In einer Videobotschaft erkennt Daniel eine Maya-Pyramide mit einem glühenden Kristallschädel im Mittelpunkt. Der Kopf scheint der gleiche zu sein, den Daniels Großvater Nick 1971 ausgrub. Dieser war davon überzeugt, dass man mithilfe des Schädels in fremde Welten reisen kann und verlor deshalb seinen Posten an einer Fakultät. Als SG 1 zu dem Planeten reist, um die Pyramide zu begutachten, ist Daniel von dem Schädel fasziniert und auf einmal unsichtbar. Um Daniel zu helfen sucht das SG-1-Team die Hilfe seines Großvaters auf.
Nachdem O'Neill von einem weißen Strahl eingeschlossen wird, befindet er sich auf Thors Raumschiff, das von einer Horde bedrohlicher Metallkäfern belagert wird. Diese vermehren sich in Windeseile und können mit roher Waffengewalt nur schwer bekämpft werden. O'Neill kann ihnen gerade noch rechtzeitig entkommen und gelangt zu Thor, der im Sterben liegt. Dieser erzählt ihm, dass die Käfer Replikatoren heißen und das Schiff übernommen haben um es auf die Erde zu zusteuern.
Schrumpfende Vorräte und ermüdende Routinen schwächen die Moral der Crew. Plötzlich fliegt das Raumschiff unter Lichtgeschwindigkeit und gerät in ein unbekanntes Sonnensystem.
Eine Sekte steht im Verdacht, Jugendliche zu entführen. Mulder und Scully haben Zweifel und nehmen eigene Ermittlungen auf. Bei einem Arzt finden sie einen rätselhaften Impfstoff. Mulder vermutet, dass die Entführten als Versuchskaninchen missbraucht wurden.
In einem Pflegeheim geschehen seltsame Dinge. Eine Schwester behauptet, von einem Unsichtbaren vergewaltigt worden zu sein. Die Patienten, die an Alzheimer leiden, sind ungewöhnlich agil. Mulder und Scully wollen der Sache auf den Grund gehen.
Eine rätselhafte Mordserie beschäftigt Mulder und Scully. Vor genau 50 Jahren hielt bereits einmal eine ähnliche Serie das FBI in Atem. Der Verdacht fällt auf den mutmaßlichen Mörder von damals. Doch der gebrechliche Greis ist körperlich nicht mehr zu solchen Taten fähig.
Ein Puddle Jumper wurde gerade repariert und soll nun von Dr. McKay (David Hewlett) und Captain Griffin (William MacDonald) getestet werden. Doch der Flug gerät außer Kontrolle und der Flieger stürzt ins Meer. McKay und Griffin sind unter Wasser eingeschlossen. Während sich Colonel Sheppard (Joe Flanigan) und Dr. Zelenka (David Nykl) zur Rettung aufmachen, hat McKay Halluzinationen von Samantha Carter (Amanda Tapping).
Colonel Sheppard (Joe Flanigan) und seine Mannschaft finden auf einem fremden Planeten einen Turm, der mit einem Gebäude in Atlantis fast identisch ist. Darin lebt der sogenannte "Lord Protector" und beschützt die Bewohner des Himmelkörpers vor Angriffen der Wraith. Doch dessen Kräfte schwinden und nur eine Person, die das Antiker-Gen in sich trägt, kann dessen Position übernehmen. Der Kammerherr des 'Lord Protectors', Otho (Peter Woodward), versucht jedoch mit allen Mitteln an die Macht zu gelangen und Sheppard, der das Antiker-Gen in sich trägt, gerät zwischen die Fronten.
Als das Stargate-Team eine von zwei Lebenserhaltungskapseln, die im All treiben, mit nach Atlantis nimmt, erwartet die Crew eine Überraschung. Die Frau, die in der Kapsel liegt, ist offenbar so schwach, dass sie nicht mehr lange Zeit zu leben hat. Doch der Geist der Dame nistet sich in Dr. Weirs (Torri Higginson) Körper ein und hat einen ungewöhnlichen Wunsch: Colonel Sheppard (Joe Flanigan) soll seinen Körper ihrem in der zweiten Kapsel liegenden Ehemann Thalan zur Verfügung stellen. Nur so könnte das Paar noch einmal vor dem Tod miteinander sprechen.
Jack und dem SG-1-Team ist es nicht gelungen alle käferartigen Replikatoren zu zerstören. Nach dem Thors Raumschiff in den Ozean abstürtzte, setzten sich die übrig gebliebenen Replikatoren in einem russischen U-Boot fest und vermehrten sich dort um ein tausendfaches. Jack schlägt vor, das ganze Boot mit Atomwaffen zu zerstören, doch das Pentagon und General Hammond lehnen diese Vorgehensweise ab, da sie mit Russland nicht in Konflikt geraten wollen.
