Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03

TV Programm für SWR Baden-Württemberg am 26.07.2025

Aktueller Bericht 04:00

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 05:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

OLI's Wilde Welt - In Afrika 05:30

OLI's Wilde Welt - In Afrika: Krokodolitis

Kindersendung

Als Davina zum Einkaufen fährt, will OLI die Zeit nutzen, um ausgiebig zu duschen. Schon will er sich mit Duschhaube und Bürste ins kühle Nass stürzen, da entdeckt er in der Dusche ein Krokodil. Was nun? Das Tier einfangen? Aber wie? Davina weiß per Telefon Rat und OLI gelingt es schließlich, das Krokodil einzufangen und zur Krokodilstation zurückzubringen. Also auf ein Neues. Er will gerade unter die Dusche hopsen, da entdeckt er erneut ein Krokodil. Entnervt beschließt er, statt unter die Dusche besser in die Badewanne zu springen. Aber was ist das? Selbst in der Badewanne schwimmt ein Krokodil. Ist OLI krank? Hat er etwa "Krokodilitis"? Oder steckt etwas anderes hinter der plötzlichen Krokodil-Plage?

OLI's Wilde Welt - In Afrika 05:45

OLI's Wilde Welt - In Afrika: Ein neuer Freund

Kindersendung

OLI und Davina sind mit dem Wagen unterwegs, weil sie in der freien Wildnis zelten wollen. Ein Abenteuer, das mit einem Auftrag verbunden ist: Die beiden sollen Antilopen zählen. Unterwegs machen sie erste Bekanntschaft mit Warzenschweinen, die von den Einheimischen auch "Radio Afrika" genannt werden. Die Schweine strecken beim Laufen ihren Schwanz senkrecht in die Höhe. Das sieht aus wie eine Antenne eines alten Radios. Beim Zeltaufbau ist OLI keine richtige Hilfe, aber immerhin hat er an Ohrenstöpsel gedacht. Denn nachts machen die Tiere immer ziemlichen Lärm. OLI und Davina schlafen also prächtig in ihrem Zelt und bekommen nicht mit, was passiert. Als sie aufwachen, ist der Zeltplatz verwüstet und sie liegen im Freien. Der Übeltäter ist schnell gefunden: ein Warzenschwein. Das ist jedoch so anhänglich, dass es Davina und OLI nicht mehr von der Seite weicht. Wie soll man denn da Antilopen zählen? Wie bekommen sie das Schwein wieder los?

SWR3 FIT 06:00

SWR3 FIT

Unterhaltung

Der Video-Livestream der Sendung "SWR3 FIT", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderatorinnen und Moderatoren kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.

Panoramablick 07:55

Panoramablick

Kamerafahrt

Die Sendung zeigt an rund 40 Standorten live, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.

Eisenbahn-Romantik 09:30

Eisenbahn-Romantik: Der Feldbahn auf der Spur - von kleinen Zügen und großen Plänen

Freizeit und Hobby

Feldbahnen waren ein halbes Jahrhundert lang das Transportsystem in Wald und Flur. Auch als Werkbahnen leisteten sie gute Dienste. So war die Merck-Fabrik in Darmstadt durchzogen von Gleisen. Nach dem Krieg halfen die Trümmerbahnen, den Schutt aus den zerbombten Städten zu fahren. Das Feldbahnmuseum Frankfurt will verhindern, dass die Feldbahn in Vergessenheit gerät. Hat sie doch viele Jahrzehnte lang das Bild der Industrie und der Landwirtschaft bestimmt. In Wiesloch hatten die Feldbahnfreund:innen große Pläne für einen Erlebnispark und im Schwäbischen hat ein pensionierter Lehrer Freude daran, in seinem Garten im Kreis zu fahren und dafür einen Triebwagen konstruiert.

Expedition in die Heimat 10:00

Expedition in die Heimat: Wandern im Allgäu

Land und Leute

Im Allgäu - wo sich Württemberg an Bayern schmiegt - gibt SWR Moderator Johannes Zenglein sportlich Vollgas, begleitet von Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle und "Bergfreundin" (BR) Antonia Schlosser. "Hike und Bike" ist nicht ohne: 900 Höhenmeter Aufstieg braucht es nach der Fahrradetappe bis zur großen Rappenseehütte. Dort werden die Bergfreund:innen mit dem spektakulären Sonnenuntergang auf über 2000 Metern Höhe belohnt: Imposante Natur am südlichsten Zipfel Deutschlands. Am klaren Freibergsee von Oberstdorf vor der beeindruckenden Skiflugschanze übt Johannes morgens Yoga, um dann mit der Gruppe ins eiskalte Wasser zu springen: So befreiend kann man den Tag beginnen. Dann versucht Johannes, die fröhliche Evi beim Hindelanger Klettersteig zu ihrem ersten Paragliding-Flug zu überreden. Sie wird emotional und sagt: "Ich will und ich habe Respekt davor". Danach ist sie voll begeistert und happy.

