Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für SWR Baden-Württemberg am 14.10.2025

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 05:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Zweiter Weltkrieg: Menschen in einer gespaltenen Welt 05:30

Zweiter Weltkrieg: Menschen in einer gespaltenen Welt: Golda Meir - Kämpferin für Israel

Geschichte

Die israelische Politikerin Golda Meir - von 1956 bis 1965 Außenministerin und von 1969 bis 1974 israelische Ministerpräsidentin - kämpft im britischen Mandatsgebiet Palästina für die Rettung jüdischer Geflüchteter, die dem NS-Regime entkommen sind. Ihr größter Traum ist die Schaffung eines eigenen und unabhängigen Staates Israel als Heimstätte aller verfolgten Jüdinnen und Juden. Golda Meir sammelt Spenden für den Staat Israel. Denn damit dieser Staat entstehen und sich verteidigen kann, wird eine enorme Summe an Geld gebraucht. Golda Meir macht sich auf den Weg nach Amerika und bittet die jüdischen Gemeinden dort um Unterstützung.

Erklär's mir 05:52

Erklär's mir: Was ist Doomscrolling?

Kindersendung

Auf Social Media begegnet man nicht nur unterhaltsamen, sondern auch ernsten Themen. Man sieht etwa Berichte über den Ukraine-Krieg oder Naturkatastrophen. Man will sich informieren. Wenn man das Handy jedoch nur schwer weglegen kann und immer weiter schlechte Nachrichten liest, nennt sich das "Doomscrolling". Das Wort setzt sich aus den englischen Begriffen "doom" (dt. Untergang, Verderben) und "scrolling" (dt. blättern) zusammen. Das Problem: Der Social-Media-Algorithmus merkt sich, welche Beiträge man sich häufig anguckt - und zeigt dann noch mehr solcher Inhalte an. Das kann überfordern und Ängste oder Stress hervorrufen. Likt man bewusst Beiträge, die gute Laune machen und füttert den Algorithmus mit "guten Nachrichten", werden solche Inhalte öfter angezeigt. Außerdem ist es gut, die Bildschirmzeit zu begrenzen, das Handy wegzulegen und stattdessen Sport zu machen oder Freund:innen zu treffen. So kann man den Doomscrolling-Teufelskreis schnell durchbrechen.

Erklär's mir 05:55

Erklär's mir: Wahlen in Deutschland: Welche Regeln gibt's?

Kindersendung

Wie funktioniert eine politische Wahl? Damit sie gerecht abläuft, gibt es fünf wichtige Regeln, die in Deutschland gelten. Allgemein: Niemand darf von der Wahl ausgeschlossen werden. Manche Einschränkungen sind jedoch erlaubt. Für den Bundestag dürfen zum Beispiel nur volljährige deutsche Staatsbürger:innen ihre Stimmen abgeben. Ihre politischen Vertreter:innen wählen die Menschen in Deutschland selbst - für den Bundestag, die Landtage und Gemeinderäte. Bei anderen Wahlen können die Bürger:innen nicht direkt selbst entscheiden. Die Bundeskanzler:innen werden vom Bundestag gewählt. Die Wähler:innen können selbst entscheiden, für wen sie abstimmen. Niemand darf Druck auf sie ausüben. Alle Wähler:innen haben gleich viele Stimmen. Jede Stimme zählt gleich viel. Die Wahlen der Bürger:innen sind geheim. Die Wähler:innen müssen niemandem verraten, für wen sie abgestimmt haben. Die Wahl findet deshalb auch verborgen in einer Wahlkabine statt.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Panoramablick 07:55

Panoramablick

Kamerafahrt

Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.

Landesschau Baden-Württemberg 09:25

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

Sturm der Liebe 10:40

Sturm der Liebe

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

aktiv und gesund 11:30

aktiv und gesund: Ashwagandha / Hautkrebsvorsorge / Aquafitness / Zander in Kartoffelkruste

Fitness

Best of ARD-Buffet 12:00

Best of ARD-Buffet: Fatmas liebste Kartoffelrezepte

Ratgeber

Leben & Genießen

Eine halbe Ewigkeit 12:45

Eine halbe Ewigkeit

TV-Liebesmelodram

Mehr als 50 Jahre sind vergangen, seit Harry seine große Liebe Elly Hals über Kopf verließ, um nach Amerika zu gehen. Nun ist er zurückgekehrt, um sie wiederzusehen - und muss entdecken, dass sie als Ordensschwester in einem evangelischen Kloster lebt. Zunächst lehnt sie den Kontakt mit ihm ab, zu tief sitzt der Schmerz darüber, dass er in all den Jahren kein Lebenszeichen gab. Erst als sie den wahren Grund für sein vermeintliches Schweigen erfährt, lässt sie Harry wieder in ihr Leben. Mit der Erinnerung an die vergangenen Zeiten kehren bei den beiden auch die alten Gefühle zurück. Elly gerät in einen tiefen moralischen Konflikt.

Eisenbahn-Romantik 14:15

Eisenbahn-Romantik: Mount Washington - Das letzte Zahnradabenteuer

Freizeit und Hobby

Sie ist die älteste Zahnradbahn der Welt - die "Cog Railway auf den Mt. Washington" in New Hampshire. Die Bahn entstand Ende der 1860er Jahre im 19. Jahrhunderts. Auf einer Streckenlänge von fünf Kilometern wird ein Höhenunterschied von 1.200 Metern überwunden. Die Bahn besteht aus einer urig aussehenden Lok, die einen Personenwagen vor sich herschiebt. Im Sommer sind jeweils sechs solcher Gespanne im Einsatz. Die Trasse selbst ist eine Holzkonstruktion. Der Mt. Washington ist nicht ungefährlich, da sich das Wetter in kurzer Zeit ändern kann. Hier wurden die höchsten Windgeschwindigkeiten der Welt gemessen.

