Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für SWR Baden-Württemberg am 02.09.2025

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 05:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Achtung! Experiment 05:30

Achtung! Experiment: Am Ball bleiben

Physik

Wer einen Ball in die Luft wirft, möchte ihn wieder auffangen. Kein Problem - senkrecht in die Höhe geworfen, kehrt der Ball zum Werfer oder zur Werferin zurück. Das Gleiche gilt, wenn die Werfer:innen sich beim Werfen vorwärtsbewegen. Selbst in einem rasenden Zug - senkrecht geworfen, fällt der Ball immer wieder in die Hand des Werfers oder der Werferin zurück. Funktioniert das immer und überall? Das Fernsehteam will es genau wissen und plant einen großen Wurf. Von einem fahrenden Lastwagen aus schleudert es mit einer Wurfmaschine einen Ball senkrecht sehr hoch in die Luft. Fällt auch dieser Ball wieder zurück auf den fahrenden Lastwagen?

Achtung! Experiment 05:40

Achtung! Experiment: Am längeren Hebel

Physik

Eine Dame ist in Not. Nur der richtige Hebel kann sie retten. Was da in die Luft gehoben werden muss, ist aber nicht irgendetwas. Es handelt sich um einen schweren Lastwagen. Unter seinen Rädern hat sich der Schal der Dame verklemmt. Kann ein einzelner Mann, nur mithilfe eines Hebels, einen so gewichtigen Wagen anheben?

Achtung! Experiment 05:50

Achtung! Experiment: Den Ball im Blick

Physik

Ob sich ein Objekt vorwärts, seitwärts oder rückwärts bewegt oder gar in der Luft stillsteht, ist manchmal nicht leicht zu erkennen. Es ist eine Frage der Perspektive und der Bezugspunkte. Das Fernsehteam macht ein aufwändiges Experiment, bei dem es gilt, alle Blickwinkel gleichzeitig einzunehmen. Mit verschiedenen Kameras verfolgt das Team den Flug eines Balls. Er wird mit 100 Kilometern pro Stunde in rückwärtiger Richtung aus einem Auto geschleudert. Auch das Auto fährt 100 Kilometer pro Stunde. In welche Richtung wird der Ball fliegen? Oder wird er still in der Luft verharren?

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Panoramablick 07:55

Panoramablick

Kamerafahrt

Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, im Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.

Landesschau Baden-Württemberg 09:25

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

Sturm der Liebe 10:40

Sturm der Liebe

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

aktiv und gesund 11:30

aktiv und gesund: Erinnerung / Künstliches Kniegelenk / Pflanzendrinks / Mango / Schulterübungen

Fitness

ARD-Buffet Spezial 12:00

ARD-Buffet Spezial

Infomagazin

Moderatorin Evelin König präsentiert verschiedene Rezepte für vegane Gerichte Andreas Schweiger und Fatma Mittler-Solak: Gefüllte Zwiebeln mit Pfifferlingen Jacqueline Amirfallah und Evelin König: Gebratener Blumenkohl mit Kichererbsen Stephan Hentschel und Holger Wienpahl: Kartoffel-"Pilze" Kevin von Holt und Fatma Mittler-Solak: Frühlingseintopf mit Brotchips Tarik Rose und Basti Müller: Bao Buns Christian Henze und Fatma Mittler-Solak: Geröstete Paprika mit Mango-Couscous Markus Hummel und Johannes Zenglein: Veganer Schokokuchen

Heiraten macht mich nervös 12:45

Heiraten macht mich nervös

TV-Romanze

Eisenbahn-Romantik 14:15

Eisenbahn-Romantik: Schmalspurträume

Freizeit und Hobby

In dieser Folge ging es um Schmalspurbegebenheiten 1999. Ein Filmbeitrag befasste sich mit der Bregenzerwaldbahn, die im Mai 1999 durch ein schweres Unwetter in ihrer Existenz bedroht war: Ein Viadukt war von den Wassermassen weggerissen worden. Fan-Träume wurden in der Lausitz erfüllt: mit einem nostalgischen Schmalspurgüterzug, gezogen von der legendären sächsischen IVk, die zu besonderen Anlässen zwischen Zittau und dem Kurort Oybin in der Oberlausitz unterwegs ist. Der wohl bekanntesten Schmalspurbahn in Baden-Württemberg wurde zum Geburtstag gratuliert: Das Öchsle zwischen Ochsenhausen und Warthausen in Oberschwaben wurde 1999 einhundert Jahre alt.

