Parapsychologen untersuchen das übernatürliche Chaos, das Chucky im Weißen Haus angerichtet hat. Unterdessen schmiedet Chuckys Ex-Braut Tiffany Fluchtpläne.
Auf der Suche nach Lexys Schwester Caroline muss sich Jake im Jenseits den eigenen Dämonen stellen - und einer neuen Art des Bösen.
Die Konsequenzen intensiver Raumfahrt in den letzten 60 Jahren zeigen sich auch in Form von Weltraumschrott, der eine Gefahr für Raumschiffe darstellen kann. Im Jahr 2013 schätzten Experten, dass etwa 29.000 Objekte, die größer als 10 cm sind, die Erde umkreisen. Der Kurzfilm wurde für die 6. Europäische Konferenz zum Thema Weltraumschrott erstellt.
SYFY zu Gast auf der Star Wars Celebration: Auf dieser Fan-Convention können kleine und große Sternenkrieger ihrer Begeisterung für die beliebteste Science-Fiction-Saga aller Zeiten nachgehen. Mit dabei: Kostüme und Kulissen, Fan-Artikel, Frage-Antwort-Runden mit den Machern der Filme und vieles, vieles mehr.
Eine Mordserie in dem Ort Novi in Virginia ruft die Agents Reyes und Doggett auf den Plan: Zwei Männer aus einer Therapiegruppe ehemaliger Strafgefangener sind bei lebendigem Leib gehäutet worden. Der Verdacht fällt auf ein weiteres Gruppenmitglied, doch dieser Mann wird von schrecklichen Visionen gequält. Reyes findet heraus, dass es für die Mordserie ein historisches Vorbild gibt.
Deputy Director Kersh konfrontiert Scully mit mysteriösen Abdrücken, die stark an jenes außerirdische Raumschiff erinnern, das zwei Jahre zuvor vor der Küste Westafrikas gefunden worden war. Die Spur führt zu FBI-Agent Robert Comer, der eine UFO-Sekte infiltrieren sollte und dann die Seiten wechselte. Jetzt wird Comer zur tödlichen Gefahr für Scullys kleinen Sohn William.
Scully und Reyes versuchen, Informationen über den Verbleib von Scullys Sohn William und die Motive der obskuren UFO-Sekte zu erhalten. Dabei werden sie von ihren FBI-Kollegen behindert.
Kurz nachdem sich Doggett und Monica Reyes näher gekommen sind, wird Monica in einen schweren Autounfall verwickelt und ins Krankenhaus eingeliefert. Als kurz darauf der Hirntod festgestellt wird, weigert sich Doggett das zu akzeptieren. Er beginnt eigene Nachforschungen und kommt dabei einem gewissenlosen Arzt auf die Spur, der einen schwunghaften Organhandel betreibt.
John Doggett hatte vor 13 Jahren einen Serienmörder namens Bob Fassl gefasst, der nun auf freien Fuß gesetzt wird, weil ein genetischer Test seine Unschuld erwiesen haben soll. Tatsächlich macht der unscheinbare und offenbar harmlose Mann nicht den Eindruck eines Schwerverbrechers. Doch Doggett weigert sich, dem Test zu glauben und bittet Scully um eine erneute Untersuchung des DNA-Materials. Diese stellt dabei mit ihrer Kollegin Monica Reyes eine abenteuerliche Theorie auf.
Monica Reyes entdeckt in einer Mordserie einen numerologischen Hinweis, als sie die sogenannten Karmazahlen der Opfer errechnet. Beim FBI herrscht Skepsis, doch Monica kann Doggett von ihrer Theorie überzeugen, dass der Täter streng nach einem Zahlenmuster mordet, in dem die Sechs und die Neun eine besondere Rolle spielen.
Die FBI-Mitarbeiterin Leyla Harrison lenkt die Aufmerksamkeit von Doggett und Reyes auf einen Jungen namens Tommy Conlon, der mit seinem Vater in den Bergen von Pennsylvania lebt. Die Mutter hat sich angeblich mit 16 Messerstichen selbst umgebracht. Als die Agents und Leyla sich des Falles annehmen, beginnt für sie ein wahrer Alptraum.
Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter Morris Fletcher bittet Reyes und Doggett um Schutz vor seinem derzeitigen Arbeitgeber, der ihn umzubringen versucht. Dafür bietet er dem FBI die Aushändigung einer "Supersoldatin" namens Yves Adele an. Yves war früher eine Hackerkollegin der drei einsamen Schützen Byers, Langley und Frohike. Doch die drei glauben Fletcher nicht, da sie ihn als ständigen Lügner kennengelernt haben und versuchen, Yves Adele auf eigene Faust aufzuspüren.
Ein von Brandnarben gezeichneter, geheimnisvoller Mann attackiert Agent Doggett in seinem Büro. Weil er über die Verschwörung der Regierung, die Existenz von Aliens zu vertuschen, Bescheid weiß, hält man ihn erst für den verschollen geglaubten Mulder. Nur Scully erkennt bald seine wahre Identität.
Doggett findet aufgrund eines anonymen Hinweises eine in die Wand eines Mietshauses eingemauerte Frauenleiche. Mithilfe der scharfsinnigen Analysen des jungen FBI-Kadetten Rudolph Hayes recherchieren die Agenten, dass der Täter noch einen weiteren Mord begangen hat und auch der Mörder von Doggetts Sohn Luke ist. Doggett setzt alle Hebel in Bewegung, um den Killer zu überführen. Doch der erweist sich als harter Brocken, der offensichtlich besonderen Schutz genießt.
