Alvin will nicht glauben, dass sich die anderen durch nichts mehr erschrecken lassen. Deshalb lockt er sie in ein verlassenes Haus und verbreitet dort mithilfe von Theodore Angst und Schrecken. Als Simon davon erfährt, beendet er das Ganze und zahlt es Alvin heim.
Simon bekommt einen Anruf von einer Firma, die sich für ein Videospiel interessiert, das er entwickelt hat. Er bittet Jeanette, das Spiel für ihn zu testen. Das passt Alvin gar nicht, da er sich natürlich für den größten Gamer hält.
Alvin ist schwer beeindruckt von Dr. Greyson, der genauso sportbegeistert ist wie Alvin. Während Dr. Greyson sich mit Dave unterhält, behauptet Alvin, sein Vater wäre ein großer Squash-Spieler, um nicht mit einem unsportlichen Vater dazustehen.
Dave hat eine Schreibblockade. Es gelingt ihm nicht, zum verabredeten Zeitpunkt ein Musical zu liefern. Alvin will ihm beweisen, dass es ganz leicht ist, Songs zu schreiben, und präsentiert ihm ein geklautes Stück aus dem Internet mit dem Hinweis, er hätte es an einem Tag geschrieben.
Die Lemminge entdecken einen Zauberstab, der als Wünschelrute für Yummy-Schokolade dient. Grizzy stiehlt den Stab und findet damit eine Schokoladenquelle in der Savanne. Um Grizzy von der Schoko-Quelle wegzulocken, stellen die Lemminge eine Falle auf. Grizzy jedoch gibt nicht auf und versucht, sein Schokoladenvorkommen zurückzugewinnen.
Der Naturpark leidet unter einer Hitzewelle. Auf der Suche nach Abkühlung kommt Grizzy auf die brillante Idee seinen Kopf in den Kühlschrank zu stecken. Doch der Kühlschrank ist schon von den Lemmingen besetzt.
Grizzy ist frustriert: Er wollte es sich grade mit einem großen Lachs vor dem Fernseher gemütlich machen, da muss er feststellen, dass seine Schokocreme leer ist. Das letzte volle Glas befindet sich in der Hand der Lemminge, die damit ein Picknick veranstalten.
Während Grizzys Mittagsschlaf vibriert plötzlich das Handy des Rangers. Grizzy lernt die verschiedenen Funktionen des Smartphones kennen und ist kurz darauf süchtig nach einem der Handyspiele. Doch auch die Lemminge haben ein Auge auf das Gerät geworfen und wollen die Musik App nutzen, um die Garage in eine Diskothek zu verwandeln.
Durch das tauende Eis der Berge landet ein Dinosaurierei in der Hand der Lemminge. Der geschlüpfte Dino hält die Lemminge für seine Mama und sie versuchen ihn zu versorgen. Grizzy möchte weder den Dino, noch die Lemminge in seiner Ranger Hütte haben und muss sich etwas einfallen lassen, um sich gegen sie zur Wehr zu setzen.
Mats und Malika bekommen Besuch aus der Zukunft. Ascor bittet Mats, Maurice keinen Streich zu spielen, da dies zu einem Unfall führt, der die Zukunft der Schule so verändert, dass sie einem Gefängnis gleicht.
Als Mats aus Versehen ein Stück Plastik in den See fällt, entfacht die Wut der Meerjungfrauen. Daraufhin holen sie Mats zu sich. Tief unten im Wasser muss Mats lernen, was Müll in der Umwelt anrichten kann.
Max hat seiner Freundin versprochen, weniger Streiche zu spielen, bricht jedoch sein Versprechen und führt einen großen Streich aus. Dieser Streich führt dazu, dass ein unschuldiger Freund beschuldigt wird. Als der Schulleiter droht, den Freund von der Schule zu verweisen, liegt es an Max, die Wahrheit ans Licht zu bringen und die Situation zu bereinigen, um seinen Freund zu retten.
Larry Daley ist ein gutherziger Taugenichts, der es nicht auf die Reihe bekommt, einen regulären Job zu finden. Doch seine Exfrau Erica setzt ihn mächtig unter Druck. Nur mit einem festen Arbeitsplatz und einem geregelten Leben soll er seinen geliebten Sohn Nick sehen dürfen. In seiner Verzweiflung entschließt sich Larry, endlich einen geeigneten Posten zu finden. Im New Yorker Museum of National History hat er Glück und wird dort als Nachtwächter eingestellt. In seiner ersten Nacht im neuen Job bekommt Larry eine Taschenlampe und eine Gebrauchsanweisung in die Hand gedrückt. Dann wird er alleine gelassen in der unheimlichen Stille des riesigen Museums. Zumindest denkt er, dass er alleine ist. Ungläubig und voller Verwunderung muss Larry feststellen, dass die prähistorischen Biester und ausgestellten Ikonen um ihn herum auf magische Weise nacheinander zum Leben erwachen - ein alter ägyptischer Zauber hat ihnen Leben eingehaucht. Der Tyrannosaurus Rex und Attila der Hunnenkönig pflügen einen Pfad der Verwüstung durch die Museumskorridore. Indianer kämpfen gegen Gladiatoren, die Maya-Krieger spielen ebenso verrückt wie die Neandertaler, doch die größte Gefahr geht von den wilden Tieren wie Löwen und Affen aus, die Larry entweder zur Verzweiflung bringen oder ihm nach dem Leben trachten. Larry hat überhaupt keine Ahnung, wie er das Museum wieder unter seine Kontrolle bringen soll. Zu allem Überfluss versuchen drei diebische Wächter des Museums, den magischen ägyptischen Stein zu stehlen. Larry muss jetzt das Museum retten und bekommt dabei Hilfe von den zum Leben erweckten Exponaten.
Mag der kalte Krieg auch vorbei sein - Verbrechen und Verbrecher sterben nicht aus. Ein besonders niederträchtiger Vertreter dieser Spezies treibt 1994 in Moskau, der Stadt des Kaviars und der Pelzmützen, sein Unwesen: Konstantine Konali, ein russischer Verwandter des Mafiapaten "Don Carleane" plant den größten Coup aller Zeiten. Mittels eines speziellen Videospiels hat er sämtliche Computer der Welt angezapft. Ob Rechner in Schweizer Banken, Computer der New Yorker Börse oder Laptops vom Fulton-Fischmarkt - Zocker Konali kann sie alle mit seinem Keyboard manipulieren und für seine betrügerischen Zwecke einsetzen. Die russische Polizei ist machtlos und ruft die amerikanischen Kollegen zu Hilfe. Nur die tapferen und unerschrockenen Damen und Herren der "Police Academy" können diesen verrückten Gangster noch stoppen. Auch wenn der Moskauer Polizeichef Rakov daran immer wieder zu zweifeln scheint...
Stundenlanges Durchforsten des Internets, immer auf der Suche nach dem lustigsten Meme? Das gehört ab sofort der Vergangenheit an! Monty Arnold präsentiert mit "Kamera läuft! Die lustigsten Clips aus dem Netz" eine irrwitzige Zusammenstellung der verrücktesten Internet-Funde.
Stundenlanges Durchforsten des Internets, immer auf der Suche nach dem lustigsten Meme? Das gehört ab sofort der Vergangenheit an! Monty Arnold präsentiert mit "Kamera läuft! Die lustigsten Clips aus dem Netz" eine irrwitzige Zusammenstellung der verrücktesten Internet-Funde.
Teleshoppingsendung