Monica Reyes entdeckt in einer Mordserie einen numerologischen Hinweis, als sie die sogenannten Karmazahlen der Opfer errechnet. Beim FBI herrscht Skepsis, doch Monica kann Doggett von ihrer Theorie überzeugen, dass der Täter streng nach einem Zahlenmuster mordet, in dem die Sechs und die Neun eine besondere Rolle spielen.
Die FBI-Mitarbeiterin Leyla Harrison lenkt die Aufmerksamkeit von Doggett und Reyes auf einen Jungen namens Tommy Conlon, der mit seinem Vater in den Bergen von Pennsylvania lebt. Die Mutter hat sich angeblich mit 16 Messerstichen selbst umgebracht. Als die Agents und Leyla sich des Falles annehmen, beginnt für sie ein wahrer Alptraum.
Eine Gruppe Outrider will den jährlichen "Galaxy Grand Prix" auf Yuma gewinnen. Fireball nimmt ebenfalls teil, um einen Sieg der Phantomwesen zu verhindern und trifft dabei auf einen früheren Rivalen.
Auf der Erde werden immer öfter Menschenleichen gefunden, denen offensichtlich die Lebensenergie entzogen wurde. "Detective" Sheppard (Joe Flanigan) nimmt den Fall an und stößt wenig später auf einen Wraith, der sich, als Mensch getarnt, in Vegas aufhält. Sheppard kann in letzter Sekunde verhindern, dass der Wraith die Erdkoordinaten an seine Artgenossen übermittelt. Die Gefahr scheint gebannt, dennoch kann Sheppard nicht ausschließen, dass die Nachricht die Wraith in einem anderen Paralleluniversum erreicht haben könnte.
Um sich von dem neuen Wraith Schiff einen Eindruck machen zu können, unternimmt das Atlantis Team einen Erkundungsflug. Doch der Schock sitzt tief, als man feststellt, dass das Schiff seine Vorgänger an technologischem Fortschritt bei weitem übertrifft. Es kommt zum Gefecht. Inmitten des Kampfgeschehens kann eine kodierte Nachrichte der Wraith mit den Erdkoordinaten abgefangen werden. Kurz darauf lässt das feindliche Schiff das Atlantis Team hinter sich. Das Ziel: die Erde.
SYFY zu Gast auf der Star Wars Celebration: Auf dieser Fan-Convention können kleine und große Sternenkrieger ihrer Begeisterung für die beliebteste Science-Fiction-Saga aller Zeiten nachgehen. Mit dabei: Kostüme und Kulissen, Fan-Artikel, Frage-Antwort-Runden mit den Machern der Filme und vieles, vieles mehr.
Hintergründe und spannende Eindrücke vom großen Star Trek Fan-Event "Destination Star Trek".
Nur noch 36 Stunden bis zum Frontier Day - und dem befürchteten Anschlag. Picard will Vadic in eine Falle locken. Jack stellt beunruhigende Veränderungen an sich fest.
Vadic hat die Titan unter ihre Kontrolle gebracht. Sie droht Crew-Mitglieder hinzurichten, sollte Jack sich nicht stellen. Im Körper des Androiden kämpfen Data und Lore um die Vorherrschaft.
Daniel und Vala reisen nach Atlantis. Dort in der Bibliothek soll eine geheime Waffe gegen die Ori versteckt sein. Währenddessen schließen sich Mitchell und Carter mit Dr. McKay zusammen, um sich in das Supergate der Ori einzuloggen.
Das SG-1-Team sieht sich mit einem alten Feind konfrontiert: Ba'al. Doch das Team nimmt nicht nur ihn gefangen, sondern auch einige Klone. Jetzt gilt es herauszufinden, wer der wahre Ba'al ist. Währenddessen muss sich General Landry mit Agent Barrett und dessen Organisation N.I.D. auseinandersetzen.
