärmung gefunden zu haben. Mit Hilfe eines Zeitportals plant er, die überschüssige Wärme in eine andere Dimension abzuleiten. Doch die Sache geht schief. McKay, der schon in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit derselben Technik gemacht hat, erkennt, dass eine schnelle Schließung des Tores lebensnotwendig ist. Denn ist das Tor längere Zeit offen, schwindet die gesamte Wärme der Erde - alle müssten binnen weniger Stunden erfrieren.
Über Atlantis bricht ein Schiff der Wraith aus dem Hyperraum und sendet eine bruchstückhafte Hilfenachricht. Sheppard (Joe Flanigan) und sein Team unternehmen eine Expedition zum Schiff ihrer Erzfeinde, trotzdem sie damit rechnen müssen, in eine Falle zu tappen. Auf dem Schiff finden sie eine Nachricht ihres Widersachers Todd, in der er von einer Infektion seiner Crew berichtet und um Hilfe bittet. Als der Ernst der Lage erkannt wird, beschließt man, den Wraith zu helfen. Denn nicht nur die Besatzung ist infiziert, sondern auch das Schiff selbst. Auf einmal besteht für alle Gefahr.
Die Kriminelle Neeva Casol findet auf einem ihrer Diebeszüge einen Kommunikationsapparat der Antiker. Sie aktiviert das Gerät und transferiert so aus Versehen ihren Geist in den Körper von Dr. Keller (Jewel Staite). Diese wiederum wird, in Neevas Körper gefangen, verhaftet und vor ein Gericht gestellt, welches die Todesstrafe fordert. In Atlantis ist man mittlerweile aufgrund des befremdlichen Verhaltens von Jennifer davon überzeugt, dass ein Körpertausch stattgefunden haben muss. Im Wettlauf gegen die Zeit versuchen Sheppard (Joe Flanigan) und sein Team den Tod Dr. Kellers zu verhindern.
Auf der Erde werden immer öfter Menschenleichen gefunden, denen offensichtlich die Lebensenergie entzogen wurde. "Detective" Sheppard (Joe Flanigan) nimmt den Fall an und stößt wenig später auf einen Wraith, der sich, als Mensch getarnt, in Vegas aufhält. Sheppard kann in letzter Sekunde verhindern, dass der Wraith die Erdkoordinaten an seine Artgenossen übermittelt. Die Gefahr scheint gebannt, dennoch kann Sheppard nicht ausschließen, dass die Nachricht die Wraith in einem anderen Paralleluniversum erreicht haben könnte.
Vom Labyrinth in die Wüste: spektakuläres Sequel des Teenager-Abenteuers nach der erfolgreichen Sci-Fi-Buchreihe. - Nach ihrer Flucht aus dem Labyrinth stehen Thomas (Dylan O'Brien) und seine Mitstreiter vor der nächsten Herausforderung: Sie müssen herausfinden, wer hinter der mysteriösen ANGST-Organisation steckt. Die Spur führt sie in die trostlose Brandwüste. Dort wollen sich die Jugendlichen Widerstandskämpfern anschließen, um das Geheimnis hinter ANGST und der Brandwüste zu lüften. Doch extreme Hitze, hartnäckige Verfolger und Verrat in den eigenen Reihen gefährden ihre Mission.
Ridley Scotts bahnbrechender und oscargekrönter Sci-Fi-Schocker: Sigourney Weaver kämpft an Bord eines Weltraumfrachters gegen eine mörderische Kreatur aus dem All.
US-Präsident Abraham Lincoln jagt Blutsauger: Der Macher von "Wanted" mixt Politik und Vampiraction zu einem blutroten Horrorcocktail.
Vom Labyrinth in die Wüste: spektakuläres Sequel des Teenager-Abenteuers nach der erfolgreichen Sci-Fi-Buchreihe. - Nach ihrer Flucht aus dem Labyrinth stehen Thomas (Dylan O'Brien) und seine Mitstreiter vor der nächsten Herausforderung: Sie müssen herausfinden, wer hinter der mysteriösen ANGST-Organisation steckt. Die Spur führt sie in die trostlose Brandwüste. Dort wollen sich die Jugendlichen Widerstandskämpfern anschließen, um das Geheimnis hinter ANGST und der Brandwüste zu lüften. Doch extreme Hitze, hartnäckige Verfolger und Verrat in den eigenen Reihen gefährden ihre Mission.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Captain Pike von der U.S.S. Enterprise übernimmt das Kommando auf der Discovery. Die Crew soll sieben rätselhafte, über die Galaxie verstreute Signale untersuchen.
Ein Signal lotst die Discovery zu einem fremden Planeten im Beta-Quadranten. Dort entdeckt die Crew eine Kolonie, die von Nachfahren von Überlebenden des Dritten Weltkriegs bewohnt wird.
Ein überraschender Besucher kommt auf die Discovery und bringt schockierende Neuigkeiten über Spock. Nach dem Unfall mit dem Asteroiden kämpft Tilly mit sonderbaren Wahrnehmungen.
Die Discovery wird von einer rätselhaften Sphäre am Weiterflug gehindert. Tillys imaginäre Freundin May setzt einen gefährlichen Plan in Gang. Sarus Gesundheitszustand verschlechtert sich.