Da die Eurondaner von feindlichen Angreifern bedroht werden, benötigen sie dringend Hilfe. Das SG-1-Team bricht mit Nahrung und Wasser zu dem weitestgehend verwüsteten Planeten auf. Doch die Bewohner benötigen Unmengen an Wasser, um ihre vom Krieg zerstörten Felder wieder fruchtbar zu machen. Zum Austausch dafür bieten sie das Wissen um ihre fortschrittliche Technologie an. Jack stimmt dem Tausch bald zu, doch Daniel bleibt skeptisch und traut den Eurondanern nicht.
Die Tok'Ra bitten das Stargate Kommando um Hilfe nach dem sie eine geheimnisvolle Entdeckung machen. Sie haben Armbänder gefunden, die Menschen außergewöhnliche Fähigkeiten verleihen sollen. Jack, Sam und Daniel stellen sich als Versuchsobjekte zur Verfügung und haben innerhalb kürzester Zeit unglaubliche Kräfte und eine immense Schnelligkeit. Doch Dr. Fraiser beginnt sich Sorgen zu machen und bittet die Drei die Armbänder wieder abzunehmen, was jedoch nicht mehr möglich ist. Entgegen des Verbots ihres Vorgesetzen machen sie sich auf, um gegen die Goa'Uld zu kämpfen.
Goa''uld Shan'auc behauptet, dass sie und sogar ihr Symbiont erkannt haben, dass die Goa'uld böse sind. Teal'c kann seiner alten Freundin dies nur schwer glauben, zumal sie sich sicher ist, einen Weg gefunden zu haben mit ihrem Symbionten zu kommunizieren. Dieser soll ihr eine Möglichkeit offenbart haben, die Goa'uld besiegen zu können. Ein Tok'ra müsste den Symbionten in sich aufnehmen, um an dessen ganzem Wissen teilhaben zu können. Teal'c vermutet eine Falle, da der Symbiont dann auch das Wissen der Tok'ra in sich tragen würde.
Während eines Meetings des Hohen Rates im Stargate-Center läuft Major Graham Amok, tötet einige der Anwesenden und auch sich selbst. Jack O'Neill und sein Team bemerken voller Entsetzen, dass der Major von den Goa'uld manipuliert wurde. Daraufhin beginnen die Tok'ra das Gedächtnis der Anwesenden im Center zu durchforsten und stellen fest, dass auch Jack und Sam falsche Erinnerungen haben und somit von den Goa'uld zu Tötungsmaschinen programmiert sein könnten.
Bei der Erforschung eines fernen Planeten trifft SG-1 auf den humanoiden Forscher Malikali. Dieser teilt Daniels Interesse an einem Computer, von dem er Daniel weglocken will. Doch seine Neugier lässt ihn nicht los. Der Außerirdische betäubt ihn daraufhin mit einer Waffe und beginnt, den Computer zu programmieren. Jack O'Neill und Teal'c versuchen, ihrem Freund zu Hilfe gekommen und werden dabei von einem blauen Strahl erfasst. Danach finden sie sich auf der Basis wieder und sind in einer Zeitschleife gefangen.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Die Discovery-Crew muss den Kontakt mit Spezies 10-C herstellen, die für die Anomalie verantwortlich ist. Doch ein erster Versuch misslingt. Kann der Rosettastein weiterhelfen?
Strickland beschließt, seine Tochter auf eigene Faust zu retten. Als sich Captain Garnet und die Crew auf Trappist 1 umsehen, schöpfen sie Verdacht, dass dort etwas ganz und gar nicht stimmt.
Eine Sekte steht im Verdacht, Jugendliche zu entführen. Mulder und Scully haben Zweifel und nehmen eigene Ermittlungen auf. Bei einem Arzt finden sie einen rätselhaften Impfstoff. Mulder vermutet, dass die Entführten als Versuchskaninchen missbraucht wurden.
In einem Pflegeheim geschehen seltsame Dinge. Eine Schwester behauptet, von einem Unsichtbaren vergewaltigt worden zu sein. Die Patienten, die an Alzheimer leiden, sind ungewöhnlich agil. Mulder und Scully wollen der Sache auf den Grund gehen.
Eine rätselhafte Mordserie beschäftigt Mulder und Scully. Vor genau 50 Jahren hielt bereits einmal eine ähnliche Serie das FBI in Atem. Der Verdacht fällt auf den mutmaßlichen Mörder von damals. Doch der gebrechliche Greis ist körperlich nicht mehr zu solchen Taten fähig.
Die Discovery-Crew muss den Kontakt mit Spezies 10-C herstellen, die für die Anomalie verantwortlich ist. Doch ein erster Versuch misslingt. Kann der Rosettastein weiterhelfen?
Die Titan driftet schwer beschädigt in die Anomalie. Captain Vadic wird von ihren Auftraggebern gezwungen, trotzt aller Gefahren zu folgen. Seven und Shaw versuchen, den Saboteur aufzuspüren.
