Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für SWR Baden-Württemberg am 04.12.2025

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 05:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Big Cities 05:30

Big Cities: Teheran: Das Schokoladentaxi

Land und Leute

Der Taxifahrer Mojtaba Chegini hat sich in Teheran etwas Besonderes ausgedacht, um dem stressigen Großstadtverkehr von Teheran zu trotzen: In seinem Taxi reicht er Frühstück oder Schokolade und plaudert mit seinen Fahrgästen über Gott und die Welt. Mojtaba Chegini lernt viel von den Menschen, die er herumkutschiert. Er lässt sie in ein Gästebuch schreiben und hat sogar eine eigene Partnerbörse ins Leben gerufen, um Singles zusammenzubringen. Denn er hat ein Gespür für die Menschen entwickelt, die für die Dauer einer Fahrt bei ihm im Taxi sitzen. Mit viel Humor bringt er sie dazu, sich zu öffnen und von sich zu erzählen.

Big Cities 05:45

Big Cities: Shenzhen: Der dichtende Kranführer

Land und Leute

Als China Ende der 1970er Jahre eine Politik der Reformen einleitete und ein wirtschaftlicher Aufschwung einsetzte, begann überall in den Großstädten des Landes ein Bauboom. Auch in der Millionenstadt Shenzhen. Zahlreiche Landarbeiter:innen strömten in die Städte. Einer von ihnen war Wang Hua. Seit Jahren arbeitet der Kranführer am Bau des Shenzhen Pingan Financial Center. Tagein tagaus sitzt er allein in schwindelnder Höhe in einem winzigen Führerhaus und bewegt mit dem Kran tonnenschwere Bauteile. In seinen Arbeitspausen schreibt der 50-jährige Wang Hua Gedichte. Ihn beschäftigt die Frage, wie seine Zukunft aussehen wird, ob er später einmal in Shenzhen bleiben oder zu seiner Familie aufs Land zurückkehren wird.

Faces 05:57

Faces: Yvonne

Dokumentation

Es gab keinen bestimmten Anlass, warum die Schulkamerad:innen in der sechsten Klasse begannen, Yvonne zu beschimpfen und auszugrenzen. Sie wurde täglich mit Missachtung konfrontiert. Auch Freundinnen wandten sich von ihr ab, weil sie Angst hatten, selbst zum Ziel von Attacken zu werden. Eines Tages nahm eine Bekannte sie mit zum Tanzen. Dort traf Yvonne Menschen, die sie wertschätzten - das Tanzen brachte ihr die Lebensfreude zurück.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Panoramablick 07:55

Panoramablick

Kamerafahrt

Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.

Landesschau Baden-Württemberg 09:25

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

Sturm der Liebe 10:40

Sturm der Liebe

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

aktiv und gesund 11:30

aktiv und gesund: Richtig essen / Vapes / Aromaöl-Therapien / Peeling / Welcher Käse ist gesund?

Fitness

ARD-Buffet 12:00

ARD-Buffet

Ratgeber

Leben & genießen Moderation: Sebastian Müller Guten Appetit: Antonina Müller: 1990er Küche - crispy Taccos Gute Idee: einfach kreativ: Ohrringe im 1990er Look. Live im Studio: Steffi Renk Gewinnspiel

Katz und Hund 12:45

Katz und Hund

TV-Komödie

Seit Jahrzehnten wird in der schwäbischen Kleinstadt Pfullendorf so gewählt, wie der Pfarrer es will. Bürgermeister und der Gemeinderat tun, was der autoritäre Geistliche ihnen vorschreibt. Deshalb ist es ein ziemlicher Schock für Pfarrer Hund, als die scheinbar chancenlose Gegenkandidatin Dorothee Auer die Bürgermeisterwahl gewinnt. Doch im Bemühen, alles richtig zu machen, unterlaufen der unerfahrenen Politikerin Schnitzer - und der rachsüchtige Pfarrer schaut ihr dabei genüsslich zu. Erst als Pfarrer Hunds Bruder Tillmann sich in die Bürgermeisterin verliebt, beginnt sich in der schwäbischen Kleinstadtpolitik etwas zu bewegen.

Eisenbahn-Romantik 14:15

Eisenbahn-Romantik: Reiseziel: Griechenland

Freizeit und Hobby

Diese Bahnreise begann etwa auf halber Strecke zwischen Thessaloniki und Athen mit der Pilion-Bahn und "Dampf pur" Die kleine Bahn kämpfte sich entlang der Küste über Brücken, vorbei an Wäldern durch eine hügelige Landschaft: Schmalspur-Romantik pur. In Athen ging es dann in das kleine Museum der Griechischen Eisenbahn. Dort ist noch eine alte Dampflokomotive der Zahnradbahn zwischen Diakofto und Kalavrita zu sehen. Abschließend fuhr man weiter auf den Peloponnes zur einzigen Zahnradbahn Europas mit einer Spurweite von 750 mm. Eine ihrer Lokomotiven war zuvor im Museum zu sehen. Die Reise führte durch eine einzigartige, wild zerklüftete Landschaft.

Meister des Alltags 14:45

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" von SWR und SR - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.

