Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02

TV Programm für SWR Baden-Württemberg am 31.10.2025

Aktueller Bericht 04:00

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 05:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Autoren erzählen 05:30

Autoren erzählen: Max Frisch

Literatur

1961 entstand eine Filmdokumentation über Schriftsteller Max Frisch, als er gerade seinen Lebensmittelpunkt nach Rom verlegt hatte. Bei einer Autofahrt durch die Stadt schilderte er, was ihm an Rom so gefiel. Er erzählte, auf welchen Umwegen er Schriftsteller wurde, warum er schrieb und wie er arbeitete, und äußerte sich auch darüber, welches Verhältnis er zu Friedrich Dürrenmatt hatte und wie er zu seinem Heimatland Schweiz stand.

Autoren erzählen 05:45

Autoren erzählen: Friedrich Dürrenmatt

Literatur

In Auszügen aus einer Filmdokumentation von 1984 illustriert Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt mit einer Anekdote, was für ihn Humor bedeutet. Er erzählte, warum das "Irrenhaus" in seinen Werken eine Rolle spielte, und erklärte, wie er schreibt und was er mit seinen Texten bewirken will. Auch zum Thema Religion gab er eine persönliche Stellungnahme ab.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Panoramablick 07:55

Panoramablick

Kamerafahrt

Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, im Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.

Landesschau Baden-Württemberg 09:25

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

Sturm der Liebe 10:40

Sturm der Liebe

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

aktiv und gesund 11:30

aktiv und gesund: Magnesium / Flavonoide / Heimische Superfoods / Tee-Wissen

Fitness

ARD-Buffet Spezial 12:00

ARD-Buffet Spezial

Infomagazin

Durch verschiedene Rezepte von Kohlgerichten führt Moderatorin Evelin König. Tarik Rose und Johannes Zenglein: Rotkohlsalat mit Birnen und Feta Sören Anders und Sebastian Müller: rote Spaghetti mit Grünkohl Michael Kempf und Fatma Mittler-Solak: Wirsingwickel Jacqueline Amirfallah und Sebastian Müller: Kohlröschensalat Christian Henze und Holger Wienpahl: Schweinekotelett mit Bayrisch-Kraut Rainer Klutsch und Fatma Mittler-Solak: Rosenkohlauflauf

Der kalte Himmel 12:45

Der kalte Himmel

TV-Drama

In den Augen der Ärzt:innen der Münchener Psychiatrie gilt Felix als geisteskrank. Mit dieser Diagnose will seine Mutter Marie sich aber nicht abfinden. Die Hopfenbäuerin reist nach Berlin, wo der progressive Psychiater Dr. Cromer dem Jungen helfen will. Die kostspielige Therapie muss Marie allerdings selbst bezahlen. Während sie in eine Wohngemeinschaft zieht und sich als Bedienung in einem Striplokal durchschlägt, droht ihre Ehe zu zerbrechen. Auch die ärztliche Diagnose ist ernüchternd: Der Junge leidet an einer autistischen Störung und wird in seiner Entwicklung immer ein Außenseiter bleiben. Dr. Cromer hat jedoch noch mehr herausgefunden: Felix ist ein mathematisches Genie. Christine Neubauer glänzt als tatkräftige Mutter, die zur Rettung ihres autistischen Kindes alle Register zieht. Die Zwillinge Marc und Eric Hermann spielen abwechselnd den kleinen Felix, der in einer ganz eigenen Welt lebt.

Eisenbahn-Romantik 14:15

Eisenbahn-Romantik: Unterwegs an Taiwans Ostküste

Freizeit und Hobby

Wie ein Kreis ist das taiwanesische Streckennetz um die Insel gelegt und lädt ein, den Inselstaat mit der Bahn kennenzulernen. Während der japanischen Kolonialzeit wurde die Eisenbahn ab 1895 ausgebaut. Noch heute lässt sich der japanische Einfluss nicht leugnen. Es geht an die landschaftlich besonders reizvolle Ostküste Taiwans. Ausgangspunkt ist Taiwans quirlige Inselhauptstadt Taipeh. Unterwegs gibt es einen Halt in Houtong, einem Dorf, das für seine Katzen berühmt ist. Auf der Pingxi-Linie fährt der Zug in gemächlichem Tempo weiter vorbei an Bächen und Wasserfällen nach Shifen. Sobald der Zug die Gleise passiert hat, lassen junge Liebespaare Himmelslaternen aufsteigen, auf denen sie ihre Kinderwünsche niedergeschrieben haben. Weiter geht es an der Ostküste Richtung Hualien. Die Strecke verläuft hier entlang einsamer Pazifikstrände bis zum ältesten Nationalpark Taiwans, den Taroko Nationalpark.