Wir werden Camper! 10:45

Wir werden Camper!: Mit Kind und Kegel im neuen Wohnwagen nach Südtirol

Reportage

Für Familie Gebhardt aus Rheda-Wiedenbrück ist Camping mit dem eigenen Wohnwagen absolutes Neuland. Dass sie jemals stolze Besitzer:innen eines Tabbert Da Vinci-Wohnwagens sein werden, hätten Tamara (39) und Maik (41) nie gedacht. Doch nachdem ihr Traum vom Eigenheim geplatzt war, steckten sie ihr Erspartes in ein mobiles zweites Zuhause. Im Sommer wollen sie mit ihrem neuen Wohnwagen nach Sexten in Südtirol - mitten in die Dolomiten. Ihre ersten Campingerfahrungen haben Tamara, Maik und ihre Kinder Paula (6) und Tilda (4) bei Urlauben in Mobilheimen gemacht. Doch etwas fehlte immer: der Komfort. Die Neucamper:innen sind anspruchsvoll - bei der Auswahl des Platzes sowie bei der Wohnwagenausstattung.

KlimaZeit 11:30

KlimaZeit

Infomagazin

"KlimaZeit" stellt spannende Zusammenhänge dar, erklärt Wetter- und Klimaphänomene und fragt kritisch nach. Das Magazin, das sich mit dem größten Problem der Menschheit beschäftigt. Klar, kompetent, konstruktiv. Was hat der Klimawandel jedem und jeder einzelnen zu tun? Was muss man über die wissenschaftlichen Hintergründe wissen sowie über die konkreten Folgen. Welche Lösungen gibt es?

Visite 11:45

Visite: Wenn die Schilddrüse das Kommando übernimmt - Leben mit Hashimoto

Magazin

Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Fehlfunktion der Schilddrüse - viele, ohne es zu wissen. Besonders die Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis sorgt für ein Wechselspiel aus Schilddrüsenüber und -unterfunktion, das den gesamten Körper durcheinanderbringt. Ein oft übersehener Zusammenhang: die sogenannte Frozen Shoulder - eine schmerzhafte Schultersteife, die überraschend häufig bei Schilddrüsenpatientinnen und -patienten auftritt. Wie hängen diese Krankheiten zusammen? Welche Rolle spielt das Hormonpräparat L-Thyroxin bei der Behandlung - und welche Langzeitfolgen bringt die dauerhafte Einnahme mit sich? Autorin Anna Schubertbe beleuchtet die Hintergründe und zeigt auf, worauf es bei Diagnose und Therapie ankommt.

Mein Körper. Meine Brüste. 12:30

Mein Körper. Meine Brüste.: Was soll der Hype?

Dokumentation

Über ihr Aussehen wird viel gesprochen, doch die Brüste sind weit mehr als nur ein ästhetisches Merkmal der Evolution. Diese Doku schließt Wissenslücken und überrascht mit neuen Erkenntnissen - etwa den Herausforderungen, die die Brüste im Leistungssport mit sich bringen. Sie stellt Menschen in den Mittelpunkt, die ihren Körper bewusst wahrnehmen - zum Beispiel eine junge Frau, die lernt, ihren Körper ohne Brüste auf eine völlig neue Art zu akzeptieren. Welche Rolle spielen die Brüste für die weibliche Identität?

Assenheimers Promitalk 13:15

Assenheimers Promitalk

Talkshow

Vor 20 Jahren ging sein Stern auf: Max Mutzke wurde von Stefan Raab entdeckt, vertrat Deutschland beim ESC und erreichte den achten Platz. Für den Schüler aus dem Schwarzwald änderte sich damals alles: Er wurde zum Star, es gab lukrative Werbeangebote, er konnte sein erstes Album aufnehmen. 20 Jahre später sagt er im SWR4 Promitalk: "Stefan Raab hat mich damals vor großen Fehlern bewahrt, er wurde zu einem Freund und Mentor". Außerdem erzählt Max Mutzke im Gespräch mit Jörg Assenheimer von seiner Familie, die er über alles liebt, seiner Kindheit im Schwarzwald, die ihn bis heute prägt und der Alkoholsucht seiner Mutter, die in einem Drama endete.