Gefragt - Gejagt 15:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 16:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 16:04

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 17:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 18:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Landesschau Baden-Württemberg 18:15

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 19:30

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 19:57

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

ZUR SACHE Baden-Württemberg 20:15

ZUR SACHE Baden-Württemberg

Regionalmagazin

Politik - Debatte - Hintergrund

Die Unfallklinik 21:00

Die Unfallklinik: Finger-Amputation nach Sägeunfall

Reportage

Der 47-jährige Michael hat sich bei der Arbeit mit seiner heimischen Tischkreissäge verletzt. Ein Finger hängt nur noch an der Haut. Die Fingerspezialist:innen Dr. Daniela Utech und Oberarzt Dr. Amr Eisa sehen eine kleine Chance, den Finger zu retten. Michael muss sofort operiert werden. Doch während der Operation steht fest: Der Finger kann nicht gerettet werden und muss komplett amputiert werden. Auch die zweite Staffel der SWR Dokureihe zeigt in sechs Folgen einzigartige und emotionale Momente aus der Notaufnahme der BG Unfallklinik Ludwigshafen. Die ADAC-Luftretter:innen fliegen zu einem Patienten, der eine massive Wärmflaschen-Verbrühung am Oberschenkel haben soll. In der BG Unfallklinik Ludwigshafen wird er dem Expertenteam des Verbrennungszentrums übergeben. Die tiefreichenden Verletzungen erfordern eine Hauttransplantation. Ein harter Schlag für den schicksalsgeplagten Tobias, der aufgrund eines Unfalls seit seinem ersten Lebensjahr querschnittsgelähmt ist.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 21:45

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

WaPo Bodensee 22:00

WaPo Bodensee: Seitenstechen

Krimiserie

Das Kräftemessen beim Kajakfahren auf dem Bodensee endet für Jakob und Niklas mit einer schlimmen Entdeckung. Sie müssen sie einen Leistungsschwimmer, der gerade noch an ihnen vorbeikraulte, tot aus dem See bergen lassen. Es ist Phillip Guldenstein, ältester Spross einer Unternehmerdynastie. Für Nele verlaufen die Ermittlungen zunächst angenehm. Denn Familie Guldenstein unterhält ein Pferdegestüt - Nele freundet sich mit Stallmeisterin Alma Bading an. Doch auf dem Familiensitz hatten sich die beiden Geschwister von Philip getroffen. Ein Schwimmwettstreit zwischen ihm und seinem Bruder Justus hätte klären sollen, wer das schwerreiche Erbe antritt. Jenny Guldenstein wäre nach diesem Vermächtnis weitgehend leer ausgegangen. Sie lebt ohnehin meistens in Kanada. Jakob bleibt fast das Herz stehen, als er sie sieht. Er war mit 17 total verliebt in Jenny. Als Mechthild weitere Infos von Philips Mutter bekommt, erkennt Nele, dass sie in ein Wespennest gestochen hat.

WaPo Bodensee 22:45

WaPo Bodensee: Geld oder Tod

Krimiserie

Nele ist im Ausnahmezustand. Denn die Unternehmerin Ricarda Heimlinger will gerade die Entführung ihres Sohnes Jan mitsamt Lösegeldforderung zur Anzeige bringen, als der Junge völlig ahnungslos auftaucht. Schnell wird klar, dass ein Entführer den falschen Jugendlichen gekidnappt hat. Statt Jan ist dessen Freund Niklas an Bord eines Bootes gefangen, Neles Sohn. Er hat seinen Entführer sogar gesehen. Als der bei seinem nächsten Anruf von der Unternehmerin erfährt, wen er da wirklich gefangen hält, beginnt ein neues Spiel. Nele muss von ihren Kolleg:innen mit Gewalt daran gehindert werden, die arrogante Unternehmerin anzugehen. Paul schickt sie nach Hause, wo sie von ihrer Mutter Mechthild von einer ähnlichen Geschichte aus ihrer eigenen Kindheit erfährt. Mechthild hatte damals geschworen, eine Wallfahrt zu machen, wenn alles gut ausgeht. Dieses Gelübde erneuert sie nun.

Das innere Leuchten 23:35

Das innere Leuchten

Dokumentarfilm

Für Angehörige ist es oft nur schwer nachvollziehbar, warum sich Demenzkranke so verhalten, wie sie es tun. Sie werden herausgefordert, sich auf den anderen Menschen einzulassen, seine Lebensrealität anzuerkennen und zu akzeptieren. Frei von Vergangenheit und Zukunft erwächst jedoch eine Möglichkeit, gemeinsam mit der oder dem Erkrankten nur den Moment erleben zu können und diesen aktiv zu gestalten. Im Stil des dokumentarischen Genres "Cinepoem" erkundet der Film solche Augenblicke. Der Verlust der kognitiven Fähigkeiten führt zuweilen auch zu humorvollen Verwechslungen und zutiefst berührenden Momenten, in denen man als Außenstehende:r erkennt, wie die Erinnerung des Demenzkranken verblasst. Der Dokumentarfilm wurde in der stationären Wohngruppe des Gradmann Hauses in Stuttgart gedreht. Er baut eine starke emotionale Nähe zu den Protagonist:innen auf und unternimmt den Versuch, ihre Innenwelt zu interpretieren - ohne die Konflikte und die Schwere des Themas auszusparen.