Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für SWR Baden-Württemberg am 01.12.2025

Lecker aufs Land 04:20

Lecker aufs Land: Zu Gast bei Anke Gerhardt im Hunsrück

Essen und Trinken

Milchvieh, Rinder, Schafe, Gemüse-, Obst- und Weinanbau warten auf sechs Landfrauen aus dem Südwesten. Für den freundschaftlichen Kochwettbewerb reisen sie mit einem Oldtimer-Bus von Hof zu Hof. Im Mittelpunkt steht ein Drei-Gänge-Menu der Gastgeberin, das von den Mitstreiterinnen bewertet wird. Anke und Karsten Gerhardt fühlen sich in ihrer Heimat Stipshausenim Hunsrück wohl und lieben die Arbeit mit ihren Tieren. Ankes Schwerpunkt sind die Kühe und ihre Esel, während Karstens Begeisterung den Schafen gehört. Seit 2009 vermarkten sie das Fleisch der Tiere direkt im eigenen Hofladen. Sie bauen inzwischen auch Hanf an. Die Ernte geht an eine Genossenschaft, die Öl presst. Für die Landfrauen verwandelt Anke die alte Scheune in einen Dinnerraum. Als Vorspeise serviert sie Roastbeef mit Remoulade, als Hauptspeise gegrillte Lammkeule mit mediterranem Gemüse und Mousse au Chocolat mit Himbeerspiegel zum Dessert.

Wohnen extrem - Hausbesuche bei Individualisten 05:00

Wohnen extrem - Hausbesuche bei Individualisten

Haus/Bauen/Wohnen

Not macht erfinderisch. In Zeiten, in denen der Wohnungsmarkt landauf, landab angespannt ist, leben Menschen in außergewöhnlichen Behausungen. Sie wohnen an Orten, die ursprünglich einem anderen Zweck dienten und mit kreativen Ideen zu einem neuen Zuhause werden. Darunter sind ein ehemaliges Bahnwärterhäuschen, ein Wasserturm oder eine alte Fabrikhalle.

Die Gletscher des Mont Blanc 05:30

Die Gletscher des Mont Blanc

Geografie

Das Phänomen riesiger Schmelzwasserseen im Inneren von Gletschern ist kaum erforscht. In den Alpen will deshalb ein deutsch-französisches Wissenschaftler:innen-Team mehr über die Geheimnisse der Gletscher erfahren. Im ersten Tauchgang am Mont Blanc erkunden Luc Moreau und Carsten Peter die Gletscherhöhlen. Sie untersuchen die Dynamik des Eises, die Änderung seiner Ausdehnung und die Wasserbewegungen im Inneren der Gletscher. Es geht um die zukünftige Wasser- und Energieversorgung und auch darum, eine Katastrophe wie vor mehr als 100 Jahren zu verhindern. Damals sprengte ein eingeschlossener Gletschersee die obere Eisschicht: Eine glaziale Flutwelle stürzte zu Tal. 200 Menschen starben.

SWR3 Morningshow 06:00

SWR3 Morningshow

Infomagazin

Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.

Panoramablick 07:55

Panoramablick

Kamerafahrt

Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.

Landesschau Baden-Württemberg 09:30

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

Unglaublich! Kuriose Höchstleistungen im Südwesten 10:45

Unglaublich! Kuriose Höchstleistungen im Südwesten

Unterhaltung

Der Südwesten der Bundesrepublik ist die Hochburg für Denker:innen und Tüftler:innen. In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gibt es jede Menge kurioser Rekorde. Höher, größer, schneller, schwerer oder verrückter - es gibt kaum eine Höchstleistung, die hierzulande nicht erreicht wird. Der größte Baum, das kleinste Standesamt, der steilste Weinberg, der größte Schuh, der schnellste Rückwärtsläufer und viele andere verrückte Rekorde sind in einem virtuellen Museum vereint. Eine unterhaltsame Möglichkeit, zu staunen und sich zu amüsieren.

aktiv und gesund 11:30

aktiv und gesund: Plötzlicher Herztod / Fitness für die Brustwirbelsäule / Metallteile aus Knochen entfernen / Muss es immer Bio sein?

Fitness

ARD-Buffet 12:00

ARD-Buffet

Ratgeber

Leben & genießen Guten Appetit: Front-Cooking mit Sören Anders: Kürbis

Liebe im Halteverbot 12:45

Liebe im Halteverbot

TV-Komödie

Ein harmloser Strafzettel aus Italien kann bisweilen gewaltige Folgen haben - diese Erfahrung muss Bauamtsleiter Otto Schlegel machen, als er nach einem romantischen Wochenende mit seiner heimlichen Geliebten Renate aus dem Süden zurückkehrt. Dummerweise hatte er für diesen Kurzurlaub seinen Dienstwagen genommen. Es herrscht Wahlkampf in der Stadt, da darf sich niemand einen Fehltritt erlauben. Als wäre das nicht schon genug Ärger, hat Schlegel einen neuen Mitarbeiter, der sich als Vertuscher beweisen will: Renates Mann Michael. Doch die Presse hat bereits Witterung aufgenommen, der kleine Strafbescheid droht sich zu einem handfesten Korruptionsskandal auszuweiten. So leicht jedoch lässt sich der gewitzte Schlegel nicht unterkriegen. Er wird um seinen Posten kämpfen - und um seine große Liebe Renate.