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora 14:00

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora: Aufbruch nach Ora

Abenteuerfilm

Nach einem Streit mit ihrer Großmutter stiehlt sich Mika vom Kaltenbachhof davon und bricht mit ihrem Hengst Ostwind auf nach Andalusien, wo sie die Wurzeln des Pferdes vermutet. Dort kommt sie auf der Hacienda von Pedro und seiner Tochter Samantha unter. Bei ihren Ausritten entdeckt sie eine Herde Wildpferde, die Verwandte von Ostwind sein könnten. Als sie erfährt, dass der Lebensraum der Pferde bedroht ist, will sie mit Hilfe einer alten Tradition die Tiere retten.

SWR Reisehelden 15:40

SWR Reisehelden: Über Grenzen - Mit Vollgas in den Ruhestand (4) - Als Frau allein durch den Iran

Dokumentation

In ihrem Dorf startet die gebürtige Tuttlingerin ihre große Tour mit einer kleinen Reise-Enduro, 117 Tage lang, unglaubliche 18.046 Kilometer durch Osteuropa und Zentralasien: Margot Flügel-Anhalt überquert nicht nur die Grenzen von 18 Ländern, sondern auch die zwischen Menschen fremder Sprache und Kultur - und ihre eigenen. Mit 64 ist sie allein unterwegs mit dem Motorrad, vorbei an atemberaubend schönen, rauen Landschaften, über die Wolga und das Pamir-Gebirge, durch Tadschikistan und den Iran. Höhepunkte sind der Pamir-Highway, die zweithöchste Fernstraße der Welt mit seinen einzigartigen Berglandschaften, und die Begegnungen mit den Menschen im Iran, wo zwar keine Helm-, doch Kopftuchpflicht herrscht und Frauen eigentlich nicht Motorrad fahren dürfen. Auch technische Probleme, Stürze auf schlechten Straßen und ein tödliches Attentat auf andere Reisende am Hindukusch gehören zu den prägenden Erlebnissen ihrer Tour. Die Reise-Dokumentation berührt durch Margots ehrliches Erleben.

Preiswert, nützlich, gut? 16:00

Preiswert, nützlich, gut?: Wassersprudler, Filter & Co.

Konsumentenmagazin

Leitungswasser oder Mineralwasser? Vor dieser Frage stehen auch Franziska und Pascal. Die beiden sind Sportler:innen aus Leidenschaft und kennen sich mit Ernährung gut aus. Zum Thema Wasser haben sie sich bisher wenige Gedanken gemacht. Doch seit ihr Sohn Nelio auf der Welt ist, fragen sie sich, ob Leitungswasser für die Zubereitung der Babynahrung gut ist. Die beiden interessieren sich für den Kauf eines Wassersprudlers. Wieviel lässt sich damit sparen? Kommt selbstgesprudeltes Wasser geschmacklich ans gekaufte heran? Und: Was bringen Tischfilter? Sind sie nur Geldmacherei oder schmeckt das gefilterte Wasser besser? Franziska fällt es außerdem schwer, im stressigen Alltag genügend zu trinken. Welche Tipps hat die SWR Ernährungsexpertin für sie, um ihr das Wasser schmackhafter zu machen? Muss lecker auch teuer sein? Oder gibt es günstige Alternativen?

Marktcheck 16:45

Marktcheck

Wirtschaft und Konsum

Hausratversicherung - wann wird ein Schaden nicht beglichen? Was ist wichtig, damit die Versicherung zahlt, wenn es zu einem Schaden kommt? Wieso kann es gut sein, die Versicherung neu abzuschließen? Und ist man mit einer Hausratversicherung auch gegen Raub versichert, wenn man außerhalb der eigenen vier Wände unterwegs ist?

Comedy vom Rhein Spezial 17:30

Comedy vom Rhein Spezial

Comedyshow

Nichts ist so schräg und lustig wie der Alltag. Von seinem privaten Alltagsleben erzählt Comedian und Kabarettist Lars Reichow. Zum dreißigjährigen Bühnenjubiläum des Mainzer Entertainers gab es ein Spezial mit einem Best-of aus seinen Programmen. Direkt von der malerischen Rheinterrasse des Hotels "Papa Rhein" erwartete das Publikum eine spritzige, unterhaltsame 30-minütige Comedysession, die den ganz normalen Wahnsinn des Alltags in den Fokus rückte - mit einer kräftigen Prise rheinhessischem Charme. Gute Unterhaltung und Selbstreflexion - nach dem Motto: Lachen ist gesund.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell 18:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Kunst und Krempel 18:15

Kunst und Krempel

Kunst und Kultur

Seit über 50 Jahren hängt das Bild im Wohnzimmer der Eltern. Der Wert des Gemäldes überrascht bei "Kunst + Krempel" in Ludwigsburg. Außerdem: Ein Jugendstil-Collier, ein kostbarer Reisekoffer einer Luxusmarke und eine Puppe aus dem 19. Jahrhundert.

