Damit die Kinder auf der Galactica wissen, was sie auf der Erde erwartet, werden die Kleinen von Troy und Dillon unterrichtet. Ein Zylonen-Angriff hat einen unvorhergesehenen Praxistest zur Folge.
Drei der Kinder, die Troy und Dillon auf die Erde gebracht haben, erkranken schwer. Einzig Dr. Zee auf der Galactica könnte dem Trio helfen, doch Commander Adama weigert sich, ihn fliegen zu lassen.
Xaviar schickt Troy und Dillon in Verkleidung auf eine frei erfundene Mission. Dadurch gelingt es dem abtrünnigen Commander, die Kinder der Galactica auf der Erde als Geisel zu nehmen.
Die X-Akten sind geschlossen. Mulder und Scully wurden in andere Abteilungen versetzt. Von Senator Matheson bekommt Mulder den Tipp, dass ein Radioteleskop in Puerto Rico eigenartige Signale empfängt. Mulder reist auf eigene Faust dorthin, um der Sache nachzugehen.
In der Kanalisation von Newark wird die halb verweste Leiche eines Mannes gefunden. Der Fall wird Mulder übergeben. Scully stößt bei der Obduktion der Leiche auf einen wurmähnlichen Parasiten. Wenig später entdeckt man in der städtischen Kläranlage ein menschengroßes wurmähnliches Geschöpf.
In der Kleinstadt Fletcher in Pennsylvania drehen unbescholtene Bürger plötzlich durch und begehen Morde. Der einzige Zusammenhang zwischen den Morden sieht Mulder darin, dass in allen Fällen elektronische Geräte mit digitalen Displays zerstört wurden. Wurden den Tätern auf diese Weise unterschwellige Botschaften vermittelt, die sie zum Töten aufforderten?
Bei einem Erkundungsgang auf dem Planeten Olesia wird das Stargate-Team von barbarischen Angreifern überrascht. Bewohner des Himmelskörpers kommen zu Hilfe, doch Colonel Sheppard (Joe Flanigan) und seine Kollegen sind skeptisch. Schließlich wurde das Volk der Olesianer bisher von den Wraith verschont. Offensichtlich arbeiten diese mit den Feinden zusammen und das Gefängnis auf einer olesianischen Insel scheint damit in Zusammenhang zu stehen.
Auf einem Planeten, der einst von den Wraith angegriffen und verwüstet wurde, entdeckt das Stargate-Team eine alte Anlage, in der die Antiker offenbar an einer neuen Energiequelle geforscht haben. Dr. McKay (David Hewlett) hofft, dort Erkenntnisse zu bekommen, die ihm bei der energetischen Versorgung des Schutzschildes von Atlantis weiterhelfen können. Unterdessen entdeckt Ronon Dex (Jason Momoa), dass es von seinem Volk offenbar noch Überlebende gibt.
In einem Dorf herrscht seit mehreren Jahren Angst und Schrecken. Seit im Wald ein Raumschiff der Wraith abgestürzt ist, gib es dort einen Überlebenden der grausamen Alien-Art. Dieser stillt seinen Hunger mit den Bewohnern des Ortes. Doch es hat noch ein weiterer Wraith den Absturz überstanden: Ellia (Jewel Staite) wurde von Wissenschaftler Zaddik (John Innes) aufgezogen. Durch die Behandlung mit einer speziellen Flüssigkeit konnte dieser anscheinend den Jagdinstinkt der Wraith unterdrücken.
Nach einer Reise des SG-1-Teams auf den Planeten der Orbaner, begleitet das Mädchen Merrin Jack (Richard Dean Anderson) zurück auf die Erde, um im Stargate Center einen Nacquadah Reaktor zu präsentieren. Jack und Sam wird bald klar, dass Merrin keine gewöhnliche Elfjährige ist, sondern extrem intelligent ist. Sie finden heraus, dass die verblüffende Intelligenz der Kinder auf diesem Planeten nicht natürlichen Ursprungs ist und die Kinder-Genies von den Orbanern als Wissenspeicher benutzt werden. Indem sich Jack für Merrin einsetzt, riskiert er vor das Kriegsgericht gestellt zu werden.
Das SG-1-Team ist erstaunt, als sie Doppelgänger von Sam und dem verstorbenen Major Kawalsky im geheimen Arreal 51 finden. Die Beiden stammen aus einer alternativen Realität. In ihrer Parrallelversion der Erde wurde die Menschheit von den Goa'Ulds angegriffen, was sie in die Flucht getrieben hat. In der alternativen Realität hatte Dr. Carter Jack geheiratet, der aber vor kurzem von den Goa'Uld getötet wurde. Daher flüchteten die Beiden durch den Quanten Spiegel und bitten nun das wahre SG-1 um Hilfe.
