Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02

TV Programm für SWR Baden-Württemberg am 24.02.2025

Camargue, da will ich hin! 05:00

Camargue, da will ich hin!

Tourismus

Weiße Pferde, schwarze Stiere, rosa Flamingos und glitzernde Salzberge - die Camargue ist ein Naturparadies zwischen Wasser und Land. Sie besteht aus Sümpfen, Sandflächen, Salzgärten und Reisfeldern und gehört zu den eigenwilligsten Landstrichen Frankreichs. Bis heute haftet ihr ein Mythos von Freiheit und Abenteuer an. Moderator Michael Friemel durchstreift in einem Käfer-Cabriolet das Rhone-Delta im Süden Frankreichs und entdeckt die raue Schönheit dieser Landschaft. Auf dem Rücken eines Pferdes durchquert er eine Stierherde und erlebt die besondere Stärke und Gelassenheit der Camargue-Pferde. Aus nächster Nähe beobachtet er Flamingos und erklimmt einen Berg aus reinem Salz. Außerdem erkundet er Arles, eine der ältesten Städte Frankreichs, die als Tor zur Camargue gilt. Hier haben die alten Römer Spuren hinterlassen. Kontrast dazu ist der moderne Superbau des Star-Architekten Frank Gehry. Der Turm des Kunst- und Kulturzentrums LUMA ist von weitem sichtbar.

Generation Europe 05:30

Generation Europe: Out and about in Germany

Schulfernsehen

Jade ist Finnin, 17 Jahre alt und macht ein Auslandsjahr bei Emilia in Süddeutschland. Die beiden gehen zusammen in die Schule, treffen Freund:innen und sprechen viel miteinander. Gespräche über Nationen, Grenzen und Europa kennt Jade auch von zu Hause, aber in Deutschland scheint man näher dran zu sein: Das Thema Europa liegt in der Luft, die Diskussion ist aufgeregter. Warum ist das so? Wie gehen die Deutschen mit den Konflikten in ihrem Land um? Wie stehen sie zu Europa? Gemeinsam machen Jade und Emilia eine Reise durch Deutschland. Sie treffen Zeitzeug:innen, Grenzbewohner:innen, Aktivist:innen sowie Künstler:innen. Der Austausch und die Erfahrungen, die die beiden während der Reise machen, verändern sie.

Generation Europa 05:45

Generation Europa: Unterwegs in Deutschland

Europa

Jade ist Finnin, 17 Jahre alt, und macht ein Auslandsjahr bei Emilia in Süddeutschland. Die beiden gehen zusammen in die Schule, treffen Freund:innen und sprechen viel miteinander. Gespräche über Nationen, Grenzen und Europa kennt Jade auch von zu Hause, aber in Deutschland scheint man näher dran zu sein: Das Thema Europa liegt in der Luft, die Diskussion ist aufgeregter. Warum ist das so? Wie gehen die Deutschen mit den Konflikten in ihrem Land um? Wie stehen sie zu Europa? Gemeinsam machen Jade und Emilia eine Reise durch Deutschland. Sie treffen Zeitzeug:innen, Grenzbewohner:innen, Aktivist:innen sowie Künstler:innen. Der Austausch und die Erfahrungen, die die beiden während der Reise machen, verändern sie.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.

Sturm der Liebe 07:55

Sturm der Liebe: Ein wertvolles Bekenntnis

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 08:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Außenseiter