Meister des Alltags 14:45

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.

Wer weiß denn sowas? 15:15

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

SWR Aktuell Baden-Württemberg 16:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 16:04

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 17:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 18:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Landesschau Baden-Württemberg 18:15

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 19:30

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 19:57

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

MARKTCHECK checkt... 20:15

MARKTCHECK checkt...: Ikea

Infomagazin

Wie gut ist der schwedische Möbelriese? Es gibt fast keinen Haushalt in Deutschland ohne irgendein Teil von Ikea. Ob Betten, Schränke, Lampen oder Geschirr: Beim schwedischen Möbelriesen gibt es scheinbar alles, was das Einrichtungsherz begehrt, zu günstigen Preisen. Einziger Haken: Wer dort Möbel kauft, muss sie selbst zusammenbauen. Das soll nun einfacher werden. Ikeas beliebtes Schranksystem "Pax" soll mittels eines Stecksystems von einer Person schnell und unkompliziert aufgebaut werden können. Stimmt das? Das SWR Fernsehteam findet es heraus und checkt auch die Qualität der Möbel. Wie gut ist die Möbelqualität im Vergleich zur Konkurrenz? Und: Woher kommt das Holz für die vielen Möbel? Wie sind die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter:innen bei Ikea? Wie gut Ikeas Aufbauservice Taskrabbit? Und: Enthalten Ikea-Möbel Schadstoffe? Dazu werden die Möbel im Labor getestet.

Was kostet 21:00

Was kostet: Urlaub auf Gran Canaria?

Wirtschaft und Konsum

Gran Canaria, eine der Hauptinseln der Kanaren, lockt jedes Jahr Millionen von Tourist:innen mit einzigartigem Klima und vielfältigen Landschaften. Doch wie viel kostet ein Urlaub auf Gran Canaria 2024? SWR Reporter Sven Kroll hat eine Mission: Eine Woche quer über die Insel, mit Ausflügen und Attraktionen. Schafft er es, einen abwechslungsreichen Urlaub für weniger als 1.000 Euro zu gestalten? Urlauber:innen schätzen die Vielseitigkeit der Insel: Tolle Landschaften, leckeres Essen, kulturelle Highlights und schöne Strände. Sven besucht die berühmten Dünen von Maspalomas und die einzigartige Felsformation Roque Nublo. Er genießt spanische Tapas in der Inselhauptstadt Las Palmas und taucht ein in den pulsierenden Karneval. Wie schneidet seine Reise im Vergleich zu Pauschalangeboten preislich ab? Wie haben sich die Preise auf einer der beliebtesten Urlaubsinseln entwickelt und gibt es Tipps, wie sich das Beste aus dem Urlaubs-Budget herausholen lässt?

SWR Aktuell Baden-Württemberg 21:45

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Hannes und der Bürgermeister 22:00

Hannes und der Bürgermeister: Wenn's henta klemmt / Betriebsausflug

Sketch

Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle.

Comedy vom Rhein 22:30

Comedy vom Rhein

Comedyshow

Kabarettist, Comedian und Musiker Lars Reichow präsentiert von der Rheinterrasse des Hotels Papa Rhein in Bingen am Rhein dreißig Minuten Comedy, die unter Beweis stellt, was allen klar ist: Für nichts braucht man mehr Durchhaltevermögen und Nervenstärke als für den Alltag. Es gibt bissigen, hintergründigen Humor und es wird gemütlich, wenn er mit seinem Publikum in die fiktive Gemeinde Hinterbingenbach abtaucht. Hier erlebt Lars Reichow als Bürgermeister nebst Ehefrau in diversen Sketchen, wie überaus anstrengend und gleichzeitig unterhaltsam das gesellschaftliche Zusammenleben sein kann. Im echten Leben bleibt dem Meister noch sein Klavier zum Stressabbau. Deshalb lässt er es sich auch in seiner Comedyshow nicht nehmen, unterhaltsam und nachdenklich in die Tasten zu hauen.