Bei einem Routineausflug zum Planeten PJ-877 wird das SG 1-Team kurz nach ihrer Landung von dem Alienjäger Aris Boch (Sam J. Jones), mit Hilfe eines unsichtbaren Kraftfeldes gefangen genommen. Boch, der im Auftrag des Systemlords Soker den Goa'Uld Kel'Tar fangen soll, verlangt die Hilfe des Teams. Im Gegenzug dafür verspricht er ihnen die Freiheit. Ansonsten werde er sie selbst an Sokar ausliefern, da auch auf die Mitglieder von SG1 ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Dem SG-1-Team bleibt keine andere Wahl. Sie erfahren jedoch, dass der gesuchte Kel'Tar ein Tok'Ra ist, woraufhin sie versuchen Aris umzustimmen.
Auf einem Planeten entdeckt das SG-1-Team zufällig ein mittelalterliches Dorf. Das Team kommt gerade noch rechtzeitig, um eine junge Frau namens Mary, vor dem Tod am Scheiterhaufen zu retten. Der Mönch Simon (David McNally) erklärt ihnen, dass sie sterben sollte, um einem Dämon geopfert zu werden, der auf dem Planeten wütet. Das SG-1-Team beschließt dem Dorf zu helfen und die Bewohner vor dem Dämon zu befreien. Der Dorfrat hingegen plant dem Dämon die Mitglieder des SG-1 zu opfern um ihr Dorf zu retten.
Während einer Mission befindet sich das SG-1-Team plötzlich inmitten einer Schlacht zwischen einer Gruppe von Stargate-Soldaten und der Jaffa Armee. O'Neill und sein SG1 Team glauben, dass es sich bei den Stargate-Soldaten um die vermisste SG-11-Truppe handelt und unterstützen diese im Kampf. Zu ihrer großen Überraschung richten die Stargate Soldaten aber plötzlich ihre Waffen auf das SG-1 Team und schaltet sie aus. Als das SG-1-Team wieder zu sich kommt, befindet es sich in einem Militär Trainingslager indem junge Männer trainiert werden SG Soldaten zu imitieren.
Als das SG 1-Team eine Rettungsaktion aufgrund der gefangengenommenen Abydonia unternimmt, erblickt Daniel (Michael Shanks) seine lang vermisste Frau Sha'Re (Vaitiare Bendera). Er folgt ihr in ein nahegelegenes Zelt, um mit ihr zu sprechen. Es handelt sich jedoch nicht um seine Ehefrau, sondern um den Goa'Uld Amaunet, der Sha'Re nur benutzt hat, um Daniel in eine Falle zu locken. Gerade als er versucht Daniel zu töten, kommt Teal'C (Christopher Judge) mit seinen Waffen zu Hilfe. Daniel erwacht erst wieder auf der Krankenstation und erfährt, dass Teal'C seine Frau Sha'RE töten musste um ihn zu retten. Daraufhin verlässt Daniel das SG-1-Team.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Hintergründe und spannende Eindrücke vom großen Star Trek Fan-Event "Destination Star Trek".
Book und Tarka versuchen die Waffe fertigzustellen, mit der sie die Anomalie aus dunkler Materie vernichten wollen. Burnham wird die Barzanerin Nhan zugeteilt.
Ein Schiff der Eastern Federation, eines langjährigen Feindes der Global Space Administration, bedroht die Ark One. Captain Garnet setzt alles daran, die Konfrontation mit Diplomatie zu meistern.
Die X-Akten sind geschlossen. Mulder und Scully wurden in andere Abteilungen versetzt. Von Senator Matheson bekommt Mulder den Tipp, dass ein Radioteleskop in Puerto Rico eigenartige Signale empfängt. Mulder reist auf eigene Faust dorthin, um der Sache nachzugehen.
In der Kanalisation von Newark wird die halb verweste Leiche eines Mannes gefunden. Der Fall wird Mulder übergeben. Scully stößt bei der Obduktion der Leiche auf einen wurmähnlichen Parasiten. Wenig später entdeckt man in der städtischen Kläranlage ein menschengroßes wurmähnliches Geschöpf.
In der Kleinstadt Fletcher in Pennsylvania drehen unbescholtene Bürger plötzlich durch und begehen Morde. Der einzige Zusammenhang zwischen den Morden sieht Mulder darin, dass in allen Fällen elektronische Geräte mit digitalen Displays zerstört wurden. Wurden den Tätern auf diese Weise unterschwellige Botschaften vermittelt, die sie zum Töten aufforderten?
Book und Tarka versuchen die Waffe fertigzustellen, mit der sie die Anomalie aus dunkler Materie vernichten wollen. Burnham wird die Barzanerin Nhan zugeteilt.
Picard erreicht ein Notruf aus einem entlegenen Bereich des Föderationsraumes - von Dr. Beverly Crusher. Mit Unterstützung einiger alter und neuer Freunde startet Picard eine Rettungsmission.
Hintergründe und spannende Eindrücke vom großen Star Trek Fan-Event "Destination Star Trek".
Bei einem Erkundungsgang auf dem Planeten Olesia wird das Stargate-Team von barbarischen Angreifern überrascht. Bewohner des Himmelskörpers kommen zu Hilfe, doch Colonel Sheppard (Joe Flanigan) und seine Kollegen sind skeptisch. Schließlich wurde das Volk der Olesianer bisher von den Wraith verschont. Offensichtlich arbeiten diese mit den Feinden zusammen und das Gefängnis auf einer olesianischen Insel scheint damit in Zusammenhang zu stehen.