Krankenhausserie

Für Dr. Emma Jahn steht die Zeit bis zur Facharztprüfung unter dem Motto "lernen, lernen, lernen". Doch ein Notfall sorgt dafür, dass auch die klinische Praxis neben der Theorie nicht zu kurz kommt: Die 20-jährige Nele Grüner ist bei der Hochzeit ihrer Schwester Mara gestürzt und hat sich eine offene Fraktur am Arm zugezogen, die Dr. Ben Ahlbeck und Emma operieren müssen. Ben überlässt Emma die Federführung in diesem Fall und zeigt sich als kompetenter Ausbilder. Doch Neles Leberwerte sind ungewöhnlich schlecht. Während Mara sich fürsorglich um ihre jüngere Schwester kümmert, stellt sich heraus, dass Nele seit Jahren Antidepressiva einnimmt. Nele muss die Tabletten ausschleichen, um ihrer Leber nicht noch mehr zu schaden. Zunehmend wird klar, wie groß der Unterschied zwischen den beiden Schwestern ist: Während Nele immer eine Außenseiterin und das schwarze Schaf der Familie war, führt Mara das perfekte Leben im Glück. Kann Emma zwischen den ungleichen Schwestern vermitteln?

Tierärztin Dr. Mertens 09:30

Tierärztin Dr. Mertens: Nachwuchs

Tierarztserie

Dr. Amal Bekele ist die neue Zoodirektorin in Leipzig. Nach beruflichen Stationen in aller Welt will die ehrgeizige Zoologin den Leipziger Zoo zu einem Erlebnispark ausbauen, doch bereits nach kurzer Zeit entstehen Unstimmigkeiten mit Susanne. Die Ansichten der beiden Frauen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Haltung der Tiere, sondern auch in Bezug auf die Mitarbeiterführung. Susannes Vater Georg wurde von Amal und ihrem Assistenten Robert Jansen aus seinem Büro im Zoo geworfen und ins Homeoffice verbannt. Auch bei der Besetzung der neuen Assistenzärzt:innen-Stelle sind Susanne und Amal konträrer Meinung. Als ein Paar wilder Muntjaks im Zoo abgegeben wird, gerät Amal unter Druck. Die Tiere dürfen laut EU-Verordnung im Zoo weder gehalten noch gezüchtet werden - und das weibliche Tier ist schwanger. Als die Presse auf den Fall aufmerksam wird, stellt Amal eine radikale Lösung in Aussicht. Nun muss es Susanne gelingen, mit ihr einen Kompromiss auszuhandeln.

Nashorn, Zebra & Co. 10:20

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Auch bei winterlichen Temperaturen hat es der Seelöwennachwuchs gern kuschelig warm, deshalb muss Tierpfleger Frank Staatsmann nach dem Rechten sehen. Bei Puma Chato ist eine neue Mitbewohnerin aus Berlin eingezogen: Gibt es da etwa Ärger? Was Gorillas von Schnee halten und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer:innen in dieser Folge.

Eisenbahn-Romantik 10:50

Eisenbahn-Romantik: Eisenbahn-Paradies Sacramento

Dokumentation

Das Eisenbahnmuseum von Kalifornien in Sacramento, das California State Railroad Museum, ist herausragend. Die gesamt US-amerikanische und insbesondere die kalifornische Eisenbahngeschichte werden dort exakt nachgezeichnet. Gezeigt wird, wie hart die Bahnbauer seinerzeit schuften mussten und welchen Unbillen sie ausgesetzt waren. Glänzend sind auch die Bahnen in Szene gesetzt, Originalfahrzeuge aus den vergangenen beiden Jahrhunderten. Zum Museum gehört eine Bahnstrecke am Sacramento River entlang, auf der die Fahrgäste in den Pullman-Wagen schnell um hundert Jahre zurückversetzt werden. Ähnliches gilt auch für das Western Railway Museum in Solano County, wo amerikanische Straßenbahngeschichte buchstäblich zu erfahren ist.