In der Nähe eines unscheinbaren Vorstadthauses bei Los Angeles werden kurz hintereinander zwei junge Männer tot aufgefunden. Offenbar sind sie durch das Dach geschleudert worden und stürzten aus großer Höhe zu Boden. Die Agents Doggett und Reyes nehmen das fragliche Haus unter die Lupe und entdecken einen sonderbaren Bewohner.
Als sich Mulder unerlaubt Zugang zum Militärstützpunkt Mount Weaver verschaffen will, gerät er in einen Kampf mit einem Supersoldaten, der dabei getötet wird. Mulder wird gefasst, vor einem Militärgericht wegen Mordes angeklagt und zum Tod durch die Giftspritze verurteilt. Direktor Skinner, Doggett und Reyes befreien ihn aus dem Gefängnis und wollen ihn außer Landes schaffen. - Erster Teil des großen Serienfinales.
Der zum Tode verurteilte Mulder wird von Direktor Skinner, Reyes, Doggett aus dem Militärgefängnis befreit. Er soll mit Scully den amerikanischen Kontinent so schnell wie möglich verlassen. Doch Mulder fährt statt dessen nach New Mexico, um die ganze Wahrheit herauszufinden. - Zweiter Teil des großen Serienfinales.
Ein Verschwörungstheoretiker bringt Mulder und Scully wieder zusammen: Web-TV-Produzent Tad O'Malley will mit Hilfe der beiden Ex-FBI-Agenten das Rätsel um eine Alien-Entführung lösen.
Ein Wissenschaftler, der für das Verteidigungsministerium arbeitet, begeht Selbstmord. Die Ermittlungen in dem Fall bringen Mulder und Scully auf die Spur eines geheimen Mutations-Experiments.
Eine eingeschleppte Spinnenart und ihr tödlicher Nachwuchs dezimieren die Bewohner eines US-Städtchens. Ironischer Horrorspaß um mutierte Killerkrabbler. Mit Jeff Daniels.
Weil er der Auffassung ist, dass die Menschen ihn betrogen haben, ergreift Todd die Befehlsmacht auf der Daedalus. Er verlangt von Sheppard (Joe Flanigan), die Koordinaten des Attero-Geräts preiszugeben. Sollte dieser nicht kooperieren, droht er damit, Woolsey und die anderen zu ermorden. Glücklicherweise konnten Ronan (Jason Momoa) und Dr. Keller (Jewel Staite) zuvor entwischen. Ihnen gelingt es, das Waffensystem und den Hyperantrieb des Schiffes lahmzulegen. Doch Todd hat nach Ronans Sabotage vor, die Daedalus selbst als Waffe zu nutzen.
Colonel Sheppard (Joe Flanigan) und seine Team statten Dr. Beckett auf seinem abgeschiedenen Planeten einen Besuch ab. Der hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl die Einheimischen als auch die Balarer, Überlebende einer Plage, zu verpflegen. Aus heiterem Himmel tauchen die Wraith auf und fordern die Auslieferung der Balarer. Diese sind aufgrund der überwundenen Plage immun gegen deren Saugattacken. Die Wraith vergiften sich sogar regelrecht an deren Lebensenergie. Sheppard hat einen Plan, doch der Feind rückt früher als erwartet mit Verstärkung an.
Sheppard (Joe Flanigan) und sein Team erhalten eine Einladung anlässlich der Gründung einer Allianz zwischen den menschlichen Bewohnern in der Pegasusgalaxie. Doch der Empfang entpuppt sich für die Vertreter Atlantis' als äußerst unfreundlich. Kurz nach der Ankunft soll sich das Team vor einem Rat für mehrere Verbrechen in der Pegasusgalaxie verantworten. Sollte Sheppard und seine Kollegen für schuldig befunden werden, droht ein Leben im Exil. Ihre einzige Hoffnung ist Woolsey (Robert Picardo) und sein juristisches Fachwissen.
Atlantis wird durch einen Hackerangriff in absolute Dunkelheit getaucht. Der einzige, nicht betroffene Ort ist der weiter oben gelegene Kontrollraum. Sheppard (Joe Flanigan) und Mckay (David Hewlett) versuchen, zu Fuß dorthinzugelangen. Auf dem Weg müssen sie feststellen, dass die Eindringlinge eine Barriere um den Kontroll- und den Gateraum gezogen haben. Teyla (Rachel Luttrell) wird indessen klar, dass es sich bei einem der Eindringlinge um den Wraithhybriden Michael handelt, der vorhat, sie zu kidnappen.
Während einer Expedition wird Colonel Sheppard (Joe Flanigan) von einem alten Gegenspieler in die Falle gelockt und gefangen genommen. Der Widersacher Sheppards hat es offensichtlich auf dessen Identifikationscode abgesehen. Zeitglich erfährt Woolsey (Robert Picardo), dass er befördert wurde und auf die Erde zurückkehren soll. Da er es aber vorzieht auf Atlantis zu bleiben, versucht er mit Hilfe einer neuen Bekannten, die Entscheidung anzufechten. McKay (David Hewlett) und Zelenka untersuchen eine Sonde, die auf Atlantis gelandet ist, aber offensichtlich an ein anderes Ziel gelangen sollte.