Stadt - Land - Quiz 18:45

Stadt - Land - Quiz

Quizshow

In bester Stimmung reist SWR Moderator Jens Hübschen an zwei stimmgewaltige Orte: ins rheinland-pfälzische Kusel, den Geburtsort von Opernsänger und Jahrhunderttenor Fritz Wunderlich, sowie ins baden-württembergische Deizisau, der Heimatgemeinde von Chorleiter Gotthilf Fischer (er starb 2020), der bis heute für die von ihm gegründeten Fischer-Chöre berühmt ist. Um den Quiz-Sieg davonzutragen, müssen sich die Mitspieler:innen allerdings mit mehr als nur Gesang auskennen: Den Kandidat:innen welchen Ortes gelingt es besser, großen Hollywoodstars ihre deutschen Synchronstimmen zuzuordnen? Wer lässt sich nicht vom Stimmenimitator auf eine falsche Fährte locken? Und: Kommen nur Jungs in den Stimmbruch? Die Antworten sollten - im wahrsten Sinne des Wortes - am besten alle stimmen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport 19:30

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport

Nachrichten

Baden-Württemberg Wetter 19:57

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Schlager-Spaß mit Andy Borg 20:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Musikshow

SWR Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauer:innen des SWR zu einem geselligen Musikabend ein. In der gemütlichen Weinstube präsentieren seine Gäste neue Hits sowie beliebte Evergreens. Diesmal mit dabei: Brennholz, Leonard, Peggy March, Leo Berger, Stimmen der Berge, Danny & the Chicks, Olaf der Flipper, Newcomer:innen: Duo Luisa & Gomme

SWR Aktuell Baden-Württemberg 22:15

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Die größten Pop-Kulthits der 70er 22:20

Die größten Pop-Kulthits der 70er

Rock und Pop

SWR Big Band und Helge Schneider beim SWR Sommerfestival 2025 in Speyer 23:50

SWR Big Band und Helge Schneider beim SWR Sommerfestival 2025 in Speyer

Konzert

Helge Schneider beim SWR Sommerfestival in Speyer: Er gehört zu den erfolgreichsten Komikern und Musikern in Deutschland - Hits wie "Katzenklo" und "Käsebrot" sind längst musikalisches Kulturgut. Den Kontakt zu seinem Publikum findet der Multiinstrumentalist durch seine Musik. Aktuell tourt der Superstar aus dem Ruhrpott unter dem Motto "Ein Mann und seine Musik" durchs Land, mit seiner Band "Giganten der Hoffnung", die seine schönsten Kompositionen zupft und dudelt. Beim SWR Sommerfestival tritt er erstmals mit einer großen Big Band auf - mit der mehrfach Grammy-nominierten SWR Big Band.

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora 01:50

Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora: Aufbruch nach Ora

Abenteuerfilm

Nach einem Streit mit ihrer Großmutter stiehlt sich Mika vom Kaltenbachhof davon und bricht mit ihrem Hengst Ostwind auf nach Andalusien, wo sie die Wurzeln des Pferdes vermutet. Dort kommt sie auf der Hacienda von Pedro und seiner Tochter Samantha unter. Bei ihren Ausritten entdeckt sie eine Herde Wildpferde, die Verwandte von Ostwind sein könnten. Als sie erfährt, dass der Lebensraum der Pferde bedroht ist, will sie mit Hilfe einer alten Tradition die Tiere retten.

SWR Reisehelden: Running wild in Africa 03:30

SWR Reisehelden: Running wild in Africa: Mit 6 Paar Laufschuhen nach Afrika

Tourismus

SWR Reisehelden: Running wild in Africa 03:55

SWR Reisehelden: Running wild in Africa: 400 Liter Wasser, Gegenwind und wundersame Begegnungen

Tourismus

SWR Reisehelden: Running wild in Africa 04:20

SWR Reisehelden: Running wild in Africa: Zusammenbruch in der Zebra-Ebene

Tourismus

SWR Reisehelden: Running wild in Africa 04:50

SWR Reisehelden: Running wild in Africa: Von Löwen, Hyänen und anderen Hindernissen

Tourismus