Eisenbahn-Romantik 11:20

Eisenbahn-Romantik: Durch die Rocky Mountains

Dokumentation

Die Wild-West-Züge mussten Pässe von bis zu 3.300 Metern Höhe überwinden. Die verkehrstechnische Erschließung der wilden nordamerikanischen Rocky Mountains begann im 19. Jahrhundert. Bald durchzogen zahlreiche imposante Bahnlinien die mächtigen Gebirgsmassive dieser weitläufigen Bergkette. Von dieser Herrlichkeit zeugt heute noch die Durango & Silverton Railroad im Süden des US-Bundesstaates Colorado. Die dreistündige Fahrt mit dem Dampfexpress durch atemberaubende Landschaften gehört zu den großen Erlebnissen, die Colorado seinen Besucher:innen bietet.

Verrückt nach Meer 11:50

Verrückt nach Meer: Die tausend Lichter von Singapur

Land und Leute

Schwerelos in Singapur: Die Passagier:innen Scarlett und Matthias fühlen sich im rauschenden Windkanal wie Superheld:innen und auch Nadja und Mama Gabi stehen über den Dingen: Im 165 Meter hohen "Singapore Flyer" überblicken sie die künstlichen Welten des Stadtstaates. Schreinerpraktikant Lukas geht die Puste aus: Eine defekte Ladeluke sorgt auf dem Schiff für Überstunden beim Loading. Während es in der Bordküche einen Abschied zu verdauen gilt, wird die "Grand Lady" neu verkuppelt

ARD-Buffet Spezial 12:40

ARD-Buffet Spezial

Infomagazin

strassen stars 13:25

strassen stars

Quizshow

Menschenkenntnis ist Trumpf! Drei Kandidaten werden auf der Straße interviewt, das prominente Rateteam muss diese anschließend in verschiedensten Bereichen des Lebens einschätzen.

Gefragt - Gejagt 13:55

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

Meister des Alltags 14:40

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.

Quizduell-Olymp 15:10

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 16:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 16:04

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 17:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 18:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg wählt - Die Analyse 18:15

Baden-Württemberg wählt - Die Analyse

Politik

Am Tag nach der Bundestagswahl schaut Stephanie Haiber im Wahlstudio in Stuttgart auf die Konsequenzen für Baden-Württemberg. Was bedeutet das Ergebnis für das Land? Welche Landespolitikerinnen und -politiker könnten in der künftigen Bundesregierung mitmischen? Der SWR begleitet Wahlgewinner:innen und -verlierer:innen und berichtet über die Reaktionen der Parteien. Stephanie Haiber spricht mit dem Politik- und Kommunikationswissenschaftler Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim über die Auswirkungen der Wahl. Astrid Meisoll präsentiert weitere Wahlergebnisse und Analysen des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap.

Landesschau Baden-Württemberg 18:45

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 19:30

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 19:57

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Land - Liebe - Luft 20:15

Land - Liebe - Luft: Coming-out mit Eiscreme

Dokumentation

Für die Eltern brach eine kleine Welt zusammen, als sich ihr Sohn Andreas vor einigen Jahren als homosexuell outete. Wie sollte es mit dem Altschorrenhof in Mühlingen unweit des Bodensees weitergehen? Andreas Deyer ist Landwirt in der fünften Geration, war damals noch verheiratet und lebte mit seiner Ehefrau auf dem Hof, den er mit seinen Eltern und inzwischen auch seinem Partner bewirtschaftet. Die Aufregung hat sich längst gelegt, Andreas' Lebensgefährte Jens lebt auf dem Hof und packt mit an. Auf ein Event freuen sich die beiden besonders: Das überregionale Treffen der "Gayfarmer" findet in diesem Jahr auf dem Deyerschen Hof statt. Aber es gibt auch neue Herausforderungen. Um den Familienbetrieb zu erhalten, müssen sich die Deyers immer wieder neu erfinden. So stellen sie mit ihrem Milchviehbetrieb eigenes Speiseeis her - in 80 verschiedenen Sorten aus natürlichen Zutaten. Ihre jüngste Idee: Frischmilchautomaten für den Einzelhandel - das liegt im Trend.

Zur Sache! Extra 21:00

Zur Sache! Extra: Bundestagswahl vorbei, Landtagswahl voraus!

