Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05

TV Programm für SWR Baden-Württemberg am 17.09.2025

Jetzt

2 Sturköpfe im Dreivierteltakt 12:45

2 Sturköpfe im Dreivierteltakt

TV-Komödie

Ein ungewöhnlicher Freundschaftsdienst führt den abgebrannten Lebenskünstler Hans Rückert mit dem pedantischen Frührentner Joachim Schiller zusammen. Die alten Rivalen sollen an einem Strang ziehen, um ihrer "Ex" Isolde zu helfen. Nach Jahren der Funkstille bittet sie die beiden Herren, übergangsweise ihre Tanzschule zu führen, um ihren Beinbruch auskurieren zu können. Was Hans und Joachim zunächst nicht ahnen: Die clevere Isolde spielt sie gegeneinander aus und sagt beiden, was sie hören möchten. Weil jeder selbstherrlich auf seine Art loslegt, rumpelt es zunächst gewaltig an der Doppelspitze. Schon bald merken die beiden aber, dass es miteinander besser geht und sich ihre unterschiedlichen Charaktere perfekt ergänzen. Joachim ist ein weitsichtiger Manager und guter Standardtänzer, der spontane Hans kann Menschen für sich einnehmen. So schaffen sie es, sogar den Ausfall der mitreißenden Tanzlehrerin Martha zu kompensieren.

Danach

Eisenbahn-Romantik 14:15

Eisenbahn-Romantik: Von Bergköniginnen und Harzkamelen

Freizeit und Hobby

Eine Bahnreise durch den landschaftlich reizvollen Harz. Das SWR Fernsehteam berichtet über die Rübelandbahn, feiert die Rückkehr der "Bergkönigin", einer Dampflok aus den 1920er Jahren, findet das "Harzkamel" - eine Diesellok -, lässt sich in der Baumannshöhle Geschichten über Höhlenbären erzählen und fährt mit der Brockenbahn auf den höchsten Gipfel Norddeutschlandes - den Brocken.

Meister des Alltags 14:45

Meister des Alltags

Quizshow

Kann man im Baumarkt "Knarren" kaufen? Was bekommt man, wenn man "Laabla" in Saarbrücken bestellt? Kann man sich beim Friseur einen "Vokuhiku" schneiden lassen? Diese und weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot Jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt. Die Spenden gehen diesmal an die Cybermobbing-Hilfe für den Südwesten sowie an die "Herzenssache"-Soforthilfe in Lörrach zur Finanzierung eines Rollstuhlfahrrades.

Wer weiß denn sowas? 15:15

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

SWR Aktuell Baden-Württemberg 16:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 16:04

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 17:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 18:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Landesschau Baden-Württemberg 18:15

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 19:30

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 19:57

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Doc Fischer 20:15

Doc Fischer

Magazin

Blutzucker - was die Ernährung leisten kann Immer mehr Menschen haben erhöhte Blutzuckerwerte. Dabei lässt sich der Stoffwechsel oft durch gezielte Ernährung beeinflussen. Doch worauf kommt es an? Und können pflanzliche Stoffe wie Brokkolisprossenextrakt den Blutzucker senken? Frauenmantel - mehr als nur Frauentee? Traditionell wird Frauenmantel bei Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt - aber auch bei Magen-Darm-Problemen oder zur Wundheilung. Was steckt in der Pflanze - und wann kann sie helfen? Im Fokus: Sprunggelenksverletzungen Ob beim Sport oder im Alltag - das Sprunggelenk ist besonders anfällig. Ein falscher Tritt reicht, und die Bänder reißen. Wann genügt Schonung, wann ist eine OP nötig - und wie gelingt die Rückkehr in den Alltag? Narkose - wann örtliche Betäubung die bessere Wahl ist Vollnarkosen gelten als sicher, belasten den Körper aber spürbar. Für viele Eingriffe reicht örtliche Betäubung. Wann ist sie sinnvoll - und weshalb oft die bessere Lösung?

Kliniken am Limit 21:00

Kliniken am Limit: Wer überlebt die Krankenhausreform?

Dokumentation

Was bedeutet die Krankenhausreform für die medizinische Versorgung in Deutschland? Die SWR Story beleuchtet die Auswirkungen der Krankenhausreform auf Patient:innen, Ärzt:innen und Kliniken. Drohen Versorgungslücken? Deutschland hat eines der teuersten Gesundheitssysteme Europas. Es war das Ziel des ehemaligen Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD), die Behandlungsqualität zu verbessern und das System der Fallpauschalen zu reformieren. Doch die Stimmen von Kritiker:innen, die mitten im Reformprozess Nachbesserungen fordern, werden lauter. Denn während städtische Standorte profitieren könnten, drohen in ländlichen Regionen Versorgungslücken. Das Klinikum Mittelmosel in Zell ist bereits verloren - endgültig geschlossen. Zu unrentabel war der Betrieb. Welche Auswirkungen hat die Schließung für die medizinische Versorgung in der Region? In der SWR Doku kommen Expert:innen und Betroffene zu Wort.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 21:45

