Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für SWR Baden-Württemberg am 14.04.2025

Magisches Island 04:00

Magisches Island: Leben auf der größten Vulkaninsel der Welt

Landschaftsbild

Islands Küstenlinie ist rund 5.000 Kilometer lang. Die raue, nordische Natur wird sowohl über als auch unter Wasser durch Vulkanismus geprägt, denn die Insel liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken und damit auf der Kontaktzone zweier Kontinentalplatten. Kleine Meeresbewohner, großer Einfluss: Schon die kleinsten Meeresbewohner Islands, die Kieselalgen, Panzergeißler und Algen, sind von erstaunlich kunstvollen Formen sowie Farbenpracht. Dabei sind sie mehr als schön oder bizarr. Sie sind die Grundlage der Nahrungskette, haben vielleicht sogar Einfluss auf das Weltklima. Zum Phytoplankton gesellen sich im Laufe des Frühlings immer mehr schwebende Tierchen: Schnecken, Rippenquallen, Pfeilwürmer, Krebs- und Fischlarven. Bei genauem Hinsehen ist eines von ihnen schöner als das andere. Zusammen sind sie das "Grundnahrungsmittel" der größeren Meerestiere - bis zu den mächtigen Bartenwalen.

Handwerkskunst 04:45

Handwerkskunst: Wie man französische Patés macht

Infomagazin

Sogar elsässische Köch:innen und Gastwirt:innen jenseits der Landesgrenze loben ihre Patés über den grünen Klee: Annette Jacob und Ulrike Roth aus Homburg treffen einen kulinarischen Nerv. Die beiden Schwestern fertigen ihre Leberpasteten seit 2018 und beliefern Kundschaft bis weit nach Frankreich hinein. Französischer als das Original sollen ihre Produkte schmecken. Nicht zufällig auch ihr Firmenname: "Les Délisoeurs", die köstlichen Schwestern aus dem Saarland. Ihr Geheimrezept ist nicht so geheim: erstklassiges Fleisch, erlesene Zutaten und Gewürze sowie weibliches Fingerspitzengefühl bei der Produktion. Je nach Saison stellen sie 14 Paté-Kreationen her - von der Variante "Provence" mit grünen Oliven, Knoblauch und Kräutern der Provence, bis zur "Paté Henry", welche an eine Geflügelleber-Pastete erinnert. Sie köstlichen Schwestern verraten, wie man so richtig gute französische Patés macht.

OLI's Wilde Welt - In Afrika 05:15

OLI's Wilde Welt - In Afrika: Die Autoschlange

Kindersendung

OLI ist völlig aufgeregt. Denn Davina und er machen einen Ausflug an die Küste Afrikas. Die Fahrt im Jeep dorthin ist lang und unter der Hitze Afrikas sehr anstrengend. Da kommt eine kurze Verschnaufpause gerade recht. Und wenn's dabei auch noch Elefanten zu sehen gibt, umso besser. Als sie weiterfahren wollen, bleibt Davina abrupt vor dem Wagen stehen. OLI hat das Seitenfenster offengelassen. Das sollte man in Afrika auf keinen Fall tun, belehrt sie den kleinen Löwen. Denn durch den Fensterspalt kann eine Schlange ins Auto kriechen. Sie schaut durchs Fenster und erschrickt. Hat sie da nicht eine Schlange unter dem Sitz verschwinden sehen? Womöglich eine schwarze Mamba? Die gefährlichste Schlange Afrikas? Sie müssen Hilfe holen. Aber der Akku von Davinas Telefon ist leer und OLIs Telefon liegt im Auto. Wie sollen sie da bloß rankommen?

Totally Phenomenal 05:30

Totally Phenomenal: Super Noses

Dokumentation

Wer hat den besten Riecher im Tierreich? Wie erkennt man Gerüche? Was haben Parfums und volle Baby-Windeln gemeinsam? Stechmücken finden ihre Opfer, weil sie - im Gegensatz zu Menschen - Kohlenstoffdioxid riechen können. Ratten verlassen sich in der Dunkelheit der Kanalisation auf ihre Nase, um Fressbares zu finden. Ein Aal würde einen Tropfen Fischblut sogar dann noch wahrnehmen, wenn dieser mit dem Wasser des gesamten Bodensees verdünnt wäre. Den guten Riecher des Hundes nutzt man schon seit langem mit großem Erfolg in der Drogenfahndung.