Teal'c unterstützt das SG-3-Team bei einer Mission. Dabei stoßen sie auf einen brutalen Außerirdischen, der alle tötet, die sich ihm in den Weg stellen. Das SG-1-Team greift ein und entdeckt, dass ein Parasit Schuld an dem Verhalten des Aliens ist. Zunächst vermuten Mitchell und seine Kollegen, dass die Ori dahinter stecken. Doch dann finden sie die schockierende Wahrheit heraus.
Mitchell erwartet sehnsüchtig seinen nächsten Flug ins All. Dies wäre der 200. Einsatz des Lieutenants. Unterdessen kehrt Martin Lloyd zurück und bittet das SG-1-Team um Hilfe bei seinem Drehbuch. Das Pentagon will einen Film über das Team drehen und so Werbung für das Stargate-Programm machen.
Auf der Erde werden immer öfter Menschenleichen gefunden, denen offensichtlich die Lebensenergie entzogen wurde. "Detective" Sheppard (Joe Flanigan) nimmt den Fall an und stößt wenig später auf einen Wraith, der sich, als Mensch getarnt, in Vegas aufhält. Sheppard kann in letzter Sekunde verhindern, dass der Wraith die Erdkoordinaten an seine Artgenossen übermittelt. Die Gefahr scheint gebannt, dennoch kann Sheppard nicht ausschließen, dass die Nachricht die Wraith in einem anderen Paralleluniversum erreicht haben könnte.
Um sich von dem neuen Wraith Schiff einen Eindruck machen zu können, unternimmt das Atlantis Team einen Erkundungsflug. Doch der Schock sitzt tief, als man feststellt, dass das Schiff seine Vorgänger an technologischem Fortschritt bei weitem übertrifft. Es kommt zum Gefecht. Inmitten des Kampfgeschehens kann eine kodierte Nachrichte der Wraith mit den Erdkoordinaten abgefangen werden. Kurz darauf lässt das feindliche Schiff das Atlantis Team hinter sich. Das Ziel: die Erde.
SYFY zu Gast auf der Star Wars Celebration: Auf dieser Fan-Convention können kleine und große Sternenkrieger ihrer Begeisterung für die beliebteste Science-Fiction-Saga aller Zeiten nachgehen. Mit dabei: Kostüme und Kulissen, Fan-Artikel, Frage-Antwort-Runden mit den Machern der Filme und vieles, vieles mehr.
Hintergründe und spannende Eindrücke vom großen Star Trek Fan-Event "Destination Star Trek".
Nur noch 36 Stunden bis zum Frontier Day - und dem befürchteten Anschlag. Picard will Vadic in eine Falle locken. Jack stellt beunruhigende Veränderungen an sich fest.
Vadic hat die Titan unter ihre Kontrolle gebracht. Sie droht Crew-Mitglieder hinzurichten, sollte Jack sich nicht stellen. Im Körper des Androiden kämpfen Data und Lore um die Vorherrschaft.
Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter Morris Fletcher bittet Reyes und Doggett um Schutz vor seinem derzeitigen Arbeitgeber, der ihn umzubringen versucht. Dafür bietet er dem FBI die Aushändigung einer "Supersoldatin" namens Yves Adele an. Yves war früher eine Hackerkollegin der drei einsamen Schützen Byers, Langley und Frohike. Doch die drei glauben Fletcher nicht, da sie ihn als ständigen Lügner kennengelernt haben und versuchen, Yves Adele auf eigene Faust aufzuspüren.
Ein von Brandnarben gezeichneter, geheimnisvoller Mann attackiert Agent Doggett in seinem Büro. Weil er über die Verschwörung der Regierung, die Existenz von Aliens zu vertuschen, Bescheid weiß, hält man ihn erst für den verschollen geglaubten Mulder. Nur Scully erkennt bald seine wahre Identität.
Doggett findet aufgrund eines anonymen Hinweises eine in die Wand eines Mietshauses eingemauerte Frauenleiche. Mithilfe der scharfsinnigen Analysen des jungen FBI-Kadetten Rudolph Hayes recherchieren die Agenten, dass der Täter noch einen weiteren Mord begangen hat und auch der Mörder von Doggetts Sohn Luke ist. Doggett setzt alle Hebel in Bewegung, um den Killer zu überführen. Doch der erweist sich als harter Brocken, der offensichtlich besonderen Schutz genießt.