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Tatort 22:00

Tatort: Die goldene Zeit

Krimireihe

Ein Auftragsmord im Rotlichtmilieu erschüttert den Hamburger Kiez. Während der Ermittlungen trifft Thorsten Falke auf seinen alten Bekannten Lübke und wird mit seiner eigenen St.-Pauli-Vergangenheit und persönlichen Erinnerungen an seine Zeit als jugendlicher Türsteher konfrontiert. Julia Grosz ist angesichts von Prostitution und modernem Menschenhandel jede nostalgisch Kiez-Verbundenheit fremd. Gemeinsam jagen sie den Auftragsmörder und seine Hintermänner, bevor der schwelende Krieg im Rotlichtmilieu eskaliert. Dabei entpuppt sich Falkes alter Freund und Mentor Lübke, ein Kiez-Urgestein, mehr und mehr als trickreicher Gegenspieler.

Feuer und Flamme 23:30

Feuer und Flamme: Garagenbrand eskaliert in Wohnviertel

Doku-Soap

Mitten in der Nacht alarmiert ein greller Feuerschein Anwohner:innen und Feuerwehr in Heidelberg: Eine Garage steht in Vollbrand, die Flammen schlagen meterhoch in den Nachthimmel. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hat der Brand bereits auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen. Während die Garage gelöscht wird, versuchen weitere Trupps, das Feuer im Wohnhaus einzudämmen und ein Übergreifen auf die Nachbarhäuser zu verhindern. Doch der Brandherd sitzt mittlerweile tief im nicht zugänglichen Dachboden. Bei den Anwohner:innen liegen die Nerven blank: Kann die Feuerwehr das Ausbreiten noch stoppen und ihre Häuser und Wohnungen schützen? Zusätzlich erhöht der Verdacht auf Asbest in den alten Bauten das Risiko.

Feuer und Flamme 00:15

Feuer und Flamme: Schwerer Sturz auf Downhillstrecke

Doku-Soap

Ein junger Mann verunglückt auf einer Downhillstrecke am Heidelberger Königsstuhl. Für den Rettungswagen ist kein Durchkommen möglich, die Feuerwehr rückt sowohl mit einem Spezialfahrzeug als auch mit einer Spezialausrüstung aus. Im Wettlauf gegen die Zeit kämpfen sich die Einsatzkräfte durch steiles, unwegsames Gelände - jeder Handgriff zählt, die Suche wird zum Hindernislauf. In einer Wohnung sorgt eine rätselhafte Rauchentwicklung für Kopfzerbrechen. Und: Ein Mann steckt samt Fahrrad in der Klemme - auch ein Einsatz für die Heidelberger Feuerwehr.

Allmen und das Geheimnis des rosa Diamanten 01:00

Allmen und das Geheimnis des rosa Diamanten

TV-Kriminalfilm

Der Engländer Montgomery beauftragt "Allmen International Inquiries", den flüchtigen Dieb eines gestohlenen rosa Diamanten ausfindig zu machen. Der millionenschwere Hochkaräter spielt selbst für Johann Friedrich von Allmen in einer bisher unbekannten Liga. So hilft sein Interesse an schönen Dingen, die berechtigten Bedenken von seinem Butler Carlos beiseitezuschieben. Auch die 20.000 Franken Vorschuss sprechen dafür, sich unverzüglich auf die Jagd nach dem rosafarbenen Objekt der Begierde zu machen. Gestohlen hat es angeblich der russische Geschäftsmann Sokolow. An dessen Spur heften sich Allmen und Carlos - zunächst ohne zu ahnen, dass auch ihnen jemand auf den Fersen ist. Wie gefährlich ihre Schatten sind, stellen die beiden fest, nachdem sie den Untergetauchten ausfindig gemacht haben, nicht aber sein Leben schützen können. Denn die Gelegenheitsdetektive geraten in den Besitz einer Kostbarkeit, die sie schon bald zu Gejagten macht.

Koch ein! 02:30

Koch ein!: Die 5 häufigsten Fehler beim Einkochen und wie du sie vermeidest

Kochshow

Einmachen, Einwecken, Fermentieren: "Koch ein!" heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt. Scharfe TexMex-Küche! In der 4. Folge von "Koch ein!" kommt bei Timo Böckle Chili con Carne ins Glas. Mit verschiedenen Bohnen, Tomaten Paprika und viel Chili. Ob Abendessen oder Party - Chili con Carne ist ein beliebter Klassiker. Die Zutaten sind überall erhältlich. Zugegeben, die Vor- und Zubereitung dauert ein bißchen - aber das hat jetzt ein Ende. Denn eingekocht hält so ein Chili mehrere Monate und ist immer griffbereit, wenn man gerade Lust darauf hat.

Kaffee oder Tee 02:45

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.