Eisenbahn-Romantik 14:15

Eisenbahn-Romantik: Plandampfabenteuer auf der Pfalzbahn

Freizeit und Hobby

Es ist die größte touristische Attraktion Hamburgs: das Miniatur-Wunderland. Eine SWR Reportage über den Schweizteil. Als vor Jahren ein Brüderpaar von einer Modellbahnwelt träumte, hatten alle gelächelt. Kurze Zeit später lächelt niemand mehr, denn das Miniatur-Wunderland macht seinem Namen in jeder Hinsicht alle Ehre. Die riesige, ständig wachsende Modellbahnanlage in der Hamburger Speicherstadt zieht pro Jahr mehr Zuschauer:innen an als die Fußballprofis des HSV. Das Wunderland wird immer größer und höher. Der Schweizteil lockt mit einem begehbaren Berg. Er hat die Form des weltberühmten Matterhorns und misst sechs Meter. Ein stolzer Berg und eine Anlage der Superlative, die zum Traum wird, wenn das Alpenglühen beginnt.

Meister des Alltags 14:45

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.

Gefragt - Gejagt 15:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 16:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 16:04

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 17:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 18:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Landesschau Baden-Württemberg 18:15

Landesschau Baden-Württemberg

Regionalmagazin

In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 19:30

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Wetter 19:57

Baden-Württemberg Wetter

Wie ist die Wetterlage in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Lecker aufs Land - Es weihnachtet! 20:15

Lecker aufs Land - Es weihnachtet!: Bucheckern-Variationen aus der Eifel

Essen und Trinken

Vier Landfrauen sind auf kulinarischer Reise in der Vorweihnachtszeit - von Vorpommern bis Oberbayern. Sie besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und servieren sich festliche Weihnachtsmenüs. Zaneta Frankenfeld ist gelernte Hörgeräteakustikerin und hat viele Jahre in Berlin gelebt und gearbeitet. 2018 zog sie mit ihrem Mann Johannes in den kleinen Ort Sevenich in der Eifel, unweit der Burg Eltz. Gemeinsam betreiben sie dort eine Bucheckern-Manufaktur. Die beiden besitzen keinen eigenen Wald und sammeln deutschlandweit Bucheckern, je nachdem, wo gerade Vollmast ist. Zaneta und Johannes lassen daraus Öl und andere Lebensmittel herstellen, die sie auf Märkten und über ihren Onlineshop vertreiben. Zaneta hat auch ein paar Esel, Schafe und eine kleine Hühnerschar. Außerdem mehrere Bienenvölker, deren Honig sie mit Bucheckern verarbeitet. In Zanetas Weihnachtsmenü sind Bucheckern in allen drei Gängen der große Star.

Die Europa-Park Macher 21:00

Die Europa-Park Macher: Glamourös: Partyfieber bei den Macks

Reportage

Zum 50. Jubiläum feiert der Europa-Park groß: Mitternachtsöffnung, Feuerwerk und eine Gala mit 900 Gästen. Für die Familie Mack ein ganz besonderes Ereignis in der langen Firmengeschichte. Zum allerersten Mal ist ein Kamerateam bei einer Sitzung der Geschäftsführung dabei. Show-Direktor Mathias Reichle stellt hier das Programm der Gala vor: Bis zu 100 Artist:innen werden auf der Bühne stehen, prominente Gäste wie Ex-Bundespräsident Christian Wulff kommen. Monika Lang deckt millimetergenau die Tische ein, Roland Mack überwacht jedes Detail. Bei der Generalprobe für Seilartistin Viviana stimmt das Licht nicht - eine Nachtschicht folgt. Die Küche läuft auf Hochtouren: Florian Herrmann und Sternekoch Peter Hagen-Wiest bereiten Lachs, Rinderfilet und Dessert vor. Veranstaltungsleiter Ludovic Zimmermann gibt dem Service-Personal ein strenges Tempo vor: nur 15 Minuten pro Gang. Am Ende entscheidet Chef Roland Mack, ob alles perfekt gelaufen ist - bei diesem Jubiläum darf nichts schiefgehen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 21:45

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Sag die Wahrheit 22:00

Sag die Wahrheit

Ratespiel

Ratespaß für alle im SWR Fernsehen. Es gilt, sowohl Schwindler:innen als auch Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer - umso größer ist das Vergnügen bei Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.

Meister des Alltags 22:30

Meister des Alltags

Quizshow

Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt. Mit dem Erlös werden diesmal die Eltern-Kind-Einrichtung in Homburg zur Gestaltung eines geschützten Spielraumes sowie das Kinder-und Jugendhilfezentrum in Remchingen für den Erwerb einer Vogelnestschaukel unterstützt.

Quizduell-Olymp 23:00

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

strassen stars 23:50

strassen stars

Quizshow

Menschenkenntnis ist Trumpf! Drei Kandidaten werden auf der Straße interviewt, das prominente Rateteam muss diese anschließend in verschiedensten Bereichen des Lebens einschätzen.