Meister des Alltags 14:45

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt.

Gefragt - Gejagt 15:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 16:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 16:04

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 17:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 18:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Landesschau Baden-Württemberg 18:15

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 19:30

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 19:57

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Marktcheck 20:15

Marktcheck

Wirtschaft und Konsum

Wie kann man seine Finanzen meistern, von cleveren Versicherungslösungen bis zu Tipps für eine sorgenfreie Rentenplanung? Die Sendung deckt auch neueste Betrugsmaschen auf und zeigt, wie man sich vor hinterlistigen Täuschungsversuchen schützen kann. Dazu Service für den Alltag - von Gartenthemen bis zu Ernährungstipps. Die SWR Expert:innen beleuchten aktuelle Entwicklungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher und informieren über wichtige Veränderungen. Die SWR Verbraucher:innen-Sendung am Dienstagabend - informativ, unterhaltsam und inspirierend.

Preiswert, nützlich, gut? 21:00

Preiswert, nützlich, gut?: Kühl- und Gefrierkombi

Konsumentenmagazin

Ohne Kühlschrank geht nichts in der Küche, bei den meisten stehen dort inzwischen Kühl-Gefrierkombinationen. Auch bei Familie Hagg. Ihre alte Kühl-Gefrierkombination bietet jedoch nicht mehr genug Platz. Das bedeutet Stopfen beim Einräumen, was Zeit und Nerven kostet. Eine neue Kühl-Gefrierkombination mit mehr Stauraum soll die Lösung sein. Doch worauf ist zu achten beim Kauf? Welche neue Technik gibt es auf dem Markt? Und: Wann lohnt sich ein Austausch finanziell und auch ökologisch? Gemeinsam mit SWR Reporterin Hendrike Brenninkmeyer macht sich Familie Hagg auf die Suche nach einem neuen Gerät. In letzter Zeit ging außerdem ein Trend viral: Kühlschrank-Optimierung. Dabei zeigen Leute in Videos, wie sich - meist mit Hilfe von Boxen und Ähnlichem - die Lagerung optimieren lässt und alles top aufgeräumt wirkt. Ist das auch etwas für Familie Hagg? Mit Profiberatung wird alles neustrukturiert und es wird auch gezeigt, wie man den Kühlschrank superschnell wieder sauber bekommt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 21:45

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Comedy Scheune 22:00

Comedy Scheune: Maler / Popstars

Comedyshow

Gleich am Anfang heißt es: Augen auf bei der Berufswahl. "Hillu's Herzdropfa" (Hillu Stoll und Franz Auber) sind als Malerin und Maler unterwegs. Da Azubine Hillu Malermeister Franz nur vollquatscht, kommen die beiden zu keinem Pinselstrich und konzentrieren sich aufs Vesper. Alois und Elsbeth Gscheidle (Marcus Neuweiler und Birgit Pfeiffer) wollen die Bühnen der Welt als Popstars erobern. Mit ihrem Hit wollen sie den Durchbruch schaffen und sind sich deshalb für keine Choreografie zu schade. Die schwäbischen Comedyduos - "Hillu's Herzdropfa" und "die Gscheidles" - laden zu einem unterhaltsamen Abend.

ALFONS und Gäste 22:30

ALFONS und Gäste

Kabarettshow

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der "SR kultur" Sendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast in der Sendung: Zärtlichkeiten mit Freunden und Kristina Bogansky.

Duo Burloni in kabarett.com 23:15

Duo Burloni in kabarett.com

Kabarettshow

Valter Rado und Tim Schaller bringen als Duo Burloni mit "Animal Impossible" eine schräge Visual Comedy-Show auf die Bühne, die mit absurden Figuren, visuellen Gags und liebevoll-satirischem Humor das menschliche Miteinander auf die Schippe nimmt.

Nuhr im Ersten 00:00

Nuhr im Ersten

Kabarettshow

Nur aus Berlin

Comedy Scheune 00:45

Comedy Scheune: Maler / Popstars

Comedyshow

Gleich am Anfang heißt es: Augen auf bei der Berufswahl. "Hillu's Herzdropfa" (Hillu Stoll und Franz Auber) sind als Malerin und Maler unterwegs. Da Azubine Hillu Malermeister Franz nur vollquatscht, kommen die beiden zu keinem Pinselstrich und konzentrieren sich aufs Vesper. Alois und Elsbeth Gscheidle (Marcus Neuweiler und Birgit Pfeiffer) wollen die Bühnen der Welt als Popstars erobern. Mit ihrem Hit wollen sie den Durchbruch schaffen und sind sich deshalb für keine Choreografie zu schade. Die schwäbischen Comedyduos - "Hillu's Herzdropfa" und "die Gscheidles" - laden zu einem unterhaltsamen Abend.

ALFONS und Gäste 01:15

ALFONS und Gäste

Kabarettshow

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der "SR kultur" Sendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast in der Sendung: Zärtlichkeiten mit Freunden und Kristina Bogansky.

Kaffee oder Tee 02:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Aktueller Bericht 03:55

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.