Das Beste der Pfanne 2023 23:00

Das Beste der Pfanne 2023: Der Saarland Kabarett Contest

Kabarettshow

Die "Pfannen" sind verliehen, die Sieger:innen gekürt. Wer in der Kleinkunst ausgezeichnet wurde und wer das Publikum begeisterte, zeigt das "Best-of". Musikkabarett, Poetry-Slam, Comedy und Kabarett der Spitzenklasse erwartet die Zuschauer:innen. SR Unterhaltungschefin Andrea Etspüler war 2023 die Juryvorsitzende der Hauptjury, die die beiden Hauptpreisträger:innen wählte. Daneben wurden je ein weiterer Preis von der Jugendjury und vom Publikum vergeben. Die "Pfanne" ist mit Preisgeldern von insgesamt 32.000 Euro ausgestattet und damit der höchstdotierte Kleinkunstpreis im deutschen Sprachraum. Moderator der "Pfanne" war der erfolgreiche Poetry-Slammer, Kabarettist und auch selbst schon "Pfannen"-Gewinner Philipp Scharrenberg. Er rollte den Wettbewerber:innen einen gereimten roten Teppich aus.

Sträter 00:00

Sträter

Kabarettshow

Seinen Gast begrüßt Torsten Sträter mit einer Lobeshymne, da er Verehrer seiner Kunst und seiner Person ist: Legende Helge Schneider ist im Harbour Club zu Besuch und spielt Torsten ein Ständchen auf seinem Akkordeon. . In der Rubrik "Akte Wichs" nimmt sich Sträter Phrasen und Formulierungen vor, die "in Sinnlosigkeit erstarrt sind wie die Haut auf dem Kakao". Diesmal geht es um das Wort "tatsächlich", das eigentlich noch schlimmer ist als das Wort "eigentlich". Und Sträter redet über einen Tipp, den man unbedingt ignorieren sollte: "Mach doch mal 'ne Atempause". . Bei "Spiel's noch einmal, Sam" stellt er Spielzeuge zum Ineinanderstecken vor, die ihn "bekloppt machen" - ganz besonders die Matrjoschka-Puppe, die "im Schnitt sechs weitere - im Prinzip baugleiche - Ommas enthält, die aber im Maßstab abnehmen, also quasi: Multidimensions-Ommas".

Hannes und der Bürgermeister 00:45

Hannes und der Bürgermeister: Wenn's henta klemmt / Betriebsausflug

Sketch

Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle.

Comedy vom Rhein 01:15

Comedy vom Rhein

Comedyshow

Kabarettist, Comedian und Musiker Lars Reichow präsentiert von der Rheinterrasse des Hotels Papa Rhein in Bingen am Rhein dreißig Minuten Comedy, die unter Beweis stellt, was allen klar ist: Für nichts braucht man mehr Durchhaltevermögen und Nervenstärke als für den Alltag. Es gibt bissigen, hintergründigen Humor und es wird gemütlich, wenn er mit seinem Publikum in die fiktive Gemeinde Hinterbingenbach abtaucht. Hier erlebt Lars Reichow als Bürgermeister nebst Ehefrau in diversen Sketchen, wie überaus anstrengend und gleichzeitig unterhaltsam das gesellschaftliche Zusammenleben sein kann. Im echten Leben bleibt dem Meister noch sein Klavier zum Stressabbau. Deshalb lässt er es sich auch in seiner Comedyshow nicht nehmen, unterhaltsam und nachdenklich in die Tasten zu hauen.

Koch ein! 01:45

Koch ein!: Selbstgebrautes naturtrübes Bier und leckeres Biergelee fürs Frühstück

Kochshow

Einmachen, Einwecken, Fermentieren: "Koch ein!" heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt.

Kaffee oder Tee 02:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Aktueller Bericht 03:55

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.