Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18

TV Programm für SWR Baden-Württemberg am 30.04.2025

Jetzt

ARD-Buffet Spezial 12:40

ARD-Buffet Spezial

Infomagazin

Danach

Die Besten im Südwesten 13:25

Die Besten im Südwesten

Quizshow

Vereine und Vereinsmitglieder aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland spielen in dem beliebten Länderquiz mit Moderator Frank Elstner für die Vereinskassen, vom Gewinn sollen alle etwas haben: für eine neue Parkbank am Wanderweg, einen neuen Spielplatz, eine neue Zapfanlage für Feuerwehrleute oder einen neuen Marktstand für die Landfrauen. Die Vereinskassen klingeln.

Wer weiß denn sowas? 13:55

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Meister des Alltags 14:40

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.

Quizduell-Olymp 15:10

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 16:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 16:04

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 17:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 18:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Landesschau Baden-Württemberg 18:15

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 19:30

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 19:57

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Tatort 20:15

Tatort: Bienzle und der Tod im Weinberg

Krimireihe

Karl und Mike Dippon sind Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Während Karl das elterliche Weingut an den Stuttgarter Hängen mit Inbrunst weiterpflegt, hat Mike sich entschieden, in die im Tal liegende Welt der Hightechindustrie einzusteigen. Als er ausgerechnet beim Leichenschmaus für seine Mutter durch einen ungeklärten Sturz ums Leben kommt, findet Kommissar Bienzle schnell Menschen, die Mike gehasst haben: Ralf Schaufler, Chef eines kleinen Zulieferbetriebs, wurde von Mike, der für die Auftragserteilung des großen Maschinenbaukonzerns WÜWAG verantwortlich ist, gnadenlos gedrückt, so dass seine Existenz gefährdet ist. Auch Mikes erbitterter Konkurrent innerhalb des Betriebs, Stefan Butz, ist verdächtig, Oder ist es doch eine Familiengeschichte? Die Witwe von Mike, Nadja Jehle-Dippon, ist sehr am Testament ihrer verstorbenen Schwiegermutter interessiert. Bei Bienzle privat wirbelt ein Baby Haushalt und Hausfrieden gründlich durcheinander.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 21:45

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Tatort 22:00

Tatort: Am Ende geht man nackt

Krimireihe

Während Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) mit Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid) und Sebastian Fleischer (Andreas Leopold Schadt) nach einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Bamberg die Ermittlungen aufnimmt, ist Felix Voss (Fabian Hinrichs) noch auf dem Rückflug aus dem Kaukasus. Dass ihn am Tatort niemand kennt, bringt ihn auf die Idee, dort verdeckt zu ermitteln. Als tschetschenischer Flüchtling versucht er, in der Unterkunft Verbindungen aufzubauen. Es besteht der Verdacht, dass jemand das Opfer Neyla Mafany (Dayan Kodua) an der Flucht aus der brennenden Küche gehindert hat. Vorsichtig nähert sich Voss Said Gashi (Yasin El Harrouk), der unter den Geflüchteten das Sagen hat. Mit dem jungen Syrer Basem (Mohamed Issa) verbindet ihn bald mehr: Basem vertraut ihm und weiß nicht, dass Felix nicht der ist, der er vorgibt, zu sein. Ein Fall über das Fremdsein und den tiefen Wunsch nach Sicherheit im Leben.

Betäubt und ausgeliefert 23:25

Betäubt und ausgeliefert: Tatort Klinikbett

Recht und Kriminalität

Sie kamen, um wieder gesund zu werden und erlebten einen Albtraum. Für mindestens 30 Frauen wurde das Evangelische Klinikum Bethel in Bielefeld zum Schauplatz eines unfassbaren Verbrechens. Lange nach ihrem Aufenthalt in der Neurologie erhalten Patientinnen einen Anruf der Polizei: Von September 2018 bis April 2020 hatte sie Assistenzarzt Philipp G. nachts mit Propofol betäubt, um sie zu vergewaltigen. Seine Taten filmte er in mehr als 200 Videos. Die Opfer haben nun eine Erklärung, warum sie nach ihrem Klinikaufenthalt teils keine Berührungen mehr ertrugen, körperliche Schmerzen hatten oder unerklärliche Ängste entwickelten. Die Dokuserie begleitet die Frauen auf ihrem mutigen Weg der Aufarbeitung. Wie konnte der Assistenzarzt Philipp G. ein solches Doppelleben führen? Wurden im Krankenhaus Warnsignale übersehen? Und: Warum wurde bis heute niemand zur Rechenschaft gezogen?