Meister des Alltags 14:45

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.

Gefragt - Gejagt 15:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 16:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 16:04

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 17:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 18:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Landesschau Baden-Württemberg 18:15

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 19:30

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 19:57

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Expedition in die Heimat 20:15

Expedition in die Heimat: Magischer Pfälzerwald

Land und Leute

Moderator Arndt Reisenbichler erlebt den Pfälzerwald an Halloween von seiner magischen Seite. Fünf spannende Wanderungen liegen vor ihm, die man bequem nachwandern kann - allerdings nur auf eigene Gefahr. Auf jedem Weg erfährt er neben der beeindruckenden Landschaft auch etwas über die Sagen und Legenden, Mythen und Menschen in der Region. Etwa über den Raubritter Hans Trapp auf Burg Berwartstein, dem viele furchtbare Taten nachgesagt werden und der in der Weihnachtszeit im nahen Elsass eine wichtige Rolle spielt. Ein anderes Motiv findet sich auf den Spuren der ikonischen Pfälzer Elwetritsche oder in den sogenannten Teufelstischen. Bei Waldleinigen erkundet Arndt die "Pälzer Weltachs", die immer geschmiert werden muss, denn die ganze Welt dreht sich um sie. Weitere Wanderungen führen auf den Nonnenfels, Burg Hardenburg oder die Klosterruine Limburg bei Bad Dürkheim. Die Zuschauer:innern erfahren auch, was es mit dem Leuchten des Ungeheuersees bei Weisenheim am Berg auf sich hat.

Expedition in die Heimat 21:00

Expedition in die Heimat: Verwunschene Orte in der Eifel

Land und Leute

Viele haben in der Kindheit verlassene Gärten und Häuser erkundet, um darin versteckte Schätze zu suchen oder sich vorzustellen, welche abenteuerlichen Geschichten sich hinter einsamen, efeubewachsenen Mauern zugetragen haben könnten? Nach solchen Orten sucht SWR Moderatorin Anna Lena Dörr in der Eifel. Auf ihrer Expedition entdeckt sie schlafende Dornröschen und solche, die bereits wachgeküsst wurden. Ein Geisterdorf, eine verlassene Mühle, eine Künstler:innen-Siedlung mitten im Wald, Orte der Stille, Klöster, karge Burgruinen und ein mittelalterlicher Stollen zwischen zwei Maaren liegen auf ihrem Weg durch diese herbe Landschaft. Es sind verwunschene Orte voller Legenden und mystischen Stimmungen. Viele dieser Orte, so abseits sie auch liegen mögen, laden zu Besuchen ein. Über ein Netz von ausgedehnten Wanderwegen sind sie zu erreichen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 21:45

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Nachtcafé 22:00

Nachtcafé: Die Macht der Fantasie

Talkshow

Gäste bei Michael Steinbrecher

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 23:30

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause: Jörg Pilawa hat noch nie "Wetten, dass ..?" gesehen

Infotainment

Wenn TV-Moderator Jörg Pilawa in seiner Show "Quizduell" Fragen über Funk und Fernsehen vorliest, hat er selbst meist keinen Schimmer, was die Antwort sein könnte. Umso erfreulicher, dass er sich mit SWR Moderator Pierre M. Krause treffen möchte - auf Youtube. Da ist von Enten-Ventil-Wechsel-Tutorials bis zur "Kurzstrecke" alles geboten. Wer will schon auf einer einsamen Insel ohne Strom und Internet leben?

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 23:50

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause: Louis Klamroth zieht sich diesen Schuh an

Infotainment

Klimaschutz ist in aller Munde - und das zurecht. Doch welche Rolle spielen Kurzstreckenflüge dabei? Gemeinsam mit "hart aber fair"-Moderator und Schauspieler Louis Klamroth, dem bekanntesten Faktenchecker im deutschen Fernsehen, geht SWR Moderator Pierre M. Krause dieser Frage auf den Grund. In einer Zeit, in der jeder Klick und jeder Flug eine Auswirkung auf die Umwelt hat, ist es wichtiger denn je, sich mit den Fakten auseinanderzusetzen.