Ein Puddle Jumper wurde gerade repariert und soll nun von Dr. McKay (David Hewlett) und Captain Griffin (William MacDonald) getestet werden. Doch der Flug gerät außer Kontrolle und der Flieger stürzt ins Meer. McKay und Griffin sind unter Wasser eingeschlossen. Während sich Colonel Sheppard (Joe Flanigan) und Dr. Zelenka (David Nykl) zur Rettung aufmachen, hat McKay Halluzinationen von Samantha Carter (Amanda Tapping).
Colonel Sheppard (Joe Flanigan) und seine Mannschaft finden auf einem fremden Planeten einen Turm, der mit einem Gebäude in Atlantis fast identisch ist. Darin lebt der sogenannte "Lord Protector" und beschützt die Bewohner des Himmelkörpers vor Angriffen der Wraith. Doch dessen Kräfte schwinden und nur eine Person, die das Antiker-Gen in sich trägt, kann dessen Position übernehmen. Der Kammerherr des 'Lord Protectors', Otho (Peter Woodward), versucht jedoch mit allen Mitteln an die Macht zu gelangen und Sheppard, der das Antiker-Gen in sich trägt, gerät zwischen die Fronten.
Als das Stargate-Team eine von zwei Lebenserhaltungskapseln, die im All treiben, mit nach Atlantis nimmt, erwartet die Crew eine Überraschung. Die Frau, die in der Kapsel liegt, ist offenbar so schwach, dass sie nicht mehr lange Zeit zu leben hat. Doch der Geist der Dame nistet sich in Dr. Weirs (Torri Higginson) Körper ein und hat einen ungewöhnlichen Wunsch: Colonel Sheppard (Joe Flanigan) soll seinen Körper ihrem in der zweiten Kapsel liegenden Ehemann Thalan zur Verfügung stellen. Nur so könnte das Paar noch einmal vor dem Tod miteinander sprechen.
Die Discovery-Crew muss den Kontakt mit Spezies 10-C herstellen, die für die Anomalie verantwortlich ist. Doch ein erster Versuch misslingt. Kann der Rosettastein weiterhelfen?
Jack und dem SG-1-Team ist es nicht gelungen alle käferartigen Replikatoren zu zerstören. Nach dem Thors Raumschiff in den Ozean abstürtzte, setzten sich die übrig gebliebenen Replikatoren in einem russischen U-Boot fest und vermehrten sich dort um ein tausendfaches. Jack schlägt vor, das ganze Boot mit Atomwaffen zu zerstören, doch das Pentagon und General Hammond lehnen diese Vorgehensweise ab, da sie mit Russland nicht in Konflikt geraten wollen.
Da die Eurondaner von feindlichen Angreifern bedroht werden, benötigen sie dringend Hilfe. Das SG-1-Team bricht mit Nahrung und Wasser zu dem weitestgehend verwüsteten Planeten auf. Doch die Bewohner benötigen Unmengen an Wasser, um ihre vom Krieg zerstörten Felder wieder fruchtbar zu machen. Zum Austausch dafür bieten sie das Wissen um ihre fortschrittliche Technologie an. Jack stimmt dem Tausch bald zu, doch Daniel bleibt skeptisch und traut den Eurondanern nicht.
Die Tok'Ra bitten das Stargate Kommando um Hilfe nach dem sie eine geheimnisvolle Entdeckung machen. Sie haben Armbänder gefunden, die Menschen außergewöhnliche Fähigkeiten verleihen sollen. Jack, Sam und Daniel stellen sich als Versuchsobjekte zur Verfügung und haben innerhalb kürzester Zeit unglaubliche Kräfte und eine immense Schnelligkeit. Doch Dr. Fraiser beginnt sich Sorgen zu machen und bittet die Drei die Armbänder wieder abzunehmen, was jedoch nicht mehr möglich ist. Entgegen des Verbots ihres Vorgesetzen machen sie sich auf, um gegen die Goa'Uld zu kämpfen.
Goa''uld Shan'auc behauptet, dass sie und sogar ihr Symbiont erkannt haben, dass die Goa'uld böse sind. Teal'c kann seiner alten Freundin dies nur schwer glauben, zumal sie sich sicher ist, einen Weg gefunden zu haben mit ihrem Symbionten zu kommunizieren. Dieser soll ihr eine Möglichkeit offenbart haben, die Goa'uld besiegen zu können. Ein Tok'ra müsste den Symbionten in sich aufnehmen, um an dessen ganzem Wissen teilhaben zu können. Teal'c vermutet eine Falle, da der Symbiont dann auch das Wissen der Tok'ra in sich tragen würde.
Während eines Meetings des Hohen Rates im Stargate-Center läuft Major Graham Amok, tötet einige der Anwesenden und auch sich selbst. Jack O'Neill und sein Team bemerken voller Entsetzen, dass der Major von den Goa'uld manipuliert wurde. Daraufhin beginnen die Tok'ra das Gedächtnis der Anwesenden im Center zu durchforsten und stellen fest, dass auch Jack und Sam falsche Erinnerungen haben und somit von den Goa'uld zu Tötungsmaschinen programmiert sein könnten.