Totally Phenomenal 05:45

Totally Phenomenal: Super Eyes

Dokumentation

Augen - ein Erfolgsmodell der Evolution. Die Seh-Apparate sind für viele Lebewesen das Mittel der Wahl, um sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden. Wie viel Hightech in einem Linsenauge steckt, wie das Scharfstellen funktioniert, wie die Rezeptoren arbeiten und Bilder im Gehirn entstehen, all das stellt diese SWR Reportage anschaulich dar. Sie begleitet die 20-jährige Hannah zum Optiker und in den Zoo, wo sie erkennt: Nicht alle Augen funktionieren gleich. Bilder aus der Sicht von Tintenfischen, Fliegen oder Greifvögeln machen deutlich, wie unterschiedlich sich der Sehsinn im Tierreich entwickelt hat. Das Komplexauge der Insekten kann zehnmal schnellere Bewegungen wahrnehmen als das menschliche Auge. Mit ihren UV-Rezeptoren erkennen Bienen die "geheimen Signale" mancher Blüte. Falken besitzen auf ihrer Netzhaut eine Art eingebautes Fernglas.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Sturm der Liebe 07:55

Sturm der Liebe: Ein unerwartetes Date

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 08:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Lebensmodelle

Krankenhausserie

Prof. Dr. Karin Patzelt staunt, als sie in der Notaufnahme auf Gerda Mollwitz trifft, die von Dr. Mikko Rantala wegen einer Sprunggelenksverletzung aufgenommen wird. Die exzentrische Ex-Ballerina und Choreographin ist Karins ehemalige Ballettlehrerin und geliebte Ziehmutter, zu der sie den Kontakt verloren hat. Gerda will trotz ihres Alters und ihrer schweren Rückenschmerzen nicht an Ruhestand denken und ist sich regelmäßig auf Vortragsreisen. Als Karin ihr nach einer Untersuchung offenbaren muss, dass sie dringend eine Operation am Rücken benötigt, lehnt diese kategorisch ab - zu riskant. Der Tanz ist ihr Leben und ohne ihren Beruf ist sie nichts mehr. Karin ist verzweifelt. Wie kann sie Gerda von der Dringlichkeit überzeugen? Sofia ist genervt, weil sie für ein Eishockey-Spiel keine Tickets mehr bekommen hat. Tristan Engels, der nach einem Fahrradunfall eingeliefert wird, erzählt ihr, dass er seine Freundin mit zwei Stadiontickets für dieses Eishockey-Spiel überraschen möchte.

Mord mit Aussicht 09:30

Mord mit Aussicht: Waldhaus Amore

Krimiserie

Bei einem kleinen Umtrunk anlässlich Bärbels Geburtstags im "Gasthof Aubach" genehmigt sich Sophie ein, zwei Gläschen zu viel, gerät in eine Alkoholkontrolle und muss ihren Führerschein abgeben. Außerdem wird ein Verfahren gegen sie eingeleitet, denn es besteht der Verdacht, sie habe eine Dienstaufsichtsverletzung begangen. Sophie wird einstweilen suspendiert und Dietmar muss interimsmäßig die Wache leiten. Als man aber einen der Besitzer des hiesigen Bordells "Waldhaus Amore" erschossen vor seinem Etablissement findet, pfeift Sophie auf ihre Suspendierung und nimmt die Ermittlungen auf - sehr zum Missfallen von Heike und vor allem Zielonka senior. Erstmals kann Bärbel einen Erfolg mit ihrer neuen psychologischen Herangehensweise verbuchen. Zuhause erwischt Sophie Hannes und Danuta zufällig bei einem Kuss und fällt aus allen Wolken. Sie fühlt sich hintergangen und ist verletzt. Denn sie war ihrem Vater Hannes zuliebe in Hengasch geblieben und hat sich völlig unnötig Sorgen gemacht.

Giraffe, Erdmännchen & Co. 10:20

Giraffe, Erdmännchen & Co.

Zoo-Doku

Im Frankfurter Zoo hat sich Tierpfleger Wilfried Altmann etwas Besonderes für seine Erdmännchen ausgedacht. Auf dem Sperrmüll hat er eine alte Schublade gefunden, die er zu einer Schaukel für die Wüstentiere umfunktioniert hat. Wie wird das neue Spielgerät bei den Erdmännchen ankommen?

