Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01

TV Programm für SWR Baden-Württemberg am 14.05.2025

Jetzt

Tatort 22:00

Tatort: Krieg im Kopf

Krimireihe

Ihr neuer Fall beginnt für "Tatort"-Kommissarin Charlotte Lindholm und ihre Kollegin Anaïs Schmitz mit einer schrecklichen Situation: Ein unbekannter Mann überwältigt Charlotte Lindholm, setzt ihr ein Messer an den Hals und redet wirr von "Stimmen in seinem Kopf" und dass jemand ihn jage. Als die Situation eskaliert, muss Anaïs Schmitz sich im Bruchteil einer Sekunde entscheiden: den Mann töten oder Charlottes Leben riskieren. Die weiteren Ermittlungen führen die beiden Kommissarinnen zu einer zweiten Leiche und einem offenbar fehlgeschlagenen Auslandseinsatz der Bundeswehr in Mali.

Danach

Die Mafiamorde in Duisburg 23:30

Die Mafiamorde in Duisburg: Sechs Tote in der Nacht

Recht und Kriminalität

Duisburg, 15. August 2007: Ein brutaler Mord versetzt die Stadt in Schrecken. Sechs Italiener, der jüngste 16 Jahre alt, werden vor einem beliebten italienischen Restaurant erschossen. Nie zuvor waren die Duisburger Ermittler:innen mit so einer Tat konfrontiert. War es die Mafia? Schaffen sie es gemeinsam mit den italienischen Kolleg:innen, den kaltblütigen Tätern auf die Spur zu kommen?

Die Mafiamorde in Duisburg 00:30

Die Mafiamorde in Duisburg: Die Spur der Rache

Recht und Kriminalität

In San Luca stößt das Ermittlerinnen-Team auf weiter zurückliegende Morde zwischen den zwei wichtigsten Clans der "Ndrangheta". Welche Rolle spielt diese Vorgeschichte für die Duisburger Morde? Eine Spur führt von San Luca in eine Pizzeria in Kaarst am Niederrhein. Treffen die Ermittler:innen hier auf einen der Täter von Duisburg? Gleichzeitig treiben sie die Suche nach dem Fluchtwagen voran.

Die Mafiamorde in Duisburg 01:00

Die Mafiamorde in Duisburg: Das Netz der Verstecke

Recht und Kriminalität

Die Fahndung führt nach Amsterdam, eine riskante Observation beginnt. Gelingt es den Duisburger Ermittler:innen, gemeinsam mit niederländischen und italienischen Beamt.innen, die Täter der Mafia-Organisation "Nrangheta" zu fassen? Und: Reichen die bundesdeutschen Gesetze, um die Täter überhaupt in Deutschland verurteilen zu können?

Maria Wern, Kripo Gotland - Vermächtnis 01:30

Maria Wern, Kripo Gotland - Vermächtnis

Krimireihe

Während Visby sich auf die Mittelalterfestspiele vorbereitet, brennt das Haus von Frida Norrby nieder. Hinweise deuten auf Brandstiftung, doch von der 64-jährigen Witwe fehlt jede Spur. In den Trümmern findet sich das Skelett eines Kindes - das Alter ist schwer zu bestimmen. Ein weiteres Verbrechen lenkt Maria Werns Aufmerksamkeit auf eine Feriensiedlung, in der auch Gunnar und Mirja Fredlund leben. Das Ehepaar hat sein Vermögen und das zahlreicher Investor:innen in ein ehrgeiziges Projekt gesteckt: Neben der Ruine von Gotlands ältester Kirche, von der aus vor 1100 Jahren die Christianisierung Schwedens begann, wollen die beiden ein Wissenschaftszentrum für Archäologie und Geschichte bauen. Mit dem Tod der jungen Camilla, die bei einem fingierten Saunaunfall qualvoll stirbt, wird der Fall immer undurchsichtiger. Als die Gerichtsmedizin feststellt, dass das Kinderskelett aus Frida Norrbys Haus 1100 Jahre alt ist, versteht Maria, dass der Schlüssel in der Vergangenheit liegt.

Report Mainz 03:00

Report Mainz

Infomagazin

Traumhaft Wohnen - Die ARD Room Tour 03:30

Traumhaft Wohnen - Die ARD Room Tour: Wohnen wie im Museum

Wohnen

Ohne Dusche, Spülmaschine und Zentralheizung. Als wäre die Zeit einfach stehengeblieben - so wohnt Markus in seinem historischen Bauernhaus in Talheim. Damit hat er sich seinen persönlichen Wohntraum erfüllt. Sarantuya und Jan Philipp wohnen in einer echten mongolischen Jurte. Sarantuya kommt gebürtig aus der Mongolei und lebte ihre gesamte Kindheit in einer Jurte. Dieses Lebensgefühl wollte das Paar nach Deutschland holen. Kiki verreist für ihr Leben gern. Sie kommt auch immer wieder gerne zurück nach Hause, denn sie hat ihr Häuschen in ein Beach House mit Urlaubsflair verwandelt. Überall sind Andenken an ihre Reiseziele zu finden. Rebecca und Patrick wohnen jeden Tag woanders. Die beiden leben als Dachzeltnomad:innen im Auto. Ihr Zuhause ist ein ausgebauter Van, auf dessen Dach zum Schlafen ein Hartschalenzelt montiert ist. Sie alle öffnen die Türen zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause und geben Einblick in ihren persönlichen Lebenstraum.

Landesschau Baden-Württemberg 04:15

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.