Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für SWR Baden-Württemberg am 08.11.2025

Jetzt

Assenheimers Promitalk 13:15

Assenheimers Promitalk

Talkshow

Er hatte eine schwierige Kindheit, wurde erfolgreicher Sänger und musste doch immer wieder Krisen überwinden: Jay Kahn wurde mit der US-Boyband US5 zum Star und ist mittlerweile als Schlagersänger erfolgreich. Im SWR4 Promitalk spricht der gebürtige Londoner über seine Anfänge als Sänger, über seine Rolle im Skandal-Dschungelcamp 2011 und seine Pläne für die Zukunft. SWR4 Moderator Jörg Assenheimer ist jede Woche im Gespräch mit prominenten Talkgästen. Assenheimers Promitalk gibt es auch zum Anhören in der ARD Audiothek und jeden Sonntag ab 10 Uhr in SWR4.

Danach

SWR Sport 14:00

SWR Sport: 3. Liga live - SSV Ulm - Hansa Rostock

Fußball

Sushi-Hunger 16:00

Sushi-Hunger: Lifestyle mit Schattenseiten

Lifestyle

Die filmische Recherche der ARD-Reporter:innen führt entlang umkämpfter Fanggründe für Thunfisch im Indischen Ozean und riesiger Aquazuchten für Lachs in Nordeuropa bis zu gigantischen Fabriken der Fischindustrie. In der Nähe von Danzig etwa werden täglich 115.000 Sushi-Boxen produziert, das sind rund 23 Tonnen Fertig-Sushi, auch für deutsche Supermärkte. Der für Sushi besonders beliebte Gelbflossenthunfisch ist inzwischen vom Aussterben bedroht. Fischereiexperte Philipp Kanstinger von der Naturschutzorganisation WWF rät deshalb zu kritischem Konsum, denn: "Richtig nachhaltigen Gelflossenthunfisch gibt es so gut wie gar nicht". Überfischung durch aggressive Fangmethoden, Massentierhaltung und moderne Arbeitssklaverei sind die Schattenseiten des großen Sushi-Hungers.

Marktcheck 16:45

Marktcheck

Wirtschaft und Konsum

Waschbären - wenn die putzigen Tiere zur Plage werden. Sie plündern Mülltonnen, ziehen in Dachböden ein und ihr Kot gilt als hoch infektiös: Waschbären. Doch was ist zu tun, wenn ein Waschbär plötzlich sein Unwesen auf dem Grundstück oder Dachboden treibt? Lebkuchen - welche überzeugen? Lebkuchen gehören zur Weihnachtszeit. Doch wie gut ist die Qualität der Lebkuchen, die die Supermärkte und Discounter anbieten? Sechs Oblaten-Lebkuchen werden im Labor auf Schadstoffe geprüft. Zwei Patissiers und eine Konditormeisterin beurteilen den Geschmack. Anwaltsärger - wenn eine Beratung anders ausfällt als gedacht. Ein vermeintlicher Fehler eines Rechtsanwaltes oder einer Rechtsanwältin, eine als überhöht empfundene Rechnung - schon entsteht Streit zwischen Mandant:innen und Anwält:innen. Wer hilft in so einem Fall weiter? Welche Gebühren werden fällig? Können Anwälte ihr Mandat einfach niederlegen? Fragen, die SWR Rechtsexperte Karl-Dieter Möller beantwortet.

Jäger & Sammler 17:30

Jäger & Sammler: Der ganz normale Sammelwahnsinn

Infotainment

Beim Jagen und Sammeln kennt Komiker Wigald Boning keinen Spaß. Bei Wind und Wetter frönt er exzessiv seiner Sammelleidenschaft: Aktuell sind es seine "Badetage", bei denen er das Eintauchen in Pfützen, Seen, Flüsse zelebriert und postet - mehr als 1.000 Mal weltweit hat er das erfrischende Nass von Themse, Seine & Co. aufgesucht. Auch Einkaufszettel sind "sein Ding" bzw. sein persönliches "Must-Have!". Musiker Götz Alsmann liebt die Erotik der 1950er Jahre und sammelt die damals als Kulturgut geltenden Männermagazine. Ein Spiegelbild der jeweiligen Zeit ist die wohl größte Barbiepuppen-Sammlung von Bettina Dorfmann. Ihr Barbie-Kosmos beherbergt sogar eine Klinik für ihre seltenen, wertvollen Puppenschätze. Auch leidenschaftliche Vinyl-Sammler:innen kommen voll auf ihre Kosten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell 18:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Flohmarkt 18:15

Flohmarkt

Infomagazin

Es ist ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und sein neues Zuhause. Ein Bummel über den Fernseh-Flohmarkt lohnt sich also immer, selbst wenn "nur" Erinnerungen an längst vergangene Kindertage wachgerufen werden - durch Zuckerzange oder Mecki-Buch.

Stadt - Land - Quiz 18:45

Stadt - Land - Quiz

Quizshow

Es geht diesmal um das Thema "Jung und Alt" - SWR Moderator Jens Hübschen spielt in Waldmohr, der jüngsten Stadt in Rheinland-Pfalz und in Rottweil, der ältesten Stadt in Baden-Württemberg. Wie gut kennen sich die spontanen Quizspielenden auf der Straße mit diesem Thema aus? Das zeigt sich bei spannenden Fragen: Welche Tiere und Pflanzen gehören zu den lebenden Fossilien, wie schnell oder langsam altern Nacktmulle und was ist älter, die Universität Heidelberg oder Gutenbergs Buchdruck mit beweglichen Lettern? Wer kann mit den richtigen Antworten am Ende punkten?