Treffpunkt 10:50

Treffpunkt: Vorfreude auf Ostern: Hasen, Schokolade, bunte Eier

Regionalmagazin

Tulpen, Hasen, bunte Eier. Ostern ist nicht nur für Christen ein wichtiges Fest. Es steht für Frühling, Neuanfang und viele schöne Rituale. Unser Moderator Jens Hübschen ist auf einem traditionsreichen Ostermarkt in Fußgönheim in der Pfalz und lernt unterschiedliches Kunsthandwerk kennen - wie zum Beispiel die Löttechnik am Ei - und versucht sich dort selbst an österlicher Papierkunst. Sammlerwert haben die aufwendig bearbeiteten Eier auf dem internationalen Ostereiermarkt im Schloss in Schwetzingen. Richtige Fans dieser saisonalen Kunst reisen sogar aus dem Ausland an. Außerdem besuchen wir einen Chocolatier in Trier, schauenbei der Osterhasenproduktion zu und haben tolle nachhaltige DIY - Tipps für alle Osterfans zum Nachbauen.

Eisenbahn-Romantik 11:20

Eisenbahn-Romantik: Die Windbergbahn

Dokumentation

Eine Bahnlinie vor den Toren Dresdens erlebte Anfang des vorigen Jahrhunderts ihre Blütezeit, als viele Güterzüge häufig unterwegs waren, um Eisenerz zu Tale zu transportieren. Später war die Bahnlinie von der Stilllegung bedroht. Personenzüge sind hier schon lange nicht mehr unterwegs und auch der Güterverkehr hält sich in engen Grenzen. Eisenbahnfreund:innen bemühen sich, die landschaftlich wunderschöne Strecke wenigstens in Teilen für die Nachwelt zu erhalten. Rolf Jirowetz hat sich einen Traum verwirklicht - eine eigene 600 mm Feldbahn mit einem großen Namen: König-Ludwig-Bahn. Bad Brückenau war der Lieblings-Kurort von König Ludwig I.

Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken 11:50

Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken: Kultur pur in Cleveland

Land und Leute

In Cleveland erwartet die Crew und die Passagier:innen ein abwechslungsreicher Tag. Heinz und Hermann machen einen Ausflug zu den "Amish People" und erleben, wie es ist, in Häusern ohne Strom und fließendes Wasser zu leben. Die Besatzung an Bord feiert ausgelassen Geburtstag. Hauswirtschaftschef Pedro wird ein Jahr älter und die Schiffsfamilie hat eine kleine Überraschung für ihn. Doch lange hält der Spaß nicht an, denn der Countdown für die interne Inspektion der Küche, Lager- und Kühlräume sowie der Bar läuft. Alle Bereiche müssen in einem tadellosen Zustand sein, sonst droht der Besatzung eine behördliche Strafe. Die Hygiene- und Ordnungsstandards überprüft Hoteldirektor Jose Bras persönlich. Jede Kakerlaken-Falle muss kontrolliert werden, nur dann lässt sich erkennen, wie sauber auf dem Schiff gearbeitet wird. Sollte ein Mangel entdeckt werden, müsste Küchenchef Andika dafür die Verantwortung übernehmen.

ARD-Buffet Spezial 12:40

ARD-Buffet Spezial

Infomagazin

Die Besten im Südwesten 13:25

Die Besten im Südwesten

Quizshow

Vereine und Vereinsmitglieder aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland spielen in dem beliebten Länderquiz mit Moderator Frank Elstner für die Vereinskassen, vom Gewinn sollen alle etwas haben: für eine neue Parkbank am Wanderweg, einen neuen Spielplatz, eine neue Zapfanlage für die Feuerleute oder einen neuen Marktstand für die Landfrauen. Die Vereinskassen klingeln.

Gefragt - Gejagt 13:55

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

Meister des Alltags 14:40

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt.