Regionalmagazin

Die Bundestagswahl ist entschieden - doch in Baden-Württemberg beginnt jetzt das Rennen um das Amt des Ministerpräsidenten. In einer Sondersendung des landespolitischen Magazins "Zur Sache!" werfen die Moderatoren Alexandra Gondorf und Georg Bruder einen Blick auf den Landtagswahlkampf 2026. Wie starten die Parteien in die heiße Phase? Was bedeutet das Ergebnis im Bund für die Kandidierenden im Land? Die Herausforderungen sind groß: Wirtschaft, Migration, Klima, globale Konflikte, deren Auswirkungen auch in Baden-Württemberg zu spüren sind. Welche Strategien und Lösungen braucht es, wie wollen die Kandidierenden die Wählerinnen und Wähler gewinnen?

SWR Aktuell Baden-Württemberg 21:45

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Sag die Wahrheit 22:00

Sag die Wahrheit

Ratespiel

Tanz-Mariechen und Vogelstimmen-Imitator: Höchstleistung auf Zehenspitzen, dazu Temperament und Ausstrahlung - nur so glänzt ein Tanz-Mariechen auf der Karnevalsbühne. Wer aber ist die Meisterin im Solo-Gardetanz? Ob Amsel, Drossel, Fink oder Star - der eigentliche Star hier ist der echte Vogelstimmen-Imitator. Welcher der drei Kandidaten zwitschert den Vögeln richtig was vor? Zum Schluss heißt es: "herumgondeln".

Meister des Alltags 22:30

Meister des Alltags

Quizshow

Spannende und kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Sonya Kraus an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt. Die erspielten Summen gehen diesmal an das Projekt "STAY - eine Chance für Systemsprenger" in Speyer sowie an das Projekt "Gesunde Medienbalance für Kinder und Jugendliche" in Neuhausen auf den Fildern.

Quizduell-Olymp 23:00

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

strassen stars 23:50

strassen stars

Quizshow

Menschenkenntnis ist Trumpf! Drei Kandidaten werden auf der Straße interviewt, das prominente Rateteam muss diese anschließend in verschiedensten Bereichen des Lebens einschätzen.

Die Montagsmaler 00:20

Die Montagsmaler: Laut & Lustig - Florett & Säbel

Quizshow

In der Sendung, die von Publikumsliebling Guido Cantz präsentiert wird, tritt ein Team von vier Prominenten gegen acht Kandidat:innen aus dem Südwesten an - vier Kinder und vier Erwachsene. Wieder dreht sich alles um die Frage: Wer malt und rät am besten? In fünf Runden müssen die Kandidat:innen ihr zeichnerisches Talent beweisen.

Sag die Wahrheit 01:05

Sag die Wahrheit

Ratespiel

Tanz-Mariechen und Vogelstimmen-Imitator: Höchstleistung auf Zehenspitzen, dazu Temperament und Ausstrahlung - nur so glänzt ein Tanz-Mariechen auf der Karnevalsbühne. Wer aber ist die Meisterin im Solo-Gardetanz? Ob Amsel, Drossel, Fink oder Star - der eigentliche Star hier ist der echte Vogelstimmen-Imitator. Welcher der drei Kandidaten zwitschert den Vögeln richtig was vor? Zum Schluss heißt es: "herumgondeln".

Meister des Alltags 01:35

Meister des Alltags

Quizshow

Spannende und kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Sonya Kraus an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt. Die erspielten Summen gehen diesmal an das Projekt "STAY - eine Chance für Systemsprenger" in Speyer sowie an das Projekt "Gesunde Medienbalance für Kinder und Jugendliche" in Neuhausen auf den Fildern.

Reisetipp Südwest 02:05

Reisetipp Südwest: Wilder Hochrhein

Tourismus

Kaffee oder Tee 02:25

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Landesschau Baden-Württemberg 04:15

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.