In der Nähe eines unscheinbaren Vorstadthauses bei Los Angeles werden kurz hintereinander zwei junge Männer tot aufgefunden. Offenbar sind sie durch das Dach geschleudert worden und stürzten aus großer Höhe zu Boden. Die Agents Doggett und Reyes nehmen das fragliche Haus unter die Lupe und entdecken einen sonderbaren Bewohner.
Panik in London: Die Zombieseuche wütet schlimmer als zuvor - und US-Truppen legen die ganze Stadt in Schutt und Asche. Fortsetzung von Danny Boyles Horrorkultfilm "28 Days Later".
Deanna gelingt es, die rote Tür in Jacks Unterbewusstsein zu öffnen ¿ und macht dahinter eine schreckliche Entdeckung. Jetzt liegt es an Picard und der Crew, die Föderation vor der Vernichtung zu retten.
Mit der restaurierten Enterprise-D machen Picard und seine Crew die Position des Borg-Kubus ausfindig und starten ihre letzte Mission. Auf der Titan kämpfen Seven und Raffi gegen die Crew.
Daniel und Vala reisen nach Atlantis. Dort in der Bibliothek soll eine geheime Waffe gegen die Ori versteckt sein. Währenddessen schließen sich Mitchell und Carter mit Dr. McKay zusammen, um sich in das Supergate der Ori einzuloggen.
Das SG-1-Team sieht sich mit einem alten Feind konfrontiert: Ba'al. Doch das Team nimmt nicht nur ihn gefangen, sondern auch einige Klone. Jetzt gilt es herauszufinden, wer der wahre Ba'al ist. Währenddessen muss sich General Landry mit Agent Barrett und dessen Organisation N.I.D. auseinandersetzen.
Teal'c unterstützt das SG-3-Team bei einer Mission. Dabei stoßen sie auf einen brutalen Außerirdischen, der alle tötet, die sich ihm in den Weg stellen. Das SG-1-Team greift ein und entdeckt, dass ein Parasit Schuld an dem Verhalten des Aliens ist. Zunächst vermuten Mitchell und seine Kollegen, dass die Ori dahinter stecken. Doch dann finden sie die schockierende Wahrheit heraus.
Mitchell erwartet sehnsüchtig seinen nächsten Flug ins All. Dies wäre der 200. Einsatz des Lieutenants. Unterdessen kehrt Martin Lloyd zurück und bittet das SG-1-Team um Hilfe bei seinem Drehbuch. Das Pentagon will einen Film über das Team drehen und so Werbung für das Stargate-Programm machen.
Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter Morris Fletcher bittet Reyes und Doggett um Schutz vor seinem derzeitigen Arbeitgeber, der ihn umzubringen versucht. Dafür bietet er dem FBI die Aushändigung einer "Supersoldatin" namens Yves Adele an. Yves war früher eine Hackerkollegin der drei einsamen Schützen Byers, Langley und Frohike. Doch die drei glauben Fletcher nicht, da sie ihn als ständigen Lügner kennengelernt haben und versuchen, Yves Adele auf eigene Faust aufzuspüren.
Ein von Brandnarben gezeichneter, geheimnisvoller Mann attackiert Agent Doggett in seinem Büro. Weil er über die Verschwörung der Regierung, die Existenz von Aliens zu vertuschen, Bescheid weiß, hält man ihn erst für den verschollen geglaubten Mulder. Nur Scully erkennt bald seine wahre Identität.
Doggett findet aufgrund eines anonymen Hinweises eine in die Wand eines Mietshauses eingemauerte Frauenleiche. Mithilfe der scharfsinnigen Analysen des jungen FBI-Kadetten Rudolph Hayes recherchieren die Agenten, dass der Täter noch einen weiteren Mord begangen hat und auch der Mörder von Doggetts Sohn Luke ist. Doggett setzt alle Hebel in Bewegung, um den Killer zu überführen. Doch der erweist sich als harter Brocken, der offensichtlich besonderen Schutz genießt.