Quizduell-Olymp 15:10

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 16:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 16:04

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag

SWR Aktuell Baden-Württemberg 17:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag

SWR Aktuell Baden-Württemberg 18:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Landesschau Baden-Württemberg 18:15

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 19:30

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 19:57

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Geschichten vom Hof 20:15

Geschichten vom Hof: Die schönsten Geschichten vom Hof

Dokumentation

Die spannendsten Episoden aus einer Staffel: Bauer Bernd Hug aus dem Schwarzwald erntet Kartoffeln mit einem Schleuderroder. Die gewaltige Maschine erledigt den größten Teil der Arbeit, aber Bernd und seine Helfer:innen müssen aufpassen, dass sie faule Kartoffeln schnell genug aussortieren. Im Westerwald wandert Tina Haus mit ihren Schafen zur nächsten Weide. Ein wunderschöner Tag und eine kontemplative Tätigkeit, die sie besonders genießt. In der Vulkaneifel erntet Gemüsebauer Bruno Thomé Tomaten am heißesten Tag des Jahres. Die Temperatur im Gewächshaus ist auf mehr als 40 Grad gestiegen. Johannes Bentele freut sich riesig: Die Hopfenernte in Tettnang geht zu Ende. Jeden Donnerstag misten Nina und Sebastian Kill vom Bärenbrunnerhof ihre Ställe. Dann bekommen die Schweine neue Streu und die Hühner frische Nester. Einen langersehnten Tag erlebt Sabine Nußbaum in der Eifel. Am Ende des Winters treibt sie ihr Vieh auf die Weide.

Abenteuer Tiny House-Dorf 21:00

Abenteuer Tiny House-Dorf: Unser neues Leben

Wohnen

Mehr Zeit, mehr Geld und weniger Ballast - klingt nach perfektem Wohnen. Aber für wen eignet sich das Leben auf 48 Quadratmetern wirklich? In Baden-Württembergs erstem Tiny-House-Quartier in Oberschwaben wollen die Bewohner:innen ihren Traum vom einfachen Leben verwirklichen. Im Alltag stellen sich ganz neue Fragen: Woher kommen Strom und Heizung und: Wie viel Gemeinschaft und wie viel Rückzug braucht der Mensch? Die Quartiersgründer Mane und Wolfgang Huchler wollen gemeinsam mit den Tiny House-Pionier:innen herausfinden, was es braucht, um im Dorf der kleinen Häuser gut zusammenzuleben.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 21:45

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Sag die Wahrheit 22:00

Sag die Wahrheit

Ratespiel

Montagabend um 22 Uhr: Ratespaß für alle im SWR-Fernsehen. Es gilt, sowohl Schwindler:innen und Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer - umso größer ist das Vergnügen bei den Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.

Meister des Alltags 22:30

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt.

Quizduell-Olymp 23:00

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

strassen stars 23:50

strassen stars

Quizshow

Menschenkenntnis ist Trumpf! Drei Kandidaten werden auf der Straße interviewt, das prominente Rateteam muss diese anschließend in verschiedensten Bereichen des Lebens einschätzen.

Die Montagsmaler 00:20

Die Montagsmaler: Pointe - Lampenfieber

Quizshow

In der Sendung, die von Publikumsliebling Guido Cantz präsentiert wird, tritt ein Team von vier Prominenten gegen acht Kandidat:innen aus dem Südwesten an - vier Kinder und vier Erwachsene. Wieder dreht sich alles um die Frage: Wer malt und rät am besten? In fünf Runden müssen die Kandidat:innen ihr zeichnerisches Talent beweisen.

Sag die Wahrheit 01:05

Sag die Wahrheit

Ratespiel

Montagabend um 22 Uhr: Ratespaß für alle im SWR-Fernsehen. Es gilt, sowohl Schwindler:innen und Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer - umso größer ist das Vergnügen bei den Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.

Meister des Alltags 01:35

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt.

Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben 02:05

Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben: Durch die Eifel mit Sarah Wiener und Guildo Horn

Landschaftsbild

Der Wald - Sehnsuchtsort der Deutschen. Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben versteht und erklärt den Wald wie kein Zweiter. Sein Buch "Das geheime Leben der Bäume" ist ein internationaler Bestseller, der sich millionenfach verkauft hat. In der SWR Sendung "Der mit dem Wald spricht" nimmt Peter Wohlleben in jeder Folge zwei Prominente mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Waldes.

Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben 02:15

Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben: Durch den Universitätsforst Sailershausen mit Sven Plöger und Barbara Wussow

Landschaftsbild

Der Wald - Sehnsuchtsort der Deutschen. Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben versteht und erklärt den Wald wie kein Zweiter. Sein Buch "Das geheime Leben der Bäume" ist ein internationaler Bestseller, der sich millionenfach verkauft hat. In der SWR Sendung "Der mit dem Wald spricht" nimmt Peter Wohlleben in jeder Folge zwei Prominente mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Waldes.

Kaffee oder Tee 02:25

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag

Landesschau Baden-Württemberg 04:15

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.