Auf einem Planeten, der einst von den Wraith angegriffen und verwüstet wurde, entdeckt das Stargate-Team eine alte Anlage, in der die Antiker offenbar an einer neuen Energiequelle geforscht haben. Dr. McKay (David Hewlett) hofft, dort Erkenntnisse zu bekommen, die ihm bei der energetischen Versorgung des Schutzschildes von Atlantis weiterhelfen können. Unterdessen entdeckt Ronon Dex (Jason Momoa), dass es von seinem Volk offenbar noch Überlebende gibt.
In einem Dorf herrscht seit mehreren Jahren Angst und Schrecken. Seit im Wald ein Raumschiff der Wraith abgestürzt ist, gib es dort einen Überlebenden der grausamen Alien-Art. Dieser stillt seinen Hunger mit den Bewohnern des Ortes. Doch es hat noch ein weiterer Wraith den Absturz überstanden: Ellia (Jewel Staite) wurde von Wissenschaftler Zaddik (John Innes) aufgezogen. Durch die Behandlung mit einer speziellen Flüssigkeit konnte dieser anscheinend den Jagdinstinkt der Wraith unterdrücken.
Book und Tarka versuchen die Waffe fertigzustellen, mit der sie die Anomalie aus dunkler Materie vernichten wollen. Burnham wird die Barzanerin Nhan zugeteilt.
In "Sci_Xpert - Leschs Universum" beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Nach einer Reise des SG-1-Teams auf den Planeten der Orbaner, begleitet das Mädchen Merrin Jack (Richard Dean Anderson) zurück auf die Erde, um im Stargate Center einen Nacquadah Reaktor zu präsentieren. Jack und Sam wird bald klar, dass Merrin keine gewöhnliche Elfjährige ist, sondern extrem intelligent ist. Sie finden heraus, dass die verblüffende Intelligenz der Kinder auf diesem Planeten nicht natürlichen Ursprungs ist und die Kinder-Genies von den Orbanern als Wissenspeicher benutzt werden. Indem sich Jack für Merrin einsetzt, riskiert er vor das Kriegsgericht gestellt zu werden.
Das SG-1-Team ist erstaunt, als sie Doppelgänger von Sam und dem verstorbenen Major Kawalsky im geheimen Arreal 51 finden. Die Beiden stammen aus einer alternativen Realität. In ihrer Parrallelversion der Erde wurde die Menschheit von den Goa'Ulds angegriffen, was sie in die Flucht getrieben hat. In der alternativen Realität hatte Dr. Carter Jack geheiratet, der aber vor kurzem von den Goa'Uld getötet wurde. Daher flüchteten die Beiden durch den Quanten Spiegel und bitten nun das wahre SG-1 um Hilfe.
Bei einem Routineausflug zum Planeten PJ-877 wird das SG 1-Team kurz nach ihrer Landung von dem Alienjäger Aris Boch (Sam J. Jones), mit Hilfe eines unsichtbaren Kraftfeldes gefangen genommen. Boch, der im Auftrag des Systemlords Soker den Goa'Uld Kel'Tar fangen soll, verlangt die Hilfe des Teams. Im Gegenzug dafür verspricht er ihnen die Freiheit. Ansonsten werde er sie selbst an Sokar ausliefern, da auch auf die Mitglieder von SG1 ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Dem SG-1-Team bleibt keine andere Wahl. Sie erfahren jedoch, dass der gesuchte Kel'Tar ein Tok'Ra ist, woraufhin sie versuchen Aris umzustimmen.
Auf einem Planeten entdeckt das SG-1-Team zufällig ein mittelalterliches Dorf. Das Team kommt gerade noch rechtzeitig, um eine junge Frau namens Mary, vor dem Tod am Scheiterhaufen zu retten. Der Mönch Simon (David McNally) erklärt ihnen, dass sie sterben sollte, um einem Dämon geopfert zu werden, der auf dem Planeten wütet. Das SG-1-Team beschließt dem Dorf zu helfen und die Bewohner vor dem Dämon zu befreien. Der Dorfrat hingegen plant dem Dämon die Mitglieder des SG-1 zu opfern um ihr Dorf zu retten.
Während einer Mission befindet sich das SG-1-Team plötzlich inmitten einer Schlacht zwischen einer Gruppe von Stargate-Soldaten und der Jaffa Armee. O'Neill und sein SG1 Team glauben, dass es sich bei den Stargate-Soldaten um die vermisste SG-11-Truppe handelt und unterstützen diese im Kampf. Zu ihrer großen Überraschung richten die Stargate Soldaten aber plötzlich ihre Waffen auf das SG-1 Team und schaltet sie aus. Als das SG-1-Team wieder zu sich kommt, befindet es sich in einem Militär Trainingslager indem junge Männer trainiert werden SG Soldaten zu imitieren.