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport 19:30

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport

Nachrichten

Baden-Württemberg Wetter 19:57

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg 20:15

Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg

Talk und Musik

Am 2. November 2025 feierte SWR Moderator und Schlagersänger Andy Borg 65. Geburtstag. Gratuliert wird mit einer ganz besonderen Show, präsentiert von Florian Silbereisen aus dem Bergson Kunstkraftwerk in München. Andys Freundeskreis blickt zurück auf seine fast 45-jährige Karriere: seine Entdeckung als Schlagersänger, seinen ersten Auftritt im österreichischen Fernsehen sowie die TV-Erfolgsformate "Schlagerparade der Volksmusik", "Musikantenstadl" und "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Andy erzählt von den aufregendsten, lustigsten und berührendsten Momenten und Begegnungen, von seinem Leben, seiner Musik und seinen Shows. Von Situationen, die nie geplant waren, doch unvergesslich bleiben. Zu Gast sind Sängerin Monique aus der Schweiz, Ramon Roselly und Andys langjähriger, beruflich wie privater Freund aus Argentinien, Semino Rossi. Florian und Andy schauen in extra für diesen Abend zusammen getragenes Bildmaterial, das die Zuschauer:innen des SWR, MDR und ORF so noch nie gesehen haben.

Schlager-Spaß mit Andy Borg - Das Beste 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg - Das Beste

Musikshow

Die neue Best-of-Ausgabe zeigt die schönsten Duette von Gastgeber und Sänger Andy Borg mit seinen Gästen: Viele Evergreens und Auftritte gab es so noch nie. Mit dabei sind: VoXXclub, Olaf der Flipper, Monique, Frank Schöbel, Sigrid und Marina u.v.m.

Die größten Schlager-Kulthits der 60er 23:00

Die größten Schlager-Kulthits der 60er

Musikshow

Die 1960er Jahre waren geprägt vom Wirtschaftswunder und dem sich erfüllenden Traum der Deutschen, dass man sich wieder etwas leisten konnte. Das Auto und die Fernreise waren beispielhaft dafür. Diese Zeit war auch die Blütezeit des Schlagers, in dessen Texten sich Gefühle von Freiheit und Unbeschwertheit widerspiegeln. In den 1960er Jahren ist auch die magnetische Bandaufzeichnung in den Fernsehanstalten eingeführt worden. Einige dieser Schätze haben die Zeit nicht überlebt. Der Rest wurde jedoch inzwischen digitalisiert.

night of the proms 2024 - Best of 01:00

night of the proms 2024 - Best of

Konzert

Der SWR präsentiert als Auftakt zur Tour 2025 das Beste aus den Konzerten des vergangenen Jahres - unter anderem aus der SAP Arena in Mannheim und der Hans-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart. Das Staraufgebot umfasste 2024 Shaggy, Dave Stewart's Eurythmics, Cutting Crew, Starship, Max Giesinger und Louis Philippson. Das Konzept des Events ist: "Klassik trifft Pop". Die Künstlerinnen und Künstler traten mit dem Antwerp Philharmonic Orchestra und dem Fine Fleur-Chor unter Leitung von Alexandra Arrieche auf.

Dr. Sommerfeld - Alte Träume, neue Liebe 02:30

Dr. Sommerfeld - Alte Träume, neue Liebe: Alte Träume, neue Liebe

TV-Arztfilm

Dr. Sommerfeld, Single im besten Alter, ist mit seinem Leben voll zufrieden. Tochter Nina ist ein wohlgeratenes, junges Mädchen, sein bester Freund Luca sorgt als Wirt für sein leibliches und seelisches Wohl, und für seinen Beruf engagiert sich der lebenslustige Arzt mit ganzer Kraft. Die gewiefte PR-Agentin Nora Hansen des Pharmakonzerns Kerner-Medi-Tech überredet den Konzernchef, den unkonventionellen Arzt als Promoter zu gewinnen. Kerner verspricht Sommerfeld, als Berater in der Entwicklungsabteilung mitwirken zu können. Da Forschung schon immer sein Traum war, steigt Sommerfeld ein und betraut die energische Ärztin Irene Kürschner mit seiner Vertretung in der Praxis. Die Aufmerksamkeit, die man ihm auf einem Kongress in Barcelona zollt, schmeichelt ihm. Zudem fühlt er sich hin- und hergerissen zwischen den beiden attraktiven wie gegensätzlichen Frauen Irene und Nora. Als sich das Forschungsprojekt jedoch als ein Vorwand entpuppt, muss Sommerfeld sein Leben neu ordnen.

Käthe und ich 04:00

Käthe und ich: Zurück ins Leben

Drama

Psychologe Paul und Therapiehündin Käthe müssen einen jungen Patienten von Pflegerin Hildegard wieder aufrichten. Chris hat bei einem Hubschrauberabsturz seine Mutter verloren und sein Gesicht ist seither von Verbrennungen halbseitig entstellt. Seine Wohnung verlässt der 19-jährige Vollwaise nur nachts, versteckt unter einer Kapuze. Nach Beschwerden der Nachbar:innen hat ihm sein Vermieter Stütter gekündigt. Aus Einsamkeit flüchtet sich der Teenager in Fantasiewelten. Paul möchte ihm mit Unterstützung von Käthe neuen Mut machen, seine Träume mit Leben zu erfüllen. Als er beim Tauchen Helena kennenlernt, keimt die Hoffnung auf, dass er sich wie alle anderen seines Alters verliebt. Seine Ängste lassen Chris jedoch zögern, sich Helena zu zeigen - ohne Tauchermaske oder Kapuze.