Betäubt und ausgeliefert 23:55

Betäubt und ausgeliefert: Die zwei Gesichter des Assistenzarztes

Recht und Kriminalität

Sie kamen, um wieder gesund zu werden und erlebten einen Albtraum. Für mindestens 30 Frauen wurde das Evangelische Klinikum Bethel in Bielefeld zum Schauplatz eines unfassbaren Verbrechens. Lange nach ihrem Aufenthalt in der Neurologie erhalten Patientinnen einen Anruf der Polizei: Von September 2018 bis April 2020 hatte sie Assistenzarzt Philipp G. nachts mit Propofol betäubt, um sie zu vergewaltigen. Seine Taten filmte er in mehr als 200 Videos. Die Opfer haben nun eine Erklärung, warum sie nach ihrem Klinikaufenthalt teils keine Berührungen mehr ertrugen, körperliche Schmerzen hatten oder unerklärliche Ängste entwickelten. Die Dokuserie begleitet die Frauen auf ihrem mutigen Weg der Aufarbeitung. Wie konnte der Assistenzarzt Philipp G. ein solches Doppelleben führen? Wurden im Krankenhaus Warnsignale übersehen? Und: Warum wurde bis heute niemand zur Rechenschaft gezogen?

Betäubt und ausgeliefert 00:30

Betäubt und ausgeliefert: Der Kampf der Frauen

Recht und Kriminalität

Sie kamen, um wieder gesund zu werden. Stattdessen erlebten sie einen Albtraum. Für mehrere Frauen wurde das Evangelische Klinikum Bethel in Bielefeld zum Schauplatz eines unfassbaren Verbrechens. Lange nach ihrem Aufenthalt in der dortigen Neurologie erhalten einige Patientinnen einen Anruf der Polizei. Sie werden bald darauf erfahren, dass es von ihnen Videos gibt: Über viele Monate hinweg, von September 2018 bis April 2020, betäubte der Assistenzarzt Philipp G. Patientinnen nachts mit Propofol, um sie zu vergewaltigen. Seine Taten filmte er, es existieren über 200 Videodateien. Bislang weiß man von mindestens 30 Opfern allein in diesem Krankenhaus. Die betroffenen Frauen, die in dieser ARD Crime Time sprechen, haben nun eine Erklärung, warum sie nach ihrem Klinikaufenthalt teils keine Berührungen mehr ertrugen, körperliche Schmerzen hatten oder einige von ihnen unerklärliche Ängste entwickelten. Was sie lange nicht einordnen konnten, erklärt sich nun mit dem Wissen um die furchtbaren Taten. Die Dokuserie begleitet sie auf ihrem mutigen Weg der Aufarbeitung. Der Fall wirft verstörende Fragen auf: Wie konnte der Assistenzarzt Philipp G. ein solches Doppelleben führen? Er sei ihr liebster Mitbewohner gewesen, erzählt eine ehemalige Freundin. "Es ist eines der abartigsten Verbrechen, die man sich vorstellen kann - begangen von einem der nettesten Typen, den ich in meinem Leben kennengelernt habe", ringt ein langjähriger Freund um Worte. Die ARD Crime Time-Dokuserie geht den drängenden Fragen nach: Wie konnte es in einem Krankenhaus zu einem Verbrechen solchen Ausmaßes kommen? Wurden Warnsignale übersehen? Und warum wurde bis heute niemand zur Rechenschaft gezogen?

Maria Wern, Kripo Gotland 01:00

Maria Wern, Kripo Gotland: Die Insel der Puppen

Krimireihe

Maria Wern entgeht nur knapp einem Mordanschlag. Offenbar will sich jemand an ihr rächen, die Kollegen raten der Kriminalinspektorin, für eine Weile unterzutauchen. Mit dem Klassentreffen auf einer einsamen Insel bietet sich hierfür eine willkommene Gelegenheit. Doch das Wiedersehen mit den alten Schulkameradinnen erweist sich als Begegnung mit dem Tod: Während die Frauen von der Außenwelt abgeschnitten sind, wird eine nach der anderen ermordet. Die Überlebenden glauben, dass Maria etwas mit der Todesserie zu tun hat. Allein unter Frauen: In dieser packenden Verfilmung eines Romans von Anna Jansson wird Maria Wern von ihrer Vergangenheit eingeholt. Eva Röse überzeugt als Kriminalinspektorin, die einen Albtraum durchlebt.

Kaffee oder Tee 02:25

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Landesschau Baden-Württemberg 04:15

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.